Anmelden

Vollständige Version anzeigen : stock zum rumwirbeln ^^



BFM09
12-01-2005, 22:04
hi,

hier können mir wohl die leute die ne kampfkunst mit waffen machen, weiterhelfen.

ich würd gern lernen, so schön mit dem stock rumzuwirbeln (eigentlich nur aus showgründen)

einer meiner tkd trainer kann das auch und kann mir dann tips zur technik und so geben, will das also quasi in eigenregie lernen.

nun die frage, was is denn da fürne stockgröße geeignet dazu ? diese 128cm x 2 cm aikidostöcke .... längere, kürzere, dickere, dünnere ?

es geht mir eigentlich nur ums wirbeln ^^

n kumpel von mir auch hier ausm board intressiert sich auch dafür und wird hier wohl auch noch was schreiben, der sucht möglicherweise sogar ne schule dafür.

gruß

hiver
12-01-2005, 22:10
ich kenne nur den langstock der is 270cm lang und net so fürs rumwirbeln geeignet :/ sry

O_o
darf man fragen wozu du lernen willst einen stock rumzuwirbeln ?!
ich erkenne den sinn net

captainplanet
12-01-2005, 22:22
Na ja, ich versteh das schon. Es schau einfach geil aus *gg*

Ich bin selber kein Experte, höchstens vielleicht Autodidakt. Am besten ist wohl ein Langstock, der etwas kürzer ist als Du groß bist geeignet, denk ich. So eine Art Besenstiel. Du kannst ihn z.B. beihändig mittig umfassen, rechte Hand von rechts, linke von links und mit den Stockenden eine 8 in die Luft schreiben. Da man den Stock nicht loslassen muß, kann man ihn recht einfach sehr schnell wirbeln. Schaut auch gut aus.
Techniken, wo man den Stock um den Handrücken laufen läßt sind etwas schwieriger und man muß schon ein Zeiterl üben, bis man so ein schönes Surren hört... :)

BFM09
12-01-2005, 23:06
Na ja, ich versteh das schon. Es schau einfach geil aus *gg*

Ich bin selber kein Experte, höchstens vielleicht Autodidakt. Am besten ist wohl ein Langstock, der etwas kürzer ist als Du groß bist geeignet, denk ich. So eine Art Besenstiel. Du kannst ihn z.B. beihändig mittig umfassen, rechte Hand von rechts, linke von links und mit den Stockenden eine 8 in die Luft schreiben. Da man den Stock nicht loslassen muß, kann man ihn recht einfach sehr schnell wirbeln. Schaut auch gut aus.
Techniken, wo man den Stock um den Handrücken laufen läßt sind etwas schwieriger und man muß schon ein Zeiterl üben, bis man so ein schönes Surren hört... :)


oh ja, dann muss man en bissel trianieren hehe ^^
also im moment weiss ich noch gar nix, nichmal wie man so ne 8 macht. werde da auch morgen beim training mal fragen. also ich bin so 185 cm groß.

du meinst dann 128cm wäre zu kurz was

qelix
12-01-2005, 23:28
Unser Kung Fu Stab ist 180cm.
mit dem kann man schön "wirbeln"

the_ANSWER
12-01-2005, 23:38
Nimm einen Stock (1.80 m) aus Rattan-Holz. Das ist biegsam und der verzeiht dir deine Fehler beim Rumwirbeln schon eher als ein normaler Stock.

captainplanet
13-01-2005, 08:55
oh ja, dann muss man en bissel trianieren hehe ^^
also im moment weiss ich noch gar nix, nichmal wie man so ne 8 macht. werde da auch morgen beim training mal fragen. also ich bin so 185 cm groß.

du meinst dann 128cm wäre zu kurz was

Das mit der (liegenden) 8 ist ganz einfach, wenn mans mal weiß. Die von mir beschriebene Technik geht auch einhändig (das geht sicher ganz gut mit dem 128er), aber mit zwei Händen hat man mehr Kontrolle.
Ein kürzerer Stoch ist insofern schwieriger zu wirbel, da man weniger Kraft braucht um einen Fehler zu machen. Ein längerer Stock hat mehr Schwung und man macht es automatisch eher richtiger.

Kayman
13-01-2005, 10:51
Wenn es ein längerer bis Lanstock sein soll, dann ist eine Länge zwischen 120 und 180 cm durchaus o.k.. Sollten es ein oder zwei kürzere Stöcke sein, dann zwischen 60 und 80 cm. Du kannst Dir ja auch einen 180 cm stock holen und mit ein wenig rumprobieren auf Deine Wunschlänge einkürzen. Auf jeden Fall kann ich nur the_Answer beipflichten, dass Du Dir erstmal einen Rattanstock in der entsprechenden Länge besorgst, da der a) etwas leichter als die Rundhölzer aus dem Baumarkt ist und b) bei Fehlern (z.B. unbeabsichtigtes Aufschlagen auf dem Boden beim wirbeln) nicht bricht bzw. splittert.

Gruss,

Kayman

Newbie =)
13-01-2005, 12:55
Hmm also ein paar Wirbeltricks mit dem Stock zu lernen ist nicht schwer, probier einfach ein bisschen rumm, irgendwann kannst du plötzlich von selber was, so war das bei mir jedenfalls.

Blos wie man zwei Kurzstöcke oder Kamas etc, rummwirbeln kann ist mir bis heute ein Rästel, ich meine um sie mit dem Armgelenk Kreisen zu lassen, dafür sind die Teile zu kurz, die Leute wirbeln die Dinger irgendwie zwischen den Fingern rumm, hab aber nie rausgefunden wie! Sowas würde mich mal interessieren, mit einem Stock ist das relativ leicht! :)

BFM09
13-01-2005, 15:13
danke für eure antworten ^^


ich hab mich mal n bissel umgeschaut. hab zb nen stab gefunden, 182cm aus rattan holz für 24 € .... direkt dadrunter mit dem gleichen bild hamse aber nen stab 128cm aus naturholz für 18€ .... ich glaub die ham sich da bei der größe vertippt.

und mit dem preis weiss ich auch noch nicht so recht.

aber um mal anzufangen hab ich mir ausm baumarkt mal nen stock auf 180 zuschneiden lassen und werd damit mal schaun wie weit ich komme =)

danke nommal ^^

firefeet
13-01-2005, 15:44
Hmm also ein paar Wirbeltricks mit dem Stock zu lernen ist nicht schwer, probier einfach ein bisschen rumm, irgendwann kannst du plötzlich von selber was, so war das bei mir jedenfalls.

Blos wie man zwei Kurzstöcke oder Kamas etc, rummwirbeln kann ist mir bis heute ein Rästel, ich meine um sie mit dem Armgelenk Kreisen zu lassen, dafür sind die Teile zu kurz, die Leute wirbeln die Dinger irgendwie zwischen den Fingern rumm, hab aber nie rausgefunden wie! Sowas würde mich mal interessieren, mit einem Stock ist das relativ leicht! :)


ich hab gehört das es gar nicht so schwer ist und das die leute die dinger nicht wirklich zwischen den fingern rumwirbeln, bloss dass sie sie sehr schnell bewegen dass es teilweise so aussieht, aber ich habs auch noch nie selbst probiert

Newbie =)
13-01-2005, 21:27
Mist, würde mich echt mal interessieren wie die das machen, bei uns im Wushu gibt es leider keine Kurzstockform. nur das lange Stöckchen! :(

BFM09
13-01-2005, 21:35
ich hab gehört das es gar nicht so schwer ist und das die leute die dinger nicht wirklich zwischen den fingern rumwirbeln, bloss dass sie sie sehr schnell bewegen dass es teilweise so aussieht, aber ich habs auch noch nie selbst probiert


ja, das stimmt schon so. vielleicht gibts n paar ausnahmen wos auch durch die finger geht, aber bei nem längerem stock wohl eher nicht.

ich stöber grad mal das forum nach hilfreichen videos für anfänger durch hehe.


ach, für die die lachen wollen. hab die decke schon einige male erwischt und komischerweise tun meine knie und schienbeine weh lala =))
achja, das tut weh ^^

btw, der knochen innen beim daumen tut ja auch gut weh dabei ^^ da muss wohl nochwas abgehärtet werden hehe

hab den stab mal wegen deckenhöhe auf 170cm gekürzt. das sollte ja nich so schlimm sein =)


falls ihr noch schöne vids habt könnters mich gerne wissen lassen hehe

captainplanet
13-01-2005, 21:40
Mit nem Langstock im Zimmer?!? Ne serwas! Ich hab schon mit meinen Nunchakus die halbe Einrichtung demoliert!!! :D
Vielleicht solltest Du doch lieber nach draußen gehen... :rolleyes:

