Vollständige Version anzeigen : Ong Bak: Bewegungsablauf im Dorf
Dirk Galen
25-01-2005, 07:43
Sawadee,
ich habe mir jetzt schon mehrfach OngBak angesehen, werde aber nicht schau aus dem
Bewegungsablauf den T. Jaa am Anfang des Filmes vor dem Haus durchführt. Im Karate
würde ich sowas Kata nennen, meineswissens gibt es dieses aber im Muay Thai nicht.
Kann mir bitte jemand diesen Bewegungsablauf analysieren, danke
Benutze die Suche, da wurde diese Frage bereits erörtert.
Im Thaiboxen gibt es den Waikruh, das sind Bewegungsfolgen die vor dem Kampf durchgeführt werden um den Lehrer zu ehren und zum Aufwärmen dienen sie auch gleich noch mit.
Dirk Galen
25-01-2005, 11:34
Hallo,
erstmal danke für das schnelle Feedback, ich denke aber es wäre wünschenswert gewesen einen entsprechenden Link zu dem genannten Thema beizufügen.
DieKlette
25-01-2005, 11:52
Scheint das nicht einfach nur eine Anreihung von Techniken zu sein ?
Hallo,
erstmal danke für das schnelle Feedback, ich denke aber es wäre wünschenswert gewesen einen entsprechenden Link zu dem genannten Thema beizufügen.
such doch selbst!
Das Motto für die Boardbenutzung lautet erst suchen, dann Fragen, du wirst feststellen, dass es alleine im Muay Thai Bereiche hier Seitenweise Threads über Ong Bak und auch die Bewegungen im Dorf gibt
zB Hier hat sich Mike mal die Mühe gemacht ein paar der sich wiederholdenen Fragen zu verlinken.
Wenn du nach ong Bak suchst und auch in dem Film Thread von Guido reiman nachliest wirst du alle Antworten finden.
Wenn du selber nicht suchen willst, kann das Interesse gar nicht so groß sein.
Ralf Kussler
25-01-2005, 20:14
Es handelt sich um folgende Techniken aus dem Muay Thai / Muay Boan:
die zusammengereiht wurden
Yan yoch tehp = Ausgangsstellung des Engels
Jarakhe fad hang = Das Krokodil schlägt mit dem *******
Pajon chang san = Begegnung mit der Elefantenherde
Hanuman thawai waen = Der Affengott überreicht den Ring
Acha phayong = Die mutige Kraft oder (Fauststoß mit beiden Händen zum Kopf im Halbkreis)
Kwang liew lang = Das Reh sieht sich um (Gedrehter Kick mit der Ferse)
Ongkot kueng prakan = Das göttliche Messer drehen (Aufwärtshaken weit ausgeholt) (die gedrehten Fäuste)
Luang dan héra.= Das Seetier kommt an Land (Kniestoß und gleichzeitiger Schlag)
Yutha cleung tad. = DIE TRUPPEN RÜCKEN VOR
Kacha tak man. = Der verrückte Elefant
Hak nguang aiyara. = Den Stoßzahn des Elefanten brechen
Yak Ngieng pla. = Der Katzenfisch sticht mit den Kiemen (Ellenbogenschlag nach oben)
Kwang Sabad Na. = Das Reh schüttelt sich (Ellenbogenstoß über den Rücken)
Ramasoon kwang kwan = Der Riesen-Teufel wirf seine Axt (Ellenbogentechnik)
Kluern grathob fang. =Die Welle schlägt an das Ufer (Ellenbogenschlag mit Körperdrehung)
Tapien Fang tor. = Der Fisch versteckt sich hinter dem Schilf
Khunyak Jap Ling. = Der Riese fängt den Affen
Hak kor Chang Erawan. = Den Hals des (göttlichen) Elefanten brechen
Ngou lai tukkae, = Die Schlange jagd den Gecco
Bha satan. = Den Felsen schütteln
Nang Liew = Die Frau sieht sich um
Poung Hok = (Ellenbogen nach oben) Den Speer werfen
Hak dab lom krod. = Das magische Schwert brechen
Yud Yotha. = (Ellbogen + Knie gleichzeitig) Die Truppen stoppen (aufhalten)
Pla Mor Taek Ngua.
Der ??? (Wels) sticht mit den Kiemen
Die Fishart ist mir unbekannt ähnlich wie Yak Ngieng pla.
Batha Loop Pak = Der mächtige (oder: kräftige) Fußtritt
Hanunam Kham Longka = Der Affengott springt über das Wasser.
Gruß
Ralf
Dirk Galen
25-01-2005, 20:45
Sawadee Ralf,
danke für die Analyse der Bewegungsabläufe. Diese könnte man im Unterricht ja vermitten, wenn auch nur teilweise. Wäre aber mal eine gute Sache aufgrund der Aktualität des Filmes.
mal ne frage ralf (abgesehen davon bedank ich mich auch rechtherzlich für die mühe): hast du hier jetzt alles aus dem kopf schreiben können oder musst du ab und an mal nachschlagen?? :o
Ralf Kussler
26-01-2005, 16:02
mal ne frage ralf (abgesehen davon bedank ich mich auch rechtherzlich für die mühe): hast du hier jetzt alles aus dem kopf schreiben können oder musst du ab und an mal nachschlagen?? :o
:D ab und zu muss ich nachschlagen.
Da ich an einem neuen Buch arbeite, beschäftige ich mich viel damit.
Genau so mit dem Ramakien und der Mythologie, um die Zusammenhänge besser begreifen zu können.
Gruß
Ralf
ps3ud0nym
26-01-2005, 16:32
[...]
Genau so mit dem Ramakien und der Mythologie, um die Zusammenhänge besser begreifen zu können.
[...]
Die Story ist geil. Sollte Hollywood mal verfilmen. :D
Ralf Kussler
26-01-2005, 21:15
"Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen."
Gruß
Ralf
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.