WT Training zu Hause [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : WT Training zu Hause



The One
10-01-2005, 20:35
Hallo erstmal,

ich habe drei Fragen an euch. Bitte beantwortet sie mir ernsthaft.

- Wie trainiert ihr WT bei euch zu Hause?

- Ist es möglich Lat Sao und Chi Sao in irgendeiner Weise alleine zu trainieren?

- Kennt ihr „Lehrseiten“, die sich z.B. mit Lat Sao beschäftigen (falls es solche Seiten gibt)?


Vielen Dank für eure Antworten!!

hiver
10-01-2005, 21:35
1. ich habe einen kumpel mit dem ich gleichzeitig angefangen habe. wir treffen uns und machen unsere basis-übungen.
alle bewegungen üben und so weiter

2. vor kurzem gab es so einen ähnlichen thread

3. schon bei google geguckt ? mir sind keine bekannt. was willst du denn von diesen seiten wissen ?

flavoursaver
10-01-2005, 22:00
alleine üben kannst du meiner meinung nach nur die bewegungen an sich. das heisst:
- die formen
- gleichzeitigkeitsübungen im sinn von gan/tan/pak sao + fauststoss oder so
- kettenfauststösse/tritte in die luft
- schrittarbeit
für meinen teil wärs das schon was ich zuhause übe.

für schlagkraftübungen brauchst du schon pratzen oder sandsack.

für alles andere (chi/lat sao...) brauchst du einen partner! und wenn der partner halt die holzpuppe ist. aber so eine hast du wohl kaum zuhause, und bei den holzpuppen sektionen bist du auch noch nicht nehm ich an. ..

ps3ud0nym
10-01-2005, 23:38
[...] und bei den holzpuppen sektionen bist du auch noch nicht nehm ich an. ..
Braucht man auch nicht, um an einer Holzpuppe zu üben. Kannst an der Holzpuppe im Prinzip alles machen mit ein wenig Vorstellungskraft (ausser werfen vielleicht). ;)

BotschafterKosh
11-01-2005, 02:04
Mit einem Stretchband kann die Schlag und Stoßfrequenz optimiert werden. Stabile Kopfkissen/festgenagelte Stoffbeutel mit Lumpenfüllung können als Schlagpolster/Boxsackersatz mißbraucht werden.
Ein Schulung der Ausdauer und des Gleichgewichts [fester Stand, stabiler Tritt] ist wie auch die Ausübung der Form zu Hause problemlos möglich.

Chi Sao, Lat Sao, Sparring müssen in der Schule praktiziert werden.

wfn.j
11-01-2005, 17:42
Hallo erstmal,

Selber!


- Wie trainiert ihr WT bei euch zu Hause?

Ich mache SNT (auch mal auf einem Bein stehend) und CK (macht leicht abgewandelt mit scharfen Messern in den Händen auch mal Spaß), Nahkampf-Schrittarbeit (teilweise auf dem Holzkreuz) und Schrittarbeit für weite Distanz, Kicks in die Luft (am liebsten verschiedene Kicks ohne abzusetzen), allgemeine Übungen zur Förderungen der Beweglichkeit, des Gleichgewichts (z.B. beim Schuhe anziehen auf einem Bein stehen) und der Kondition. Außerdem übe ich auch zwischendrin mal die Atmung aus dem 3. Satz der SNT. Ach, es gibt so vieles, was man trainieren kann wenn man weiß worauf es ankommt - Dein Lehrer kann dir da vermutlich gute Tipps für deinen WT-Stil geben.


- Ist es möglich Lat Sao und Chi Sao in irgendeiner Weise alleine zu trainieren?

Meinst du mit Lat-Sao das Patsche-Patsche-Spiel? Das würde ich persönlich ja gar nicht zu trainieren empfehlen, aber ich bin halt ein Ketzer. Zum Chi-Sao: In der Form lernt man IMO den Umgang mit dem eigenen Körper, im Chi-Sao den Umgang mit dem gegnerischen Körper, daher ist es kaum möglich das alleine zu üben - außer natürlich an der Holzpuppe, aber die ist ja auch nicht ganz billig. Und als Anfänger wird man diesen Trainingseffekt wohl nicht erreichen können, selbst wenn man sich einigermaßen sinnvoll an der Holzpuppe bewegt.


- Kennt ihr „Lehrseiten“, die sich z.B. mit Lat Sao beschäftigen (falls es solche Seiten gibt)?

Ich kenne keine und glaube auch nicht, dass viele Leute Lehrinhalte einfach so online stellen.

Lieben Gruß,
Wolfgang

The One
12-01-2005, 15:30
Danke für eure Antworten!!!

