PDA

Vollständige Version anzeigen : Fettverbrennung



Spirito 65
23-01-2005, 19:47
Hallo Leute,wie kann ich am besten Fett ( Schwimmringe!!)verbrennen? :confused:
Laufe schon seit einigen Wochen jeden 2.Tag mindestens eine halbe bis eine Stunde mit Pulsuhr!Ab und zu passiert es auch das mir kurz Schwindelig wird.Dann muss ich ungefähr 2 Minuten normal gehen bis es wieder o.k. ist.Was kann ich beim Laufen zu mir nehmen damit dieses nicht mehr vorkommt?Stimmen überhaupt die Werte zur Fettverbrennung (Puls:120-140)?-Meine Daten:-Alter 39 Jahre, Grösse 172 cm und wiege 79 kg.
Brauche unbedingt ein paar vernünftige Tipps...!Schöne Grüsse und Danke im voraus

Franz
23-01-2005, 20:01
Benutze bitte die Suchfunktion, deine Frage wird hier mindestens 2mal am Tag gefragt!
Es gibt genug Antworten und Links auf deine Fragen im Krafttrainings und Ernährungsforum.

Spirito 65
23-01-2005, 20:26
hallo Franz,
war schon vorher in der Suchfunktion drin.Konnte aber leider nichts drin finden wegen Schwindelanfälle während dem Laufen und was man dagegen tun oder nehmen kann!
_______________
Gruss...Marani

Franz
23-01-2005, 20:32
langsam anfangen, nicht sofort nach dem Aufstehen loslaufen.
Wenn man Anfänger ist, langsam und mit kurzen Strecken anfangen, dann sich langsam steigern. Am Anfang eher spazieren gehen und Walking betreiben.
Nicht direkt vorher was essen.Blutdruck checken lassen.

Sven K.
23-01-2005, 21:01
Moin

Als aller erstes mal zum Arzt und einen Fitnesscheck machen. :D
Wie Franz schon sagt: Immer schön langsam steigern. Wenn ich an meine ersten
Laufversuche, oh man :rolleyes: Ich bin keine 500 Meter weit gekommen ohne
das ich in ein Sauerstoffzelt mußte. Ich war eben noch Fett und ungeübt. :p
Jetzt bin ich immer noch Fett kann aber 10 Km am Stück laufen :D ;)

captainplanet
23-01-2005, 22:10
Also wenn jemand beim Laufen regelmäßig Schwindelanfälle bekommt, dann stimmt vielleicht was mit den Trainingsmethoden nicht. Die Einstellung ist aber sicher in Ordnung! Weiter so!!! ;)

JuMiBa
24-01-2005, 06:05
@Marani

Ich empfehle Dir das Buch von Joschka Fischer "Mein langer Lauf zu mir selbst"... eventuell finden sich da Parallelen...

Gruß Micha

BonBon
24-01-2005, 17:27
Joschka Fischer

Naja, ich weiß nicht, Joschka hat wieder schwer zugenommen... :D ;)


@Laufen

Als Anfänger sollte man gar nicht 30 Minuten am Stück laufen. Habe selbst mal den Tipp bekommen, dass man langsam anfangen muss. Erst 5 Minuten laufen, dann wieder 3 Minuten gehen und so weiter.
So weit ich mich erinnere läuft doch Litschi, oder ?
Vielleicht kann sie ja mehr dazu schreiben.

Grüße,
BonBon

ps3ud0nym
24-01-2005, 20:52
Ich kenn da so 'n Programm. Das soll Wunder wirken. :D

http://www.big-boys.com/articles/jumpingjacks.html

captainplanet
24-01-2005, 21:55
So weit ich mich erinnere läuft doch Litschi, oder ?
Vielleicht kann sie ja mehr dazu schreiben.


Du etwa nicht??? Laufen ist doch die Grundlage für jeden Sport, Bodybuilding vielleicht ausgenommen. Also ich kann mir fast nicht vorstellen, daß sich jemand (Kampf)sportler nennt und nicht zumindest hin und wieder laufen geht!

BonBon
24-01-2005, 22:57
@captainplanet

Wär´s nicht angebrachter dein Wissen mit Fragenden zu teilen statt andere zu kritisieren ?

BonBon
24-01-2005, 23:07
Ich habe hier etwas gefunden :) Laufen für Anfänger


http://www.medizinfo.de/sportmedizin/tipps/laufen.shtml

Litschi
25-01-2005, 17:29
Jo, ich laufe! Meine Tips: Nicht bei zu kaltem Wetter (unter -2 Grad wirds extrem ungesund für die Lunge); gute Joggingschuhe (wegen den Gelenken) und gute Selbsteinschätzung! Die ersten 15 min sollte man nicht schnell laufen (das richtige Tempo kommt nachher praktisch automatisch!), sonst geschieht es schnell, dass man sich am Anfang verausgabt und dann kann es eben zu Schwindelanfällen kommen. Am besten nimmst du am Anfang jemanden mit und dann redet ihr während dem joggen! Solange ihr noch reden könnt, seid ihr sicher nicht zu schnell. Irgendwann mal, wenn deine Kondition besser ist oder du mehr Erfahrung hast, merkst du dann schon, wieviel du dir zutrauen kannst!

schweineschwarte
19-02-2005, 21:37
also das mit der lunge und der kälte... naja, das stimmt, wenn du durch die mundöffnung atmest- wenn du allerdings konsequent durch die nase atmest soll es wohl egal sein.
ich selbst habe zumindest bisher keine probleme mit der lunge gehabt wegen winterjoggen - aber ich bin ja auch ein gaaaaanz junger, kann ja noch ´kommen :D

Litschi
20-02-2005, 09:43
Das Probelm ist nur, dass die meisten lieber schneller laufen und dann braucht man mehr Luft und mehr Luft kann man sich einfacher durch den Mund holen als durch die Nase... ausser man erstickt gerne! :D

467FA
27-02-2005, 17:44
Hi!

Also:
Erstmal bestellst du dir bei der Barmer ne BMI Drehscheibe.
Dann bastelst du dir mit Excel ne Gewichtstabelle um dein tägliches Gewicht einzutragen.
Dann besorgst du dir ne Waage und wiegst dich Früh und Abends.
Iss tagsüber weniger als du über Nacht abnimmst! Und das in 3 Portionen aufgeteilt!
Iss nichts was über 100 kcal /100 gramm hat! Wichtig!
Hol dir "Ultra Schlank" von Clarence Bass da steht alles was du sonst noch wissen musst.

Ich hab jetzt so von 100 auf 86 kg in 8 Wochen abgespeckt.
(zusätzlich motiviert mich mein Sohn der mit für 10 Gramm über Plan 1 liegestütz aufs Auge drückt)

Ach ja das allerwichtigste: Leg für dich fest das du ab jetzt dein ganzes leben auf deine Gesundheit achten wirst.

Hilfreich ist auch das hier: http://f27.parsimony.net/cgi-bin/topic-flat.cgi?Nummer=66455&Phase=Phase1&ThreadNummer=282

Übe fürs Deutsche Sportabzeichen!

Toe_Choke
27-02-2005, 18:27
Jo, ich laufe! Meine Tips: Nicht bei zu kaltem Wetter (unter -2 Grad wirds extrem ungesund für die Lunge);
Woher hast Du das denn bitte? Selber ausgedacht? - Wintersportler schädigen also ihr Atemsystem, wenn sie bei Temperaturen unter -2°C Sport treiben? Sorry, aber das ist Unsinn, jedenfalls bei -2°C. :rolleyes:

Litschi
27-02-2005, 20:01
Das ist das, was mir der Jogging-Instructor bei nem Kurs gesagt hat... vielleicht bin ich ja naiv, aber wenn wer eidgenössisch diplomiert ein "Instructor" hinter seinen Namen stellen darf, bin ich tatsächlich geneigt ihm zu glauben... Zudem weiss ich von mir, dass bei zu kaltem Wetter mir bei sportlichen Aktivitäten draussen (z.B. wenn ich mit dem Velo zur Schule muss) schnell noch der Hals weh tut... also mindestens ne Halbwahrheit ist es meiner Meinung nach.

Gweilo
27-02-2005, 21:35
Zum Thema Diät kann ich Dir diesen link hier wärmstens empfehlen: http://www.balance-of-force.de/training/fettabbau/df081993e10ba4838.html

Da Du aber beim Laufen noch Schwindel bekommst würde ich es langsam angehen, bevor Du dich an Intervalltraining wagst, solltest Du genügend Grundausdauer antrainiert haben.

Mars
01-03-2005, 13:13
Zum Thema Diät kann ich Dir diesen link hier wärmstens empfehlen: http://www.balance-of-force.de/training/fettabbau/df081993e10ba4838.html

Da Du aber beim Laufen noch Schwindel bekommst würde ich es langsam angehen, bevor Du dich an Intervalltraining wagst, solltest Du genügend Grundausdauer antrainiert haben.
Ernährungsmäßig ist die Seite nicht zu empfehlen: Einseitigkeit und falsche Begründung.

Zum Schwindel zitiere ich noch einmal Franz:

langsam anfangen, nicht sofort nach dem Aufstehen loslaufen.
Wenn man Anfänger ist, langsam und mit kurzen Strecken anfangen, dann sich langsam steigern. Am Anfang eher spazieren gehen und Walking betreiben.
Nicht direkt vorher was essen.Blutdruck checken lassen

Zur Kälte: Für die Atemwege ist es auf jeden Fall besser, nicht durch den Mund einzuatmen (zur Not kann ein vor den Mund gebundener Schal helfen, es muss ja nicht einer von diesen japanischen Mundschützern sein ;) ). Also durch die Nase ein, durch den Mund aus.

Gruß

Toe_Choke
01-03-2005, 16:25
Das ist das, was mir der Jogging-Instructor bei nem Kurs gesagt hat... vielleicht bin ich ja naiv, aber wenn wer eidgenössisch diplomiert ein "Instructor" hinter seinen Namen stellen darf, bin ich tatsächlich geneigt ihm zu glauben... Zudem weiss ich von mir, dass bei zu kaltem Wetter mir bei sportlichen Aktivitäten draussen (z.B. wenn ich mit dem Velo zur Schule muss) schnell noch der Hals weh tut... also mindestens ne Halbwahrheit ist es meiner Meinung nach.
Ich kann dir versichern, dass ich seit Jahren mit zwei Freunden, die diplomierte Sportwissenschafftler sind, Wintersport bei weit weniger als -2°C treibe und die haben mir schon viel erzählt was ungesund ist, aber nie etwas von wegen zu kalter Atemluft. ;) Mal ehrlich, es muss dir doch irgendwo selber einleuchten, dass Wintersport nicht gefährlich sein kann.

Ausnahmen sind sicherlich Leute, die ein schlechtes Immmunsystem haben oder es schlicht unangenehm finden bei kaltem Wetter zu laufen. Außerdem muss man sich ja nicht bis zum letzten Quentchen verausgaben bei dem Wetter und kann somit schön auf die gesunde Nasenatmung achten.

Toe_Choke
01-03-2005, 16:29
Zum Thema Diät kann ich Dir diesen link hier wärmstens empfehlen: http://www.balance-of-force.de/training/fettabbau/df081993e10ba4838.html

Da Du aber beim Laufen noch Schwindel bekommst würde ich es langsam angehen, bevor Du dich an Intervalltraining wagst, solltest Du genügend Grundausdauer antrainiert haben.
Hmm. Ist das erste mal, dass ich davon höre. Ist da wirklich was dran oder ist das Mumpitz?

Litschi
01-03-2005, 19:19
Mal ehrlich, es muss dir doch irgendwo selber einleuchten, dass Wintersport nicht gefährlich sein kann.

Was ist mit den Lawinen? :D Die sind doch gefährlich!
Ne, jedem das seine! Ich geh einfach nicht joggen bei weniger als -2 Grad wegen der Atemwege. Wenn andere das dennoch tun wollen, sollen sie! :)

zephyr
08-03-2005, 15:44
Also das man nicht laufen soll, wenn es kälter als -2 Grad ist habe ich auch noch nicht gehört. War auch in den letzten Wochen laufen. Ist zwar etwas unangenehm, vor allem die ersten paar Meter, aber danach habe ich keinerlei Probleme, solange ich locker laufe.

Eins noch zu der erwähnten Pulsfrequenz. Keine Ahnung ob in einem der Links dazu was gesagt wird, aber man kann selbst mit Hilfe der Größe, Gewicht und Alter keine Pulsfrequenz für jemanden empfehlen.
Meines Wissens sollte man für ein gut geplantes Lauftraining einen Lactattest machen. Bei diesem wird die Pulsfrequenz ermittelt, ab der sich Lactat im Muskel ansammelt, der Muskel also übersäuert. Wenn man diese Frequenz weiß, kann man die Pulsfrequenz je nach Trainingsziel wählen. Laut meinen Informationen ändert sich diese Frequenz auch durch regelmässiges Training nicht. Man wird dadurch fitter, dass man bei dieser Frequenz ein höheres Tempo laufen kann. Nur nach einem anstrengenden Training fällt diese Frequenz etwas.

Gruß
zephyr