BFM09
13-01-2005, 21:44
ja doch net bei dem wetter =(


obwohl, ansich isses gar net so übel draußen zzt

zur zimmerdecke, bin 185cm und komm grad so dran wenn ich auf zehenspitzen steh und mich lang mach

captainplanet
13-01-2005, 21:56
Grade bei dem Wetter. Wahre KKlerInnen trotzen nicht nur ihren Gegnern, sondern auch den Elementen!!! :p

Newbie =)
14-01-2005, 12:50
Pah wieso raus gehen, ist doch viel lustiger drinnen die Einrichtung zu demolieren! ;)

Hm aber kennt denn wirklich keiner von euch im Internet oder sonst wo ein paar Videos/Tutorials? Würde mich echt interessieren wie die das machen, habs ja auch schon bei einige Drummer gesehen, die wirbeln ihre kurzen Stöcke auch öffters rumm, doch kann einfach net erkennen wie die das machen! :D

BFM09
14-01-2005, 13:13
naja, so kleine sticks kannich mit den finger schon n bissel rumwirbeln (bis se mir dann irgendwie unkontrolliert zu boden fallen hehe)


da hab ich aber manchmal das problem, dass wenn ich um die finger wirbel gehts um den zeigefinger, mittelfinger, ringfinger ...... tja, und dann geht ja nich weiter beim kleinen finger =)
meist verlier ich dann das ding wennich versuch von da wieder beim daumen anzufangen, den stock quasi um die äußere handfläche zu drehen

captainplanet
14-01-2005, 13:21
Also ich halte es für ein Gerücht, daß Stöcke zwischen den Fingern gewirbelt werden. Da hat man ja null Kontrolle! Das wird schon irgendwie mit dem Handgelenk gehen, sieht man halt schlecht wenns gut gemacht ist.

Mit den Fingern kann ich das nur mit einem Kugelschreiber halbwegs gut. :rolleyes:
Ich dreh ihn aber nur um Mittel- und Ringfinger immer wieder hin und zruck. So wie der böse russische Programmierer mit der Brille in "Golden Eye". Zumindest glaub ich mich zu erinnern, daß er das so macht.

Newbie =)
14-01-2005, 23:24
Ja schon klar, aber wie drehen die Leute z.B. die Kamas mit dem Handgelenk, das ist einfach unmöglich, die müssten ja ein mechanisches Handgelenk dafür haben, kann mir das nicht vorstellen! :confused: :ups:

Müsste man mal ein paar Kobudo Leute fragen, da gibt es soweit ich weis auch kleine Wirbeltricks mit dem Kama um die Waffenposition in der Hand zu wechseln, hmm...... :confused:

captainplanet
15-01-2005, 12:25
Doch doch, das geht schon. Man kann auch einen kurzen Stoch ganz gut nur aus dem Handgelenk drehen. Du darfst ihn nur nicht immer ganz festhalten, in der Phase wo Du einen längeren Stock über den Handrücken gleiten ließest drehst du die Handfläche nach oben und hältst den Stock nur zwischen Daumen und Zeigefinger. Ist blöd so zu erklären, ich weiß.... :rolleyes:

Chris H
18-01-2005, 13:37
Pah wieso raus gehen, ist doch viel lustiger drinnen die Einrichtung zu demolieren! ;)

Hm aber kennt denn wirklich keiner von euch im Internet oder sonst wo ein paar Videos/Tutorials? Würde mich echt interessieren wie die das machen, habs ja auch schon bei einige Drummer gesehen, die wirbeln ihre kurzen Stöcke auch öffters rumm, doch kann einfach net erkennen wie die das machen! :D


als drummer dreht man die sticks nicht oder selten zwischen den fingern durch, also nicht zeigefinger, mittelfinger dann ringfinger, dann kleinen, sondern mann nimmt die sticks zwischen zeige und ringfinger und dreht so einen schnellen achter, ohne das handgelenk zu bewegen, das wirkt dann als würde man ein verdammt cooler wirbler sein hehe. :D

Sven K.
18-01-2005, 14:06
Ja schon klar, aber wie drehen die Leute z.B. die Kamas mit dem Handgelenk, das ist einfach unmöglich, die müssten ja ein mechanisches Handgelenk dafür haben, kann mir das nicht vorstellen! :confused: :ups:

Müsste man mal ein paar Kobudo Leute fragen, da gibt es soweit ich weis auch kleine Wirbeltricks mit dem Kama um die Waffenposition in der Hand zu wechseln, hmm...... :confused:



Eventuell findest Du hier (http://www.xmarevolution.com/phpnuke/index.php) ein paar Anregungen. :p Einfach anmelden und Videos saugen. ;)

Ansonsten gibt es eine Doku über Matt Mullins vom Discovery Channel "Kampfsport Extrem".
Da solltest Du einiges finden. Hab gehört das die im Netz rumgeistert. ;)

BFM09
18-01-2005, 14:52
danke =) ich werds mir anschaun


edit: also da find ich nich wirklich was, was mit *stockwirbling* zu tun hat =)

such ich nur falsch oder gibts da nur bilangmäßige sampler ?

Newbie =)
19-01-2005, 14:53
Eventuell findest Du hier (http://www.xmarevolution.com/phpnuke/index.php) ein paar Anregungen. :p Einfach anmelden und Videos saugen. ;)

Ansonsten gibt es eine Doku über Matt Mullins vom Discovery Channel "Kampfsport Extrem".
Da solltest Du einiges finden. Hab gehört das die im Netz rumgeistert. ;)

Ne tolle Doku kenn ich schon, aber was hat das mit herum wirbeln von Stöcken zu tun? ;)

Sven K.
19-01-2005, 16:15
Ne tolle Doku kenn ich schon, aber was hat das mit herum wirbeln von Stöcken zu tun? ;)

Eventuell kennst Du ja eine "andere" :D In der die ich meine macht
MAtt Mullins ordentlich mit Kama, Langstab usw. rum und danach wurde doch
gefragt oder ? ;)

BFM09
19-01-2005, 20:00
wurde gefrag ja, aber mehr so tutorialmäßig =)

wennd ie den da so rumflippen (wovon ich bei den vids vom link nichts gesehn hab) kannste dir ja nix abguggn =))

von dem matthew mullins is mir ne 10 mb große demodatei in die hände gefallen (einfach so =) ....... naja, hab auch nix von nem stock gesehn

Sven K.
20-01-2005, 09:13
Moin


Die Demo war bestimmt von "matthewmullins.com". Die is auch nicht so dolle ;)

Und zu den anderen Videos kann ich nur sagen, das es ja auch noch Programme
gibt, mit denen man sich die Filmchen in "Zeitlupe" ansehen kann. Dann geht das
"lernen" doch recht gut. :D ;)

Newbie =)
20-01-2005, 13:21
Wir meinen schon beide die richtige Doku. doch ich hab keine Lust da nochmal 3 Euro hinzublättern (T-Online Videothek) obwohl die Doku spitze wahr!

Sven K.
20-01-2005, 15:11
Moin



Ich fand die gar nicht so doll. :rolleyes: Ist eben mehr was für Trickser usw.
Das wirklich geile waren diese "Skelettbilder" aus dem Computer und der
Kung Fu-Rentner der über die Balken turnte. Das fand ich echt knuffig. :D

Newbie =)
21-01-2005, 08:02
Wieso? Tricks wurden nur ganz zum Schluss ein paar gezeigt als Matt Mullins an dieser Meisterschaft teilgenommen hat, das andere war doch allgemein über japanische, koreanische, chinesische Kampfsport/kunst Arten und die Bewegungen die über dieses Motion Capture verfahren analysiert wurden, die dämlichen Vergleiche wer jetzt besser ist z.B. japanische Stockkampf oder chinesischer Stockkampf fand ich dagegen auch ziemlich schlecht!

Aber insgesamt ganz interessant, ist halt keine Doku über die Philosphie der Kampfkünste sondern mehr über die Technik und ihre Stärken, schon beeindruckend was für ne Kraft hinter so einem gut ausgeführten Fußkick stecken kann! :ups:

BFM09
22-01-2005, 13:06
Aber insgesamt ganz interessant, ist halt keine Doku über die Philosphie der Kampfkünste sondern mehr über die Technik und ihre Stärken, schon beeindruckend was für ne Kraft hinter so einem gut ausgeführten Fußkick stecken kann! :ups:


muss da doch grad nommal auf taekwondo hinweisen lala =)

also ich hab mien stock jetzt auf 170cm, vielleciht mach ich den noch auf 160, bin mir noch nicht sicher. bräuchte allerdings nochn paar technik tips ^^

zb das mit beiden händen anfassen und dann ne waagerechte 8 machen. das klappt zb ganz gut. nur wenn ich das mit einer hand machen will, klappts nich so gut. hand locker lassen und auf gehts, so leicht isses wohl nich =))

dadspider
23-01-2005, 17:34
:boxing:

also ich hab auch schon von den kürzeren escrima-stöcken gelesen, die sind etwa 60 cm lang. die benutzt paarweise links und rechts gleichzeitig.sieht super showmäßig aus ist aber sicher auch sehr schwer zu lernen.
kauftipp www.kwon.de -> waffen ->holzwaffen

BFM09
24-01-2005, 21:49
ja lecken, das kannste knicken =)

oder ich zumindest hehe. hab ja von meinem mitllerweile 170cm stock n stück von 60 cm ... um das teil zu wirblen bin ich einfach zu blöd =)

geht halt son bissel um die finger, aber nuja .............. nich was wovon ich nen video machen würd lol

hab mittlerweile mal die techniken von der 8 und dem normalen *drehen* vereint, sieht schon ganz nett aus =)

... bis mir das ding durchs zimmer haut oder mich an knie oder schienbein trifft, au ^^

captainplanet
24-01-2005, 22:00
Mit zwei Stöcken ist es insofern schwierig, da man schlecht links und recht verschiedene Sachen machen kann. Ich zumindest hab größste Troubles mit zwei Nunchakus. Ich probier halt mal für den Anfang, ganz einfache unterschiedliche Sachen links und rechts gleichzeitig. Z.B. links im und rechts gegen den Uhrzeigersinn wirbeln.

mute
25-01-2005, 04:56
Hi Leute

Ja das Wirbeln ...

Das mit der 8 und die ganzen anderen Spielereien mach ich schon seit ich ein Knirps bin. Allerdings mache ich das mit meinem Bokken. Hat natürlich den Nachteil dass es etwas schwieriger ist weil man einen Bokken hinten am Griff hält und nicht mittig. Aber ... des alles ist wirklich nicht schwer - also zumindest nicht wirklich kompliziert oder so - man muss das halt wirklich oft machen damit es schnell, flüssig und sicher ist. Am Anfang sollte man sich darauf einstellen dass das Ding einem schomal an die Birne geht. Für mich gibt es keine grössere Schmach als den Bokken unbeabsichtigt fallen zu lassen. Wirbeln mit Fingern geht wunderbar in Kombination mit verschiedenen anderen Sachen, ist im Kampf aber sehr gefährlich. Man hat tatsächlich kaum Kontrolle über das Gerät - das bedeutet: Es ist kaum möglich in dieser Bewegung mit akzeptabler Kraft anzugreifen. Andererseits kann man damit Gegner vor und während dem Kampf wunderbar einschüchtern - natürlich nur davon ausgehend, dass die das selbst nicht so schön können. Mit dem Bokken (1 Meter lang des Ding und zwar inklusive Griff) auch so Spielereien machen, wie es aus dem Wirbeln heraus hinter dem Rücken hochwerfen und es vorne wunderschön wieder fangen. Aber wie gesagt nicht vergessen - sieht gut aus - kampftechnisch eine absolute Blösse!!!

So - mehr dazu vielleicht wann anders - ich gehe erstmal schlafen :)

Hoffe konnte weng was erklären - auch wenn es hier gerade nicht wirklich geht die Bewegungen ausführlich zu erklären und somit jemandem Wirbeleinlagen beizubringen. - leider :)

Ah - noch eine Kleinigkeit - Prinzipiel wird das Wirbeln im Kampf (nur mit Handgelenk oder so) oft verwendet wenn man alleine gegen mehrere Gegner kämpft.