Mit "Lehrseiten" meine ich zum Beispiel so etwas: http://www.defenceclub.de/qdverzeichnis1/qdverzeichnis1.html

Es gibt bestimmt doch auch im Internet Seiten mit Techniken und ihrer Anwendung. Also Anwendungsbeispiele der einzelnen Bewegungen der Siu Nim Tao. Diese Bewegungen kann man doch auch auf Lat-Sao "übertragen", oder?
Es wäre nett, wenn ihr solche Seiten mal posten könntet.


Das "Patsche-Patsche-Spiel" :D

Ich hab euch nach dem Lat-Sao oder auch nach dem Chi-Sao Training für zu Hause gefragt, da ich leider aus zeitlichen Gründen nicht oft trainieren kann. :cry:

Viele Grüße,
The One ;)

Sonora
12-01-2005, 15:47
Ich hab euch nach dem Lat-Sao oder auch nach dem Chi-Sao Training für zu Hause gefragt, da ich leider aus zeitlichen Gründen nicht oft trainieren kann
Eventuell könntest du dich ab und zu mit einem Partner treffen und ihr übt gemeinsam?
Wenn du in Chi-Sao eine neue Bewegung kennengelernt hast, kannst du die auch einmal "trocken" d.h. ohne Partner vor dem Spiegel üben, ist ziemlich gewöhnungsbedürftig. Allzu oft würde ich es aber nicht machen, da du ja eigentlich auf einen Druck reagieren solltest und nicht z.B. aktiv wenden... Aber um einen Ablauf zu üben (und wirklich nur einen Ablauf) why not?

Grüsse
Sonora

Donnergott31
13-01-2005, 12:57
Das Lat Sao is ne Erfindung von Kerni.

In China kennen die kein Lat Sao!!??!!

Frag doch mal IP Ching, IP Chun oder Samuel Kwok nach Lat Sao. Du wirst über Ihren Köpfen ein großes ? sehen. Warum bloß.

Suche nicht nach Dingen wovon, oder womit du Lat Sao üben kannst. Übe Deine Basis Sachen bist Du sie beten kannst. Übe Chi Sao und habe viel viel Geduld. Der Rest ergibt sich von selbst.

Gruß Der Donnergott31

wfn.j
13-01-2005, 13:02
Das "Patsche-Patsche-Spiel" :D

Den Ausdruck habe ich vom Great Grandmaster Prof. Sifu Keith R. Kernspecht persönlich.

Ich mochte dieses Spiel noch nie. Mein Bruder mochte es auch nicht, als er früher WT gemacht hat. Man lernt dabei eben weder das Keilprinzip, noch übt man sein Distanzgefühl, um es als Krafttraining zu sehen machen es die Leute doch zu lasch. Wenn man es zu lange am Stück macht, werden die Arme müde und man lässt sie fallen, was dann zur Gewohnheit wird. usw.

Jaja, ist Off-Topic, ich weiß...

Gruß,
wfn

flavoursaver
13-01-2005, 15:19
Das "Patsche-Patsche-Spiel" :D
lat sao als grundidee des aufeinandertreffens zweier gegner find ich persönlich brilliant.

natürlich sollte man 2 oder 3 mal hin-und-her gepatsche (pak sao gegen geraden fauststoss) schnell variationen bringen; mit schwingern, tritten, knien, tiefschlägen, ellbogen, schneller, langsamer, unregelmässig, stärker, schwächer, zurückweichen und mitgehen.

zum sinnlosen patsche-patsche-spielchen wird es ja nur, weil halt viel zu wenig oben genannte variationen eingebaut werden.
die ewto programme "weiche mittel", "gegen mehrere gegner" und dergleichen gehören nach definition ebenfalls zum eigentlichen lat sao programm! und das zeigt ja nun wirklich, dass lat sao nicht immer das patsche-patsche-spielchen sein muss.


Suche nicht nach Dingen wovon, oder womit du Lat Sao üben kannst. Übe Deine Basis Sachen bist Du sie beten kannst. Übe Chi Sao und habe viel viel Geduld. Der Rest ergibt sich von selbst.

man kann ja lat sao schlecht finden (besonders weils von kerni kommt. aversion ist da ja ein MUSS :cool: )
aber die behauptung "mache chi sao und der rest kommt von selbst" ist ja wohl auch nicht ernst gemeint.
chi sao ist nur gefühlstraining für das 2 und 3 kampfprinzip. der rest kommt natürlich NICHT von allein!

