Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxen oder Kickboxen



kEks
14-01-2005, 12:28
Hi Leute...

Erstmal zu mir...bin 19 Jahre alt und noch Schüler (wenn auch nurnoch bis März).

Da jetz Schule auch bald vorbei is und ich schon lang anfangen wollte was für mich und meinen Körper zu tun dachte ich an Kickboxen...
Die nächste Trainingsmöglichkeit is nichtmal weit weg, aber die kosten sind halt ziemlich hoch 35 Euro im Monat...
Bei uns im Ort gibt es allerdings einen bzw. zwei Boxvereine, dort würd ich im Jahr grad mal 60 Euro bezahlen... (3mal Training die Woche)
Hab früher mal Karate gemacht, bis Grüngurt, aber irgendwie is Karate für mich NUR TROCKENTRAINING gewesen...man lernt Techniken, läuft Katas aber wendet nix richtig an und das denk ich is das wichtigste...

Jetz steht halt noch die Frage: Kickboxen oder doch viel billigeres Boxen...
Will in erster Linie was für Körper/Fitness/Muskeln tun, aber was bringt mir nun effektiv mehr in Sachen Selbstverteidigung.... (hab gesucht hier und viele Themen gelesen aber niergens richtig antwort gefunden für meine Frage)

Zielt halt auch darauf ab, das im verein wohl mehr Schüler auf einen Trainer kommen, beim teuren Kickboxen wohl eher kleinere Gruppen sind...

Von welchem Training hab ich also effektiv mehr für meinen Körper und Selbstschutz...Beim 2ten vorallendingen auch, BEI WELCHEM DER BEIDEN MACHT MAN SCHNELLER FORTSCHRITTE... ??????

Gruss Kai

lostboy
14-01-2005, 12:51
hi du!

in erster linie kommt es mal drauf an was du dir selbst besser vorstellen kannst!

wenn du auch an beintechniken interessiert bist, wird dir boxen wohl nicht so viel spass machen...

im boxen machst du definitiv aber schneller fortschritte als im kickboxen, weil du dich logischerweise nur auf die "armtechniken" konzentrieren musst! die tritte bzw. die dehnung und die koordination von hand und fuß im kickboxen dauert eben seine zeit!

geh doch einfach mal bei BEIDEN vereinen 2-3x ins probetraining... und dann siehst du ja was dir besser liegt/ gefällt...

Tornado
14-01-2005, 13:09
Hi Leute...

Erstmal zu mir...bin 19 Jahre alt und noch Schüler (wenn auch nurnoch bis März).

Da jetz Schule auch bald vorbei is und ich schon lang anfangen wollte was für mich und meinen Körper zu tun dachte ich an Kickboxen...
Die nächste Trainingsmöglichkeit is nichtmal weit weg, aber die kosten sind halt ziemlich hoch 35 Euro im Monat...
Bei uns im Ort gibt es allerdings einen bzw. zwei Boxvereine, dort würd ich im Jahr grad mal 60 Euro bezahlen... (3mal Training die Woche)
Hab früher mal Karate gemacht, bis Grüngurt, aber irgendwie is Karate für mich NUR TROCKENTRAINING gewesen...man lernt Techniken, läuft Katas aber wendet nix richtig an und das denk ich is das wichtigste...

Jetz steht halt noch die Frage: Kickboxen oder doch viel billigeres Boxen...
Will in erster Linie was für Körper/Fitness/Muskeln tun, aber was bringt mir nun effektiv mehr in Sachen Selbstverteidigung.... (hab gesucht hier und viele Themen gelesen aber niergens richtig antwort gefunden für meine Frage)

Zielt halt auch darauf ab, das im verein wohl mehr Schüler auf einen Trainer kommen, beim teuren Kickboxen wohl eher kleinere Gruppen sind...

Von welchem Training hab ich also effektiv mehr für meinen Körper und Selbstschutz...Beim 2ten vorallendingen auch, BEI WELCHEM DER BEIDEN MACHT MAN SCHNELLER FORTSCHRITTE... ??????

Gruss Kai


Ich rate Dir klar zu Kickboxen. Tritte sind mächtige "Instrumente", warum darauf verzichten ? Ob nun Boxen oder Kickboxen, das Training ist sehr anstrengend und schweißtreibend, das muss Dir bewusst sein.


Tornado

kEks
14-01-2005, 13:11
Kicktechniken sind auch interessant klar, aber 420 € /Jahr für Kickboxen und 62 €/Jahr für Boxen sind doch recht EINDRUCKSVOLL :)

Hab viel gelesen für "die Strasse" sind fast nur Lowkicks sinnvoll, dem stimm ich eigentlich auch zu...Durch mein früheres Karate-Training sitzen aber einige "lowkicks" noch ganz gut (hab die namen vergessen) aber solche frontkicks (so gestampfte) oder seitliche in Knie/Oberschenkelhöhe kann ich noch...

würd ja auch gern zuhause trainieren (jetz schon) aber hab ja kein Plan was ich denn machen sollte...Sinnlos in die Luft schlagen oder auf nen Sandsack wenn man kein Plan hat auf was man achten muss bringt mir ja nix :)

Denke das Sparring das wichtigste is um boxen zu lernen, bzw. sich wehren zu können...denn man muss ja mit nem gegner konfrontiert werden und lernen sich einzustellen auf attacken von ihm, das auge muss geschult werden...

nur techniken, wie das bei karate der fall war helfen nich viel wenn man sie nich anwendet bzw. anwenden kann...

probetraining werd ich ma machen...

aber wo legt man körperlich mehr zu ? was bringt mehr ausdauer ?

(wobei wenn ich boxen geh, spar ich gegenüber kickboxen fast 30 Euro im Monat...da kann ich sogar noch ins Fitnessstudio gehn für des geld...)

gruss kai

EDIT: zu meinem Vorredner: Thaiboxen hab ich mir auch schon überlegt...dafür muss ich aber 20km fahren, und kost auch 30-35 Euro im Monat...
Jetz is die Frage...isses das Geld auch wert ? wieso kostet das soviel mehr als Boxen ????

bomber_82
14-01-2005, 13:12
Würd auch mal sagen schau dir das Boxen mal an. Für 60 € im Jahr kannst du nichts falsch machen. Mach das Boxen für ein Jahr danach kannst du ja immer noch zum Kickboxen wechseln hast wenigstens bis dahin die Grundkenntnisse für Boxen erlernt. Kickboxen für 35,-€ im Monat find ich eigentlioch nicht zu teuer.

Nahot
14-01-2005, 13:45
EDIT: zu meinem Vorredner: Thaiboxen hab ich mir auch schon überlegt...dafür muss ich aber 20km fahren, und kost auch 30-35 Euro im Monat...
Jetz is die Frage...isses das Geld auch wert ? wieso kostet das soviel mehr als Boxen ????

ich persönlich würde thaiboxen dem boxen und kickboxen vorziehen, weil du hier einfach die meisten "waffen" des körpers nutzt.

warum das boxen so billig ist kann verschiedene gründe haben. ich zahl im mt auch 23.- im monat und was du für das kb zahlen würdest oder das mt ist absolut im rahmen.


alternativ: geh eine zeitlang nur ins boxen und wechsle bei lust/bedarf dann zu kb oder mt.

wenn es gute vereine sind wirste eigentlich überall fit gemacht, bei allen dreien.

lostboy
14-01-2005, 13:49
wie oft kannst du kickboxen trainieren? (wenn du es schon geschrieben hast, sorry - habs dann überlesen)

so preisunterschiede sind eigentlich normal - vereine sind in der regel viel billiger als wenn du unterricht in einer kampfsportschule/ fitneßstudio nimmst!

wie gesagt - am besten beides anschauen... und dann entscheiden!

das "billige" boxen macht z.b. keinen spass wenn der trainer ein ********* ist und sonst nur assis dort sind... :-) das sollte man auch berücksichtigen! training macht in einem angenehmen umfeld mehr spass...

kEks
14-01-2005, 14:01
Kickboxen wär 2mal die Woche, Boxtraining is 3 mal...

haben 2 Boxvereine in Speyer, die ähnlich günstig sind...

Das eine ist halt ein grosser "Athletenverein" mit gewichtheben, boxen und noch 4 anderen Sportarten....Der andere ein reiner Box-Club...

Werd euren Rat befolgen und einfach mal vorbeischaun...Klar, die Preise für Kickboxen bzw. MT sind im Rahmen...aber das Geld is halt für mich als Schüler schwer aufzubringen und deshalb wollt ich wissen ob das soviel besser is das Training, dasses sich lohnt 30 Euro mehr im Monat auszugeben... ( Bei 70-100 Euro im Monat die ich zur Verfügung habe sind
30 € halt ein Wort :D )

aber so von den Beiträgen her würd ich sagen ich versuchs mal mit Boxen, macht sicher Spass, mach gerne Sport wenns auch Sinn hat...(Z.B sinnlos in der Schule am Barren turnen hass ich :) )

Wenn ich fertig bin mit Schule hab ich erstmal 6 Monate frei bevor ich studiere, da werd ich bissl Geld nebenbei verdienen, dann könnt ich ja in KB oder MT wechseln...