BFM09
25-01-2005, 16:53
hiho

mann, hast dus gut =)

jaja, mit langem üben is das sicher nich so schwer. vor allem: wenn mans kann, isses sowieso nemmer schwer =) zum adneren kommts einem auch leichter vor ^^

öhm, kleine fragen für den depp, also mich =) son bokken, was is denn das ?
quasi ein schlagstock mit griff oder so ?

zum kämpfen. is klar, was du da sagst, macht ja auch sinn hehe. aber zum kämpfen wil ich das ja nich machen, da hab ich adnere methoden hehe. will eigentlich nur wegen geschicklichkeit und show machen, sieht halt einfach geil aus =) naja, wenn man dann so wirbeln kann, kann man sich damit ja auch gut verteidigen, das zweifel ich mal net an hehe

is echt kagge, dass man techniken nicht so einfach per text erklären kann, heul

aber nuja, das wird schon hehe, sobald ich dann was teures im zimmer zerstör meld ich mich =)

Sven K.
25-01-2005, 20:43
hiho

mann, hast dus gut =)

jaja, mit langem üben is das sicher nich so schwer. vor allem: wenn mans kann, isses sowieso nemmer schwer =) zum adneren kommts einem auch leichter vor ^^

öhm, kleine fragen für den depp, also mich =) son bokken, was is denn das ?
quasi ein schlagstock mit griff oder so ?

zum kämpfen. is klar, was du da sagst, macht ja auch sinn hehe. aber zum kämpfen wil ich das ja nich machen, da hab ich adnere methoden hehe. will eigentlich nur wegen geschicklichkeit und show machen, sieht halt einfach geil aus =) naja, wenn man dann so wirbeln kann, kann man sich damit ja auch gut verteidigen, das zweifel ich mal net an hehe

is echt kagge, dass man techniken nicht so einfach per text erklären kann, heul

aber nuja, das wird schon hehe, sobald ich dann was teures im zimmer zerstör meld ich mich =)


Guckst DU Hier (http://www.gungfu.de/aikido/bokken/) :D ;)

BFM09
25-01-2005, 22:53
also wenn ich das teil so seh sieht das recht komisch aus .. so für mich ^^


aber ich ziehe den hut wenn ich hör wie du damit umgehen kannst =)

captainplanet
26-01-2005, 10:04
Es ist zwar keine Wirbeltechnik, aber man kann es ja in eine Wirbelsequenz enbauen zwecks Abwechslung. Ich bild mir jedenfalls ein, es schaut ganz gut aus. :D
Aufwärtsschlag 1 aus dem Nunchaku-Do läßt sich (wie sehr viele Techniken aus dem bereich) auch auf einen Stock übertragen (wie sinnvoll des im Kampf is, ist eine andere Frage...):

Du greifst ihn etwas unterhalb der Mitte mit der rechten Hand und legst das längere Ende über die rechte Schulter, so daß das Ende nach unten zeigt. Jetz den Stab unter der Achsel mit der anderen Hand fassen, oben loslassen (das neu entstandene längere Ende sollte so lang sein wie das ursprüngliche) und den eigentlichen Aufwärtsschlag nach links oben durchführen. Die Bewegung mündet direkt in dasselbe nochmal nur halt links. Und das Ganze sollte halt möglichst eine fließende Bewegung sein... :rolleyes:

BFM09
26-01-2005, 11:45
cool ^^

so in etwa kann ich mir das vorstellen.

ich muss doch grad mal ........ brb =)



edit: also, von der bewegung her is das möglich, ich red jetzt noch von der umgreifgeschwindigkeit =) da muss man (ich) wohl viel üben, weil man sich ja selber stark behindert.

ein problem is allerdings das mit dem längeren ende. weil wenn man umgreift greift man immer am gleichen ende um, und somit wird das längere ende bald zum kürzeren =(

oder man schaffts halt irgendwie den stock nachm handwechsel währen dem schlag nommal zu drehen irgendwie. ich werd da mal dran rumprobieren und miene mutter nerven, weil das teil schreit nur davon, die decke zu treffen ^^


thx captain

Newbie =)
27-01-2005, 08:29
Also mit einem langen und kurzen Stock kann ich schon relativ gut rummwirbeln, ich hab das nirgendwo abgekuckt sondern bei mir ging das irgendwie automatisch, ich hab aus Langeweile mit dem Stöckchen so lange rummgespielt bis ich irgendwann selber so Wirbelsachen konnte.