Donnergott31
14-01-2005, 10:01
@ blingbling

Also wenn Du doch das Patsche Patsche Spiel zu genial findest, dann wirst Du ja sich auch mal in ner stillen Minute darüber nachgedacht haben, was Du da tust. Oder bisher einfach nur immer nachgebetet, was der Vorbeter vorgebetet hat?
Dann sag mir doch mal bitte wo Du Deinen Pak Sao auf dem gegnerischem Arm plazierst! Am Handgelenk, am Unterarm, am Ellenbogen, am Oberarm??? Meinst Du allen ernstes ist es Sinn der Sache beim Wing Chun immer wieder den Kontakt zu LÖSEN, nachdem er EINMAL HERGESTELLT worden ist. Denn das trainierst Du immer und immer wieder im Lat Sao! Du gibst dadurch Deinem Partner, Gegner jedesmal die Chance erneut anzugreifen. Wenn jemand gut im Chi Sao ist, wirst Du bald merken was ich meine. Ein WT Prinzip ist doch " Ist der Weg frei, dann stoße vor ". Warum wird dann da jedesmal ist der Weg frei löse den Kontakt und ziehe Dich zurück gespieielt. Nur zu. Warum kennen es die Chinesen nicht, dort wo Wing Chun seinen Ursprung her hat. Haben die etwa etwas vergessen, oder übersehen?
Was glaubst Du denn wofür die Basis so wichtig ist. Schritte, Tritte, Wendungen, Formen, Grundtechniken, Stand ? Was glaubst Du denn wofür Chi Sao so wichtig ist!!!! Man braucht kein Lat Sao. Es ist halt so.
Das einzige was an Lat Sao gut ist, ist das Kerni es geschafft hat , das als Mega Beschäftigungs Idee zu verkaufen und gut zu vermarkten. Da kann man schon neidisch werden.
Das ist genau so als wenn Leute die Tae Bo als Fitnessübung machen auf einmal rumlaufen und sagen, sie machen Selbstverteidigung :D
Glaubst Du im Chi Sao kann man nicht alles trainieren wie in Lat Sao? Da gibt es auch Tritte, Schritte, Wendungen,gerade Fauststöße , Haken, Uppercuts Schwinger und natürlich die Grundtechniken, den Stand etc.etc.
Wenn im Lat Sao einer wesentlich stärker ist als der andere und er diese Kraft einsetzt, werden dem anderen die Arme schwer und müde. Er kriegt sie gar nicht mehr hoch um sich zu verteidgen. Wozu soll das gut sein. Im Wing Chun arbeitet man nicht mit Kraft. Auch nicht mit Kraft gegen Kraft.

Jetzt bin ich mal auf Deine Antwort gespannt.

Gruß der Donnergott31

The One
14-01-2005, 13:43
@ Donnergott31

Bei Lat-Sao lässt sich das WT Prinzip "Ist der Weg frei, dann stoße vor" nicht finden? Es ist doch so, dass der, der seine Fäuaste oben hat die des Gegners in Richtung Boden drückt - der Weg ist frei, nun wird in Form eines Fauststoßes vorgestoßen. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. :rolleyes:

flavoursaver
14-01-2005, 13:58
Dann sag mir doch mal bitte wo Du Deinen Pak Sao auf dem gegnerischem Arm plazierst! Am Handgelenk, am Unterarm, am Ellenbogen, am Oberarm???
ich plazier den pak sao dort wo ich den arm erwische. wenns das patsche-patsche-spiel ist und der schlag kommt ultraschwach, so reichts wenn ich pak am handgelenk mache (das ist dann aber eine mischung aus pak und jum sao). kommt er stärker, was realistischer ist, wirds irgendwas zwischen oberarm und unterarm.
idealerweise wärs natürlich der oberarm. aber für einen pak sao am oberarm mit druck auf die mittelachse des gegners ist ein (leicht seitlicher) vorwärtsschritt nötig, und das passt nicht zum patsche-patsche-spiel.


Meinst Du allen ernstes ist es Sinn der Sache beim Wing Chun immer wieder den Kontakt zu LÖSEN, nachdem er EINMAL HERGESTELLT worden ist. Denn das trainierst Du immer und immer wieder im Lat Sao! Du gibst dadurch Deinem Partner, Gegner jedesmal die Chance erneut anzugreifen. Wenn jemand gut im Chi Sao ist, wirst Du bald merken was ich meine. Ein WT Prinzip ist doch " Ist der Weg frei, dann stoße vor ". Warum wird dann da jedesmal ist der Weg frei löse den Kontakt und ziehe Dich zurück gespieielt.deine argumentation geht nicht recht auf.
"Ist der Weg frei, dann stoße vor" wird vollumfänglich realisiert. ich sehe da kein problem. da hat The ONE recht. du meinst wohl eher "bleib kleben" wird nicht realisiert...

natürlich sollte man den kontakt theoretisch nicht lösen. aber wenn nie jemand kontakt lösen würde, würde ja niemand zuschlagen.
schaus dir mal genau an: der gegner schlägt, du fängt ab mit pak sao und schlägst mit der anderen hand. der gegner fängt deinen schlag mit pak ab (und zieht seine andere faust nicht zurück, weil das macht man ja nicht im wing chun, sagst du). und dann? schachmatt? friedenpfeife rauchen? blödsinn!

wenn im chi sao nie jemand einen fehler machen würde (unabsichtlich, absichtlich, oder weil er zu langsam ist), würdest du während deines wing chun trainings keinen einzigen schlag landen, oder?
im training gehts doch drum, die schwächen und fehler des partners auszunutzen und entsprechend zu reagieren. darum ist halt jemand, der im chi sao gut ist, im lat sao überlegen. und das ist auch gut so.


