Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf der Suche nach einer besonderen TKD Schule



Schitzo
16-01-2005, 12:54
Hallo Leute ich habe mal ne Fragen an euch und zwar: Kennt einer von euch ne TKD Schule in der man Sparring gegen verschiedene Style macht ? Ich meine das so an einem Samstag z.B im MOnat läd die Schule WTler, Kickboxer, Thaiboxer Kung Fuler usw. ein und dann wird ein Sparring gemacht nach den Reglen der Kampfsportart (Kung Fu z.B.). Die Reglen werden vor dem Sparring festgelegt und dann gehts los. Ich kenne eine WT Schule die macht das so, warum eigentlich keine Taekwondoschule ?

Das wäre mal ne Maßnahme un zu zeigen das Taekwondo nicht nur Kindergehopse und Show ist :mad:

Eure Meinungen bitte


Gruß Rocky

rakki
16-01-2005, 13:07
taekwondo is aber kein kinderegehopse und keine show....
der kandidat kriegt keinen punkt!

Schitzo
16-01-2005, 13:11
Hallo ich weiß ja das Taekwondo kein Kindergehopse und keine Show ist sonst würde ich kein taekwondo machen :-), es gibt aber veile andere Menschen die so denken :D :-)

SirePrise
16-01-2005, 13:15
Selbst wenn es das gäbe... Was würdest du mit dem Kindergehopse da machen wollen? ;)

Kurzer Scherz...

Ich kenne sowas zwar nit aber schlag es dochmal deinem trainer vor... :)

Ichigeki
16-01-2005, 13:38
Mich interessiert es nicht im geringsten was die anderen über TKD denken.

Wieso es sowas beim TKD nicht gibt? Vielleicht weil TKD hauptsächlich ein Wettkampfsport ist und WT Selbstverteidigung, bei der man sich auch gegen andere Stile zu verteidigen lernt?

Gerrie
16-01-2005, 13:45
du trainnierst bestimmt in einem wtf verein :p

rakki
16-01-2005, 13:45
verallgemeinerung die 2. :rolleyes:

sumbrada
16-01-2005, 13:55
Hallo Leute ich habe mal ne Fragen an euch und zwar: Kennt einer von euch ne TKD Schule in der man Sparring gegen verschiedene Style macht ? Ich meine das so an einem Samstag z.B im MOnat läd die Schule WTler, Kickboxer, Thaiboxer Kung Fuler usw. ein und dann wird ein Sparring gemacht nach den Reglen der Kampfsportart (Kung Fu z.B.). Die Reglen werden vor dem Sparring festgelegt und dann gehts los. Ich kenne eine WT Schule die macht das so, warum eigentlich keine Taekwondoschule ?

Das wäre mal ne Maßnahme un zu zeigen das Taekwondo nicht nur Kindergehopse und Show ist :mad:

Eure Meinungen bitte


Gruß Rocky

Gegenfrage
Wäre es noch TKD, wenn ihr euch darauf vorbereiten würdet gegen einen Thaiboxer im Clinch zu bestehen, oder wieviel Zeit müsstet ihr von eurem eigentlichen Training abzwacken um gegen einen Shootfighter oder BJJ-Mann am Boden zu bestehen.
Wenn du sagst, das dürfte bei eurer Art zu trainieren kein Problem sein, frage ich mich aber auch, warum ihr das nicht macht.

DieKlette
16-01-2005, 14:07
Ich meine das so an einem Samstag z.B im MOnat läd die Schule WTler, Kickboxer, Thaiboxer Kung Fuler usw. ein und dann wird ein Sparring gemacht nach den Reglen der Kampfsportart (Kung Fu z.B.).
Das wäre mal ne Maßnahme un zu zeigen das Taekwondo nicht nur Kindergehopse und Show ist :mad:


Tja, willst Du Dich umbedingt desillusionieren, oder warum kommt Dir die Idee ?
Laß mich raten, insgeheim vermutest Du, dass es Kindergehopse ist. Und das wird sich dann wahrscheinlich auch nicht ändern. Da hilft nur Schule wechseln oder selbst weiterbilden. Aber eines kann ich Dir versprechen : Ein Sparring mit z.B. einem Thaiboxer würde dein Kampfkunstbild aus den Angeln heben.