auf jeden fall mal vielen dank an die Leute die schon geantwortet haben...
Bin mir jetz ziemlich sicher in meiner Entscheidung... :D
gruss kai

Koloss
14-01-2005, 14:31
Hi,

zunächst einmal musst du dir im klaren darüber sein das Kickboxen im Leicht-,Semi-und Vollkontakt praktiziert wird. Boxen hingegen ist ein reiner Vollkontaktsport.Ich persönlich denke das eine wirkliche "Mehrausnutzung" der Techniken des Kickboxens gegenüber dem Boxen nur durch Vollkontakttraining möglich ist und dann je nach Regelwerk der Kampfveranstaltungen auch nur bedingt.Ich bin ein reiner Boxer habe jedoch desöfteren Sparringskämpfe gegen Kickboxer gemacht, da diese gleich nach uns trainiren habe ich einfach aus Interresse gefragt ob nicht jemand einmal Lust hat mit mir zu sparren,er mit Kickboxtechniken ich mittels reiner Boxtechnik. Was mir aufgefallen ist, ist das mir lediglich der Lowkick anfänglich einige Probleme bereitet hat, ich mich jedoch ziemlich schnell darauf einstellen konnte.Der Lowkick ist aber soweit ich weiss in vielen Regelwerken des Kickboxens nicht erlaubt und somit oftmals hinfällig. Mit einer Körpergrösse von 1,73 bin ich von relativ kleiner Statur und somit auf Distanzüberbrückung und Infight spezialisiert, und habe diese Taktiken auch auf die Kickboxer angewandt. Ich einfach nach vorn gegangen habe den Leuten in ihren Aktionsradius eingegrenzt und sie in Seile und Ringecke gedrängt. Sie hatten keine Zeit und Möglichkeit Ihre Kicktechnicken effektiv zu nutzen bis auf wenige Frontkicks beim Versuch mich auf Distanz zu halten welche mich aber auch nicht weiter belästigt haben. Ich denke Kickboxen und Boxen nimmt sich nicht viel, beides sind tolle Sportarten und in Sachen Verteidigung sehr effektiv sofern im Vollkontakt Trainiert.

In Sachen Fitnessaspekt ist unser Boxtraining dem der Leichtkontakt-Kickboxer klar überlegen, bei den VK`lern ist es mit dem unseren gleichzusetzen (gilt für die Beispiele die ich kenne in anderen Gyms ist es vielleicht anders!). Jedoch denke ich ist jeder- je nachdem wie intensiv er sich seiner Sportart widmet- für sein persönliches Fitness/Konditsionstraining selbst verantwortlich (z.B.Lauftraining etc.).

In diesem Sinne die Meinung eines Boxers.

Viel Spass beim künftigen Taining ! :)

Myksal
15-01-2005, 08:38
[...] BEI WELCHEM DER BEIDEN MACHT MAN SCHNELLER FORTSCHRITTE... ??????

Gruss Kai
Warum willst du schnelle Fortschritte? Lern doch erstmal!

Wenn du alles direkt können willst schaffst du das garnicht!


Nimm trotzdem Kickboxen!

kEks
15-01-2005, 20:12
klar muss ich erst lernen...

aber wollte halt wissen bei was man schneller fortschritte machen kann, denn es gibt ja durchaus kampfkünste die man 10 jahre betreiben muss um sich gut wehren zu können...

gruss kai

tu2b0l3nt
19-01-2005, 13:19
es gibt ja öfters Boxer gegen Thaiboxer Kämpfe im K1, Boxer verlieren eigentlich immer, nur Botha hat halt Kickboxen trainiert und ist deshalb noch dabei. Soviel zur effektivität der Sportarten.

Cro-Cop23
19-01-2005, 14:37
Würde dir erstmal ein Crash Curs im Boxen empfehlen. Ein paar Monate Boxen, dann kannste noch zum Kickboxen.

Lars´n Roll
19-01-2005, 14:59
Bei den Preisen... mach Boxen...und falls Du´s Dir leisten kannst, dann mach zusätzlich auch noch Kickboxen.

