Vollständige Version anzeigen : 2 Fragen zu Jin Jung Kwan Hapkido
Sers,
1. ich wollte mal fragen ob Jin Jung Kwan Hapkido als SV wirklich so wirksam und effektiv ist wie man sagt.
2. Die schule wo ich gern trainieren würde (weil'se gleich um die ecke is ;)) , bietet keine getrennten kurse für anfänger und fortgeschrittene an, sprich alle trainieren zur gleichen zeit dieselben übungen.
ich kann mir nich vorstellen das, das soo gut ist. oder was meint ihr?
PS: was haltet ihr von Modern Arnis?
Mfg Sign
Sers,
1. ich wollte mal fragen ob Jin Jung Kwan Hapkido als SV wirklich so wirksam und effektiv ist wie man sagt.
2. Die schule wo ich gern trainieren würde (weil'se gleich um die ecke is ;)) , bietet keine getrennten kurse für anfänger und fortgeschrittene an, sprich alle trainieren zur gleichen zeit dieselben übungen.
ich kann mir nich vorstellen das, das soo gut ist. oder was meint ihr?
1. Nachdem was ich gesehen habe: Ja definitiv
2. Ist doch vermutlich in der TG Bornheim?
Wende dich mal an Alfons Heck hier am Board der ist nämlich der Trainer dort.
Kazuko
Alfons Heck
24-01-2005, 07:00
1. ich wollte mal fragen ob Jin Jung Kwan Hapkido als SV wirklich so wirksam und effektiv ist wie man sagt.
Es wird in Korea bei Sondereinheiten und in Holland bei der Polizei unterrichtet.
2. Die schule wo ich gern trainieren würde (weil'se gleich um die ecke is ;)) , bietet keine getrennten kurse für anfänger und fortgeschrittene an, sprich alle trainieren zur gleichen zeit dieselben übungen.
ich kann mir nich vorstellen das, das soo gut ist. oder was meint ihr?
:ups: Wer sagt das :confused: Wir trainieren gemeinsam aber nicht umbedingt alle das gleiche :D
Unser Training ist 2Stunden (19:30-21:30) und teilt sich in etwa so auf:
- Atemtechnik -> alle
- 30Min Aufwärmen/Gymnastik -> alle
- 30-45Min Bewegungslehre oder Kicks/Schläge -> 2Gruppen oder jeder was er kann
- 15-30Min Roll/Falltechniken -> 2Gruppen oder jeder was er kann
- 30Min Partnertraining -> Techniken nach Gürtelfarbe/Trainingsfortschritt
Warst Du mal da (zusehen oder Probetraining)?
was haltet ihr von Modern Arnis?
Schau es Dir mal an.
Modern Arnis (infos dazu unter www.Modern-Arnis.de) ist ein sehr schöner Stil der sich (im Gegensatz zu vielen anderen FMA) nicht mit dem "Stock-Kampf" (Wettkampf in irgendeiner Form) sondern verstärkt mit dem Bereich SV beschäftigt. (Was nicht heisst, das es im MA keine "Stockkämpfer" gibt ;) )
In Arnis-Gruppe Frankfurt ist in Deutschland derzeit die Größte Arnis-Gruppe im DAV - bist dort bestimmt gut aufgehoben und kannst für sehr kleines Geld sehr viel Training machen (jeden Tag gibt irgend ein Trainer irgendwo Training)
Für nähere Infos zum MA frag am besten User AKED (Datu Dieter Knüttel).
Zum Training: "Siehe Alfons" :) geh einfach hin und schau zu oder mach mit!
Gruss, Mono
Pyriander
24-01-2005, 09:28
, bietet keine getrennten kurse für anfänger und fortgeschrittene an, sprich alle trainieren zur gleichen zeit dieselben übungen.
ich kann mir nich vorstellen das, das soo gut ist. oder was meint ihr?
Hapkido hab ich noch nie gemacht, aber ich bin überzeugter Anhänger des gemeinsamen Trainings. Auch bei weitem nicht jeder Anfänger steht auf der gleichen Stufe; und Selbstverteidigung kann man mit jedem lernen.
*edit: mit jedem, der sich Mühe geben will und kann
Sers,
erstmal danke an alle!
dann is ja ok, ich kannte das mit unterschiedlichen kursen und stufen nur vom kung fu .
daher dachte ich das es normal is wenn es kurse für verschiedene grade gibt.
@alfons: ja, hab mir das training am freitag angeschaut. war aber nur kurz da (hatte zeitmangel).
da waren grade kicks dran.
hmm, dann vielleicht HKD und MA...ma schauen :cool:
Mfg Sign
Alfons Heck
25-01-2005, 09:26
ich kannte das mit unterschiedlichen kursen und stufen nur vom kung fu .
daher dachte ich das es normal is wenn es kurse für verschiedene grade gibt.
Das hat nichts mit der KK zu tun sondern eher mit der Personenzahl/Raumgröße und wie man das Training organisiert. Wenn Du mit mindestens 10 Leuten regelmäßig kommst können wir auch über eine Einsteigergruppe nachdenken. Aber wir haben nicht einen so hohen Durchsatz von Anfängern das es sich lohnt dafür eine extra Trainingszeit einzurichten. Bei uns ist es so, daß man jederzeit einsteigen kann. Andere bieten zu festen Startterminen Anfängerkurse an und dann geht es eben für die, die dabei bleiben nach einer gewissen Trainingszeit in höhere Gruppen.
hab mir das training am freitag angeschaut. war aber nur kurz da (hatte zeitmangel).
da waren grade kicks dran.
Kurz reinschauen vermittelt halt nur eine Augenblicksaufnahme. Man sollte sich schon das ganze Training ansehen oder noch besser mittrainieren.
PS: Ich war am Freitag nicht da.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.