Gruss

Julian

Kensei
16-01-2005, 15:11
*LOL*
Klette, für dich is vollkontakt gehaue wohl auch die einzige Wahrheit im (Kampfkunst-)Leben...

Ichigeki
16-01-2005, 15:16
*LOL*
Klette, für dich is vollkontakt gehaue wohl auch die einzige Wahrheit im (Kampfkunst-)Leben...


Wahrheit ist wohl falsch ausgedrückt. Aber für die meisten Leute sind Thaiboxer nunmal die coolsten.. die Elite.. die Superpros.. Genau wegen solchen Leuten werden die Kampfkünste doch in den Medien schlecht gemacht.. Weil es solche Spacken gibt..

DieKlette
16-01-2005, 15:17
*LOL*
Klette, für dich is vollkontakt gehaue wohl auch die einzige Wahrheit im (Kampfkunst-)Leben...

Und was ist deine ?

DieKlette
16-01-2005, 15:23
Wahrheit ist wohl falsch ausgedrückt. Aber für die meisten Leute sind Thaiboxer nunmal die coolsten.. die Elite.. die Superpros.. Genau wegen solchen Leuten werden die Kampfkünste doch in den Medien schlecht gemacht.. Weil es solche Spacken gibt..

Nein, es sind genauso Menschen, wie andere auch. Aber selbst ist der Mann, warum probierst Du es nichteinmal aus ? Und dann kannst Du uns nacher sagen, wer cooler war.

Übrigens, nur weil einem die Meinung eines anderen nicht passt ist das nicht gleich ein Grund persönlich zu werden. Wenn Du Dir so sicher in deiner Sache bist, dann ist diese Reaktion völlig unnötig.

Gruss

Julian

Kensei
16-01-2005, 15:30
Der Junge sucht einfach nur ne Schule bzw. die Gelegenheit, mal 'n bissl cross training zu machen und ihr macht ihn hier gleich wieder an von wegen "Dann findeste mal raus wie sinnlos dein TKD rumgehopse in nem echten Kampf ist..."
Das ises was mich hier angöbelt und zwar nicht nur in diesem Thread, sondern auch in einigen Anderen der letzten Wochen... :cool:

DieKlette
16-01-2005, 15:35
Der Junge sucht einfach nur ne Schule bzw. die Gelegenheit, mal 'n bissl cross training zu machen und ihr macht ihn hier gleich wieder an von wegen "Dann findeste mal raus wie sinnlos dein TKD rumgehopse in nem echten Kampf ist..."
Das ises was mich hier angöbelt und zwar nicht nur in diesem Thread, sondern auch in einigen Anderen der letzten Wochen... :cool:

Ahh, so, kann natürlich ein bischen falsch rübergekommen sein. Worum es mir eigentlich geht ist folgendes : Wenn man das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt, dann liegt man selten falsch. Und wenn ihm etwas am Kämpfenlernen liegt, so scheint mir, kommt er nicht umhin auch in die Richtung zu trainieren. Die Idee eines Crosstrainings ist natürlich nie schlecht. Nur, der Punkt ist folgender, wenn man wirklich auf effektiv trainiert, wieviel Teakwondo ist dann noch vorhanden ?

Ich selbst weiß aus eigener Erfahrung, dass man gegen die Wettkampfjungs aus Vollkontaktstilen nunmal kaum eine Chance hat, wenn man sich nicht selbst auch 100 Prozent der Sache widmet.

Gruss

Julian

Taeradun
16-01-2005, 16:05
Na Klette, machen wir mal wieder ein Thema kaputt?

@Rocky: Unterhalt dich doch mal mit deinem Trainer drüber. Vielleicht findet ihr ja ein paar Vereine, die darauf Lust haben.

DieKlette
16-01-2005, 16:12
Na Klette, machen wir mal wieder ein Thema kaputt?

Was heißt hier mal wieder ? ;)

Aber als Tipp am Rande, wer für's Crosstraining Übungspartner sucht, der sollte es hier mal im Trainingspartnerforum versuchen. Alle Kampfkunstboarduser, die bisher privat erleben durften waren sehr nett und kontrolliert. Es melden sich dann ohnehin die Leute, die wirklich an einem Austausch interressiert sind und gerade nicht die Haudraufs ;).

Einen freundlichen Gruss

Julian

Ichigeki
16-01-2005, 19:55
Nein, es sind genauso Menschen, wie andere auch. Aber selbst ist der Mann, warum probierst Du es nichteinmal aus ? Und dann kannst Du uns nacher sagen, wer cooler war.

Übrigens, nur weil einem die Meinung eines anderen nicht passt ist das nicht gleich ein Grund persönlich zu werden. Wenn Du Dir so sicher in deiner Sache bist, dann ist diese Reaktion völlig unnötig.

Gruss

Julian

Ich habe ja nie gesagt das Thaiboxer uncool sind ;)
Nur dass viele eher dazu neigen, und damit mein ich zum Großteil die jüngere Generation, weil sie glauben es macht sie superultramegahart und und und..
Jede andere KK kann doch genauso gut / schlecht sein.. Aber das ist halt die ewige Diskussion..

DieKlette
16-01-2005, 20:23
Ich habe ja nie gesagt das Thaiboxer uncool sind ;)
Nur dass viele eher dazu neigen, und damit mein ich zum Großteil die jüngere Generation, weil sie glauben es macht sie superultramegahart und und und..
Jede andere KK kann doch genauso gut / schlecht sein.. Aber das ist halt die ewige Diskussion..

Ist wohl wahr, es ist die ewige Diskussion. Ich denke auch, dass das sehr viele nervt, mich auch. Es gibt Dinge die muss man fühlen und sehen, darüber kann man nicht diskutieren, deswegen finde ich es immer gut, wenn das Interesse an Crosstraining aufkommt. Aber gerade, wenn man fühlt und sieht, wie andere arbeiten, dann versteht man ( ich habe z.B. ziemlich oft aufs Maul gekriegt ;) ).
Mir liegt es fern irgendetwas schlecht zu machen. Nur wer immer von Effektivität redet, der braucht sich nicht wundern, wenn andere auch auf der Ebene antworten. Wenn jemand sagt, er betreibt Tae Kwon Do, weil ihm die Tritte gefallen oder man sich fit machen will, die Kunst liebt, dann respektiere ich das voll.

Gruss

Julian

Schitzo
16-01-2005, 20:36
Hallo ich muss auch mal was sagen zum Thema Taekwondoler gegen einen Thaiboxer, obwohl ich selber Taekwondo mache würde ich sagen der Thaiboxer vernichtet den reinen Taekwondoler. Ist ja logisch da ein Thaiboxer ganz anders trainiert (sprich Kicks und Fäuste), er trainiert alle Distanzen. Ich sage mal so aus Erfahrung, ist ein Thaiboxer auf Distanz und er kassiert einen gekonnten Dollyo in die Rippen oder zum Kopf, wars das für den Thaiboxer, ist er mit dem TKDler im Infight hat der TKDler schlechte Karten :mad:.

Aber bitte wer trainiert heute zu Tage nur eine Kampfsportart ? Ich finde im Infight kämpfen sollte ein jeder Kampfsportler beherrschen. Meiner Meinung nach die beste Mischung ist Thaiboxen/Kickboxen und Taekwondo zusammen.

Alles hat seine Vor und Nachteile :ups:

Gruß Rocky

DieKlette
16-01-2005, 20:42
Ich sage mal so aus Erfahrung, ist ein Thaiboxer auf Distanz und er kassiert einen gekonnten Dollyo in die Rippen oder zum Kopf, wars das für den Thaiboxer, ist er mit dem TKDler im Infight hat der TKDler schlechte Karten :mad:.

Das wage ich doch mal arg zu bezweifeln. Wo Du von Erfahrung sprichst, hast Du schonmal mit Thaiboxern Sparring gemacht ?

Gruss

Julian

Gerrie
16-01-2005, 22:10
..ich würde ja behaupten, dass wir:
a) alle distanzen trainnieren.
b) 50/50 Hand/Fuß

c)die effektivität einer kampfkunst jawohl nich danach beurteilt werden kann, ob man im boxring mit handschuhen gewinnt oder verliert.

Du kommst ganz schön arrogant rüber Julian. Ausserdem irre ich mich denn, wenn ich sage, dass taekwondo als kampfkunst entwickelt worden ist und nicht als kampfsport?
`
p.s.: was macht ihr denn beim boxen, was man im taekwondo nicht trainniert, ausser mehr "praxis"?

DieKlette
16-01-2005, 22:43
..ich würde ja behaupten, dass wir:
a) alle distanzen trainnieren.
b) 50/50 Hand/Fuß

All Distanzen ?
1. Trittechnik
Klar, aber Lowkicks und Lowkick Blocks ?
2. Schlagtechnik
Pendeln, Meiden, Schrittarbeit, Kombinieren und vorallendingen, Treffen ?
3. Clinch
Ellbogen, Knie, Clinchtechnik und vor allem nicht Trocken sondern mit Partner und im Sparring ?
4. Grappling
Takedowns, Hebel, Würgegriffe ?


c)die effektivität einer kampfkunst jawohl nich danach beurteilt werden kann, ob man im boxring mit handschuhen gewinnt oder verliert.

Habe ich irgendetwas von einem Boxring nach Boxreglement gesagt ?
Aber wichtig ist durchaus der Wettkampf, dadurch läßt sich durchaus vergleichen, aber nur dann, wenn es weit gefasstes Reglement ist. Reines Boxen wäre also kein Vergleich.


Du kommst ganz schön arrogant rüber Julian. Ausserdem irre ich mich denn, wenn ich sage, dass taekwondo als kampfkunst entwickelt worden ist und nicht als kampfsport?

Arroganz schreit sich schnell. Ich weiß ganz genau, dass es ohne Ende gute Leute gibt, die mich fressen würden. Ich habe früher Karate für das Alpha und das Omega gehalten. Ich hab' mich geirrt. Kampfsportler oder Kampfkünstler sagt gar nichts aus, dass sind zwei Begriffe, die man auch zu einem zusammenfügen kann.


p.s.: was macht ihr denn beim boxen, was man im taekwondo nicht trainniert, ausser mehr "praxis"?

Du hast den wichtigsten Punkt selbst genannt : Praxis

Gruss

Julian

rakki
16-01-2005, 22:50
ohhhh man jetzt kommt doch nicht wieder mit taekwondo vs. kampfsport XY...
jaja aber verallgemeinerung die 3. was z.b. thaiboxer angeht... naja macht nix... haunse rein.

aber ich versuch jetzt nicht tkd zu verteidigen aber ich bezieh mich einfach mal auf sunzi der hat nämlich mal geschrieben:
kann den tkd'lern doch nur recht sein, denn wenn fast alle denken das system is so scheisse und die können nix, dann werden sie sich erst recht wundern wenn sie mal umgeputzt werden :)

Ichigeki
16-01-2005, 23:16
Wenn du dich sunzi anschliesst, dann schliess ich mich dir an :)

Gerrie
16-01-2005, 23:35
"1. Trittechnik
Klar, aber Lowkicks und Lowkick Blocks"

gibts doch im taekwondo auch?


"2. Schlagtechnik
Pendeln, Meiden, Schrittarbeit, Kombinieren und vorallendingen, Treffen "
machen wir doch alles?


"3. Clinch
Ellbogen, Knie, Clinchtechnik und vor allem nicht Trocken sondern mit Partner und im Sparring"
was du mit clinchtechniken meinst weiß ich nicht. knie und ellenbogen machen wir wenigstens in partnerübungen. im sparring hab ich keine lust einen ellenbogen an den kopf zu bekommen.


"4. Grappling
Takedowns, Hebel, Würgegriffe ?"
machen wir in übungen relgemäßig. im sparring nicht.


"Aber wichtig ist durchaus der Wettkampf, dadurch läßt sich durchaus vergleichen, aber nur dann, wenn es weit gefasstes Reglement ist."

da kann man doch keine handkantentechniken usw. anwenden?

was man davon jetzt wieviel macht, hat doch mit taekwondo nichts zu tun, sondern mit der schule

damaszener
17-01-2005, 09:36
Hallo zusammen,

um mal wieder Rocky22Muc zu antworten.

Ich kenne keinen Verein der das macht.

Wieso machen das Vereine/Schulen nicht?
Falls ich mich jetzt irren sollte, Verzeihung, bitte belehrt mich eines
besseren.

Ich glaube es geht einfach ums Geld. Denn wenn man sowas machen würde,
dann könnte manch einer denken, ui, System xyz gefällt mir mehr als
Mein zyx Sytem. -> Vereinswechsel -> Kein Geld.

Nur so ein Gedanke.

Aber ich glaube bei Schulen, die mehrer Systeme trainieren lassen KANN DAS
(muß aber nicht) durchaus mal gemacht werden. Sind ja eh alle im gleichen
Verein (Geld bleibt da)!!

Frag deinen Trainier. ;)
Aber wenn Du Leute kennst, die andere Systeme trainieren, dann geht
doch einfach zusammen in eine Halle und tauscht Euch aus!

Und zum Thema allgemein. Wir schweifen wieder ab.
siehe Thread: ist TKD effektiv. Dort hat das alles irgendwie in nichtschönen
Aussagen geendet! :)

Sun :)

Schitzo
17-01-2005, 20:39
Das wage ich doch mal arg zu bezweifeln. Wo Du von Erfahrung sprichst, hast Du schonmal mit Thaiboxern Sparring gemacht ?

Gruss

Julian

Na logisch :-), ich habe selber mal Thaiboxen trainiert :cool:

Warhammer
17-01-2005, 21:09
Sorry Hab jetzt nicht alles gelesen, möchte aber trotzdem mal was dazu sagen:
Ich finde es ist keine gute Idee soeine Art "Turnier" zu veranstallten.
1. Es müsste doch eigentlich ohne Regeln gekämpft werden, da jede KK eigene Regeln besitzt.
2. Wenn man ohne Regeln kämpft ist es schon so gut wie Sinnloses draufgeschlage was keinem etwas bringt.
3. Kommt spätestens am Ende der Veranstalltung zu heftigen Streits, da jeder meint seine KK währe die besere...

Wenn jemand umbedingt sich mit 10 KK-Arten messen will soll er das doch tun aber das muss man doch nicht officiel an einer Schule machen. Wer will kann doch zu verschiedenen Vereinen gehen und mal Probetrainings mitmachen und schauen ob er sich mit den anderen messen kann.

sumbrada
17-01-2005, 21:20
Sorry Hab jetzt nicht alles gelesen, möchte aber trotzdem mal was dazu sagen:
Ich finde es ist keine gute Idee soeine Art "Turnier" zu veranstallten.
1. Es müsste doch eigentlich ohne Regeln gekämpft werden, da jede KK eigene Regeln besitzt.
2. Wenn man ohne Regeln kämpft ist es schon so gut wie Sinnloses draufgeschlage was keinem etwas bringt.
3. Kommt spätestens am Ende der Veranstalltung zu heftigen Streits, da jeder meint seine KK währe die besere...

Wenn jemand umbedingt sich mit 10 KK-Arten messen will soll er das doch tun aber das muss man doch nicht officiel an einer Schule machen. Wer will kann doch zu verschiedenen Vereinen gehen und mal Probetrainings mitmachen und schauen ob er sich mit den anderen messen kann.

Ne nicht unbedingt.
Man kann kicken mit lowkicks, lockeres Boxen und im Infight Clinchen mit Knien (klappt auch ein relativ kontrolliert), wenns klappt trappen und Takedowns
am Boden normal Bodenkampf mit angedeuteten Schlägen.
All das geht und kann in freundschaftlicher Atmosphäre
:smack: ;) ohne Probleme gemacht werden.

Gerrie
17-01-2005, 22:41
@Sumb:

meine schule macht das wohl nicht, weil niemand interessiert genug ist, um dafür den ganzen aufwand zu übernehmen(organisation).

p.s.: (is ja nich so wichtig aber, kann mich ja trotzdem drüber freuen) meine schule/verein kostet kein geld (da passt also das mit der angst vor kampfsportartwechlsern nicht)

findet ihr kampfsportschulen müssen unbedingt auf profit aus sein..?

sumbrada
17-01-2005, 23:26
Auf Profit ist die von uns auch nicht aus.
Wir machen auch mit Avci-Leuten aus Flensburg Sparring, wo ist da der Aufwand?
Man trifft sich, trainiert und sparrt zusammen, trinkt vielleicht noch was zusammen und fährt wieder heim.

Gerrie
18-01-2005, 12:09
da müsste man ja einen trainingstag für opfern :|

sumbrada
18-01-2005, 15:40
Hab das Gefühl, du suchst nach Ausreden. ;)
Wir treffen uns ungefähr alles Viertel Jahr an einem Samstag und zu einem mehrtägigen Camp in Dänemark. Es wird also nicht Trainingszeit geopfert, sondern es kommt welche dazu.
Oder willst du sagen, du trainierst 24 Stunden 7 Tage die Woche nur TKD.
Irgendwann lässt sich doch bestimmt ein zusätzliches Training einbauen.
Beziehungsweise sehe es als gesellschaftlichen Event.

Schitzo
18-01-2005, 16:11
Hallo ich habe bis jetzt nur WT Schulen gefunden die sowas machen :mad: , kein Wunder das WT´´ler denken sie sind Gott (nicht alle aber viele)

Gruß Rocky

Ezekiel
18-01-2005, 19:41
Hallo ich habe bis jetzt nur WT Schulen gefunden die sowas machen...kein Wunder das WT´´ler denken sie sind Gott (nicht alle aber viele)

Wenn sie ihr Können erfolgreich gegen andere KK/KS überprüfen ist das imo schon in Ordnung.... Viele Schulen machen nach dem was hier im Board so berichtet wird aber nicht mal Sparring untereinander und glauben trotzdem an ihre Überlegenheit.


Ich meine das so an einem Samstag z.B im MOnat läd die Schule WTler, Kickboxer, Thaiboxer Kung Fuler usw. ein und dann wird ein Sparring gemacht nach den Reglen der Kampfsportart (Kung Fu z.B.)....Das wäre mal ne Maßnahme un zu zeigen das Taekwondo nicht nur Kindergehopse und Show ist.

Wenn man nach den jeweiligen Regeln der anderen KK kämpfen will, kann man eigentlich nur schlecht aussehen. Lernen kann man aber sicher eine ganze Menge.

Gruß
Ezekiel

Kensei
18-01-2005, 19:50
Dann will ich doch mal ne Gegenfrage stellen Klette,

Woher kennst du Taekwondo überhaupt, nur aus dem Fernsehen ?
Wie oft hast du schon TKD trainiert und mit / bei welchen Trainern oder schliesst du von deiner Karate Vergangenheit auf TKD ?
Gegen wieviele TKD'er hast du schon gesparrt ?
Kennst du überhaupt die Unterschiede zwischen WTF und ITF sprich versportlichtem und traditionellem TKD ?

DieKlette
18-01-2005, 20:14
Dann will ich doch mal ne Gegenfrage stellen Klette,

Kein Problem, gehört schließlich dazu.


Woher kennst du Taekwondo überhaupt, nur aus dem Fernsehen ?

Sicherlich nicht.


Wie oft hast du schon TKD trainiert und mit / bei welchen Trainern oder schliesst du von deiner Karate Vergangenheit auf TKD ?

Ich habe nie Teakwondo trainiert, wüsste auch nicht wieso, ist nicht mein Sport, aber für andere kann es das durchaus sein.


Gegen wieviele TKD'er hast du schon gesparrt ?

Dürften schon einige gewesen sein, auf jeden Fall mehr als 10. Da waren auch einige dabei, die höhere Graduierungen hatten. Die gingen alle ziemlich unter. Zum einen, weil sie mit Lowkicks überhaupt nicht klar kamen ( und ich bin alles andere als ein guter Lowkicker ), sie landeten mehrfach auf dem Hosenboden, Boxen überhaupt nicht beherrschten und Clinch gar nicht kannten. Die meisten hatten ein Problem sobald man die Trittdistanz unterlaufen hatte, vom Boden reden wir jetzt mal gar nicht. Die meisten waren nicht gut darin Kraft mit den Kicks zu übertragen, da sie meist schnell schnappten, wie sie es vom Wettkampf her kannten. Wenn es nicht um Punkte geht, dann sieht es nunmal anders aus. Die Schläge waren zu steif und es fehlt die Lust an Kombinationen. Kniestöße waren für die meisten ein Schock.
Menschlich waren alle sehr nett und das war die Hauptsache, wir haben uns gut verstanden sind ein paar Bierchen trinken gegangen und sie haben begonnen über ihren Horizont hinauszuschauen. Von daher war es ein für alle eine tolle Erfahrungen, ich bin jetzt noch mit vielen befreundet und wir trainieren regelmäßg. Unter anderem auch Boxen. Die Jungs haben sich extrem schnell verbessert :respekt:. Es hat einfach nur die Praxis gefehlt. Aber einen guten Vollkontaktler schlagen ist dann wieder eine ganz andere Nummer. Ich bin selbst absolut noch Schüler. Ich bin kein guter Kämpfer und es wird noch einige Zeit dauern, dass merke ich immer wieder, wenn ich von besseren einen drauf kriege.


Kennst du überhaupt die Unterschiede zwischen WTF und ITF sprich versportlichtem und traditionellem TKD ?

Die mit denen ich trainiert habe, hatten definitv kein WTF Taekwondo gelernt, es waren auch Schläge zum Kopf erlaubt.

Einen freundlichen Gruss

Julian

rakki
18-01-2005, 23:16
naja behalt dein bild vom taekwondo, vielleicht triffse dann irgendwann mal den richtigen :rolleyes:
außerdem sagt die graduierung nix über den kämpfer aus

damaszener
19-01-2005, 09:26
Hallo zusammen

hier mal das Regelwert der IFT als pdf-Format. IFT-Rgelewerk (http://itf-d.de/regelwerke/WOT.pdf)

Damit mal einge von Euch nachlesen können was Trefferflächen sind
und mit was man wohin schlagen kann und darf :)

Ich weiß ist voll OT, aber hier scheint auch eine Unklarheit zwischen den
verschiedenen Regelwerken zu herrschen und das macht dann auch den
Eindruck das TKD´ler nicht kämpfen können. Im pdf-File siehe Punkt 4.7

Und nun mal wieder aufs Thema zu kommen.
So wie ich das hier verstanden habe, sorry falls es nicht so ist, sind alle
Trainingszusammenkünfte, mehr oder weniger, aus Eigeniniziative entstanden
und weniger aus Vereinsiniziative, oder?

Und wenn schon, ich trainiere auch alle Paar Monate mit Leuten aus
dem Kickboxen, WT, Kung Fu und Karate. Irgendwie kennt man doch min.
einen der einen kennt, der ein anderes System trainiert! (Man ist das ein
blöder Satz :) Sorry hehe)

Und so kommt man auch zum trainieren mit anderen. So zumindest habs ich
kennengelert und mache es immernoch so. Und an Trainingspartner wird
es wohl kaum fehlen, oder Jungens? ;)

Sun

DieKlette
19-01-2005, 13:58
naja behalt dein bild vom taekwondo, vielleicht triffse dann irgendwann mal den richtigen :rolleyes:
außerdem sagt die graduierung nix über den kämpfer aus

Oho, wie ich mich füchte, mir schlottern gerade zu die Knie.

Und was die Graduierungen angeht, nach oben ist die Wahrscheinlichkeit das bessere dabei sind höher als bei den niedriger graduierten.

rakki
19-01-2005, 14:02
dat war keine drohung also geh ich gar nich auf deine anspielung ein :rolleyes:
glaub was du willst, du lässt dich eh nich von irgendwas überzeugen mit deiner stahlharten und unumstößlichen argumentation ;)

DieKlette
19-01-2005, 14:03
Wenn man nach den jeweiligen Regeln der anderen KK kämpfen will, kann man eigentlich nur schlecht aussehen. Lernen kann man aber sicher eine ganze Menge.

Wohl war, never Box a Boxer :D, ich kann mich lebhaft an meine gebrochene Nase erinnern. Ansonsten gilt : umso freier das Reglement umso fairer ist es.

Gruss

Julian

DieKlette
19-01-2005, 14:10
dat war keine drohung also geh ich gar nich auf deine anspielung ein :rolleyes:
glaub was du willst, du lässt dich eh nich von irgendwas überzeugen mit deiner stahlharten und unumstößlichen argumentation ;)

Ich weiß, dass das keine Drohung war. Und selbst wenn, mir würd's den Buckel runterrutschen. Und sollte ich mal von einem Tae Kwon Doin zusammengfaltet werden, dann sach ich euch nacher bescheid.
Und was das Glauben angeht, da scheint ihr mir eher glauben zu wollen, was ihr wollt, obwohl bei den meisten die einzige Erfahrung ihr eigener Stil ist. Das sieht bei mir ganz anders aus. Denn einem Sparring ( kein Kampf, es sollen alle was davon haben ) um es herauszufinden würdest Du Dich sicherlich nicht stellen. Ich schon. Ich hab' ein paar mehr Vollkontaktreffer auf dem Buckel als ihr.

Einen freundlichen Gruss

Julian

rakki
19-01-2005, 14:15
hachja, ich bastel dir nen orden :rolleyes:

DieKlette
19-01-2005, 14:47
hachja, ich bastel dir nen orden :rolleyes:

Ist das eine granitharte absolut betonsichere Argumentation ?

rakki
19-01-2005, 14:58
hab ich nie behauptet :)
aber ich sehe keinen sinn darin, dass wir uns streiten wegen soner belanglosigkeit :)

DieKlette
19-01-2005, 15:07
hab ich nie behauptet :)
aber ich sehe keinen sinn darin, dass wir uns streiten wegen soner belanglosigkeit :)
Dafür war das aber eine bewußt provozierende Aussage. Übrigens, wo ist denn dein konstruktiver Beitrag zu dem Thema ?

rakki
19-01-2005, 15:25
wir sind schon so lange off-topic, der junge hat gar nicht nach der tauglichkeit von tkd gefragt, also seh ich mich auch nich dazu genötigt hier noch was hinzuzufügen :)

DieKlette
19-01-2005, 15:28
wir sind schon so lange off-topic, der junge hat gar nicht nach der tauglichkeit von tkd gefragt, also seh ich mich auch nich dazu genötigt hier noch was hinzuzufügen :)

Das ist allerdings ein Argument :D.

Ähh ja, Crosstraining ist toll, mach mal, und wenn deine Schule nicht will, dann mach es privat.

Gruss :D

Julian

Taeradun
19-01-2005, 16:28
Was heißt hier mal wieder ? ;)

Wollen sie mehr wissen?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23416

Auch du hast deinen Beitrag geleistet!

Kensei
19-01-2005, 19:01
...Die mit denen ich trainiert habe, hatten definitv kein WTF Taekwondo gelernt, es waren auch Schläge zum Kopf erlaubt...

Nur weil ihr euch vorher ausgemacht habt, dass auch zum Kopfgeschlagen werden darf, heisst das noch lange nich das die Leute auch ITF'ler waren.
In nem Kommentar vorher hast du noch gepostet das fast nur Schnapptritte etc. als Angriffe kamen und das klingt mir doch eher nach Wettkampferprobten WTF Kämpfern :rolleyes:
Das ITF TKD ist meiner Erfahrung nach dem Semi-Kontakt Kickboxen sehr ähnlich, da dürften dann wohl schon ab und an auch 'n paar gute Schläge kommen... :cool:

Ansonsten würd ich sagen, der Thread ist's wohl langsam wert geschlossen zu werden, glaub nich das da noch was produktives zum eigentlichen Thema kommt... :)

Schitzo
19-01-2005, 20:10
Denn einem Sparring ( kein Kampf, es sollen alle was davon haben ) um es herauszufinden würdest Du Dich sicherlich nicht stellen. Ich schon. Ich hab' ein paar mehr Vollkontaktreffer auf dem Buckel als ihr.

Einen freundlichen Gruss

Julian

Hi Klette ich würde mich sofort stellen, da gibt es nur ein Problem das sind 500 KM Unterschied :-(. Auf blöd mache ich mal einen Ausflug nach Münster, dann können wir uns mal sparren. Kann mich noch erinnern als mich ein Thaiboxer zerlegt hat, war schon richtig fit der Typ (19 Jahre Kampfsporterfahrung), habe mich aber wacker geschlagen :-)

Zum Thema Lowkicks im Taekwondo :-), wir haben heute sehr viele Lowkicks trainiert, auf Thaiboxart :D . Da ich vorher traditionelles Taekwondo gemacht habe, habe ich die Lowkicks aller Taekwondo gemacht (sprich das Bein durchgestreckt, da kam mein Trainer und sagte durchziehen und das Bein auf keinen Fall durchstrecken).

Mein Trainer sagte mir auch das kein Kick durchgestreckt wird wenn er trifft, das durchstrecken kommt erst wenn man getroffen hat. Kann mich noch ans traditionelle Taekwondo erinnern da wurde jeder Kick geschnappt und durchgestreckt (Scheiße halt).

Klette wenn du bei den richtigen Leuten Taekwondo trainierst dann kannst du mit Taekwondo sicher was rumreisen. Mein Trainer macht ne Mischung aus Kickboxen und Taekwondo einfach geil das Training :mad:

Gruß Rocky