PDA

Vollständige Version anzeigen : Fallübungen im Judo



SirePrise
16-01-2005, 13:21
Hi, Judokas :)

Würde gerne mal wissen wielang ihr im Training im Schnitt Fallübungen macht.

Habe nen Judoka mit Gelbgurt gesehen der nitmal ne einfache Judorolle übver den Linken Arm konnte. Als Begründung: "Der Trainer hat uns nicht darauf vorbereitet vor der Prüfung."

Wusste nit ob ich weinen oder lachen sollte. Sowas muss man doch zu aller erst trainieren. Lässt der sich bei Schulterwürfen einfach runter plumsen?!

Naja. Mal eure Meinung/Erfahrungen dazu :)

Ichigeki
16-01-2005, 13:36
Bei uns war das immer unterschiedlich.. Mal 5, mal 10 Minuten.. Ansonsten lernt man das Fallen doch auch bei den Würfen.

Wenn es um die Prüfungen ging, wurde der Fallschule schon besondere Beachtung geschenkt.

Ich hab auch schon verdammt viele Leute gesehen, die die Fallschule nicht beherrschen. Kommen aber meistens trotzdem auf den Prüfungen immer weiter..

Kensei
16-01-2005, 15:16
Bei uns immer am Anfang, nach der Erwärmung so 10 Min. Fallübungen verschiedenster Art...

SirePrise
16-01-2005, 15:49
Bei uns im Training (Wenn ich da die Leitung hatte):
Beim Aufwärmen teilweise mit einbauen.
Danach 10 Min Fallübungen.



Fallübungen sind extrem wichtig.
Das is in etwa die Theorie in der Praxis was das Geworfen werden angeht.
Man kann doch nit die Theorie in der Praxis lernen, immortal, oder?

Eversor
16-01-2005, 18:21
Meist machen wir im Anfängertraining so 5 bis 10 Minuten Fallübungen, im Fortgeschrittenentraining auch, hier aber eher ein paar Varianten wie Mae Ukemi mit direkt folgendem Ushiro Ukemi oder mit Aufheben von Gegenständen. Beim freien Training machen wir teilweise keine Fallübungen, da dort eh meist Fortgeschrittene hinkommen.

Ichigeki
16-01-2005, 19:49
Bei uns im Training (Wenn ich da die Leitung hatte):
Beim Aufwärmen teilweise mit einbauen.
Danach 10 Min Fallübungen.



Fallübungen sind extrem wichtig.
Das is in etwa die Theorie in der Praxis was das Geworfen werden angeht.
Man kann doch nit die Theorie in der Praxis lernen, immortal, oder?

Naja, kommt auf die Person an? Wer absolut nicht zurecht kommt muss halt immer wieder Fallschule machen. Aber ich habe genug Leute gesehen, die dann bei den Würfen eher die "Theorie" des Fallens verstanden haben, als bei der Fallschule selbst.

Survive_This!
16-01-2005, 19:59
Wir haben einen festen Ablauf von Fallübungen, die in jedem Training durchgezogen wird.

Oft noch Spielchen dazu, und auch Wurfübungen mit Saft.

Und wird bei jeder Prüfung mit 1/3 der Punkte bewertet.

Also wers nicht kann, hat gar keine chance.

SirePrise
17-01-2005, 06:39
...

Und wird bei jeder Prüfung mit 1/3 der Punkte bewertet.

Also wers nicht kann, hat gar keine chance.

So is es auch meiner Meinung nach richtig :)

Tengu
17-01-2005, 08:13
Sowohl im Judo als auch im BBT waren Fallübungen und Rollen stets an der Tagesordnung. Im Judo auf der Matte und im BBT auf dem Parkett oder im Freien. Da merkt man recht schnell, ob man sie gelernt hat oder nicht...wegen massiven Aua´s. ;)

Gruß

Tengu

Starfox
17-01-2005, 22:42
es gibt allerdings viele Leute die so etwas nich auf die Reihe kriegen.
Wir haben Orange und auch grün Gurte im Verein die das nich können.
So traurig das klingt
Ich habe am Donnerstag ein Gruppe übernommen von Anfängern (halbes bis 1 Jahr dabei) denen musste ich erstmal ne Fallschule Seitwärts beibringen

Tengu
18-01-2005, 08:45
Ich habe am Donnerstag ein Gruppe übernommen von Anfängern (halbes bis 1 Jahr dabei) denen musste ich erstmal ne Fallschule Seitwärts beibringen

Und was haben die das halbe Jahr getrieben? Völkerball?

Gruß

Tengu

Ichigeki
18-01-2005, 09:21
es gibt allerdings viele Leute die so etwas nich auf die Reihe kriegen.
Wir haben Orange und auch grün Gurte im Verein die das nich können.
So traurig das klingt
Ich habe am Donnerstag ein Gruppe übernommen von Anfängern (halbes bis 1 Jahr dabei) denen musste ich erstmal ne Fallschule Seitwärts beibringen

Wie alt sind denn die Leute in der Gruppe? Es gibt ja auch immer Problemfälle.. z.B. Leute mit Koordinationsschwierigkeiten.. Von da aus kann man das nicht wirklich pauschalisieren.

eternity
19-01-2005, 12:27
Ich helf auch seit letztem Sommer beim Kindertraining mit. Die Jüngsten sind sechs und die Ältesten so zwischen zehn und zwölf, würd ich ma sagen.
Was ich oft beobachte ist, dass die Kinder am Anfang richtig gut fallen und nach ein paar Wochen anfangen, über die Seite zu rollen. Wir haben deswegen auch schon mal eine ganze Trainingseinheit nur Fallübungen gemacht. Wenn man nicht fallen kann, kann man schließlich auch die Würfe nicht richtig lernen.

Vor kurzem hat doch glatt eins von den Kindern gefagt, ob man denn die Fallschule für die Prüfung zum Gelbgurt auch noch bräuchte. :ups: Also ich war sprachlos!

Beim Training für die Fortgeschrittenen machen wir das auch so, wie oben beschrieben nach und manchmal auch schon beim Aufwärmtraining.

LG, eternity

hexle2000
20-01-2005, 08:35
Hallo

Die Fallschule im Judo ist fast identisch der im Ju-Jutsu...es gibt jedoch kleine unterschiede..

Die Fallschule ist sehr wichtig, nicht nur für die Prüfung, sondern auch für das tägliche Leben, denn wie oft stolpert man???? Öfters, als man denkt.

Fallschule gehört zu jedem Training dazu und man beherrscht sie erst nach laaaanger Zeit richtig.

Viele Rollen zwar von der Technik her richtig, aber nicht auf einer Linie...oder sie poltern dabei...

Wer richtig rollen kann, der kann leise und in einer Linie rollen und ohne Schmerzen auf dem harten Boden (Straße) rollen.

Genaus sieht es mit den Stürzen aus...wer sie richtig kann, der hat ein wesentlich geringeres Verletzungsrisiko..

Ein Gelb- oder Orangegurt muß die Fallschule nicht perfekt beherschen können, ab Grün sollte es jedoch annährend perfekt sein.
Aber, es gibt immer gute Graduierte und schlechte Graduierte...
Hängt immer vom Trainer und vom Prüfer ab.

Leider wird bei vielen die Fallschule sträflich vernachlässigt, oder einige meinen, dass sie diese nicht mehr üben müssten...

MfG
hexle2000

SirePrise
20-01-2005, 08:51
Wer richtig rollen kann, der kann leise und in einer Linie rollen und ohne Schmerzen auf dem harten Boden (Straße) rollen.


Stimmt!
Ich z.B. mache meine Fallübungen auch auf Betonuntergrund etc. und andere glauben dass es weh tuen würde.

Leute die zu uns neu in den Verein kommen bekommen sofort die Fallschule eingebläut. Bis zum Grüngurt können sie die dann 'SEHR GUT' ansonsten wird ihnen nochmal ne Sonder-Fallschulen-Behandlung verpasst.