3 x Boxen und 2 x Kickboxen die Woche... das wäre doch richtig geil! Da wär ich sofort dabei! :) Aber ist halt schon Geld...
Ansonsten guck Dir halt mal das Boxen an. Wenn Du -wie gesagt- umziehst, dann wirst was neues finden und das Box-Training kannste auf jeden Fall gebrauchen. Egal, ob Du dann MT, KB, JKD oder sonst irgendwas machst!

ghostdog1982
25-01-2005, 00:56
es gibt ja öfters Boxer gegen Thaiboxer Kämpfe im K1, Boxer verlieren eigentlich immer, nur Botha hat halt Kickboxen trainiert und ist deshalb noch dabei. Soviel zur effektivität der Sportarten.
Na ja Botha ist ja nun auch ein eher schwacher Vertreter der Boxerzunft und du kannst doch nicht sagen das Boxen deshalb weniger effektiv ist. Von dem Schwergewichtsboxern die was drauf haben geht nur keiner zum K-1 weil die sonstwo mehr Kohle machen können. Und wenn ich mich Recht entsinne ist Jerome LeBanner auch Profiboxer neben seiner Karriere beim K-1 und ich weiss nicht was er zu erst gemacht hat.

FiNeSSe
06-02-2005, 14:46
1 ist sicher: Egal ob du Boxen oder Kickboxen machst...mit beiden Sportarten wirst du Leute auf der Straße besiegen ;) Aber: Wenn wirklich mal zu einen Kampf auf der Straße kommen würde, dann gibt man dem Typen 2-3 Bomben und er liegt. Weil Schläge sind gezielter, evektiver. Aber wenn du Kickboxen machst, wärst du auch stärker... (Tritte sind nicht zu zu verachten!) Aber ich glaube Boxen wird auch schnell langweilig, weil die Abwechslung fehlt... :confused:

Wadenbeisser
06-02-2005, 15:02
Na ja Botha ist ja nun auch ein eher schwacher Vertreter der Boxerzunft und du kannst doch nicht sagen das Boxen deshalb weniger effektiv ist. Von dem Schwergewichtsboxern die was drauf haben geht nur keiner zum K-1 weil die sonstwo mehr Kohle machen können. Und wenn ich mich Recht entsinne ist Jerome LeBanner auch Profiboxer neben seiner Karriere beim K-1 und ich weiss nicht was er zu erst gemacht hat.
Einen ehemaligen Weltmeister im Schwergewicht als schwachen Vertreter der Boxzunft zu bezeichnen finde ich leicht vermessen.Und Jerome leBanner hat nur 5kämpfe im Profiboxen absolviert,er ist also Kickboxer.Selbst die aktuellen Weltmeister im Boxen hätten im K1 nichts zu lachen.Der einzige der evt. was erreichen könnte ,wäre Vitali Klitschko.Das aber auch nur,weil er schon mal Kickbox Weltmeister war.Was sich zur Zeit im Schwergewichtsboxen abspielt ist einfach nur traurig.Die Kämpfer haben sich ins Schwergewicht hochgefressen und nicht hochtrainiert.
@KEKS Wenns dir nur um körperliche Fitness geht,dann geh gar nicht erst zum Kampfsport.Solche Leute wollen wir nicht haben !

FiNeSSe
07-02-2005, 15:57
Nee nee nee Mädels! Man kann nicht von heute auf morgen Kampfsport lernen...

ghostdog1982
09-02-2005, 17:37
Einen ehemaligen Weltmeister im Schwergewicht als schwachen Vertreter der Boxzunft zu bezeichnen finde ich leicht vermessen.Und Jerome leBanner hat nur 5kämpfe im Profiboxen absolviert,er ist also Kickboxer.Selbst die aktuellen Weltmeister im Boxen hätten im K1 nichts zu lachen.Der einzige der evt. was erreichen könnte ,wäre Vitali Klitschko.Das aber auch nur,weil er schon mal Kickbox Weltmeister war.Was sich zur Zeit im Schwergewichtsboxen abspielt ist einfach nur traurig.Die Kämpfer haben sich ins Schwergewicht hochgefressen und nicht hochtrainiert.
Botha war Naba-"Weltmeister" also kein wirklich grosser Champion. LeBanner ist Kickboxer ok, aber die Handtechniken sind seine Grosse Stärke oder nimm MArk Hunt; K-1 Champion 2002 der ist auch mehr boxer als Kickboxer. Ich denke du hast recht das im Moment die schwergewichtsszene nicht besonders stark besetzt ist, aber ich denke ein Mike Tyson könnte schon den einen oder anderen K-1-Fighter ausknocken wohl auch einen der besten.
P.s. Ich will hier nicht sagendas Kickboxen oder Boxen besser ist. Ich hab Respekt vor jedem Kämpfer.

Boxgirl
24-07-2006, 08:10
ich hab ne frage was bessa für mich währe boxen oder kickboxen !! es sagen zwar viele das kannst du eh net machen du bist ein mädchen un viel zu schwach usw un das lass ich mir net gefallen!!!! un da ich oft agressiv werden kann un dann anfang zu essen (was net wirklich schlimm ist weil ich bin net dick abba auch nicht spargel dünn )und imma zu essen wenn ich stress hab odaa sauer bin da drauf hab ich keinen bock mehr !! deswegen boxxen abba ich will auch nicht in einen mädchenboxclub sondern in einen ganz normalen wo auch jungs sin !! denkt ihr genau so das mädchen nicht boxen sollen nur weil sie mädchen sind un angeblich "schwächer "sind:mad: ?????????????????????????????????????????????

bitte Mail back Selina:p

Franz
24-07-2006, 08:15
beides ist ok für Mädchen.
Wobei ich finde dass Kickboxen wegen der schickeren Hosen bei Frauen besser aussieht ;)

Boxgirl
24-07-2006, 08:37
aha also nu weil die hose bessa assehen mach ich des bestimmt net abba ich will ein vun beiden uf jeden fall mache kennst du eine boxschule in mannheim oder so??????????????????

please mb selina

Franz
24-07-2006, 08:47
Kickboxen unterrichtet soweit ich mich erinnere in Mannheim Ferdinand Mack, der wohl einer der besten Kickboxer überhaupt.
Ist auf jedenfall eine Legende.

http://www.supermack.de/

http://www.fitnessworld-ma.de bei der Fitnessworld scheint er auch zu unterrichten und Boexen sccheint dort auch im angebot zu sein. D.h. könntest evtl. beides dort machen, dann müsstest du dich nciht entscheiden.

Boxgirl
24-07-2006, 08:54
hey danke geil echt boxt du auch odda so???????????????????

PLEASE MB SELINA

Boxgirl
24-07-2006, 08:58
noch ne frage ja kenntst du auch ne boxschule in mannheimne reine boxschule???????????????????????

PLEASE MB SELINA

Franz
24-07-2006, 09:33
bei Fitnessworld gibt es doch auch nru Boxen zu belegen. Gibt beides.

Reiner Boxverein wäre http://boxstaffelwaldhof.cabanova.de/ 10Euro im Monat wäre mE auch nciht die Welt.

Boxgirl
24-07-2006, 10:33
hzy ne frage weist du wie weit waldhof vun haßloch weg is ???????????

please mb selina

netwolff
24-07-2006, 12:26
ey weissu, kannsu nich ma voll nomal schreiben ey? scheiße, satzzeichen vergessen macht ja nur sinn so zum schreiben wenn man auch voll die vielen zeichen macht, oda???????!!!!!!???????!!!!!!!!!?????????

Ich würde mal sagen, deinem Schreib- und vermutlich auch Sprechstil kann Boxen nichts mehr anhaben.
Und um mal wieder zum eigentlichen Thread zu kommen - fit machen sowohl Boxen als auch Kickboxen beim richtigen Trainer. Das gilt aber auch für alle anderen Kampfkünste und -sportarten.
Der gleiche Hinweis wie immer - geh da hin, wo es dir Spaß macht.

Franz
24-07-2006, 13:55
hzy ne frage weist du wie weit waldhof vun haßloch weg is ???????????

please mb selina

woher sollte ich ? Ich weiß nur dass die Mannheim in der Adresse stehen haben und du explizit nach Mannheim gefragt hast.

Boxgirl
24-07-2006, 16:50
danke Franz hats mir wirklich weitergeholfen :) fand ich sehr nett vun dir !!!!

Hauser
25-07-2006, 11:50
Die Fakeaccounts spinnen mal wieder rum und es fallen wieder welche drauf rein :rofl:

handpratze
25-07-2006, 18:49
Leider sind das nicht nur lauter Fakes, die hohe Kunst der deutschen Rechtschreibung blieb so manchem Kämpfer tatsächlich verwehrt :( :cry:

viele schaffen es nämlich sonst auch nicht vollständige deutsche sätze die beistriche satzzeichen gross klein schreibung und so unnötiges zeug enthalten und außerdem nicht in einem block verfasst sind zu schreiben scheinbar ist das die neue deutsche rechtschreibreform was weiß ich jedenfalls halte ich mich lieber an das altmodische zeugs mit beistrich und so vermutlich macht es aber den text interessanter wenn das so in einer wurst dasteht schließlich liest man den text dann aufmerksamer durch ich persönlich finde das aber eher nicht so angenehm aber ich kann hier nur für meine persönliche empfindung sprechen es bleibt jedem selbst überlassen ob er gross klein schreibung beistriche satzzeichen und absatzteilungen verwendet

Punkt. :D

:ironie: