Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie stehen eure Eltern zu KK/KS?



hikiniku
15-01-2005, 15:46
Hallo liebe Forenfreunde :winke:

Es würde mich mal interessieren, wie eure Eltern dazu stehen, dass ihr eine KK/KS betreibt bzw. betrieben habt.

Bei mir war es so, dass ich eigentlich erst durch meine Mutter so richtig dazu gekommen bin. Sie ist einfach mal zu der Taekwondo-Schule gegangen, die bei uns in der Nähe war und irgendwann bin ich dann mit einem Kumpel auch mal hin. Es war richtig toll und so bin ich dann auch erstmal dort geblieben.

Mein Vater war damals aber total dagegen. Er hatte wohl von einem Insider gehört, dass die einen irgendwann mal auffordern würden nach Korea zu fahren und dann würden sie einen da so sektenmässig gefangen halten :vogel:
Ähm, ja, hatte damals wenig Sinn mit meinem Vater darüber zu diskutieren. Frag mich nur was die mit den ganzen Ausländern in Korea wollen...

Inzwischen bin ich alt genug, selber zu entscheiden was ich mache und 'drum hab ich auch wieder mit diesem schönen Sport angefangen.

Ok, jetzt seit ihr dran. Stimmt einfach mal ab und wenn ihr Lust hab schreibt noch ein paar Zeilen dazu.

Würde mich freuen!

hikiniku

PS: Ihr könnt natürlich auch schreiben wie eure restliche Verwandtschaft dazu steht.

burn
15-01-2005, 16:00
interessiert meine mutter nicht...sie muss es ja auch nicht bezahlen ;)

Grig
15-01-2005, 16:19
Meine Eltern findes gut, weil ich davor überhaupt keinen Sport gemacht habe, außer Radfahren, Schwimmen und ab und zu Ski fahren. Also praktisch keine Team-Sportarten. Sie haben sogar versucht, mich zum Kampfsport zu zwingen *g*. Zuerst haben sie mich ins Judo gesteckt (ich war 6 Jahre alt :(), das fand ich aber ziemlich besch...eiden. Dann wollten sie mich zum Fechten bringen, als ich aber die Griffe der Degen gesehen habe, wusste ich: Das ist nix für mein (noch) gesunden Handgelenke. Dann hab ich ne Weile Tae Bo gemacht, und dann hab ich mir Teakwondo kurz angeschaut. Aber das Alles war nich so gut finde ich. Jetzt mach ich seit fast einem Jahr Ju Jutsu, und finds einfach genial! Meine Eltern findens auch gut... nur das sie mich hinfahren müssen finden sie nicht so gut :baeehh:

Niddhögr
15-01-2005, 16:26
Meine Eltern finden es gut, besonders weil ich aus eigener Initative damit angefangen habe (halten mich wohl für ziemlich träge die beiden...). Meine Mutter hat in ihrer Begeisterung zwischendurch mal einen kleinen Dämpfer bekommen, weil ich im Training mal jemanden bewusstlos gewürgt habe, aber jetzt ist sie schon wieder Feuer und Flamme für meinen Sport.

Litschi
15-01-2005, 16:30
Zum einen finden sies toll, wenn ich Sport mache und dazu auch hin und wieder ein Turnier gewinne, einen neuen Gurt erreich usw. Andererseits wurden sie schon echt fies, als ich bei einem Turnier schlecht abschloss. Wir hatten danach ne gute Woche Streit und zwar weil sie jedemenge "gute" Tips verteilten, wie ich nächstes Mal gewinnen könnte, leider aber KEINE AHNUNG hatten. Naja, kommt eben immer darauf an, wie erflogreich ich bin...

Baphomet
15-01-2005, 16:35
irgendwie weiss ich nicht was ich da nun ankreuzen soll bei der umfrage.
einerseits freuen sie sich, dass ich etwas für fitness und gesundheit tue, andererseits sind sie nicht gerade glücklich über meine sportwahl. andere gehen badminton spielen oder sowas :p
unterstützen tun sie mich sehr, so wie sich mich bei allem unterstützen, was ich wirklich ernsthaft und ordentlich anpacke, auch wenn sie insgeheim hoffen, dass das nur eine phase ist und dass ich irgendwann selbst zur vernunft kommen werde.
sorgen haben sie sich nur gemacht über das soziale umfeld, kampfsport besonders kickboxen hat bei der breiten masse ja so einen unangenehmen beigeschmack. aber nachdem ich ihnen mehrfach versichert hab, dass mein club ordentlich und anständig ist, dass die leute dort in ordnung und sehr nett sind, sind sie beruhigt.

Alloperator
15-01-2005, 17:15
Ich glaub meine Mutter interessiert das gar nicht so sehr , da ich sowieso nicht mehr zu Hause wohne - obwohl ich ansonsten ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Mutter hab...irgendwo muss ich ja auch meine Wäsche hinbringen :D

Sonora
15-01-2005, 17:26
Ich zahle es selbst, ich fahre selbst hin ;) , wenn ich blaue Flecken oder sonstige Verletzungen habe tut es mir weh und meine Arme sehen vielleicht nicht gerade schön aus, aber es ist eigentlich alles meine Sache.
Also können meine Eltern gar nicht gross dagegen sein, sie finden es gut, dass ich etwas für meine SV mache und dass ich von etwas so begeistert bin, finden es allerdings nicht so gut, dass man sich dabei schlägt und evt. weh tun könnte... :D

Aber eben, mit dem Argument, dass es schliesslich mir wehtut und nicht ihnen, komme ich immer durch :D

Grüsse
Sonora

Nomarior
15-01-2005, 17:46
Meine Eltern unterstützen mich, darum aktzeptieren sie meinen Kampfsport. Natürlich freuen sie sich, dass ich mich sportlich betätige und es mir Spass macht. Andererseits waren sie nicht besonders erfreut darüber, als ich mich für Kontaktkämpfen entschieden habe. Aber mittlerweile haben sie sich drangwöhnt.

Sasisana
15-01-2005, 20:31
Ja meine Eltern waren am anfang nicht so begeistert, sie meinten ich sie ein Mädchen und müsse mich nich schlagen lassen und so... Aber nach einer Zeit haben sie es verstanden und jetzt lauft es gut.

BonBon
15-01-2005, 21:20
Meine Eltern haben sich immer Sorgen um mich gemacht. Mein Vater hat mir (als ich noch Kind war) sogar selbst gezeigt, wie ich mich wehren soll.
Ich würde meine Kinder auch unterstützen.

Gruß,
BonBon

bettina
15-01-2005, 23:39
Ich bin selbst Elternteil, und von daher - was sollte ich dagegen haben :confused: :D .
Meine große Tochter und ich fingen gemeinsam an und die Kleine hat vor kurzem begonnen - was ein echter Gewinn für mich ist:

erst helfe ich eine Stunde beim Kindertraining, schicke sie mit Bekannten nach Hause, mache bei den fortgeschrittenen Kindern oft selbst mit und bleibe danach noch 2 Stunden Erwachsenentraining, 2 x pro Woche. Langsam werd sogar ich fit ;) :D :rolleyes: .

dark-Ninja
16-01-2005, 12:25
Meine Eltern sind dafür, meine Mutter meint, ich reagier mich da ab und bin dann ruhiger...Nur als ich mir mal fast den Arm ausgerengt hab, hat se en bisschen rumgezickt dass wenns nochmal passiert, ich nichtmehr hin darf....
War mir wurscht und inzwischen ises ihr auch wurscht...

Wenn ich heimkomm, fragt sie mich gleich ob ich heute wieder aufs Maul bekommen hätte (genau so sagt sies *g*)

Auserdem zahlen meine Eltern des

Munoshut
16-01-2005, 12:55
Meinen Eltern isses egal.

Mitsuomi
16-01-2005, 15:31
also seit nem halben jahr hab ich die kosten selbs tübernommen, jedoch störts meinen vater eher, wenn er mich fahren muss :D ihn störts auch ein wenig wenn er mich da hoch in die einsamkeit fahren muss... naja, er ist trotzdem froh das ich meine schwestern auch mit ins training nehme :D

Wittiko
16-01-2005, 15:47
also meine eltern findens eigentlich auch gut. die warns ja auch, die mich mit 7 in nen verein gesteckt haben den ich seitdem ncih mehr verlassen hab. naja, nr inzwischen finden sie manchmal ich übertreibs ein wenig mit dem sport weil ich kaum über was anderes erzähle.

bobby
16-01-2005, 16:08
Meine Eltern sind da geteilter Meinung. Mein Vater, als Box-Fan, findet gut, dass ich Thaiboxen mache. Meine Mutter ist aber, seitdem sie mal einen Kampf im TV gesehen hat, fast dagegen :p .

Moskito
21-01-2005, 13:48
Meine Eltern waren der sicheren Meinung, dass ich das eh bald wieder aufhören werde wie alles andere auch (und ich glaube sie haben das auch ein bischen gehofft). Das ganze ist jetzt weit über 10 Jahre her und ich bin noch genaus so dabei wie zu meiner Anfangszeit. Zwischnezeitlich betreibe ich 2 Kampfsportarten und meine Eltern schütteln darüber eigentlich nur den Kopf. Ich habe lange geglaubt das es ihnen egal ist, doch als ich meine 1.Kyu gemacht habe, kam mein Vater zu mir her und hat mir nen Hunderter in die Hand gedrückt und gemeint das er das richtig gut finden würde das ich so weit gekommen bin. Er hat wohl mal früher Judo gemacht und sein damaliger Trainer hatte wohl auch den braunen Gürtel. Ich war damals ziemlich baff und habe mich tierisch gefreut. Das selbe Spielchen hat sich dann noch mal nach meiner DAN Prüfung wiederholt und in der Zwischenzeit haben meine Eltern akzeptiert, dass der Kampfsport einfach zu meinem Leben dazugehört. Das einzigste was mich immer gestört hat war, dass mein Vater mich gefragt hat was denn mein Judo so mache; zu dieser Zeit habe ich aber nur JJ gemacht......
Na ja, man kann nicht alles haben.

Moskito

Eversor
21-01-2005, 14:07
Meine Eltern (besonders meine Mutter) haben sich gefreut, dass ich nun endlich mal Sport treibe. Was ist ihnen ziemlich egal. Naja, meine Mutter macht sich Sorgen, nachdem ich mich im letzten Sommer zweimal hintereinander beim Sport übel geprellt habe. Meine Tante findet es ansonsten noch toll, da mein Cousin den ersten oder zweiten Dan im Judo hat.

Andreas Weitzel
21-01-2005, 14:41
Mein Vater hat früher selbst Ringen, Sambo, Boxen, Judo und Karate gemacht. Er war auch derjenige, der mich als erster unterrichtete, als ich noch ein Kleinkind war. Meine Mutter schickte mich schließlich in eine Ringerschule. Und der Rest der Familie... Ein Onkel von mir war mal Russischer Juniorenmeister im Freistilringen, ein anderer Onkel ist ehemaliger zweifacher Boxmeister der russischen Nordflotte, mein Bruder hat früher Freistilringen, Boxen und Fechten (zwei Mal Teilnehmer der Ukrainischen Meisterschaft) gemacht. Es liegt also in der Familie, und es ist gut so :)

Gruß
Andreas

little fighter
21-01-2005, 18:37
Mein Vater war am Anfang sofort dafür, er fand es richtig super.Doch meine Mutter musste ich erst noch überzeugen. Sie meinte, ich würde das ja eh nicht durchhalten und nach nem halben Jahr sowiso aufhören, vor allem, weil ich eher zu den nicht ganz so Starken gehöre und schnell aus der Puste bin. Doch mein Vater ist mit mir einfach zum Training gefahren. Und nach wenigen "Schnupperstunden" fand meine Mutter es plötzlich supertoll. :D

nrwboy
25-02-2005, 00:25
ihr habt ja echt alle tolle eltern, die das toll finden was ihr macht. bei den meisten von euch ist das ja so, vor allem wenn man sich die ergebnisse der abstimmung ansieht. bei mir ist das total umgekehrt. mein vater war damals boxtrainer, der hätte das garantiert super gefunden, aber der lebt nicht mehr, von daher zählt seine meinung nicht. aber meine mutter findet das alles nicht so toll. sobald ich nach hause komme und leicht blaue flecken habe oder mal nasenbluten fängt sie immer mit der gleichen diskussion an: warum machst du denn das sparring mit? warum tust du dir das an? wozu trainierst du das überhaupt? andauernd versuche ich ihr zu erklären, dass das sparring dazu gehört, und ich gar nicht hinzugehen brauche, wenn ich kein sparring mache, weil das training dann keinen sinn hätte. weil es bringt nichts, wenn man alle techniken beherrscht, sie aber in einem realen fight nicht anbringen kann, deshalb soll man ja auch sparring machen. aber meine mutter lässt sich erst gar nicht belehren. die würde am liebsten sehen, dass ich brav zu hause bleibe, weiter lieb nur ins fitneßstudio gehe und gar nicht erst auf die gedanken komme, wieder mit kampfsport anzufangen. aber das kann se sich direkt mal abschminken, hab ich ihr auch gesagt!!!

Gottkaiser
25-02-2005, 00:35
Also meine Mutter war auch nicht sonderlich begeistert, da ich sowieso schon genug Sport treibe. Zum Glück weiß sie nicht was Muay Thai für eine KS ist :), aber im Endeffekt findet sie es auch nicht so schlimm, von mir ist sie (in ihren Augen) deutlich gefährlichere Sachen gewöhnt. Daher konnte ich sie dann auch überreden den Mitgliedsbeitrag zu zahlen als sie besoffen war :)

ghostdog1982
25-02-2005, 01:16
Wie wohl meistens war mein Mama zu erst dagegen aber nun passt das auch. Mein Vater war am anfang gegen Boxen aber das passt nun auch.

klauszik
25-02-2005, 15:26
Meine Eltern haben sich zuerst dagegen gesträubt dass ich zum KB gehe,aber als ich dann zuerst ein paar andere Sachen ausprobiert hatte und dann beim Kickboxen war,hat es ihnen nichts ausgemacht,wahrscheinlich weil ich sie mit den ganzen Sachen die ich vorher gemacht hab zu sehr verwirrt habe :D .
Naja und heute sind sie zwar immer besorgt wenn ich mal mit ein paar blauen Flecken nach hause komm,aber ich denke sie respektieren meinen Wunsch Kickboxen zu betreiben .

jkb1983
30-03-2005, 09:53
Mein Vater findets toll (Ex-Trainierender bei den Bundestrainern Judo, Ex-Boxer, -fechter):klatsch:, meine Freundin hat Angst um meine Nase :sport069:, aber weiss, dass ich das gerne mache und fängt an, sich für sowas zu interessieren, meine Schwester will jetzt auch eine SV-Art erlernen und meiner Mutter darf ich niemals erzählen, dass ich boxe!!!:flop: