Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grappling- oder:Tod auf der Straße?



tripple8
20-01-2005, 19:09
Moin!
Ich weiss, der Titel des Themas ist etwas provokant, wenn nicht gar unseriös, aber ich dachte mir so schaut wenigstens jemand rauf.
Zu meiner Frage/meinen Gedanken: Ist Grappling/VT überhaupt "strassentauglich"? Wird sich nicht viel zuviel auf den Boden konzentriert und stand-up´-fighting vernachlässigt? All die schönen Hebel mögen ja im Cagefighting sehr toll funktionieren(die Turniere zeigen es immer wieder), aber wenn ich mir vorstelle mich z.B.an der Tür mit meinem Gegenüber auf dem Boden zu wälzen? Wahnsinn! Gerade letzten Sommer erlebt:

2 Kollegen einen Laden weiter haben stress, ziehen 2 Leute raus, kommen ins gekappel mit denen, wälzen sich rum(waren halt keine 16jährigen Kids) und fixieren die Jungs. Soweit, so schlecht. Die Füchse unter euch können sich denken was passiert ist: Die beiden Kollegen haben vom restlcihen Mob (ca.12Leute) der vor der Tür stand richtig schön eingeschenkt bekommen, hier ne Flasche, da ein Tritt. Wir sind dann rüber und haben das beendet(Details erspare ich euch/der Justiz). In diesem Falle waren die tapferen Freunde des Bodenkampfs nun auch zahlenmäßig unterlegen, Fakt ist aber, dass auch ein einziger Unterstützer der "Störer" gereicht hätte um die am Boden kauernden Türsteher ernsthaft zu schädigen und diese dem völlig ausgeliefert wären, das sie auf ihr direktes Gegenüber zwangsweise fixiert waren.

Solche und ähnliche Situationen lassen sog.Bodenkampf in meinen Augen ehrlichgesagt ziemlich unrealistisch dastehen! Außer im 1:1, welches ja wohl schon seite De´kaden außer Mode gekommen ist, schneidet man damit m.E. auf der Straße nicht gut ab. Und auch aus einem 1:1 kann auf der Straße jederzeit ein 1:2,1:5, 9:43 oder was auch immer werden.

Mich als verFechter (welch Wortspiel ;.) ) des Escrima würde interessieren was erfahrene "Bodenkämpfer" dazu sagen, Bzw.ob sie andere Erfahrungen gemacht haben.

Zuletzt nochmal: Ich möchte hier auf keinen Fall eine überhebliche Art raushängen lassen oder den Anschein erwecken die Wahrheit gepachtet zu haben! Ich denke auch nicht, dass es DAS perfekte System gibt, vielmehr sollte einem seine KK liegen, auch Judokas oder Shotokan-Karatekas können böse Streetfighter sein. Es geht mir nur um produktiven Erfahrungsaustausch!

Darad
20-01-2005, 19:13
gehört ins SV - Forum...

gabri
20-01-2005, 19:14
ne du hast schon irgendwie recht, wenn man sieht dass es mehrere leute sind, absolut nicht auf dem boden kämpfen.

Tornado
20-01-2005, 19:15
gehört ins SV - Forum...

Ist ein Zwitter :D

tripple8
20-01-2005, 19:23
Sehe das auch nicht als reines SV-Thema, Zwitter trifft es wohl ganz gut...

Lille
20-01-2005, 20:04
grappling ist doch nicht nur Bodenkampf.
Wenn du in einer echten Situation einen Gegner erwürgst, sein Genick brichst oder seinen Kopf gegen eine Wand schleuderst ist das auch grappling.
Auch ist es grappling wenn man einen der gegner nimmt und ihn als schutzschild benutzt.Aber SV hat viel mehr mit Erfahrung und Siegeswille zu tun als sonst was.
Aber grappling dient der sportlichen bewegung und dem sport und ist nicht für SV gemacht.
Wenn jemand angst um seine persönliche Sicherheit hat empfehle ich genügend Firepower (z.B Ruger 9 mm), denn hier weiss man was passiert wenn sie trifft, nicht wie zum Beispiel ein Karateschlag den man im Training schon hunderte von Malen geübt hat, aber noch nie einen Mann damit gestoppt hat.

Dr Evil
20-01-2005, 20:14
also.... bodenkampf: klar in auf der straße nicht unbedingt gesund....

aber Grappling beginnt im Stand und ausserdem weiß man auch zu verhindern selbst geworfen zu werden.

zweitens: die meisten Grappler sind sehr stark(kommt dadurch dass man beim Training immer 100% geben kann, ich würde mal sagen stärker als Vertreter vieler anderer Stile) und wie Bruce Lee schon ganz richtig gesagt hat, gewinnt bei Auseinandersetzungen meist der Stärkere...

drittens: bei Straßenkämpfen ist die beste Methode einfach drauf ohne Rücksicht auf Verluste.... viele Kampfsportler trainieren so eine Situation gar nicht und daher bringt Kampfsport XY dann sowieso nicht so viel

viertens: was bringt es einem sein ganzes Leben nur darauf hinzutrainieren irgendwannmal seinen Stil bei einer SV-Situation zu testen? Wichtig ist vorallem dass es Spass macht womit man seine Freizeit verbringt

Kensei
20-01-2005, 20:32
@Triple8

Kann dir nur 100% zustimmen, ich hab auch keine Ahnung wieso desöfteren die Illusion vorherrscht Grappling=SV :confused:
Ich hätte schon vom Dreck,Müll Glasscherben etc. auf der Strasse her null bock mich da mit Jemandem aufm Asphalt zu welsen...

Tornado
20-01-2005, 20:45
viertens: was bringt es einem sein ganzes Leben nur darauf hinzutrainieren irgendwannmal seinen Stil bei einer SV-Situation zu testen? Wichtig ist vorallem dass es Spass macht womit man seine Freizeit verbringt


So isses. Spaß muss es machen, fit sollte es machen, den Körper formen :D

Die meisten Leute werden niemals Leib und Leben verteidigen müssen. Es sei denn man sucht wirklich mit Absicht einschlägige Dissen auf und/oder man provoziert bis aufs Äußerste. Die SV-Fähigkeiten werden sicher intensiv getestet, wenn man sich in Türkendisko´s begibt und wahllos 20 Türkinnen begrapscht. (Nur als Beispiel, ich hab das natürlich noch nie gemacht :zwinkern: )

Dr Evil
20-01-2005, 20:49
Lustig, das für alle hier Grappling=Bodenkampf ist.... :ringerohr

Aber ich muss sagen dass Bodenkampf gegen mehr als nur einen Gegner lebensmüde ist.... allerdings wird es überhaupt nur wenige geben die es mit 2 oder 3 Gegner gleichzeitig aufnehmen könnten.. für mich sind mehrere die auf einen gehen die größten Feiglinge überhaupt man sollte dies vor Gericht härter bestrafen als one-on-one

Das wichtigste bei der Selbstverteidigung ist die Kraft! :gewicht:
Und übrigens: es gibt viele Stile die nicht grade SV-tauglich sind.... Eingendlich nur Vollkontakt wie Kickboxen/Boxen, Muay Thai.... mit Waffen nur wenn man auch immer welche dabei hat...

Sebastian
20-01-2005, 21:04
Ich denke die Jungs sind net absichtlich zu Boden gegangen. SV auf der Straße sollte auch implizieren nicht versuchen den Gegner auf den Boden zu bringen. ABER. Falls man zu Boden fällt oder geworfen wird, dann braucht man eben die nötigen Kenntnisse um sich daraus zu befreien. Klar, wenn x Leute außen rumstehen und zutreten ist das Kacke, aber was soll man machen, wenn man unfrei in diese Position gekommen ist...

Ronin2004
20-01-2005, 21:21
für mich sind mehrere die auf einen gehen die größten Feiglinge überhaupt man sollte dies vor Gericht härter bestrafen als one-on-one



gem § 224 stgb werden, wenn eine körperverletzung gemeinschaftlich begangen wird, die täter mit freiheitsstrafe von 3 monaten bis zu zehn jahren bestraft, im falle einen einfachen kv gem § 223 stgb wird der täter aber nur mit freiheitsstrafe bis zu fünf jahren oder geldstrafre bestraft. der strafrahmen ist also bei gemeinschaftlicher begehung deutlich höher.


im übringen kann wohl keiner besser als ein grappler verhindern selbst zu boden zu gehen.

ciao,

Ronin

lipgoi
20-01-2005, 21:31
So isses. Spaß muss es machen, fit sollte es machen, den Körper formen :D

Die meisten Leute werden niemals Leib und Leben verteidigen müssen. Es sei denn man sucht wirklich mit Absicht einschlägige Dissen auf und/oder man provoziert bis aufs Äußerste. Die SV-Fähigkeiten werden sicher intensiv getestet, wenn man sich in Türkendisko´s begibt und wahllos 20 Türkinnen begrapscht. (Nur als Beispiel, ich hab das natürlich noch nie gemacht :zwinkern: )Wieso kommt nur immer das Beispiel mit den Türken ? ;)

Übrigens: Der Genitiv wird im Englischen apostrophiert... Bei uns/euch nicht ;-) Davon abgesehen ist es nur ein Plural s


Ansonsten stimme ich Sebastian zu... Die Kenntnisse, mit denen man sich aus einer Bodenkampfsituation befreien kann, sind in einer SV-Situation entscheidend... Wenn man den Angreifer zum tappen bringt, hat das dann wenig Sinn :D


lipgoi

Jazzman
20-01-2005, 22:12
Moin!
Ist Grappling/VT überhaupt "strassentauglich"? Wird sich nicht viel zuviel auf den Boden konzentriert und stand-up´-fighting vernachlässigt? All die schönen Hebel mögen ja im Cagefighting sehr toll funktionieren(die Turniere zeigen es immer wieder), aber wenn ich mir vorstelle mich z.B.an der Tür mit meinem Gegenüber auf dem Boden zu wälzen? Wahnsinn! Gerade letzten Sommer erlebt:


Das mit Grappling und SV wurde glaub ich schon ziemlich aufsführlich hier im KKB besprochen. Das Fazit war wie in diesem Thread auch schon gesagt, niemand geht in so einer Situation absichtlich zu Boden. Aber wenn es passiert, oder um es zu verhindern, ist es von Vorteil wenn man eine Ahnung davon hat.

Was mich ein wenig verwirrt hat, was hat VT mit Grappling zu tun?


Grüsse

Jazz

wuji
20-01-2005, 23:39
Das Fazit war wie in diesem Thread auch schon gesagt, niemand geht in so einer Situation absichtlich zu Boden. Aber wenn es passiert, oder um es zu verhindern, ist es von Vorteil wenn man eine Ahnung davon hat.

Aber kann man es nicht viel besser verhindern, wenn man mehr Zeit mit Grappling/Würfe im Stehen statt mit Grappling auf dem Boden verbringt? Den Gegner selbst zu werfen und den Kampf dabei hoffentlich gleich zu beenden ist doch sinnvoller, als geworfen zu werden und dann versuchen, auf dem Boden weiterzumachen, oder?

Jazzman
21-01-2005, 00:48
Aber kann man es nicht viel besser verhindern, wenn man mehr Zeit mit Grappling/Würfe im Stehen statt mit Grappling auf dem Boden verbringt? Den Gegner selbst zu werfen und den Kampf dabei hoffentlich gleich zu beenden ist doch sinnvoller, als geworfen zu werden und dann versuchen, auf dem Boden weiterzumachen, oder?

Für die SV vermutlich schon. Aber da ich keinerlei Erfahrung mit Bodenkampf habe kann ich auch nicht beurteilen, ob es mir Vorteile bringen würde.

Grüsse

Jazz

NoPain05
21-01-2005, 08:14
Bodenkampf ist generell sinnvoll zu üben. Wenn man für die SV trainiert. Denn fallen oder geworfen werden, kann man immer. Dann muß man nur sehen, dass man schnell fertig wird. Prinzipiell würde ich aber nicht von alleine auf den Boden gehen. Nur wenn ich nichts mehr dagegegen machen kann.

ps3ud0nym
21-01-2005, 12:59
[...]
Was mich ein wenig verwirrt hat, was hat VT mit Grappling zu tun?
[...]
Soll wohl für Vale Tudo stehen. ;)

Ansonsten sehe ich das wie Sebastian. Es kann nicht schaden für alle Situationen/Distanzen gewappnet zu sein. Spezialisieren kann man sich auf die Sache, die einem am meisten Spass macht. Ich denke damit fährt man dann ganz gut. :)

t3chn0
21-01-2005, 13:33
wer den standup vernachlässigt ist selber schuld. deine kollegen scheinen wohl relativ wenig erfahrung mit solchen situationen zu haben. kein guter kämpfer geht bei einem kampf 2+ freiwillig in den bodenkampf.die meißten grappler kombinieren ihr training oftmals mit stand-up KK wie Muay Thai ,oder JKD etc.

D_Invader
21-01-2005, 13:49
Es ist grundsätzlich schlecht, sich auf etwas zu spezialisieren, ob nun auf Grappling oder Stand-Up-Systeme. Man sollte so gut wie möglich alle Arten abdecken um soviel Situationen wie möglich ins Gesicht sehen zu können. Wie so oft, man kann hier nicht generelle Aussagen treffen.

Dr Evil
21-01-2005, 14:26
man sollte sich auf eine Distanz spezialisieren, ausser man trainiert jeden tag 4-5 stunden, aber ansonsten ist eins richtig besser als alles mittelmäßig.... fällt mir beim Judo (z.B.) auch immer auf, welche die versuchen alle Techniken die es gibt zu kennen sind keine guten Kämpfer, besser sind die die ihre Spezialität so perfekt können dass der andere sich nicht dagegen wehren kann

Nic
23-01-2005, 16:32
Grappling ist ein Zweikampf

Jun Fan - PFS
24-01-2005, 23:50
gem § 224 stgb werden, wenn eine körperverletzung gemeinschaftlich begangen wird, die täter mit freiheitsstrafe von 3 monaten bis zu zehn jahren bestraft, im falle einen einfachen kv gem § 223 stgb wird der täter aber nur mit freiheitsstrafe bis zu fünf jahren oder geldstrafre bestraft. der strafrahmen ist also bei gemeinschaftlicher begehung deutlich höher.


im übringen kann wohl keiner besser als ein grappler verhindern selbst zu boden zu gehen.

ciao,

Ronin

Wer sagt denn, dass der Gegner dich zu Boden bringen will? Ich kann doch meinen Gegner ganz gut im Stand bearbeiten... Und der Gesetzestext ist zwar toll, aber wenn der jemanden interessieren würde, dann dürfte es keine Körperverletzungen mehr geben, oder? Ich geh mal davon aus, dass so jemand oder solche Jungs (falls es 2 oder mehr sind) mal gelassen darauf sch....., was im Gesetz steht! Deswegen gibt es ja so viel mit Vorstrafen - und meist nicht nur eine!!! :rolleyes:

Jun Fan - PFS
24-01-2005, 23:50
Grappling ist ein Zweikampf

...und ein Sport und keine SV (hast du vergessen)! ;) Und: Wer nicht tappt bekommt ein dickes Minus! ;)