Was glaubst Du denn wofür die Basis so wichtig ist. Schritte, Tritte, Wendungen, Formen, Grundtechniken, Stand ? Was glaubst Du denn wofür Chi Sao so wichtig ist!!!! Man braucht kein Lat Sao. Es ist halt so.
Glaubst Du im Chi Sao kann man nicht alles trainieren wie in Lat Sao? Da gibt es auch Tritte, Schritte, Wendungen,gerade Fauststöße , Haken, Uppercuts Schwinger und natürlich die Grundtechniken, den Stand etc.etc..
Schritte, Tritte, Wendungen, Formen, Grundtechniken, Stand sind sehr wichtig. aber damit kann man nicht kämpfen. nur weil man das abc kann, kann man keine bücher schreiben :p. chi sao ist sehr wichtig für die gefühlsschulung, und um zu lernen welche bewegungen man wann anwendet. aber auch das ist nicht kämpfen.
chi sao ist die brücke von der form zum kampf.
dem kampf näher kommt da schon lat sao. wirklich kämpfen lernt man im freikampf. da beklagst du dich ja auch nicht wenn dein gegner nicht klebenbleibt, sondern nutzt es aus, oder?



Wenn im Lat Sao einer wesentlich stärker ist als der andere und er diese Kraft einsetzt, werden dem anderen die Arme schwer und müde. Er kriegt sie gar nicht mehr hoch um sich zu verteidgen. Wozu soll das gut sein. Im Wing Chun arbeitet man nicht mit Kraft. Auch nicht mit Kraft gegen Kraft.ja, wenn einer im lat sao zu hart ist oder zu stark schläge ist es anstrengend. dann soll er halt weicher üben wenns dem anderen zu anstrengend ist. besser aber: der geübte wing chun'ler wird sich seine starrheit zu nutzen machen.

engl
14-01-2005, 22:15
meine Meinung:da wo die Möglichkeiten des im lat sau zu übenden aufhören, dort beginnt das chi sau! also kann man nicht sagen, das eine oder das andere bringt nix.

wenn ich den Gegner mit pak und Fauststoß umhaue, brauch ich kein chi sau.
wenn er seine Patschehändchen oben lässt und nach dem Kontakt zur Seite drückt, brauch ich auch nur lap/ pak Fauststoss..
wenn er aber auch noch in die richtige Richtung drückt, fängt das chi sau an .

also was willst du mit chisau, wenn du den Gegner vorher umhaust,
was hilft dir die Schlagtechtik, wenn er die Hände richtig vorbringt?

gehört doch alles zusammen, oder hab ich nicht recht?
C

flavoursaver
15-01-2005, 00:23
Also wenn Du doch das Patsche Patsche Spiel zu genial findest, dann wirst Du ja sich auch mal in ner stillen Minute darüber nachgedacht haben, was Du da tust. Oder bisher einfach nur immer nachgebetet, was der Vorbeter vorgebetet hat?
Warum kennen es die Chinesen nicht, dort wo Wing Chun seinen Ursprung her hat. Haben die etwa etwas vergessen, oder übersehen?
Das einzige was an Lat Sao gut ist, ist das Kerni es geschafft hat , das als Mega Beschäftigungs Idee zu verkaufen und gut zu vermarkten. Da kann man schon neidisch werden.

ich hätte da noch ne frage:
ich hab da 2 pages gefunden. auf beiden wird lat sau als trainingsbestandteil angegeben. aber beide sifus hatten niemals was mit kerni am hut.
http://www.invisibledragons.com/trgworkout.htm
http://geocities.yahoo.com.br/iransena/introd.htm
wie kann denn das nun sein, da kerni doch lat sau erfunden hat?

Donnergott31
15-01-2005, 11:13
@ Engel

Doch kann,man. Da Du ja WT machst kann ich es schon verstehen das Du so argumentierst. Doch Fakt ist Lat Sao kennt in China kein Ip Cing, Ip Chun auch kein Samuel Kwok. Es ist und bleibt ne Erfindung von Kerni, als große Beschäftigungstheraphie für die westliche Welt.

Diese ganzen Dinger wenn, aber und eventuell kannste vergessen. Folgende Situation. Du und der denn Du umhauen tust, ihr steht euch noch gegenüber. Woher bist Du Dir so sicher das Du ihn mit Pak Sao-Fauststoß umhauen tust. Du weißt doch gar nicht wie er Dich angreifen tut, also kannst Du auch noch gar nicht wissen welche Reaktion Du seinem Angriff entgegenbringen wirst. Das heißt er bewegt sich und macht auch was weiß ich für nen Angriff. Du solltest dann auch mit Vorkampfstellung und Schritt ( oder geradem tritt ) vorgehen. Wenns geht etwas schneller als er, damit Du ihm nicht gestattest seine volle Power in seinen Angriff zu bringen.
Wenn jetzt seine Arme vorgehen, oder auch nur ein Arm, ist egal-dann wirst Du ja durch Deine Vorkampfstellung durch die Du geschützt nach vorne gehst Kontakt mit ihm herstellen.

DAS IST DER MOMENT WO DU DEIN CHISAO BRAUCHST UND WO CHISAO ENTSTEHT FÜR DEN ERSTEN KURZEN MOMENT.

Im Chi Sao hast Du ja gelernt auf Druck zu reagieren und wenns geht schön sensibel. Du hast gelernt Deine Reflexe und Schnelligkeit zu entwickeln und trotzdem dabei schön locker zu bleiben. Kraft gegen Kraft ist Mist und funktioniert nicht.

Nun kommt es dazu das Du Deinen besten Pak Sao Fauststoß einsetzen kannst und siehe da, Dein Partner, Gegner kann diesen abwehren.

SCHON WIEDER HABEN EURE HÄNDE BEIDE KONTAKT UND SCHON WIEDER SEID IHR IM CHISAO.BESSER GESAGT NOCH IMMER.

So könnte es vielleicht noch ein paarmal weitergehen, oder jemand wird vorher getroffen und liegt dann aufem Popo. Fakt ist, sobald Kontakt entsteht-ensteht auch Chi Sao. Das ist Deine Chance ihn zu kontrollieren und unter Druck zu setzen. Natürlich mußt Du um ihn zu schlagen auch eine Hand im Chi Sao lösen, aber Du machst das im Chi Sao kontrolliert und nicht leichtsinnig. Je nachdem wie gut Du darin bist :D
BEIM LAT SAO WIRD NACHG DEM KONTAKT ABER DIE HAND ZURÜCKGENOMMEN. Da hast Du keine Kontrolle mehr und gibst dem Partner, Gegner erneut die Chance anzugreifen. Vorrausetzung dafür ist allerdings das er das überhaupt merkt. Doch woher weißt Du wie gut der Dir Gegenüberstehende ist???? Das wirst Du nicht vom bloßen Auge her erkennen können. Dafür brauchst Du Dein Chi Sao, um es in dem Moment des Kontaktes erkennen und umsetzen zu können durch Deine Erfahrung, Können, Reflexe, Schnelligkeit und all die anderen Sachen. Darum ist es wichtig viel viel viel Chi Sao vorher zu üben, um es in diesem ENTSCHEIDENDEN Moment auch anwenden, umsetzen zu können.

Jetzt zur nächsten Sache.
Wenn er nach dem Kontakt seine Patschehändchen zur Seite drückt. Warum sollte er das freiwillig tun??? Vielleicht nach Deinem ersten Pak Sao- Fauststoß. Das sind lediglich 2 Techniken die DU nach herstellen des Kontaktes, ALSO CHISAO, machst um ihn weiter unter Druck zu setzen. Wenn danach seine Hände im Weg sind, oder Du hast ihn nicht getroffen und Du machst danach Lap Sao Wendung-Fauststoß, dann bist Du immer noch im CHISAO.
Das hat nix mit Lat Sao zu tun.

Wenn er jetzt auch noch zur richtigen Seite drückt fängt Chi Sao an ist falsch. Wenn Du erst ab diesem Zeitpunkt denkst das Chi Sao anfängt, dann hast Du nen super schlechten Partner, Gegner und einiges nicht verstanden. Das wirst Du merken, wenn Du mal auf wen triffst der im Chi Sao gut ist. Dann tuts weh und zwar bei Dir.

Was willst Du mit Chi Sao, wenn du Deinen Partner, Gegner vorher umhaust. Nochmal ohne Kontakt kein Chi Sao. Wenn doch Kontakt dann bist Du im Chi Sao.
Es sei denn Du bist so gut, das Du kein Chi Sao mehr brauchst. Das bezweifel ich jetzt einfach mal. Diese Leute sind dünn gesät.

Die Schlagtechnik kommt erst dann, wenn Du Dir mit Hilfe des Chi Sao den Weg frei gemacht hast. Bringt er seine Hände vor, dann stellst Du durch Dein vorgehen der Hände den Kontakt wieder her und bist wieder, noch immer im Chi Sao. Das geht so lange bis Du ihn triffst, oder er Dich.USW.usw.usw.

Mit freundlichen Grüßen

Der Donnergott31

Donnergott31
15-01-2005, 11:25
Auf der ersten habe ich nix von Lat Sao gesehen und die zweite ist in Spanisch. Dat verstehe ich nicht.
Bin auch kein Hellseher. Das Lat Sao Programm ist kein Geheimnis. Könnte es mir auch so besorgen, wenn ich es haben will um es zu trainieren. Man muß nicht unbedingt etwas mit Kerni zu tun haben, um Lat sao zu trainieren.

Gruß

Der Donnergott31

flavoursaver
15-01-2005, 12:16
Auf der ersten habe ich nix von Lat Sao gesehen und die zweite ist in Spanisch. Dat verstehe ich nicht.
Bin auch kein Hellseher. Das Lat Sao Programm ist kein Geheimnis. Könnte es mir auch so besorgen, wenn ich es haben will um es zu trainieren. Man muß nicht unbedingt etwas mit Kerni zu tun haben, um Lat sao zu trainieren.


such mal nach "lat sau".
in der ersten steht: "Wing Chun Lat Sau (free hand sparring) Sessions"
die 2te ist portugiesisch, nicht spanisch, und dort steht: "Lat Sau (combate controlado por um instrutor num ambiente familiar)".... das wirst du ja wohl auch noch sinngemäss übersetzen können!

du willst mir also ernsthaft sagen, dass die leute die da wing chun anbieten (nicht wt!) und eine traditionelle und bewährte wing chun schule genossen haben, plötzlich das "lat sau" vom deutschen kernspecht in ihr training aufnehmen???? das glaubst du doch selber nicht! :D

ps3ud0nym
15-01-2005, 12:37
@Donnergott31
Dir ist aber schon klar, dass Lat-Sao nicht nur aus Pak-Dar-Zyklen besteht, oder? Aber selbst, wenn man da sehr viele Varianten einbringt, stimme ich Dir immernoch teilweise zu, dass sich Wing Chunler im Prinzip niemals in solch einem Bewegungsablauf wieder finden dürften, aus deinen schon mehr oder weniger genannten Gründen. Wer kann aber von sich behaupten, dass er auch wirklich nach einem Kontakt immer am Gegner "kleben" kann bis er ihn getroffen hat? Die Distanzen können sich im Kampf ziemlich plötzlich ändern, und es kann durchaus Situationen entstehen, wo das Spielchen Kontakt-Suchen wieder von vorne losgeht. In diesem Distanzspielchen sehe ich schon einen Sinn des Lat-Saos, wenn man es entsprechend übt und nicht nur statisch stehen bleibt und sich die Hände zuwirft.

Wie ich vor einiger Zeit mal festgestellt habe, bin ich anscheinend nicht alleine mit der Vermutung, dass Kernie beim Lat-Sao ein wenig von den Phillipiner abgeschaut hat. Dort gibt es Flow-Drills, die sehr viele Ähnlichkeiten aufweisen wie Lat-Sao. Beim FMA stecken allerdings andere Grundideen hinter dem System, und dort sind solche Drills auf sehr verschiedene Weisen hilfsreich.

sumbrada
15-01-2005, 12:53
Was hat das eigentlich mit *in *un zu Hause trainieren zu tun?

Donnergott31
15-01-2005, 12:55
@ blingbling

Erstmal wir weichen vom Thema des Threads ab. Nacher schimpfen die MODS wieder und werschieben uns :D

Also du entscheidest das du nen Pak Sao am Handgelenk machst, wenn der gerade Fauststoß lasch war. Das ist der erste Fehler das Du entscheidest was Du tust. Was ist wenn der lasche gerade Fauststoß nur ne Finte war und er gibt Deinem Druck nach und antwortet mit nem Ellenbogen von oben auf Dein Gesicht und Brustbein runter. Das war dann Dein zweiter Fehler und auch letzter.

Dann entscheidest Du, das Du den Pak sao am Oberarm macht wenn du kräftig angegriffen wirst, um ihn durch Druck zu zeiner Zentrallinie hin zu kontrollieren. Aja. Woher weißt Du denn überhaupt das er kräftig angreift. Siehst Du das ??? Nein, das kannst Du nur durch Kontakt herstellen fühlen. Dann reagierst Du. Du entscheidest nicht. Schon wieder ein Fehler. Wenn er kräftig angreift und Du stellst den kontakt her, an welcher Stelle tust Du das? Am Unterarm und rutschst dann über den Ellenbogen hoch bis hinter den Ellenbogen und gehst auf den Unterarm? Das wäre wieder ein Fehler. Rutschst Du hinter den Ellenbogen und den Partner, Gegner merkt das kommt auf einmal ein Fak Sao geflogen und hämmert Dir ins Gesicht, Hals, Schlüsselbein - oder ein Augenstich erwischt dich und nimmt Dir Dein Augenlicht. Das wäre auch dein letzter Fehler.
Es gibt keinen optimalen Punkt für eine Technik, aber es gibt Punkte da ist das Risiko und die Gefahr zu hoch sie zu machen weil ich meinem Gegner die Chance gebe etwas Neues zu versuchen.
Und es gibt Punkte an denen es Sinn macht, wo das Risiko gering ist.
Wie wär es denn Du versuchst den Pak Sao immer am Ellenbogen zu machen. Pak Sao - Handflächenkontrolle. Deine Hndfläche sollte sich seitlich auf den Ellenbogen legen. So hast Du die gröstmögliche Kontrolle über den Arm des Partners, Gegners. Du fühlst jede seiner weiteren Bewegungen mit diesem Arm. Du bleibst kleben. Kannst ihn an diesem Arm auch unter Druck setzen. Es gibt x Varianten einen Pak Sao auszuführen. Darauf mag ich jetzt nicht im einzelnen eingehen. Deine Varianten finde ich sind eine schlechte Wahl, allein schon weil Du sie immer entscheiden tust. DU LEGST DICH FEST.

Ich gebe Dir Recht, wenn Du sagst bleibe kleben wird im Lat DSao nicht realisiert. Im Chi sao schon. Jetzt fragst Du Dich warum. Ganz einfach.

Der Kontakt wird natürlich auch im Chi Sao gelöst, aber nicht ohne Sinn und Verstand. Es kommt natürlich auch immer darauf an, wer Chi Sao miteinander macht. Sind große Könnensunterschiede vorhanden, wird immer der der Chi Sao bedsser kann, dem schwächeren überlegen sein und ihn immer öfters treffen als umgekehrt.
Wenn man den Partner, Gegner kontrolliert, dann löst man vielleicht um ihn zu schlagen, treffen. ABER KOMMT ES IM CHI SAO ÜBERHAUPT DARAUF AN ?
Chi Sao ist ein Spiel dessen generelles Prinzip aber nicht das zurückgehen ist um dem anderen Neue Chancen zum Angreifen zu geben.
Es gibt auch Situatiuonen im Chi Sao da geht man kurz zurück, aber niemals ohne den Druck nach vorne aufrecht zu erhalten. Man verandert seine Position, um eine günstigere einzunehmen, oder um den Partner, Gegner zu verwirren. Manchmal muß man es auch einfach, weil der Druck des anderen zu groß ist.

Mehr kann ich jetzt nicht mehr tippen. Muß zum Training. Später mehr.

Gruß

Der Donnergott31

ps3ud0nym
15-01-2005, 12:57
Was hat das eigentlich mit *in *un zu Hause trainieren zu tun?

Gar nichts? Aber ich bin eh der Off-Topic-King, daran musst Du dich gewöhnen. :D

sumbrada
15-01-2005, 13:41
Macht ja manchma lauch Spass.
Übrigens, ist dieser Gesichtsausdruck der Mieze echt, oder bearbeitet.
Sieht ja echt köstlichst aus.

flavoursaver
15-01-2005, 16:06
Also du entscheidest das du nen Pak Sao am Handgelenk machst, wenn der gerade Fauststoß lasch war. Das ist der erste Fehler das Du entscheidest was Du tust. Was ist wenn der lasche gerade Fauststoß nur ne Finte war und er gibt Deinem Druck nach und antwortet mit nem Ellenbogen von oben auf Dein Gesicht und Brustbein runter. Das war dann Dein zweiter Fehler und auch letzter.
Dann entscheidest Du, das Du den Pak sao am Oberarm macht wenn du kräftig angegriffen wirst, um ihn durch Druck zu zeiner Zentrallinie hin zu kontrollieren. Aja. Woher weißt Du denn überhaupt das er kräftig angreift. Siehst Du das ??? Nein, das kannst Du nur durch Kontakt herstellen fühlen. Dann reagierst Du. Du entscheidest nicht. Schon wieder ein Fehler. Wenn er kräftig angreift und Du stellst den kontakt her, an welcher Stelle tust Du das? Am Unterarm und rutschst dann über den Ellenbogen hoch bis hinter den Ellenbogen und gehst auf den Unterarm? Das wäre wieder ein Fehler. Rutschst Du hinter den Ellenbogen und den Partner, Gegner merkt das kommt auf einmal ein Fak Sao geflogen und hämmert Dir ins Gesicht, Hals, Schlüsselbein - oder ein Augenstich erwischt dich und nimmt Dir Dein Augenlicht. Das wäre auch dein letzter Fehler.
Es gibt keinen optimalen Punkt für eine Technik, aber es gibt Punkte da ist das Risiko und die Gefahr zu hoch sie zu machen weil ich meinem Gegner die Chance gebe etwas Neues zu versuchen.
Und es gibt Punkte an denen es Sinn macht, wo das Risiko gering ist.
Wie wär es denn Du versuchst den Pak Sao immer am Ellenbogen zu machen. Pak Sao - Handflächenkontrolle. Deine Hndfläche sollte sich seitlich auf den Ellenbogen legen. So hast Du die gröstmögliche Kontrolle über den Arm des Partners, Gegners. Du fühlst jede seiner weiteren Bewegungen mit diesem Arm. Du bleibst kleben. Kannst ihn an diesem Arm auch unter Druck setzen. Es gibt x Varianten einen Pak Sao auszuführen. Darauf mag ich jetzt nicht im einzelnen eingehen. Deine Varianten finde ich sind eine schlechte Wahl, allein schon weil Du sie immer entscheiden tust. DU LEGST DICH FEST.

nein, ich ENTSCHEIDE NICHT. es passiert einfach. wenn der schlag schwach ist bleibt der pak sao am handgelenk hängen. ist er stärker, so "schleift" der gegnerische schlag meinem pak sao entlang, bis er irgendwo (ellbogen, oberarm...) sitzen bleibt. so ist das.

und jetzt genug mit off-topic! :D nur deine beantwortung auf eintrag #19 würd mich noch interessieren :rolleyes:

ps3ud0nym
15-01-2005, 16:36
Macht ja manchma lauch Spass.
Übrigens, ist dieser Gesichtsausdruck der Mieze echt, oder bearbeitet.
Sieht ja echt köstlichst aus.
Hehe, weiss es auch nicht. Ich glaube es ist echt am gähnen oder so. :)

Donnergott31
15-01-2005, 17:14
Das kann ich Dir nicht beantworten wie das kommt. In der englischen Seite habe ich es gesehen. In der portugisichen nicht. Verstehe diese Sprache nicht und mag deshalb auch nix zu den Inhalten auf der Seite darauf sagen.
Glaubst Du nur weils auf der Seite steht, wüßten es die sogenannten Zugpferde des Verbandes. Oft ist es so, das die Leute einmal mit irgend einem Chinesen mit nem coolen Namen trainiert haben und nennen sich dann offizelle Schüler dieses Chinesen. Siehe Leung Ting und die closed door student Lüge.
Wie gesagt, man muß nicht unbedingt etwas mit Kerni zu tun haben, um LAT SAO zu trainieren. Weißt Du, weiß ich wie bei diesen Verbänden das komplette LAT SAO aussieht? Ich nicht. Vielleicht haben sie eine erneute Variante des erfundenen Orginals. Keine Ahnung. Ich habe selber in meiner Jugend einige viele Stunden LAT SAO gemacht und vermisse es kein bischen.
Da müßte man selber sich ein Bild von denen machen und es sich anschauen. Doch das ist nicht meine Aufgabe.
Sorry. Da kann ich Dir nicht behilflich bei sein :cry:

Mit freundlichem Gruße

Der Donnergott31

engl
15-01-2005, 21:19
@Donnergott31

wenn ich deine Ausführungen so durchlese, muß ich Dir unumwunden recht geben!
Ich wollte eigentlich auch gar nicht lat sau schönreden, nur Dein absolut neg. Einstellung dazu hat mich ein bischen gestört.
nachdem ich von lat sau reichlich wenig gesehen hab, hab ich eigentlich auch nicht die grosse Ahnung davon, vielleicht hab ich deshalb etwas an dir vorbeigeredet.
Allerdings hab ich heut mit meinem Sifu drüber geplaudert, er meinte auch , lat sau wäre das richtige für meine kinderchen zum Anfangen.


schönen Abend noch
engl

Donnergott31
16-01-2005, 11:48
Also ich habe dazu keine Negativen Einstellungen. Das sind einfach nur Erfahrungen die ich gemacht habe. War ja selber mal vor 15-16 Jahren ein Kerni Jünger :D
Die letzten 6 Jahre die ich in der IATWC bin, haben mir halt so langsam die Augen geöffnet. Es sind einfach nur viele Fakten. Und die sollten auch einfach mal genannt werden. Ist doch nicht meine Schuld, wenn dann das Weltbild einiger Leute dadurch zerstört wird, die auf einmal merken wieviel Zeit und Geld sie verschwendet haben.
Es wird auch weiterhin Leute geben die mit Kerni und Lat Sao zufrieden sind. Das ist ja auch gut so. Wenn es für diese Leute funktioniert und es ihnen Spaß macht. Die Leute sollen nur mal ein bischen mehr, über das was sie tun nachdenken. Keep an open mind. Mal ab und zu zum über den Tellerrandgucker werden. Es geht auch anders.
Wenn sie die ganze Zeit die sie fürs Patsche Patschespiel verwenden, in ihre Basistechniken, Chi Sao Training und Sparring investieren würden, währe ihr Wing Chun auch besser.
Wenn man natürlich noch keine Erfahrung mit sowas hat, dann wird es schwer da durch zu blicken.

Mit freundlichem Gruße

Der Donnergott31