Ich kann mir aber immer noch nicht erklären wie man so extrem kurze Waffen wie Kamas herumwirbeln kann, geht mir einfach net in den Kopf! Das kann niemals funktionieren, keiner kann sein Handgelenk so schnell und so extrem verdrehen, versteh immer noch net wie die das mit den Kamas machen! :ups:

captainplanet
27-01-2005, 11:43
cool ^^
(...)
ein problem is allerdings das mit dem längeren ende. weil wenn man umgreift greift man immer am gleichen ende um, und somit wird das längere ende bald zum kürzeren =(
(...)


Ich hab das Gefühl, Du hast noch nicht genau verstanden worums geht. Du mußt den Stab natürlich am Anfang so halten, daß wenn Du dann umgreifst im Moment des Umgreifens wo theoretisch beide Hände am Stab sind das Ende oberhalb der oberen Hand und das unterhalb der unteren gleich lang sind.
Das lange Ende wird bei jedem Umgreifen zum Kurzen und umgekehrt. :)

Es ist diese Bewegung, Du mußt Dir das Nunchaku durch eine Stock ersetzt denken:

http://www.geocities.com/soulg12003/Vids/OverShoulderPass.avi

Ich hoff, der Link haut hin... :rolleyes:

BFM09
27-01-2005, 12:11
thx fürs vid. so hab ich mir das gedacht jo.

aber mim stock issas net so einfach =)
gut ich habs ja bis jetzt noch net wirklich lange probiert, hab deswegen wohl auch dicke probleme bei allem.


und joa, das mit langem und kurzem ende macht sinn ^^ da hab ich ja noch was zu tun hehe

BFM09
28-01-2005, 21:00
thx fürs vid. so hab ich mir das gedacht jo.

aber mim stock issas net so einfach =)
gut ich habs ja bis jetzt noch net wirklich lange probiert, hab deswegen wohl auch dicke probleme bei allem.


und joa, das mit langem und kurzem ende macht sinn ^^ da hab ich ja noch was zu tun hehe


EDIT: ich depp, war eben beim training aber hab vergessen deswegen zu fragen. dafür hatter mir anderes gezeigt. ich hab doch gemeint, dass ich das mit der 8 mit einer hand net so hinkrieg ... er meinte ich soll rechts vonre stehen und schon ging alles =)
bin eigentlich überrascht wie einfach das is ... für speed brauchts halt en bissel zeit. um den rücken gehts auch, das macht voll fun ^^

Alfons Heck
28-01-2005, 21:13
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=333251#post333251

BFM09
28-01-2005, 22:20
goooil =)


thx, genau sowas hab ich gesucht

ChiReiGi
31-01-2005, 18:43
Also ich würd dir hier mal entweder nen Bo-(ca.120cm) oder nen Jo-Stab(ca.180cm) empfehlen...
Ich hab nen Bo daheim und bin recht zufrieden damit... hab ihn mir bei Kwon für ca. 15 euro gekauft.

BFM09
31-01-2005, 23:05
Also ich würd dir hier mal entweder nen Bo-(ca.120cm) oder nen Jo-Stab(ca.180cm) empfehlen...
Ich hab nen Bo daheim und bin recht zufrieden damit... hab ihn mir bei Kwon für ca. 15 euro gekauft.

jo danke, ich hab ja schon einen jetzt ^^
wegen der einrichtung auf 170cm gekürzt.



öhm, ich hab im mom n paar probleme das ding übern rücken zu wirbeln, ich blockier den stock irgendwie und die übergabe is alles anadere als rund .....

aber das krieg ich noch hin =) noch welche tips ?

ChiReiGi
01-02-2005, 18:15
öhm, ich hab im mom n paar probleme das ding übern rücken zu wirbeln, ich blockier den stock irgendwie und die übergabe is alles anadere als rund .....

aber das krieg ich noch hin =) noch welche tips ?

Üben, üben und üben... und dir halt die Technik lanfsam von deinem Trainer zeigen lassen... aber bekomm erst mal ein gefühl for dein Jo und dann mach weiter... sonst ist schnell was hin - daheim und an deinem Körper.... Erfahrung... ;)

BFM09
06-02-2005, 01:11
yap, hab schon einiges erwischt. unnd bei mir vor allem die schienbeine und knie hehe.

aber langsam wirds was 0)

das mim hinterm rücken geht nu auch ganz gut. brauch nur noch mehr kontrolle und speed hehe