Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfstellung?
Ghost-Dog
14-01-2005, 16:31
Hallo Forum!
Ich weiß nicht, ob es schon mal so eine Frage gab. Meine Suche hat zumindest nichts ergeben...
Wie dem auch sei... Ich habe mal eine Frage bezüglich der (Vor-) Kampfstellung.
Wie positioniert ihr eure Füße? Und wo legt ihr mehr Gewicht drauf?
Steht ihr z.B. mit dem ganzen Fuß auf dem Boden? Oder steht ihr mit dem hinteren Fuß auf dem Ballen?
Frage mich nämlich die ganze Zeit, was nun "besser" sein könnte. Wenn man (mit dem hinteren) Fuß auf dem Ballen steht, soll man ja schneller bzw. explosiver sein.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Hoffe, ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße
Vorkampfstellung zu was? Wettkampf ( welche Art von KK)? SV?
Stelle deine Frage doch ein bisschen präziser.
Greets Chris
Ghost-Dog
14-01-2005, 16:43
Yo, Wettkampf! Mache TKD würd aber auch mal gern Kick- oder Thaiboxen ausprobieren.
Und ich frag mich halt zu der Stellung, ob es nun irgendwie besser ist, wenn man seine Ferse mit dem hinteren Bein anhebt oder doch eher auf dem Boden lässt.
Gruß
P.S.: Ist das nicht auch die Boxerstellung (wenn man die Ferse hochnimmt)?
mache mt und steh mit dem hinteren fuß immer auf dem ballen (bzw. tänzle eben ;)). man merkt den untschied schon recht deutlich wenn man kicks oder knie bringt, ob man sie macht wenn man auf dem ballen "steht" oder auf "dem ganzen" fuß.
unabhängig vom wettkampf merkt man das aber auch schon bei der pratzenarbeit.
Baphomet
14-01-2005, 17:00
so in der trockenen theorie ist das bisschen schwer zu erklären, aber bei boxen, kickboxen und muay thai ist das immer so, dass du nur auf dem vorderen teil der fußsohle stehst. wegen der sogenannten vorspannung, die du im kampf ständig haben musst, nur so kannst du dich dynamisch und ansatzlos fortbewegen, und zwar in alle richtungen.
und für kicks darfst du sowieso keinesfalls auf der ganzen sohle stehen, sonst wird das nichts.
aber am besten ist, du machst mal ein probetraining, das kann man schriftlich nicht erklären.
beim mt nicht immer so. schau dir mal thaiprofikämpfe an. weil die viel besser kicken können (und es im wettkampf auch tun) stehen dort viele auf dem hinteren bein (komplette sohle) und das vordere bein wippt mit (auf dem ballen). die kämpfen oft statischer (augenscheinlich), können aber ganz flink wechseln und agieren.
man findet beim mt also auch beides. statische kampfstellung wenn nicht so sehr geboxt wird, hinten auf dem ballen wenn viel/vermehrt geboxt wird. aber ist schon richtig, der hintere fuß auf dem ballen und man bewegt sich (gleitet) leichter/schneller. zumindest ist das bei mir so.
Baphomet
14-01-2005, 17:18
ja.. stimmt schon. routinierte kämpfer können sich das schon leisten, sie müssen auch mit den kräften haushalten um einen kampf durchzustehen. man sieht auch immer wieder, wie profis die deckung ganz lässig hängenlassen, oder ruhig schon mal übersteigen und dem gegner 'nachspazieren'.
als anfänger darf man das natürlich nicht.
beim vorderen fuss gibt es unterschiedliche meinungen, aber der hintere sollte meines wissens niemals ganz aufliegen, da ist die gefahr viel zu gross, dass dir dein körpergewicht nach hinten kippt.
als anfänger darf man das natürlich nicht.
beim vorderen fuss gibt es unterschiedliche meinungen, aber der hintere sollte meines wissens niemals ganz aufliegen, da ist die gefahr viel zu gross, dass dir dein körpergewicht nach hinten kippt.
ja, als anfänger unbedingt stellung lernen, wo der hintere fuß nur auf dem ballen ruht.
das mit dem gewicht ist übungssache. jeder muss für sich seinen schwerpunkt finden und seine stellung wo er flexibel agieren kann und trotzdem standfestigkeit hat. durch die gebeugte haltung beim mt und den rundrücken sollte das nicht allzuschwer sein, da man dadurch sein gewicht bei der statischen haltung dann automatisch etwas vorlagert. :)
Baphomet
14-01-2005, 17:26
ja, als anfänger unbedingt stellung lernen, wo der hintere fuß nur auf dem ballen ruht.
das mit dem gewicht ist übungssache. jeder muss für sich seinen schwerpunkt finden und seine stellung wo er flexibel agieren kann und trotzdem standfestigkeit hat. durch die gebeugte haltung beim mt und den rundrücken sollte das nicht allzuschwer sein, da man dadurch sein gewicht bei der statischen haltung dann automatisch etwas vorlagert. :)
ja :p und dann üben üben üben, wie man mit dem vorderen bein ansatzlose kicks zustande bringt.
ist gar nicht so leicht. aber das ist halt die anfangsphase, da muss man durch..
mit "ansatzlos" hab ich gar kein problem, aber die hüfte richtig reinbringen ist immer mein schwachpunkt. :mad:
ausser beim teep trong mit dem hinteren bein, aber sonst...hüfte hüfte hüfte... :rolleyes:
Das Beste ist, erst gar nicht anfangen darüber nachzudenken...
Geh auf die Kampffläche und beweg dich so wie's für dich am besten funzt.
Unbewusst nimmt man dann meist sowieso die für den eigenen Körper günstigste Haltung ein... :cool:
Ghost-Dog
14-01-2005, 18:30
Danke für Beiträge!
Dann mal auf zum Training! :)
Viele Grüße :cool:
Jet Li A
14-01-2005, 20:01
Die Wachsamkeitsstellung :SHERLOCK_
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.