PDA

Vollständige Version anzeigen : ringworm



bobi
10-01-2005, 13:00
was ist den ringworm?

gruss b

jkdberlin
10-01-2005, 13:38
Und woher hast du diesen Begriff? In welchem Zusammenhang?

Grüsse

andyconda
10-01-2005, 13:41
Hi!

Ringworm ist die ami-bezeichnung für den Ringerpilz.
Er ist angangs klein und gerötet auf der Haut und juckt von Zeit zu Zeit.
Wenn Du das Ding hast, solltest Du vorerst keinen körperlichen Kontakt zu Deinen Mitmenschen aufnehmen und das Ding behandeln!!!!!

Es ist ultraansteckend, und wird oft pingpong ähnlich in Trainingsgemeinschaften herumgereicht.

Keine Hefepilzsalben auftragen, da die das Teil so richtig aufblühen lassen!!!

Was Hilft:
Leider kennen sich die deutschen Mediziner nicht mit dem Ding aus, und geben Dir die komischsten Diagnosen!
In der Apotheke bekommst Du MYKOSERT ! Die hilft! Täglich mehrfach auf die betroffene Stelle auftragen und einmassieren.
Dann wird er kleiner und verschwindet gaaaaanz langsam!

Präventiv:
Immer, nach jedem Training sofort mit Seife abduschen, verringert das Risiko sich einen Ringworm zu fangen.
KÖRPERHYGIENE!!!

Also immer schön sauber bleiben!

Andy

Tornado
10-01-2005, 13:46
Na lecker. Ich hätte den Thread nicht direkt nach dem ausgiebigen Mittagessen öffnen sollen. :wuerg: Aber wer konnte schon ahnen, dass darin richtig unleckere Sachen vorkommen :D

jkdberlin
10-01-2005, 13:49
In Deutschland heisst diese Krankheit Flechtengrind.
(Tinea serpiginosa, Kopfgrind, Ansprung etc.), eine Entzündung der Haut mit Jucken und Borkenbildung, welche unter das bei Ekzem (s.d.) geschilderte Krankheitsbild fällt; s.Kleienflechte. (Quelle: Meyers Konversationslexikon von 1888, Band 6, Seite 355)

jkdberlin
10-01-2005, 13:53
Einfach Infos dazu http://www.astdhpphe.org/infect/ringworm.html (englisch)

Grüsse

Andreas Stockmann
10-01-2005, 14:39
:megalach: Franky gibt es was was Du nicht weißt??? :megalach:



CU

jkdberlin
10-01-2005, 14:47
Viel zu vieles...

Grüsse

Chris_B
10-01-2005, 15:13
was ist den ringworm?

gruss b
Hi Bobi,

ich hatte das Teil auch. Fast ein Jahr hatte der Hautarzt fast alles probiert, bis der mal auf den Pilz gekommen ist. Das Teil verbreitet sich immer weiter, wenn Du nichts unternimmst.

Tipp: Geh zum Hautarzt und sag gleich, dass Du den Ringerpilz vermutest. Dann scharben die etwas Haut ab und legen eine Kultur an. Danach bekommst Du dann eine Salbe oder evtl. Tabletten. Les Dir den Beipackzettel nicht durch, da da wirklich alles passieren kann.

So long

Christian

www.optimale-selbstverteidigung.de

bobi
10-01-2005, 22:20
danke für die infos jungs.

bin auf ner ami ringer seite auf den begriff gestossen....
lustig (krankes hähä) ist, das ich nen ausschlag hatte vor 2monaten
der ganz agressiv war und mich dazu verleitet hat über
nacht meinen arm aufzukratzen. wurde ne kultur angelegt-
hiess aber das es nicht ansteckend wär......
- also ??????

jkdberlin hat das internet auf seiner seite -da kann nichts
schief gehen :-)

von chris
----------------------------------------
Les Dir den Beipackzettel nicht durch, da da wirklich alles passieren kann.
----------------------------------------
haha!

nebenbei, bin sowieso viel reinlicher seit ich mich auf dem boden rumtolle
gruss b

jesse.björn
03-08-2005, 12:12
http://www.skinatlas.com/ringworm.jpg
so sieht das ganze aus! Ich hab auch die Erfahrung gemacht dass mein Hausärzt das Ding auch nicht erkannt bzw. gekannt hat:mad:. Zitat: "Nee, ansteckend ist das auf gar keinem Fall". :narf:

Was hilft dagegen "Mykohaug" Salbe oder?

jesse - the Aussätziger - björn

nichtinsgesicht!
03-08-2005, 13:05
Was hilft dagegen "Mykohaug" Salbe oder?

Entweder das oder Waschbärenextrakt.

marq
03-08-2005, 13:12
überträgt sich der pilz durch hautkontakt? was kann man vorbeugend dagegen tun?

jkdberlin
03-08-2005, 13:20
Geil, ist das das Teil auf deinem Arm?

Grüsse

marq
03-08-2005, 13:28
Geil, ist das das Teil auf deinem Arm?



so sieht das ganze aus! Ich hab auch die Erfahrung gemacht dass mein Hausärzt dasso sieht das ganze aus! Ich hab auch die Erfahrung gemacht dass mein Hausärzt das Ding auch nicht erkannt bzw. gekannt hat:mad:. Zitat: "Nee, ansteckend ist das auf gar keinem Fall". :narf:
jesse - the Aussätziger - björn

und wo hast du es??? :p

jesse.björn
03-08-2005, 13:31
Geil, ist das das Teil auf deinem Arm?

Grüsse

nein, das Bild kommt von einer US-Page auf der ein Doc. seine Pilz-Fotosammlung für alle interessierten zugänglich macht. Mein Fleck auf dem Arm sieht aber leider auch so aus und alle beschriebenen symtome hab ich auch. Daher geh ich davon aus das es sich tatsächlich um einen Ringworm handelt.

Ich hab vor 5 Tagen den Fleck entdeckt und bin dann schnell zum Arzt weil mir das so nach Zeckenbiss aussah - der Arzt meinte das sein vermutlich kein Pilz sondern hätte ehr was mit stress oder Insekten zu tun, das ganze währe nicht ansteckend und ich soll mitkeine sorgen machen (--> yep. klassische fehldiagnose). Ich war mistrauisch und hab mir trotzdem eine Anti-Pilzsalbe von Phillip geben lassen - weil die salbe überhaupt nicht angeschlagen hat dachte ich mir berühigt: "OK, der Arzt hat doch recht und das ist kein ekel Pilzbefall".

Naja, gestern hat mir Doc. Eike beim Grappling erkärt das dass vermutlich ein Ringworm sei. :weirdface

Ligeirinho
03-08-2005, 13:46
überträgt sich der pilz durch hautkontakt? was kann man vorbeugend dagegen tun?
Pilzsporen lieben Feuchtigkeit und Wärme. Enganliegende Klamotten (Rushgards) sind deshalb m.M. nicht so ideal. Daß man sich nach jedem Training duscht, ist klar - aber übertriebene Körperhygiene kann auch nach hinten losgehen. Wenn du es mit der Seife übertreibst, trocknet die Haut aus. Durch die kleinen Hautrisse können Bakterien und Pilze besser eindringen. (Deshalb auch besser kurz duschen als lange im Vollbad bleiben.) Nach dem Duschen peinlich genau abtrocknen (Pilze lieben Feuchtigkeit). Wenn man Feuchtigkeitschreme benutzt, nach dem Einchremen nicht gleich in die Klamotten schlüpfen - dann hat man einen Treibhauseffekt für die Haut.
Wenn der Pilz einmal da ist, Textilien, die mit den betroffenen Hautstellen in Kontakt gekommen sind, nach dem Tragen in die Reinigung. So heiß waschen, wie es das Etikett hergibt. Handtücher nach jedem Gebrauch in die Waschmaschine. Wenn man eine Salbe verschrieben bekommt, muß man die Salbe noch mehrere Wochen, nachdem die Symptome verschwunden sind, weiter nehmen.

Dudeplanet
03-08-2005, 13:51
Präventiv:
Immer, nach jedem Training sofort mit Seife abduschen, verringert das Risiko sich einen Ringworm zu fangen.
KÖRPERHYGIENE!!!

Also immer schön sauber bleiben!

Andy

Wie immer ist die Prävention häufig einfacher und banaler als die Therapie. Zur Vorbeugung aller Pilzkrrankheiten gilt folgendes. Pilze lieben ein leicht saures Milieu. Unsere Haut hat einen Säureschutzmantel, der zwar die häufigeren Bakterien fernhält, dafür aber Pilzen das Tor weit öffnet. Seife ist alkalisch, sie killt Pilze, schädigt aber die Haut (zerstört den Säureschutzmantel).

Also weiter. Das beste ist eine Dusche nach dem Training mit pH-Hautneutralem Duschgel. Das murkst zwar nicht die Pilze ab, entfernt aber die Sporen, mit denen sie übertragen werden.

Weiterhin bekommt gesunde Haut keine Hautkrankheiten. Also einfach immer möglichst wenig belasten!

lutador
03-08-2005, 14:26
Hier auch ein kurzer Artikel zum Ringworm mit den wichtigsten Maßnahmen:

http://www.med.umich.edu/1libr/sma/sma_ringwora_crs.htm

Zu überlegen ist vielleicht auch, während einer Infektion einen zusätzlichen Hygiene-Spüler (z.B. Impresan) für die Wäsche zu verwenden, da soweit ich weiß der Pilz (Sporen) bei Waschtemperaturen von 30-60 Grad nicht abgetötet wird.

Bei uns im PSV Karlsruhe verwenden wir regelmäßig ein Reinigungsmittel aus dem Krankenhaus (Terralin), welches sämtliche Viren und Pilze abtötet. Somit ist zumindest eine Gefahr der Übertragung über die Mattenfläche weitgehend gebannt.

Ansonsten würde ich auch empfehlen (wie bereits erwähnt):
1. bei verdacht Arzt konsultieren und eine Pilzkultur anfordern
2. bei positivem Ergebnis: Behandlung mit Salbe oder einem Anti-Mykotikum in Tablettenform (der Vorteil davon ist, dass man wesentlich schneller wieder am Training teilnehmen kann).
3. bei einem Befall vom Training fernbleiben!

MORTIS
03-08-2005, 14:36
@ Bobi ich habe das ding letztes Jahr von Californien nach hause gebracht erinerst du dich?
Die Salbe Imacort hilft auch bestens

Gruss Jerome

jesse.björn
03-08-2005, 14:39
@ Bobi ich habe das ding letztes Jahr von Californien nach hause gebracht erinerst du dich?
Die Salbe Imacort hilft auch bestens

Gruss Jerome

Aha! Da haben wir ja den Schuldigen! Du hast den Ringworm nach Europa gebracht! Pfuiii! ;)

MORTIS
03-08-2005, 14:44
:teufling: :teufling: :devil:

Dudeplanet
03-08-2005, 15:07
Hier auch ein kurzer Artikel zum Ringworm mit den wichtigsten Maßnahmen:

http://www.med.umich.edu/1libr/sma/sma_ringwora_crs.htm

Zu überlegen ist vielleicht auch, während einer Infektion ein zusätzliches Hygiene-Waschmittel für die Wäsche zu verwenden, da soweit ich weiß der Pilz (Sporen) bei Waschtemperaturen von 30-60 Grad nicht abgetötet wird.

Bei uns im PSV Karlsruhe verwenden wir regelmäßig ein Reinigungsmittel aus dem Krankenhaus (Terralin), welches sämtliche Viren und Pilze abtötet. Somit ist zumindest eine Gefahr der Übertragung über die Mattenfläche weitgehend gebannt.

Ansonsten würde ich auch empfehlen (wie bereits erwähnt):
1. bei verdacht Arzt konsultieren und eine Pilzkultur anfordern
2. bei positivem Ergebnis: Behandlung mit Salbe oder einem Anti-Mykotikum in Tablettenform (der Vorteil davon ist, dass man wesentlich schneller wieder am Training teilnehmen kann).
3. bei einem Befall vom Training fernbleiben!

Hey Christoph,

mit Desinfektionsmitteln bitte immer sehr vorsichtig sein und bitte genau an die Anleitung halten. Speziell bei Konzentration und Einwirkzeit. Man kann nämlich damit durchaus alles auch schlimmer machen, wenn man sich Resistenzen erzeugt. Dann könnte man die Matten entweder nur noch verbrennen oder mit Formalin bedampfen. :(

Impala
03-08-2005, 15:25
schützt nen gi vor ansteckung?

lutador
03-08-2005, 15:41
Hey Christoph,

mit Desinfektionsmitteln bitte immer sehr vorsichtig sein und bitte genau an die Anleitung halten. Speziell bei Konzentration und Einwirkzeit. Man kann nämlich damit durchaus alles auch schlimmer machen, wenn man sich Resistenzen erzeugt. Dann könnte man die Matten entweder nur noch verbrennen oder mit Formalin bedampfen. :(

Stimmt, es ist wichtig sich an die Anleitung zu halten. Terralin ist schon relativ aggressiv. Laut Hersteller wird eine Konzentration von etwa 0,5 % empfohlen, d.h. 5ml/l.
Wir benutzen es allerdings nur einmal die Woche (vor dem WE). Unsere Halle wird die Woche über sehr intensiv genutz, so dass es meiner Auffassung nach nicht übertrieben ist.

bobi
04-08-2005, 15:51
hi mortis
kann mich nur schwammig erinnern....
(na bist du fit?)

für mich siehts aus als ob man nen präser
seeeeeehr lang liegen gelassen hätte... pfui

grusss !?!' :-)

jesse.björn
12-08-2005, 11:05
Preisfrage: was ist warm, leicht gelblich, riecht nach AltenHeim und hilft gegen Tinea Serpiginosa?
Na?.... :idea:Richtig! Pipi!!!

Mein Heilpraktiker meinte ich solle doch mal 5X täglich Eigen-Urin:weirdface auf die erkrankte Hautpartie tupfen. Das würde bestimmt helfen!

Naja, ich bleibe lieber bei Mykohaug-Salbe...
(Versprochen liebes Team!)

j-b


Ps. @Tom: thanx! für die Salbe und das Shampoo. und poste doch mal die geschichte von Deiner Milz-fehldiagnose.:rotfltota

Joachim Deeken
12-08-2005, 12:05
Preisfrage: was ist warm, leicht gelblich, riecht nach AltenHeim und hilft gegen Tinea Serpiginosa?
Na?.... :idea:Richtig! Pipi!!!


Dann solltest Du aber unbedingt mehr trinken wenn das bei Dir der FAll ist.

Ausserdem hat er dir bestimmt auch gesagt das Du nur den MOrgenmittelstrahl verwenden sollst, also schön in nen Becher oder ne Flasche und dann ab damit in nen Kühlschrank.

Nem Kumpel von mir hat die Eigenurintherapie sehr gut gegen seine Neurodermitis geholfen.

Viel Spass dabei !

marq
12-08-2005, 12:32
Mein Heilpraktiker meinte ich solle doch mal 5X täglich Eigen-Urin:weirdface auf die erkrankte Hautpartie tupfen. Das würde bestimmt helfen!


stell dich nicht so an !:D :D

in vielen salben ist doch auch harnstoff drin...

Raufbold NBG
12-08-2005, 15:58
Ich hab gehört, dass so ein Ringworm ganz einfach zu behandeln ist. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten:

Die Erste:
Du freundest Dich mit dem Worm an, nimmst ihn regelmäßig mit ins Training, stellst ihm Deine Kumpels vor und lädst ihn zum Eisessen ein! Dann nach einiger Zeit erklärst Du ihm, dass jede Gastfreundschaft ein Ende findet und dies nun gekommen sei. Daraufhin wird er, leicht sauer, die Hautschuppen packen und umziehen!!!

Die Zweite:
Jedes Jahr zu Neumond auf einem suanesischen Friedhof, an der höchsten stelle von einer nichtvolljährigen Jungfrau auf die stelle urinieren lassen. Dies geht jedoch nur in Verbindung mit einem zuvor erstelltem Gemisch aus Erdinger Weißbier und einem Doppel Whopper!

Also, ich weiß nicht ob das alles so stimmt...hab ich halt gehört!?!?!?

Spike

PS. bei sooo viel intelligenten Beiträgen muss doch mal einer nen Schmarrn schreiben!!! :rofl: :rofl: :rofl: