Vollständige Version anzeigen : Jun Do Hapkido
freelancer
22-01-2005, 08:30
Hallo und guten Morgen,
Ich spiele mit dem Gedanken es mal mit Hapkido bzw. Jun Do Hapkido zu probieren.
Kennt jemand diesen Stil?
Ist Hapkido für die Arbeit im Bewachungsgewerbe geeignet,aber eigentlich ja oder da JJ verwand.
Hab noch nie einen koreanischen Stil ausgeübt.
Kenne aber einige Personenschützer (nur flüchtig) die schwören auf koreanische Kampfstile.Die Personenschutz Schule in USA/Colorado/Aspen ESI unterrichtet auch Hapkido.Also muß ja schon was dran sein.
Gibt es jemanden hier aus dem Security oder Polizei Bereich der selbst Erfahrungen mit Hapkido gemacht hat wenn ja,bitte melden.
Danke im Vorraus.
Grüße Markus
Also zu dem Stil speziell kann ich nix sagen, aber Hapkido ist an und für sich schonmal ne gute Wahl.
Allerdings wirst du da auch nicht von heute auf morgen "Strassenkampftauglich" wies immer so schön heisst, das dauert schon seine Zeit.
Ich weis auch nich genau ob für dein Gewerbe was mit Waffenkampf wie Kali/Eskrima nicht eventuell optimaler währe aber das wirst du wohl besser beurteilen können...
Such Dir ne gute Schule, wo auch mit dem nötigen Entusiasmus trainiert wird und dann wird das schon...
freelancer
22-01-2005, 09:52
Hallo denke du hast recht erstmal schnuppern wie knackig das Training ist.
Da ich seit meinem 8 Lebensjahr verschiedene Stile ausprobiert habe,Escrima übrigens auch,bin ich ja auch kein Anfänger mehr,weil Straßentauglich und so.
Nach 10 Jahren kontakt mit gewalttätigen Straftätern,kann ich auch ganz gut unterscheiden was ist tauglich und was nicht.
Aber Hapkido sagt mir jetzt mal gar nichts hab mich noch nie damit auseinander gesetzt.
Grüße Markus
Mitsuomi
22-01-2005, 10:29
Hallo und guten Morgen,
muaaaah.... den hätte ich gerne =___= *gähn*
Ich spiele mit dem Gedanken es mal mit Hapkido bzw. Jun Do Hapkido zu probieren.
super ^^ hört man selten ;)
Kennt jemand diesen Stil?
leeeider nicht, es gibt soviele stile das glaub ich keiner einen wirklichen überblick hat :D aber wie heißts so schön: Der Baum wird durch seinen vielen Äste schön.
aber schau doch mal hier: link (http://www.hapkido-info.net/html/hapkido_was_ist_hapkido_de.html)
Ist Hapkido für die Arbeit im Bewachungsgewerbe geeignet,aber eigentlich ja oder da JJ verwand.
alsooooooo *tief luft hol*
das kommt natürlich auf den lehrer an, ob er nun wirklich brauchbares beibringt oder nur nonsene erzählt. vll. solltest du paar mal hingehen und uns später darüber erzählen
so, jetzt eine kleine geschichtsstunde:
Choi Yong Sool, der Vater des Hapkido, hatte in seiner Jugend in Japan beim Großmeister Sokaku Takeda gelernt. Dieser war Meister des Daito-Ryu Aikijujutsu (heutiges Jujutsu). mit ihm gelernt hatte Morihei Ueshiba, Vater des Aikido.
Hapkido ist also die koreanische Variante des JuJutsu.
Kenne aber einige Personenschützer (nur flüchtig) die schwören auf koreanische Kampfstile.Die Personenschutz Schule in USA/Colorado/Aspen ESI unterrichtet auch Hapkido.Also muß ja schon was dran sein.
aber hier ein wenig background:
Ji Han Jae, Gründer des Modernen (Shin Moo) Hapkido (der hatte übrigens nach 3 jahren lehre bei CHoi den 3. Dan bekommen :ups: :ups:), hatte (wie Choi) Die Leibwache von verschiedenen Präsidenten ausgebildet. Ji Han Jae zum bsp. das FBI und die Leibwächter vom alten Nixon.
außerdem hatte Jae unserem Lieben bruce lee (der sich ja so gesehen von jedem Stil was abgeguckt hatte) ein paar unterrichtsstunden in sachen griffe und hebel beigebracht - konnte diese auch in Game of Death dem Kinopublikum zeigen.
aber selbst bringst einem ja nix, wenn man zwar weiß das man mit HKD viel anfangen kann, bzw. das i-welche Spezialeinheiten in HKD unterrichtet werden, aber man sich nicht in einer notsituation verteidigen kann.
Gibt es jemanden hier aus dem Security oder Polizei Bereich der selbst Erfahrungen mit Hapkido gemacht hat wenn ja,bitte melden.
schau dir mal diesen Flyer (http://www.hapkido.de/djkeiche/hapkidolehrgang180801.pdf) an.
mhm... was ich dir als guter schüler ans Herz legen möchte ist natürlich das Hwal Moo Hapkido :D vielleicht gibts ja bei dir irgendwo einen Hwal Mo Dojo :D ist Meerbusch im Saarland dann solltest du vielleicht Mark Klinger (http://www.hapkido.de/Klinger) besuchen :D der versteht wirklich was vom kämpfen (ohne zu übertreiben)
um mich nochmal kurz zu fassen:
ich denke schon, das HKD für das "Bewachungsgewerbe" tauglich ist, aber da solltest du nicht zu irgendeinem Meister gehst, sondern (wie im Flyer) einem mit erfahrung.
Bei mir selbst merke ich schon das ich Hebel fast automatisch anwenden kann. wenn der erste nicht klappt, kommt die nächste kombination und wie der partner gerade den arm hält wennde ich den passenden hebel oder wuf an.
viel spaß beim ausprobieren.
freelancer
22-01-2005, 10:45
Hallo,
danke für deine ausführliche Antwort sowie die Geschichtsstunde :)
Meerbusch ist in NRW nähe Düsseldorf.
Grüße Markus
Mitsuomi
22-01-2005, 10:54
Meerbusch ist in NRW nähe Düsseldorf.
na dann schau mal hier:
http://www.hapkido.de/cgi-bin/dl_anzeigen.pl?Bundesland=Nordrhein-Westfalen
leider kann ich dir zu den dojos aber nix sagen :ups: falls ich es nicht vergesse frag ich meinen cheffe mal danach.
freelancer
22-01-2005, 11:03
Hallo,danke die schule für die ich mich interessiere ist auch dabei in Krefeld die unter Leitung von Meister Cho.
Achja was ist eigentlich genau KYEOKTOOKI vielleicht kannst du mir darüber auch was sagen.
Vielen Dank nochmal
Grüße Markus
Mitsuomi
22-01-2005, 11:58
Hallo,danke die schule für die ich mich interessiere ist auch dabei in Krefeld die unter Leitung von Meister Cho.
Achja was ist eigentlich genau KYEOKTOOKI vielleicht kannst du mir darüber auch was sagen.
Vielen Dank nochmal
Grüße Markus
mhm... das hör ich jetzt eigentlich zum ersten mal aber schau hier:
http://www.sportakademiecho.de/ktk.htm
für mich ist das eigentlich genau das, was wir bei uns im training machen :D ... naja wir sind sowieso nicht ganz normale leute :D
kyektooki ist halt Wettkampf was wir (unsre leute) nicht machen.... leider :o würds gern mal ausprobieren :D
oh ich merke gerade, das du von der seite deine infos hast :D
videos und weitere infos finde ich auf die schnelle nicht. wenn da aber vollkontakt steht kannst dir eigentlich nicht schaden :D
olderico
22-01-2005, 12:28
aber hier ein wenig background:
Ji Han Jae, Gründer des Modernen (Shin Moo) Hapkido (der hatte übrigens nach 3 jahren lehre bei CHoi den 3. Dan bekommen :ups: :ups:),
Bist du dir sicher ? Ich habe mal gelesen, dass Ji Han-Jae im Alter von 13 Jahren sein Training bei Choi Yong-Suul begann, und nach 7 Jahren den 3. Dan von Choi verliehen bekam. Choi wollte ihm dann keine neuen Techniken mehr zeigen, so daß Ji Han-Jae seine Ausbildung bei einem Taekyon-Meister fortsetzte. Im Alter von nur 23 Jahren eröffnete Ji Han-Jae dann seine erste eigene Schule.
Was die SV-Tauglichkeit von Hapkido angeht, da denke ich, dass die Tatsache, das die Koreanischen Militär- und Polizeispezialeinheiten es trainieren, schon Aussage genug ist.
Mitsuomi
22-01-2005, 12:34
Bist du dir sicher ? Ich habe mal gelesen, dass Ji Han-Jae im Alter von 13 Jahren sein Training bei Choi Yong-Suul begann, und nach 7 Jahren den 3. Dan von Choi verliehen bekam. Choi wollte ihm dann keine neuen Techniken mehr zeigen, so daß Ji Han-Jae seine Ausbildung bei einem Taekyon-Meister fortsetzte. Im Alter von nur 23 Jahren eröffnete Ji Han-Jae dann seine erste eigene Schule.
oh ups ^^
ja, haste recht. mein fehler :D wie bin ich den auf drei jahre gekommen? :confused:
Großmeister Ji, Han-Jae wurde 1936 in Andong, Korea geboren. 1949, im Alter von 13 Jahren, begann GM Ji sein Training im Korean Yu Kwan Sool Hap Ki Dojang unter GM Choi. GM Ji war einer von GM Chois Topstudenten. GM Ji lernte bis 1956 bei GM Choi. Danach setzte er seine Ausbildung bei einem Meister mit Namen “Taoist Lee” fort und erlernte da die Tae Kyon Fußtritte, Jang-Bong (Langstock), Dan-Bong (Kurzstock) und Meditations- techniken.
quelle: http://www.hapkido-info.net/html/hapkido_was_ist_hapkido_de.html
Alfons Heck
22-01-2005, 13:13
Die Schule von Meister Kim Sou Bong:
40625 Düsseldorf
Hap-Ki-Do-Bildungzentrum
ist eine kommerzielle Schule
Hatzfeldstr. 16a Tel. 0211-282829
versuche es mal dort :) Er ist einer der Pioniere des HKD in D
Impressionen des Jin Jung Kwan Hapkido hier:
http://users.pandora.be/guy.kusters/movies/jjkpromo[1].wmv
Das wird in Korea Spezial-Einheiten (die Schwarzen in dem Video) und in Holland bei der Polizei unterrichtet.
----------------------------------------
Ergänzung:
Sehe gerade, daß ich mich nicht klar ausgedrückt habe:
Meister Kim Sou Bong hat seinen eigenen HKD-Stil und unterrichtet kein
Jin Jung Kwan Hapkido. Jin Jung Kwan ist der Stil den ich jetzt lerne und
unterrichte. Ich habe aber einige Jahre unter Meister Kim HKD gelernt :)
freelancer
22-01-2005, 14:58
Hallo,
und danke für die Tipps.
Bin jetzt nicht mehr online.Dauert mit den Antworten jetzt ne Weile.
Schönes Wochenende @ All
Hab noch bis 18:30 Dienst.(Flenn Jammer)
Grüße Markus
DerMicha
22-01-2005, 15:38
@Freelancer.
Ich selbst habe bei Meister Cho in Krefeld trainiert und kann Dir nur sagen das er (zumindest in meinen Augen) kein guter Trainer ist.
Er hats Kämpferisch ziemlich drauf auch das secundär Training (alles was nichts mit Kampftechnicken zuu tun hat) ist in Ordnung.
Die Fallschule ist höchst Anspruchsvoll und hat viel mit Akrobatik zu tun (hat mir auch immer am besten gefallen).
Problem ist halt das er das Training viel auf seine Schwarzgurte abschiebt und diese genau so gut erklären können wie er ; nämlich gar nicht.
Bsp. Du musst das so machen. Nein nicht so, so geht das. Schau genau hin so. usw. usw. bis entnervt kommt üb mal weiter.
Für mich war das nie ein Problem, da ich eine schnelle Aufassungsgabe habe was Körperliche Bewegungen angeht. Aber andere blieben einfach auf der strecke.
Dazu hat er mehr als einmal seine Überlegenheit Demonstriert und dabei seinen Schülern auch ziemlich weh getan. Was ich sehr Scheisse fand.
Mein jetziger Trainer demonstriert auch seine Überlegenheit wenn mal einer total Übermütig wird aber er hat noch nie jemandem dabei weh getan. Man kann sich zwar nicht mehr Bewegen aber man hat wenigstens keine schmerzen :)
Muss jeder selber wissen was für ihn richtig ist, also schaus Dir ruhig mal an.
KTK kannst Du mit Kickboxen oder MT vergleichen allerdings gibt es noch Bodenkampf Elemente.
cya
freelancer
22-01-2005, 16:18
Hi DerMicha oder besser Hallo Micha ??
Danke für den wertvollen Tipp,klar werde selber mal ein Auge draufwerfen und schauen was da so los ist.Ich war einmal kurz da aber nicht zur Unterrichtszeit hatte auf der Wache in der Nähe was zu erledigen und bin mal hin.Er war da und hat sofort die kleine Theke oder was das da ist rechts um die Ecke zwischen uns gebracht als natürliches Hindernis,Ok ich bin da im langen Ledermantel aufgetaucht und war auch sonst schwarz gekleidet bin zwar "nur" 1.87 groß aber er nunmal ne Ecke kleiner und irgendwie war es im lieber sich hinter die Theke zu verpieseln.
Ok soll jetzt nicht so klingen wie es sich liest er konnte mich hallt nicht abschätzen und hat die Eigensicherung gewart,vollkommen OK und nachvollziehbar.
Als ich sagte das ich schon ne weile dabei bin fragte er ob ich gut bin,naja ich sagte nee nicht so wirklich.
Ok mein erster Eindruck war nicht der beste,was sich bestimmt herauslesen läßt,aber ich versuche es hallt nochmal.Vielleicht kann er sich nicht mehr an mich erinnern :D
Wo gehst du denn jetzt hin wenn ich fragen darf und wohin fürs JKD ?
Grüße Markus
olderico
23-01-2005, 11:55
Die Schule von Meister Kim Sou Bong:
40625 Düsseldorf
Hap-Ki-Do-Bildungzentrum
ist eine kommerzielle Schule
Hatzfeldstr. 16a Tel. 0211-282829
versuche es mal dort :) Er ist einer der Pioniere des HKD in D
Impressionen des Jin Jung Kwan Hapkido hier:
http://users.pandora.be/guy.kusters/movies/jjkpromo[1].wmv
Das wird in Korea Spezial-Einheiten (die Schwarzen in dem Video) und in Holland bei der Polizei unterrichtet.
----------------------------------------
Ergänzung:
Sehe gerade, daß ich mich nicht klar ausgedrückt habe:
Meister Kim Sou Bong hat seinen eigenen HKD-Stil und unterrichtet kein
Jin Jung Kwan Hapkido. Jin Jung Kwan ist der Stil den ich jetzt lerne und
unterrichte. Ich habe aber einige Jahre unter Meister Kim HKD gelernt :)
Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen dem JinJungKwan und dem Stil von Kim Sou-Bong ?
Alfons Heck
23-01-2005, 12:55
Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen dem JinJungKwan und dem Stil von Kim Sou-Bong ?
Nicht all zu groß. Ich empfinde das JJK etwas direkter und effektiver.
Alfons Heck
01-02-2005, 16:51
Dauert mit den Antworten jetzt ne Weile.
Und hast Du schon mal wo reingeschaut? Wie fandest du es?
Hallo @ all
Möcht mal kurz mitten in die Diskusion platzen und fragen ob es von Kim Sou Bong´s Schule was im Netz gibt?
@ Alfons du hast mal einen Link mit Video von GM Kim ins Forum gestellt den gibt´s aber nicht mehr, hast des Video vll noch irgendwo?
Trainiere nämlich selbst nach seinem System und bin eignetlich ganz happy damit.
Greez Tom
Alfons Heck
01-02-2005, 20:40
Möcht mal kurz mitten in die Diskusion platzen und fragen ob es von Kim Sou Bong´s Schule was im Netz gibt?
metager ;) findet folgendes:
http://www.hapkido-austria.at/
http://www.hapkido-essen.de/
Alfons Heck
01-02-2005, 21:04
@ Alfons du hast mal einen Link mit Video von GM Kim ins Forum gestellt den gibt´s aber nicht mehr, hast des Video vll noch irgendwo?
Leider nein. Aber schau mal hier:
http://www.korea-hapkido.be/
da gibt es ein paar kleine Videos.
Und hier nach unten scrollen:
http://users.pandora.be/guy.kusters/nederlands/KHF/KHF-GM-LeeChangSoo.htm
die Videos + DVDs :)
freelancer
02-02-2005, 14:49
Hi Alfons,
Sorry über die späte Antwort.Nein bis jetzt hatte ich noch keine Zeit hab i.d.R. einen echt langen Tag da ich neben meinem Gewerbe als Bewachungsunternehmer noch mit meiner Frau zusammen ein Friseurgeschäft führe,und ständig was dazwischen kommt,ständig,nerv.
Wenn ich da war poste ich natürlich sofort,versprochen.
Grüße Markus
hi,
ich weiß nicht, was es für stile im hapkido gibt, aber heute war ein hapkido großmeister aus gran canaria/korea auf der budo gala, das war einfach nur geil! wenn ich mich richtig erinnere hat er den 7ten dan im taekwondo und den 8ten im hapkido... was der vorgemacht hat...nuuuur geil =).. oft hab ich überhaupt nicht erkennen können was passiert ist, obwohl ich direkt von schräg oben wenige meter abstand zugeschaut habe.. der großmeister macht irgendwas.. bäng liegt der andere.. und dreht sich hin und her in einem griff nach dem anderen.
und der hat auch mit einem gehstock und mit einem seil gekämpft.. also ich bin wirklich schwer beeindruckt. der hat seine gürtel auf jedenfall zu recht! und die kampfkunst an sich hat er sehr überzeugend respekteinflößend vermittelt! bei dem hatte man das gefühl, der könne alles mit seinem gegner machen, teilweise wirkte dass schon fast peinlich auf einen, zu sehen, wie leicht das dem fällt, seinen gegner zu kontrollieren und genau zu wissen, dass man das selsbt absolut nicht könnte.
teilweise hat der den anderen so genial raufgehebelt, dass der 3meter weit geflogen ist, nachdem er nen highkick gemacht hatte.. und teilweise hat er nur die hand vom anderen genommen, gar nichts gedreht oder so und auf einmal fällt der andere auf den boden und klatscht ab, ich weiß nicht, wie das funktioniert hat.. vielleicht den daumen irgendwie eingeknickt, oder finger umgeknickt.
er hat auch noch showmäßig mit einem langen stock rumgewirbelt.. ziehmlich gut und sehr schnell :)
jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob ich mir hap kido, c3 oder krav maga mal näher ansehen sollte,.. die sachen sahen alle so geil aus ;).
.. ihr betreibt eine klasse kampfkunst!
edit: gerade alfons link gesehen, könnte sein, dass der das war, sieht genauso aus wie auf dem foto.. wie konnte mir nur der name entfallen??
wahrscheinlich völlige informationsüberfütterung ( Chon Kwan Chang Nim LEE CHANG SOO )
Branco Cikatic
27-02-2005, 01:35
@ Freelancer
Die Schule vom Meister Cho ist ganz okay,
ein Freund von mir trainiert dort! :D
Montag und Mittwochs ab 20.00 Uhr Hapkido
kostet 50 € im Monat. Di. und Do. freies Training.
Das was derMicha sagt kann ich jetzt nicht bestätigen,
aber wenn du in Meerbusch wohnst und was im Bereich
Security suchst, mach doch Kenpo bei FitandFun am Deutschen
Eck. Training Mo+Mi 19.30 -20.30 und Fr.19.30-21.00 kostet
41€ im Monat.
Mitsuomi
27-02-2005, 11:48
hi,
ich weiß nicht, was es für stile im hapkido gibt, aber heute war ein hapkido großmeister aus gran canaria/korea auf der budo gala, das war einfach nur geil! wenn ich mich richtig erinnere hat er den 7ten dan im taekwondo und den 8ten im hapkido... was der vorgemacht hat...nuuuur geil =).. oft hab ich überhaupt nicht erkennen können was passiert ist, obwohl ich direkt von schräg oben wenige meter abstand zugeschaut habe.. der großmeister macht irgendwas.. bäng liegt der andere.. und dreht sich hin und her in einem griff nach dem anderen.
und der hat auch mit einem gehstock und mit einem seil gekämpft.. also ich bin wirklich schwer beeindruckt. der hat seine gürtel auf jedenfall zu recht! und die kampfkunst an sich hat er sehr überzeugend respekteinflößend vermittelt! bei dem hatte man das gefühl, der könne alles mit seinem gegner machen, teilweise wirkte dass schon fast peinlich auf einen, zu sehen, wie leicht das dem fällt, seinen gegner zu kontrollieren und genau zu wissen, dass man das selsbt absolut nicht könnte.
teilweise hat der den anderen so genial raufgehebelt, dass der 3meter weit geflogen ist, nachdem er nen highkick gemacht hatte.. und teilweise hat er nur die hand vom anderen genommen, gar nichts gedreht oder so und auf einmal fällt der andere auf den boden und klatscht ab, ich weiß nicht, wie das funktioniert hat.. vielleicht den daumen irgendwie eingeknickt, oder finger umgeknickt.
er hat auch noch showmäßig mit einem langen stock rumgewirbelt.. ziehmlich gut und sehr schnell :)
jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob ich mir hap kido, c3 oder krav maga mal näher ansehen sollte,.. die sachen sahen alle so geil aus ;).
.. ihr betreibt eine klasse kampfkunst!
edit: gerade alfons link gesehen, könnte sein, dass der das war, sieht genauso aus wie auf dem foto.. wie konnte mir nur der name entfallen??
wahrscheinlich völlige informationsüberfütterung ( Chon Kwan Chang Nim LEE CHANG SOO )
wooooow :D solche beiträge lese ich selten hier aufm board :D
aber diesen meister namen kenne ich nicht...mhm... weißte vll. welchen bestimmten hapkido stil er genau macht? gibt ja ne menge hkd meister die so was drauf haben :D ;) *nemengevorstellungengesehen*
ach... was ist c3?
http://users.pandora.be/guy.kusters/nederlands/KHF/KHF-GM-LeeChangSoo.htm
ich glaube dass es der hier sein könnte, ich frage mal schnell nach.
c3 ist wenn ich mich richtig erinnere close combat concepts mit coaching
hm *g.. war anscheinend nicht der einzige der schwierigkeiten hatte den namen zu behalten. wenn die fotos da sind, kann ich ja mit der hp vergleichen.
ich weiß noch dass gesagt wurde, er seie eine der wichtigsten persöhnlichkeiten im hapkido in korea. ich glaube er war in irgendwas nationaltrainer. er hat 2 hapkido schulen auf gran canaria afaik.
seine budo show wird jedes jahr im spanischen fernsehen übertragen.
ich glaube dass es der hier sein könnte, ich frage mal schnell nach.
c3 ist wenn ich mich richtig erinnere close combat concepts mit coaching
hm *g.. war anscheinend nicht der einzige der schwierigkeiten hatte den namen zu behalten. wenn die fotos da sind, kann ich ja mit der hp vergleichen.
ich weiß noch dass gesagt wurde, er seie eine der wichtigsten persöhnlichkeiten im hapkido in korea. ich glaube er war in irgendwas nationaltrainer. er hat 2 hapkido schulen auf gran canaria afaik.
seine budo show wird jedes jahr im spanischen fernsehen übertragen.
Meister Lee ist SEEEEEEHR beeindruckend, keine Frage.
Trainer vom Nationalen Demo Team würde stimmen das erzählt er immer ganz stolz. 7. Dan TKD hab ich von ihm noch nie gehört.
ABER GRAN CANARIA?!?! ? ECHT???? :confused:
Mitsuomi
27-02-2005, 17:07
ABER GRAN CANARIA?!?! ? ECHT???? :confused:
das sagt mir persönlich überhaupt nix :D kann wer den link von diesen meister posten? danke im vorraus.
....äh ajah, welche BUDO-Gala eigentlich?
Wo gibts die Fotos? Berichte? Videos? :)
ich reiche links zu fotos und den namen nach, die sind aber noch nicht online... die leute erholen sich noch alle, haben bis 2:00 nachts abgebaut.
die budo gala war diesen samstag in gerlingen mit glaub 600 zuschauern und 150 vorführenden. sind komischerweise viele kleine sachen schief gegangen, immer mal wieder ein vemurkster bruchtest irgendwo ;)
es wurde auch gefilmt und das video ist sicher sehr ansehenswert, das viet van dao(??? *namennichtmerkenkann*) sah auch klasse aus. :)
(ich bezweifle von dem 4h langen video aber, dass es das online geben wird :( )
Alfons Heck
09-03-2005, 21:23
ich glaube dass es der hier sein könnte
Hi Gerrie,
denke nicht das es Meister Lee Chang Soo war.
Was ist mit links und Bildern?
Alfons Heck
29-03-2005, 21:03
ich reiche links zu fotos und den namen nach
Wann :confused:
Alfons Heck
12-05-2005, 15:00
Und?
Gibt es jetzt Bilder?
Hallo zusammen!
Ich habe 10Jahre bei Meister Cho TKD,HKD und KTK trainiert und kenne ihn persöhnlich sehr gut! Meister Cho hat ein offenes Ohr für alles, nicht nur für Trainingselemente! Bei diesen drei Kampfkünsten handelt es sich natürlich um Vollkontaktsysteme, da muss man halt mal auf die Zähne beissen und durch! Außerdem finde ich, dass Meister Cho prima erklären und fördern kann, wenn man die nötige Disziplin mitbringt! Im Enddefekt hängt doch eh alles von einem selbst ab, wie man mit bestimmten Situationen umgeht, oder etwa nicht? Sprechen nicht seine und die Erfolge seiner Schüler für sich?! Meister Cho ist ein absoluter Könner und ein sehr netter Mensch, Schüler lernen aus Erster Hand und vor allem Techniken vom allerfeinsten!!! Meister Cho ist kein Angeber der seinen Schülern weh tut oder Macht demonstrieren will, wer mit ihm arbeitet weiss das! Bin leider 700KM weit weggezogen und habe hier in München so manche Trainer, auch koreanische kennengelernt, sogar einen ganz bekannten Nationaltrainer 10.DAN usw. Glaubt mir oder nicht, keiner kann Meister Cho das Wasser reichen!!! :)
Hallo,
ich werde von einem seiner Schüler trainiert, ich mache nur die Gürtelprüfungen bei Meister Cho...und obwohl ich ihn leider nur sehr wenig kenne, kann ich nichts anderes behaupten....
Alfons Heck
01-04-2006, 20:37
Hi und willkommen im KKB!
...und obwohl ich ihn leider nur sehr wenig kenne, kann ich nichts anderes behaupten....
Als was :confused: :ups: :confused:
Kennst Du andere Hapkido-Stile? Oder wie kannst Du ihn beurteilen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.