PDA

Vollständige Version anzeigen : HIIIIIIIIIELFEEEEEEEE!! Boxsack vs. zwei Rottweiler



Petri
25-01-2005, 12:27
Hallo Leute,

habe gerade meinen neuen Boxsack an der Decke gebracht, unter den durch den Bohrlärm genervten Blick meiner zwei Rotti´s.
Es wurde dran geschnüffelt und als OK empfunden,

bis!!!

ich meine Boxhandschuhe anzog und nen paar Ausprobierpunches/ -kick an den Sack warf, plötzlich war es aus mit dem Frieden mit dem Langen Ding unter der Decke!! Das knurren ging in den Frontalangriff über den ich gerade noch Stoppen konnte.

Zack ! Ermahnete Worte und raus aus dem Zimmer, beide!!
Dachte damit hätte die Sach erledigt, aber Pusteblume!

Ich hörte wie der Rüde an die Tür sprang und unbedint in´s Zimmer wollte,
um in erneut in´s Platz zu schicken, öffnete ich die Tür! <---- FEHLER
1 Sek. später hingen meine Wauzi´s im Sandsack!!
Trotz das meine Hunde nach Kommando, SOFORT von ihm laßten, war ich erstmal geschockt, so kannte ich meine Wauzi´s garnicht, überhaupt nicht!

Beschützerinstinkt hin oder her!

Wer hat ähnliche Erfahrungen und hat welche Maßnahmen eingesetzt?

Gruß Patri

Mono
25-01-2005, 12:32
klingt ja höchst gefährlich!

Du solltest auf jeden Fall vermeiden deine "Wauzies" mit ins Training zu nehmen... wer weiss was die mit deinen Trainingspartnern anstellen!?!

Harrington
25-01-2005, 12:35
Hallo Leute,

habe gerade meinen neuen Boxsack an der Decke gebracht, unter den durch den Bohrlärm genervten Blick meiner zwei Rotti´s.
Es wurde dran geschnüffelt und als OK empfunden,

bis!!!

ich meine Boxhandschuhe anzog und nen paar Ausprobierpunches/ -kick an den Sack warf, plötzlich war es aus mit dem Frieden mit dem Langen Ding unter der Decke!! Das knurren ging in den Frontalangriff über den ich gerade noch Stoppen konnte.

Zack ! Ermahnete Worte und raus aus dem Zimmer, beide!!
Dachte damit hätte die Sach erledigt, aber Pusteblume!

Ich hörte wie der Rüde an die Tür sprang und unbedint in´s Zimmer wollte,
um in erneut in´s Platz zu schicken, öffnete ich die Tür! <---- FEHLER
1 Sek. später hingen meine Wauzi´s im Sandsack!!
Trotz das meine Hunde nach Kommando, SOFORT von ihm laßten, war ich erstmal geschockt, so kannte ich meine Wauzi´s garnicht, überhaupt nicht!

Beschützerinstinkt hin oder her!

Wer hat ähnliche Erfahrungen und hat welche Maßnahmen eingesetzt?

Gruß Patri

:D Cool, Rottis halt..

Mitsuomi
25-01-2005, 12:44
Hallo Leute,

habe gerade meinen neuen Boxsack an der Decke gebracht, unter den durch den Bohrlärm genervten Blick meiner zwei Rotti´s.
Es wurde dran geschnüffelt und als OK empfunden,

bis!!!

ich meine Boxhandschuhe anzog und nen paar Ausprobierpunches/ -kick an den Sack warf, plötzlich war es aus mit dem Frieden mit dem Langen Ding unter der Decke!! Das knurren ging in den Frontalangriff über den ich gerade noch Stoppen konnte.

Zack ! Ermahnete Worte und raus aus dem Zimmer, beide!!
Dachte damit hätte die Sach erledigt, aber Pusteblume!

Ich hörte wie der Rüde an die Tür sprang und unbedint in´s Zimmer wollte,
um in erneut in´s Platz zu schicken, öffnete ich die Tür! <---- FEHLER
1 Sek. später hingen meine Wauzi´s im Sandsack!!
Trotz das meine Hunde nach Kommando, SOFORT von ihm laßten, war ich erstmal geschockt, so kannte ich meine Wauzi´s garnicht, überhaupt nicht!

Beschützerinstinkt hin oder her!

Wer hat ähnliche Erfahrungen und hat welche Maßnahmen eingesetzt?

Gruß Patri

OMG! stell dir mal vor das währ dir im park passiert!!! und anstatt einem boxsack ein Kind!!! :ups: :ups: ich hab nichts gegen hunde, aber jetzt da du die kraft gesehen hast die in ihnen steckt - binde sie dir mit eisenkette an den gürtel und verpass ihnen maulkörbe, wenn du mit ihnen rausgehst.
du kannst nicht wissen, wann sie wieder so reagieren.
damit zwängst du sie vll. ein -und ich weiß es ist nicht schön als Herrchen mit anzusehen wie die geliebten Tiere leiden- aber lieber ein wenig gefesselt als einschläfern oder einem genickschuss eines polizisten (war ja mal so im fernsehen :ups: )

Max13
25-01-2005, 12:48
OMG! stell dir mal vor das währ dir im park passiert!!! und anstatt einem boxsack ein Kind!!! :ups: :ups:

warum sollte er ein kind statt ein boxsack nehmen?

Harrington
25-01-2005, 12:52
Was besseres als "Maulkorb für die Bestien", fällt dir auch nicht ein,was?

Schonmal dran gedacht das die beiden mit der Situation und dem fremden Gegenstand nicht so klarkamen?

Herrchen macht komische Geräusche und haut auf so`n großes,dunkles ,komisches Teil ein..Sehr merkwürdig hat er Ärger mit dem Teil , Rottis haben nen großen Schutztrieb.

Was das allerdings mit "angefallenen Kindern" zu tun hat, vielleicht erklärste mir das..

Fenrir
25-01-2005, 13:13
warum sollte er ein kind statt ein boxsack nehmen?


:rotfltota

samabe
25-01-2005, 13:21
Du hast mit dem bösen Boxsack gekämpft und Deine Hunde wollten Deinen Feind auch bekämpfen. Ist doch normal.

sumbrada
25-01-2005, 13:26
Kinder hin oder her.
Die Gefahr, dass die Hunde andere Situationen missinterpretieren ist verdammt gross.
Irgendwas mußt du auf jeden Fall machen, sonst wirst du irgendwann unglücklich werden.

Sonora
25-01-2005, 13:31
Hm, nimm sie auf keinen Fall ins Training mit ;)

Da sie dir ja scheinbar gut gehorchen, könntest du sie vielleicht an den Boxsack gewöhnen? So wie man Pferde an z.B. Bahnübergänge gewöhnt, könnte man die Hunde ja auch an den Boxsack gewöhnen. Vieleicht lässt du sie Anfangs einfach einmal zuschauen, wie du nur mit dem Boxsack hantierst, ihn mal leicht anstösst o.ä. danach haust du ihn stärker, lächelst aber dabei. Kommt darauf an, auf was die Hunde stärker reagieren, deine Mimik oder deine Gesten.

Wenn alles nichts hilft, dann musst du sie einfach während dem Training aus dem Raum sperren :rolleyes:

Grüsse
Sonora

Danielsan2004
25-01-2005, 13:32
Kinder hin oder her.
Die Gefahr, dass die Hunde andere Situationen missinterpretieren ist verdammt gross.
Irgendwas mußt du auf jeden Fall machen, sonst wirst du irgendwann unglücklich werden.

Genau so seh ich das auch. Aber Hundebesitzer kapieren sowas nicht.

Max13
25-01-2005, 13:35
Genau so seh ich das auch. Aber Hundebesitzer kapieren sowas nicht.

was ist das denn wieder für eine dumme pauschlisierung.

meiner meinung nach haben sich die hunde völlig normal verhalten und wie´s sich anhört, werden sie auch bald lernen dass keine gefahr besteht

Blue_Dragon
25-01-2005, 13:37
Wenn Hunde Richtig erzogen wurden dann greifen sie nie Kinder da sie in ihnen keine Gefahr für ihr Herrchen darstellen. Ein Boxsack hingegen ist für ein Hund was total neues und wenn dann noch der Herrchen sich anstrengt ihn zu Hauen und der bleibt Stehen ( :D ) dann helfen die Hunde seinem Herrchen. Sie kennen kein Training ;)

xxXMichaelXxx
25-01-2005, 13:59
Wenn Hunde Richtig erzogen wurden dann greifen sie nie Kinder da sie in ihnen keine Gefahr für ihr Herrchen darstellen. Ein Boxsack hingegen ist für ein Hund was total neues und wenn dann noch der Herrchen sich anstrengt ihn zu Hauen und der bleibt Stehen ( :D ) dann helfen die Hunde seinem Herrchen. Sie kennen kein Training ;)


Das seh ich genauso!

Mitsuomi
25-01-2005, 14:01
Was besseres als "Maulkorb für die Bestien", fällt dir auch nicht ein,was?

Schonmal dran gedacht das die beiden mit der Situation und dem fremden Gegenstand nicht so klarkamen?

Herrchen macht komische Geräusche und haut auf so`n großes,dunkles ,komisches Teil ein..Sehr merkwürdig hat er Ärger mit dem Teil , Rottis haben nen großen Schutztrieb.

Was das allerdings mit "angefallenen Kindern" zu tun hat, vielleicht erklärste mir das..

möglich das sie durch den Bohrlärm und dem fremden geruch usw. gestreßt waren und das sie nen großen Schutztrieb haben. ich hatte noch nie einen "Rotti" aber es ließt sich für mich so, das sie ohne vorwarnung das Ding angefallen haben (frag mich nur gerade in welchen zustand es sich befindet).
Keine ahnung welcher Instinkt sie dazu verleitet hat, jedoch gab es in der Vergangenheit genug Fälle, wo Hunde urplötzlich Personen (kleine Kinder) angefallen haben. Das Ergebnis war dann meißt ein schwerverletztes oder Totes Kind und ein von von der POlizei erschossener Hund bzw. das er später eingeschläfert würde.

und "bestien" hab ich sie keinesfalls genannt, vll. war das mit dem eisenkätten ein wenig schlecht formuliert aber mich so angiften musste auch nicht :rolleyes: ;)


Kinder hin oder her.
Die Gefahr, dass die Hunde andere Situationen missinterpretieren ist verdammt gross.
Irgendwas mußt du auf jeden Fall machen, sonst wirst du irgendwann unglücklich werden.

stimm ich zu.


Genau so seh ich das auch. Aber Hundebesitzer kapieren sowas nicht.

was ist das denn wieder für eine dumme pauschlisierung.


geb ich Max recht, ist wirklich zu pauschalisiert.
Wobei ich einmal einen bericht mit versteckter Kamera gesehen hab, wo eine Mutter mit ihren Jungen Kind im Park war und Hundebesitzer gebetet hatte, ihre Hunde doch anzuleihnen - soweit ich das in erinnerung habe, waren die Hundebesitzer (also jetzt nicht nur Rottis o.ä. bzw. Rassen mit "Kampfhund" ruf) überhaupt nicht einsichtig, wurden aggressiv und sagten dinge wie: "leihnen sie doch ihr Kind an" <- kam von einer älteren frau.
Das spiegelt jetzt nicht meine Meinung wieder, wollte nur berichten was ich gesehn hab.



meiner meinung nach haben sich die hunde völlig normal verhalten und wie´s sich anhört, werden sie auch bald lernen dass keine gefahr besteht

also wirklich normal finde ich das ehrlich gesagt nicht. und bei nem Kind können sie nicht später daraus lernen, das von ihnen keine Gefahr ausgeht.

Young Dragon
25-01-2005, 14:03
Ist doch ganz klar. In den Hunden wird der Beschützerinstinkt geweckt. Die beiden wollen dich wohl vor dem fiesen Boxsack beschützen, da du in ihren Augen mit diesem kämpfst.

sumbrada
25-01-2005, 14:04
Wenn Hunde Richtig erzogen wurden dann greifen sie nie Kinder da sie in ihnen keine Gefahr für ihr Herrchen darstellen. Ein Boxsack hingegen ist für ein Hund was total neues und wenn dann noch der Herrchen sich anstrengt ihn zu Hauen und der bleibt Stehen ( :D ) dann helfen die Hunde seinem Herrchen. Sie kennen kein Training ;)

Wer kann schon ausschließen, dass sie nie in eine Situation kommen, die sie nicht kennen, wo das Opfer aber kein lebloses Objekt, sondern ein Mensch oder ein anderes Tier ist.
Es kommt immer mal wieder vor, dass selbst gut erzogene Hunde ausrasten, Hunde sind nunmal kein Spielzeug, sondern Lebewesen mit eigenem Kopf und einer ziemlich räuberischen Vergangenheit.

@Danielsan2004
Finde die Pauschalisierung auch nicht so gelungen, denn verantwortungsbewusste Hundehalter sind sich schon darüber bewusst und reagieren auf das Verhalten ihrer Hunde angemessen.

Blue_Dragon
25-01-2005, 14:09
möglich das sie durch den Bohrlärm und dem fremden geruch usw. gestreßt waren und das sie nen großen Schutztrieb haben. ich hatte noch nie einen "Rotti" aber es ließt sich für mich so, das sie ohne vorwarnung das Ding angefallen haben (frag mich nur gerade in welchen zustand es sich befindet).
Keine ahnung welcher Instinkt sie dazu verleitet hat, jedoch gab es in der Vergangenheit genug Fälle, wo Hunde urplötzlich Personen (kleine Kinder) angefallen haben. Das Ergebnis war dann meißt ein schwerverletztes oder Totes Kind und ein von von der POlizei erschossener Hund bzw. das er später eingeschläfert würde.



Nimm es mir bitte nicht böse aber genau weil viele nicht wissen wie Hunde reagieren kommt es zu Unfälle mit tödlichen Ausgang! Jeder der Weiss wie Hunde reagieren, ihren Instinkt kennen und wissen wie sie sich verhalten besteht keine Gefahr für sich und der Umwelt.
Und weil viele das nicht wissen kommen bzw. können Leute die Klappe aufreissen und nach einem Maulkorb schreien. Aber mal gedacht der Hund hat noch extrem scharfe Klauen wo er auch schaden anstellen kann??
Für meinen Teil würde ich sagen Bei Hunde generell erst informieren dann handeln bzw. kaufen.

Blue_Dragon
25-01-2005, 14:16
Erfahrene
Wer kann schon ausschließen, dass sie nie in eine Situation kommen, die sie nicht kennen, wo das Opfer aber kein lebloses Objekt, sondern ein Mensch oder ein anderes Tier ist.
Es kommt immer mal wieder vor, dass selbst gut erzogene Hunde ausrasten, Hunde sind nunmal kein Spielzeug, sondern Lebewesen mit eigenem Kopf und einer ziemlich räuberischen Vergangenheit.



Genau und wenn mann denn Kopf kennt und weist wie er reagiert dann MUSS man dementsprechend handeln (Strafe, Strengere Erziehung). Es gibt Hunde die kann mann nicht erziehen und die sind nur für erfahrene Personen geeignet. Wenn ein Hund ausrastet ist zu 80% immer die falsche Erziehung schuld!

Max13
25-01-2005, 14:20
wirklich normal finde ich das ehrlich gesagt nicht. und bei nem Kind können sie nicht später daraus lernen, das von ihnen keine Gefahr ausgeht.

wir wiederholen uns, aber noch mal: ein hund der sieht oder spürt dass sein chef auf irgendetwas schlägt, verbindet dies mit bedrohung oder kann dies nicht einordnen und reagiert entsprechend.

was hat das mit kindern zu tun????

Sven K.
25-01-2005, 14:57
wir wiederholen uns, aber noch mal: ein hund der sieht oder spürt dass sein chef auf irgendetwas schlägt, verbindet dies mit bedrohung oder kann dies nicht einordnen und reagiert entsprechend.

was hat das mit kindern zu tun????


Nur mal ein Gedankenspiel. ;)

Der Petri traniert nun nicht mehr zu Hause aus Rücksicht auf sein beiden Hunde.
Nach einiger Zeit bekommt er Nachwuchs und seine Familie ist auf der grünen
Wiese am spielen. Mit Hunden. Nun Setzt der Petri sein Kind auf die Schaukel.
Die mit den Autoreifen als Sitz ( Schwarzes Ding das hin und her wackelt). Seine
Kind schreit " Doller, Doller" und der Petri stubst Gedankenversunken den Reifen
mit dem Fuß an. Die beiden Rottis sehen es und drehen durch. Utopie ?


P.S. Ich weis, ich hätte Schriftsteller werden sollen. ;)

bouncer
25-01-2005, 14:59
Wenn Hunde Richtig erzogen wurden dann greifen sie nie Kinder da sie in ihnen keine Gefahr für ihr Herrchen darstellen. Ein Boxsack hingegen ist für ein Hund was total neues und wenn dann noch der Herrchen sich anstrengt ihn zu Hauen und der bleibt Stehen ( :D ) dann helfen die Hunde seinem Herrchen. Sie kennen kein Training ;)

Genau so und nicht anders ist es!

budha
25-01-2005, 15:04
Unser Hund geht auch auf den Boxsack los , wenn ich anfang zu trainieren. Naja, er springt nicht hoch und packt ihn (soweit hab ich es noch nie kommen lassen), sondern knurrt ihn erstmal gehörig an.
Ist auch ein absolut normales Verhalten für einen Hund.
Wenn ich mit meiner Freundin etwas rumalbere steht nach kurzer Zeit auch der Hund nebendran und drängt sich dazwischen.
Das hat nichts mit Bösartigkeit oder sonstwas zu tun, der Hund will nur die Situation "klären".
Viel bedenklicher wäre es, wenn ein Hund völlig unbeindruckt neben dem Boxsack stehenbleibt, während sein Boss auf diesen eindrischt. :ups:

Was das jetzt mit den bösen Kampfhunden im Park zu tun hat (In der Öffentlichkeit, bzw. wenn Leute in der Nähe sind sollten Hunde immer angeleint sein) weiß ich auch nicht.

R.E.
25-01-2005, 15:06
Hi Leutls,

ich sehe das folgendermassen, möchte aber gleich betonen das ich sehr (!) tierlieb bin.

Der Punkt ist doch der, das die Rottweiler letztendlich anderst reagierten, wie es der Besitzer erwartet hatte.

Tatsache ist doch, das solche Situationen sich wiederholen können und wenn es dabei um andere Menschen/Lebewesen geht ist das nicht so lustig.

Vor allem bei der (Kampf)Kraft die von solchen Hunden ausgeht!

Da viele dieser Hunde auch überzüchtet sind, können viele gar nicht mehr genau sagen, wie diese Hunde "funktionieren"!

Zum Teil nicht einmal die "Profis" und selbst wenn...., wieviele "wirkliche" Hundeexperten laufen denn mit solchen Hunden rum?

Viele Menschen kennen nicht einmal sich selbst, geschweige denn können sich kontrollieren, meinen aber Hunde führen zu können......!

Das passt nunmal hinten und vorne nicht mehr zusammen!

Da man in unserer heutigen Gesellschaft NICHT jeden genau kontrollieren kann wie er tickt, kann im Prinzip fast "jeder" sich (so) einen Hund anschaffen.

Ich denke, er sollte sein Hundeerziehung mal genau untersuchen (weiß leider jetzt seinen Nick nicht mehr!).

Denn Tatsache war, er dachte er hätte die Situation unter Kontrolle, ABER das war eben nicht der Fall.

Meine Meinung!

NGR

Ralf

Blue_Dragon
25-01-2005, 15:09
Nur mal ein Gedankenspiel. ;)

Der Petri traniert nun nicht mehr zu Hause aus Rücksicht auf sein beiden Hunde.
Nach einiger Zeit bekommt er Nachwuchs und seine Familie ist auf der grünen
Wiese am spielen. Mit Hunden. Nun Setzt der Petri sein Kind auf die Schaukel.
Die mit den Autoreifen als Sitz ( Schwarzes Ding das hin und her wackelt). Seine
Kind schreit " Doller, Doller" und der Petri stubst Gedankenversunken den Reifen
mit dem Fuß an. Die beiden Rottis sehen es und drehen durch. Utopie ?


P.S. Ich weis, ich hätte Schriftsteller werden sollen. ;)


Mal angenommen nur mal so ein 13 jähriger steht vor dir und verlangt dein Geldbeutel was machst du ? Siehst du ihn als bedrohung an ? Nein ! Genauso ein Hund sieht ein Kind keinesfalls als Bedrohung an und wird ein Kind packen. Es sei den der Hund will Spielen und dann ist es keinesfall Ernst und Gefaht besteht hierzu auch nicht!

Bill
25-01-2005, 15:14
Wer mit Hunden umgehen kann, weiss was er von der Sache zu halten hat. Alles andere ist Trockenschwimmen.

bis dann

Blue_Dragon
25-01-2005, 15:17
Wer mit Hunden umgehen kann, weiss was er von der Sache zu halten hat. Alles andere ist Trockenschwimmen.

bis dann

Besser hätte ich es nicht Sagen können !! ;)

R.E.
25-01-2005, 15:24
Wer mit Hunden umgehen kann, weiss was er von der Sache zu halten hat. Alles andere ist Trockenschwimmen.

bis dann

Hi Bill,

ja genau (!!!!), das ist der Punkt!

ABER wieviele können das, die auch wirklich einen großen Hund haben (also keinen Fußball)???!!

Tatsache ist das viele Hundebesitzer zu unerfahren sind und andere Menschen gerne mit Ihren "geliebten" Tierchen überfordern und KEINE Rücksicht nehmen (....der will doch nur spielen, aber will ich das auch!).

Ähnlich wie z.B. viele Raucher die keine Rückicht nehmen und gnadenlos drauf los qualmen und nicht fragen, wenns stört! (anderes Thema--oki!)

Ich würde mir auch gerne einen Hund anschaffen, aber dann sehe ich es als meine Pflicht dieses Tier auch zu kontrollieren-verstehen bzw. führen zu können...und dafür würde ich mir gute fachliche Hilfe holen. Punkt!

Ein Hund kann eine potienelle Waffe sein, genauso wie ein Messer.

Aber nicht jeder der ein Messer mit sich führt, muß ein Stecher/Schneider sein!

Meine Meinung!

NGR

Ralf

budha
25-01-2005, 15:36
Ich würde mir auch gerne einen Hund anschaffen, aber dann sehe ich es als meine Pflicht dieses Tier auch zu kontrollieren-verstehen bzw. führen zu können...und dafür würde ich mir gute fachliche Hilfe holen. Punkt!

Ralf

Wenn das nur alle so sehen würden.... :halbyeaha

Blue_Dragon
25-01-2005, 15:49
Ich würde mir auch gerne einen Hund anschaffen, aber dann sehe ich es als meine Pflicht dieses Tier auch zu kontrollieren-verstehen bzw. führen zu können...und dafür würde ich mir gute fachliche Hilfe holen. Punkt!



Gut nicht bei jedem Hund braucht man professionelle Hilfe. Zum Beispiel beim Kampfhund vom Mosshammer baucht man das nicht unbedingt.

R.E.
25-01-2005, 15:52
Lach, stimmt...aber denn hätte auch unsere Katze gefressen, wenns kein Whiskas gibt!

NGR

Ralf

sumbrada
25-01-2005, 16:14
Mal angenommen nur mal so ein 13 jähriger steht vor dir und verlangt dein Geldbeutel was machst du ? Siehst du ihn als bedrohung an ? Nein ! Genauso ein Hund sieht ein Kind keinesfalls als Bedrohung an und wird ein Kind packen. Es sei den der Hund will Spielen und dann ist es keinesfall Ernst und Gefaht besteht hierzu auch nicht!

Du scheinst zu vergessen, dass die meisten gefährlichen Unfälle in Deutschland mit Kindern geschehen und hunden , die vorher das Prädikat "harmlos" hatten.
Dementsprechend ist es nicht "Trockenschwimmen", hier von einer reellen Gefahr auszugehen.
Du fragst, soll man einen 13 Jährigen als Gefahr ansehen, dann musst du aber auch fragen, ob wir einen Sandsack als Gefahr ansehen würden. Und die Antwort lautet da: Als Mensch nicht......!
Das Beispiel von Sven K. ist ziemlich gut, um eine Situation beschreiben zu können, wo die Hunde plötzlich was reininterpretieren könnten, besonders weil es mit Kindern öfters mal hektischer zugeht. Der Hund von meiner Patentante war auch einer der ruhigsten Hunde, die ich je kennengelernt habe und plötzlich fing er an, auf ältere Männer, die einen schlürfenden Gang hatten extrem aggressiv zu reagieren. Von heute auf morgen.
Hunde sind keine Maschinen und genauso unberechenbar wie Menschen.

Daimyo
25-01-2005, 16:17
also auch bei so ne'm kleinen hund muss man richtige erziehung walten lassen..
weil ich mitbekommen habe, daß kleinere hunder deutlich laute sind, als größere..

zu wenig anerkennung?? also nur weil der hund klein ist, heißt das nicht, daß er
leichter zu handhaben ist. Auch wenn es heißt: Hunde die bellen, beißen nicht.
Erklär das mal erschrockenen Passanten, die vor deinem Mini-Hund weglaufen, er denkt
sie wollen spielen und flitzt hinterher (bellend), der Passant rutscht aus und bricht sich
sonst was. (mal ne andre Theorie)

Also pauschalisieren ist immer falsch. Von den Nicht-Hundebesitzern, weil sie meist
wenig Ahnung haben und sich nur denken, wie es geht. Und von Hundebesitzern auch,
weil man bei Pauschalisierung merkt, daß sie entweder wirklich keine Ahnung haben,
oder nicht feinfühlig genug sind, um zu wissen, wie sich andere Leute fühlen, die keinen
Hund haben.

Jemand der mit Hunden großgeworden ist und sich über die Großstadtmenschen aufregt,
weil sie Angst vor Hunden haben ist, in meinen Augen, genauso ignorant, wie ein
Großstadtmensch, ohne Hundevorkenntnisse, derbei jedem Knurren/Bellen (whatever)
nach nem Maulkorb und der Spritze schreit.

Blue_Dragon
25-01-2005, 16:31
Du scheinst zu vergessen, dass die meisten gefährlichen Unfälle in Deutschland mit Kindern geschehen und hunden , die vorher das Prädikat "harmlos" hatten.
Dementsprechend ist es nicht "Trockenschwimmen", hier von einer reellen Gefahr auszugehen.
Du fragst, soll man einen 13 Jährigen als Gefahr ansehen, dann musst du aber auch fragen, ob wir einen Sandsack als Gefahr ansehen würden. Und die Antwort lautet da: Als Mensch nicht......!
Das Beispiel von Sven K. ist ziemlich gut, um eine Situation beschreiben zu können, wo die Hunde plötzlich was reininterpretieren könnten, besonders weil es mit Kindern öfters mal hektischer zugeht. Der Hund von meiner Patentante war auch einer der ruhigsten Hunde, die ich je kennengelernt habe und plötzlich fing er an, auf ältere Männer, die einen schlürfenden Gang hatten extrem aggressiv zu reagieren. Von heute auf morgen.
Hunde sind keine Maschinen und genauso unberechenbar wie Menschen.

Ich geh da mal etwas genauer ein hoffe du bist mir nicht böse :D

So also da immer wieder Kinder in die Linie kommen hierzu meine stellung.
Also da ist in erster Linie (mal wieder) die Erziehung Schuld.
Fehler 1: Die Eltern haben den Hund und das Kind nie richtig zusammen geführt. Sprich den Hund immer zurück gepfiffen wenn es sich mal nähert (besonders schlimm bei klein Kinder), so bekommen Hunde ein minderwertigkeitsgefühl und wollen die (natürliche) Rangordnung hochsteigen und sehen das Kind als Gegner. Wie schon gesagt wer den Hund kennt weist wie er sich verhalten muss.
Fehler 2: Launische Hunde und kleine Kinder, Wie bei uns auch gibt es ein sogenanntes Respektierendes Verhalten das sagt aus das mann sich den Mitgliedern die niedriger sind auch respekt zeigt nicht nur aufwärts. Und wenn jetzt das kleine Kind den Hund sagt wo es lang geht dann geht das am Anfang gut bis es dem Hund zu blöd wird und dann zeigt wer höher ist in der Rangordnung. Wobei mann da aufpassen muss, der Hund will das Kind nicht verletzen bzw nicht stark aber die Kinder sind halt in diesem Fall zu empfindlich.
Ach das gilt natürlich nicht für scharf gemachte Hunde.

Mann muss bedenken der Hund ist von seinem Gehirn nicht in der Lage uns Menschen zu verstehen, deshalb müssen wir (Menschen) zu dem Hund runter denken !

Danielsan2004
25-01-2005, 16:45
Das Hauptproblem liegt darin, dass Hunde von ihren Besitzern nicht als das angesehen werden, was sie numal sind - Tiere!

Sie haben Instinkte und die kannst du nicht "wegerziehen". Deswegen kann man es niemals ausschliessen, dass ein Hund ein Kind/Erwachsen anfällt, weil er die Situation falsch interpretiert.

leutnant
25-01-2005, 17:04
Ich hab mir jetzt nix durchgelesen aber bei den ersten zwei Beiträgen wollte ich nur anmerken: Vorsicht mit dem Zitatbutton! -man sieht was dabei herraus kommt wenn diese Macht in die falschen Finger gerät!

Su Bak
25-01-2005, 17:04
Das Hauptproblem liegt darin, dass Hunde von ihren Besitzern nicht als das angesehen werden, was sie numal sind - Tiere!

Sie haben Instinkte und die kannst du nicht "wegerziehen". Deswegen kann man es niemals ausschliessen, dass ein Hund ein Kind/Erwachsen anfällt, weil er die Situation falsch interpretiert.

genau deshalb muss man das risiko minimieren, mit leinen und maulkörben etc.

aber das bild wie der hund am boxsack baumelt ist schon sehr lustig :rotfltota

Blue_Dragon
25-01-2005, 17:07
Das Hauptproblem liegt darin, dass Hunde von ihren Besitzern nicht als das angesehen werden, was sie numal sind - Tiere!

Sie haben Instinkte und die kannst du nicht "wegerziehen". Deswegen kann man es niemals ausschliessen, dass ein Hund ein Kind/Erwachsen anfällt, weil er die Situation falsch interpretiert.

So gesehen richtig "Ein Tier ist und bleibt ein Tier" = Unberechenbar ich will auch nicht sagen das alle eine falsche Erziehung machen bei ihren Hunden. Aber viele Unfälle hätte man vermeiden können.

sumbrada
25-01-2005, 20:28
So gesehen richtig "Ein Tier ist und bleibt ein Tier" = Unberechenbar ich will auch nicht sagen das alle eine falsche Erziehung machen bei ihren Hunden. Aber viele Unfälle hätte man vermeiden können.


100% agree

;)

Petri
26-01-2005, 03:47
So, erstmal vielen Dank für eure Beiträge! positiv wie negativ! :)

Zuerst ein paar Fakte, um einiges klarzustellen:

- 3 Jahre im Voraus Erfahrungen mit Rottweiler gehabt
- Sehr viel Bücher vor, während und nach der Anschaffung
- Die Wauzi´s sind 4 Jahre alt und seit ihrer 6.Lebenswoche bei mir
- Seit 3,5 Jahren gehe ich mit meinen Hunden in einen Hundeverein
- Ich habe eine Halterprüfung abgelegt
- Meine Hunde haben die Hundebegleitprüfung mit Erfolg bestanden
- Nach dem Verhaltenstest des Vetärinäramtes habe ich Maulkorb- & Leinenbefreiung!!

Jeder der einen Anlagenhund besitzt, weiß was der Halter & Hund dafür leisten müssen, mal von den Gebühren mal ganz abgesehen.

Ich gebe SEHR viel auf die Erziehung & der damit verbunden Rangordnung

zum Bsp.
- nach EINER Woche Stubenrein!!! Alle 2 Std. aufstehen! HORROR!! Aber es lohnt ;)
- die Hunde haben noch nie im meinem Bett/Schlafzimmer geschlafen
- Ich gehe immer als erster durch eine Tür
- Ich esse immer zuerst
- kann meinen Hunden ihr Essen aus dem Maul nehmen
- Meine Hunde setzten sich automatisch, sobald ich stehen bleibe oder eine Straße kommt
- beim ERSTEN Zuruf oder Pfiff kommen meine Hunde sofort zu mir
- sofortiges Ablassen während einer Beisserei (leider nicht immer vermeidbar, viel zuviele freilaufende Hunde, die nicht auf ihre Hunde hören! )
- wenn uns Kinder entgegenkommen leihne ich meine Hunde IMMER an, denn Kinder sind unberechenbarer als Hunde! Oft resepktlos gegenüber Tieren, aufgrund falscher/fehlender Erziehung und leider werden sie oft grundlos in Panik versetzt durch ihre EIGENE Eltern: "Das sind böse Killerhunde, die töten kleine Kinder so wie Dich!" Alles schon erlebt!!!
- wenn mich Leute freundlich fragen, ob ich die Hunde anzuleihnen könnte, würde ich NIE "Nein" sagen!

usw.

Dachte jemand hatte ebenfalls das Problem und hätte nen kleinen Tip unter Besitzern von "willenlosen, Kinder-/ Boxsackfressenden" Hunden.

Sorry aber eines muß ich loswerden:


Zitat: Ralf Engwer
Da viele dieser Hunde auch überzüchtet sind,...
Modehunde mit Sicherheit, aber Rottweiller neeeeeeeee


Zitat: Ralf Engwer
Zum Teil nicht einmal die "Profis" und selbst wenn...., wieviele "wirkliche" Hundeexperten laufen denn mit solchen Hunden rum?
Man da muss es aber wohl doch viele "Profi´s" geben, wenn der Rottweiler, "TROTZ" verdammt schwer zu erfüllende Auflagen, immer noch unter den 10. TOP Hunden in Deutschland zählt, oder?
machst Du kuck hier, bevor du Dummzeug redest und damit Leute verletzt! (http://www.vdh.de/cgi-bin/vdh_gesamt/welpenzahlen.pl?sort=2003) Und da geht es um Welpen, also richtig mit auf- & erziehen und so.

Ach ja noch was kennst Du das?


Es zählt nicht, das Du es allen Menschen recht machst, es zählt, das Du den Mut aufbringst, zu Deiner eigenen Persönlichkeit und Einstellung zu stehen, ohne das Du dabei einen anderen absichtlich verletzt !!! - Ralf Engwer

So damit lass ich´s gut sein

M.f.G
Petri

R.E.
26-01-2005, 09:17
Hi Petri,

lach, jetzt hast Du's mir aber gegeben... :) !

Nein, ich wollte Dich nicht verletzen oder angreifen!

Das mit den Hunden war auf die Allgemeinheit der Hundesorten gemeint, also nicht nur auf Deine Wauzi's (war also zum Teil mein Fehler, weil ich verallgemeinert habe)!

Das Du Dir soviel Mühe mit Deinen Hunden gemacht hast, wußt ich ja nicht, diese Arbeit machen sich aber nicht alle ...(und das weiß ich aus eigener Erfahrung!).

Und auf diese Menschen war es bezogen........!

Und das selbst Du die Erfahrung machen mußtest das Deine Wauzi's mal anderst reagiert haben, als Du's einschätztest mußt ja wohl zugeben.

Das könnt in einer anderen Situation gefährlich ausarten, bei der Angriffkraft von Rotti's! Trotzdem bin ich aber Tierfreund und könnte mir auch einen Hund vorstellen...., schrieb ich ja schon!

Nichts desto trotz scheinst Du ja ein vernünftiger Hundebesitzer zu sein und hast Dich scheinbar vorbildlich um die Erziehung gekümmert!

Bin nicht einer, der schreit jeder Hund braucht einen Maulkorb und einen Eisenkäfig. Ganz im Gegenteil! Aber gutes verantwortungsvolles Erziehen und Verhalten der Besitzer!

Das scheint bei Dir ja gegeben zu sein :) !

Hoff wir haben uns mit meinem jetzigen Statement wieder angenähert!

NGR

Ralf

Ryushin
26-01-2005, 09:44
- wenn uns Kinder entgegenkommen leihne ich meine Hunde IMMER an, denn Kinder sind unberechenbarer als Hunde! Oft resepktlos gegenüber Tieren, aufgrund falscher/fehlender Erziehung und leider werden sie oft grundlos in Panik versetzt durch ihre EIGENE Eltern: "Das sind böse Killerhunde, die töten kleine Kinder so wie Dich!" Alles schon erlebt!!!
- wenn mich Leute freundlich fragen, ob ich die Hunde anzuleihnen könnte, würde ich NIE "Nein" sagen!

Ich persönlich habe bei Spaziergängen mit meinen Kindern bei sich nähernden Hunden immer die Hand am Folder bzw. den "Spazierstock" bereit ... Erfahrung eben ... ich denke die Reihenfolge ist an und für sich klar: 1. Kinder, 2. Hund

Rgds,
Ryushin

Baphomet
26-01-2005, 09:54
Ich persönlich habe bei Spaziergängen mit meinen Kindern bei sich nähernden Hunden immer die Hand am Folder bzw. den "Spazierstock" bereit ... Erfahrung eben ... ich denke die Reihenfolge ist an und für sich klar: 1. Kinder, 2. Hund

Rgds,
Ryushin

klar. 1. kinder 2. hund, da bin ich absolut deiner meinung.
aber versuch mal dich in einen hundebesitzer hineinzuversetzen, der mit dem angeleinten hund einem oder mehreren kindern entgegenkommt und schon von weiten sieht, dass die kinder sich für den hund interessieren, unbeaufsichtigt sind (oder inkompetent beaufsichtigt werde) und kreischend mit erhobenen armen auf den hund zulaufen und ihn betatschen ohne zu fragen.

weisst du, was ich da fühle als hundebesitzer?

mein armer hund, denke ich mir da.
und fluch über eltern, die ihren kindern nicht erklären, wie man mit tieren umzugehen hat.

aber es ist wohl auf beiden seiten so... schwarze schafe gibt es da wie dort, schlechte erfahrungen werden dann auf alle übertragen und so bleibt ein generell schlechtes verhältnis bestehen.. :(

Harrington
26-01-2005, 10:01
Ich sehe auch z.T. eklatante Erziehungsfehler bei manchen Kids ( nicht nur beim Hund.. ;) )..

Ich denke man muss den Kiddies Respekt vor der Kreatur und hier im speziellen dem Hund beibringen ,aber keine panische Furcht eintrichtern wie das manche Eltern machen, wie man oft sehen kann ..Das kann auch ein grober Fehler sein ,genauso wie " ach,der sieht aber lieb aus, streicheln den ruhig", und ich als Hundebesitzer werde gar nicht gefragt,dann kann ich sehr unangenehm werden und bin dann direkt das A *********....

Ryushin
26-01-2005, 11:26
@ Baphomet / Zeroboy

Wieviele Kinder habt ihr denn schon so erzogen / bzw. erzieht ihr gerade ? Oder worauf basieren Eure diesbezüglichen Einschätzungen ?

Rgds,
Ryushin

matze83
26-01-2005, 11:28
jetz muss ich mich mal einklinken... :D

also

ich bin mit hunden aufgewachsen, da meine mutter seit ca 23 jahren dobermänner züchtet und ich kann sagen, dass ich schon oft gebissen wurde
beispielsweise beim fußball spielen mit bekannten im garten wo dann mein hund mir hinterher gelaufen ist weil er den ball haben wollte, ihn aber nicht bekam usw.(meine technik war einfach zu gut :D ;) )

es hat viel mit erziehung zu tun, wie auch schon des öfteren hier erwähnt wurde; aber ich kann auch sagen, dass wenn man seinen Hund/seine Hunde seit kleinauf/lange genug kennt kann man sie sehr wohl einschätzen und die meisten "eskalationen" vermeiden(z.b. zeigen wer der "stärkere"/herr im haus ist") oder beim training zu hause die hunde wegsperren)

um auf das thema kleinkinder u. hunde zu kommen:

es liegt auch an der erziehung der kinder...
mir ist immer wieder eingetrichtert worden(als ich noch klein war; ezt weiß ich´s endlich), mich fremden hunden nie direkt von hinten zu nähern bzw. sie anzufassen

ich würde meinen hund auch beim spazierengehen grundsätzlich nie von der leihne lassen,auch wenn ich ihn schon lange kenne...


so den text schmeiss´ich jetzt mal einfach so in die runde :)

grüße

Baphomet
26-01-2005, 11:31
ich gehöre zur hundebesitzerfraktion und beziehe meine 'einschätzungen' aus erfahrungen, die ich mit meinem hund gemacht hab, der leider nur weil er 65 kilo hat immer wieder entweder als knuffliger kuschelbär oder als riesenmonster eingestuft wird.
mein hund hat angst vor kindern, aufgrund der dinge, die ihm auf offener strasse widerfahren sind. aber ich kann wohl schwer einem fremden kind, das weit weg von irgendeiner aufsichtsperson ist, die hand wegziehen oder schimpfen. da kann ich nur meinen eigenen hund wegziehen und zusehen dass ich wegkomme.
also mal weiterhin die strassenseite wechseln wenn kleiner kinder kommen, weil ich merke wie meine dicke schon lange vorher nervös wird. sie hat einfach angst.

Harrington
26-01-2005, 11:35
@ Baphomet / Zeroboy

Oder worauf basieren Eure diesbezüglichen Einschätzungen ?

Rgds,
Ryushin

Aufgrund der Tatsache was ich mit eigenen Augen sehe, reicht dir das oder brauchst du sonstige Quellenangaben ?

Blue_Dragon
26-01-2005, 14:15
@Petri bist du der Alpha Männchen bei deinen Hunden oder dein Vati bzw Mama ?

Bill
26-01-2005, 16:20
Du scheinst zu vergessen, dass die meisten gefährlichen Unfälle in Deutschland mit Kindern geschehen und hunden , die vorher das Prädikat "harmlos" hatten
Ergo, liegts an den Hunden. :rolleyes:




Dementsprechend ist es nicht "Trockenschwimmen", hier von einer reellen Gefahr auszugehen

Kompliment, sehr kompetent. Bei Verdacht für immer verdammt. Hierbei volle Zustimmung bei der unberechenbarkeit der Menschen.


Der Homosapiens Sapiens gibt immer noch den Ton bei Haltung, Erziehung, Wesenstest und Einstufung an, der Hund täuscht im Gegensatz zum Menschen nichts vor und verändert sich auch nicht ohne Grund, genauso wenig wie ein Mensch.

bis ....

Petri
27-01-2005, 00:03
Zitat: Blue_Dragon
@Petri bist du der Alpha Männchen bei deinen Hunden oder dein Vati bzw Mama ? Na, schau :ups: mal auf mein Alter, ich wohne schon lange nicht mehr VATI & MAMA! :D :rotfltota

Aber ist ja auch egal, ich bin das Alphamännchen :cooolll:

@Ralf Engwer


lach, jetzt hast Du's mir aber gegeben... :) !

Ich wollte es Dir nicht geben, sondern Dich nur an deine eigenen Worte errinnern, mehr nicht. ;)

Gruß Petri

sumbrada
27-01-2005, 08:04
Ergo, liegts an den Hunden. :rolleyes:

Nicht unbedingt, aber oft auch.




Kompliment, sehr kompetent. Bei Verdacht für immer verdammt. Hierbei volle Zustimmung bei der unberechenbarkeit der Menschen.

Werde nicht ganz schlüssig aus dem Kommentar.
Ich habe nie von Verdammen geschrieben und interpretiere bitte nicht Dinge in meine Posts hinein, die ich nicht geschrieben habe.
Ich bin selber Fan von Hunden.
Das einzige, was ich geschrieben habe, ist, dass man in diesem Fall vorsichtig sein muss, da keiner garantieren kann, dass die Rottis nicht auch plötzlich andere Lebewesen als Gefahr wahrnehmen. Dann ist es nämlich zu spät, da sie ja anscheinend nicht mal vorgewarnt haben, sondern gleich angriffen.



Der Homosapiens Sapiens gibt immer noch den Ton bei Haltung, Erziehung, Wesenstest und Einstufung an, der Hund täuscht im Gegensatz zum Menschen nichts vor und verändert sich auch nicht ohne Grund, genauso wenig wie ein Mensch.

bis ....


Ändert nichts am oben Geschriebenen.

Kannix
27-01-2005, 18:22
Also Petri, schon merkwürdig das Verhalten Deiner Hunde. Wenn mein Rottweiler das Training und Boxsäcke nicht von klein auf gewohnt wäre, würde ich folgendes Verhalten erwarten: Drohverhalten, Zähnefletschen, anbellen, mal reinbeißen und wieder zurück ziehen. Irgendwann würde er sich beruhigen.
Vielleicht liegt es daran, daß sie zu zweit sind und sich gegenseitig in ihrem Handeln bestärken, ähnlich etwa wie man mehrere jagende Hunde oft vergeblich versucht zurück zurufen, während es bei jedem einzelnem kein Problem wäre
Ein Versuch wäre es wert, die Hunde einzeln langsam an den Sandsack zu gewöhnen und dann erst zusammen. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß zu zweit das Verhalten wieder durchbricht. Bestimmt eine Geduldsache.
Oder häng den Sack mal ab und stell/leg ihn mal woanders hin, ohne das sie das mitkriegen und wenn sie ihn tolerieren, box mal unauffällig dagegen?
Aber das ist alles geraten und wohl eher eine Frage für Experten/Hundepsychologen und nicht für ein Kampfkunstforum. Aber das ahst Du an den merkwürdigen Antworten wohl schon gemerkt

Und an alle: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... :D

Bill
27-01-2005, 23:41
Nicht unbedingt, aber oft auch.
Na geht doch.



Werde nicht ganz schlüssig aus dem Kommentar.
Awa.



Ich habe nie von Verdammen geschrieben
Natüürlich nicht.


und interpretiere bitte nicht Dinge in meine Posts hinein
Plural?


die ich nicht geschrieben habe.
Zwischen den Zeilen....


Ich bin selber Fan von Hunden.
sisi*


Das einzige, was ich geschrieben habe, ist, dass man in diesem Fall vorsichtig sein muss, da keiner garantieren kann, dass die Rottis nicht auch plötzlich andere Lebewesen als Gefahr wahrnehmen.
Wie auch, Garantie ist höchstens ein Kaufanreiz.


Dann ist es nämlich zu spät, da sie ja anscheinend nicht mal vorgewarnt haben, sondern gleich angriffen.
So wird das nicht nur bei manchen Hunden gehandhabt.



Ändert nichts am oben Geschriebenen


Das ist es ja.

*Bleib dennoch locker bei Rotti & Co.(Molossern), dann klappts mit ihnen ebenso.


biss dann

sumbrada
28-01-2005, 01:48
@ Bill
Du überforderst mich. ;)
Liegt vielleicht auch an der Uhrzeit und dem Wein, aber ich verstehe kein Wort.

@Kannix
Schönes Post
Das habe ich mit etwas unternehmen gemeint.

Blue_Dragon
28-01-2005, 05:25
@ Bill
Du überforderst mich. ;)
Liegt vielleicht auch an der Uhrzeit und dem Wein, aber ich verstehe kein Wort.


Also ich verstehe es auch nicht :confused: :doggygass

Ryushin
28-01-2005, 07:06
Aufgrund der Tatsache was ich mit eigenen Augen sehe, reicht dir das oder brauchst du sonstige Quellenangaben ?


Merci, das reicht mir völlig um Deine Äußerungen durch einen entsprechenden Plausibilitätsfilter zu sehen.

To spice up the discussion a little ... die rein rechtliche Situation ist denke ich klar: ein Hund ist ein Gegenstand. Bei der Abwehr eines Angriffs eines Gegenstandes auf Kinder / Menschen gibt es hier - bis auf dei Beachtung der Verhältnismäßigkeit - keine Einschränkungen. Und die Entscheidung was ein Angriffs auf meine Kinder ist oder nicht treffe ich ... nicht der Hundebesitzer, erst recht nicht der Hund.

Innerorts sind Hunde grundsätzlich anzuleinen, außerorts gibt es bundeslandspezifische Regelungen ... aber auch hier gilt, das bei sich nähernden Personen der Hund an die Leine zu nehmen ist - nicht erst auf Verlangen, sondern grundsätzlich. Über eine Einschätzung als Jäger über freilaufende Hunde möchte ich hier allerdings jetzt nicht mehr eingehen ... possible offensiv material ...

Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder tolle Situationen "mit eigenen Augen" zu beobachten: e.g. 60 kg Hunde welche von einer gleich- bis geringergewichtigen Person an der Leine geführt werden, Hundefreunde mit mehreren freilaufenden Hunden (teilweise sind die Hunde von Nachbarn / Bekannten) ...

Vor garnicht so langer Zeit laß ich einen Artikel über psychologische Studien zur Kinderfeindlich- und Tierfreundlichkeit in der deutschen Gesellschaft ...

Rgds,
Ryushin


Rgds,
Ryushin

Harrington
28-01-2005, 07:13
Merci, das reicht mir völlig um Deine Äußerungen durch einen entsprechenden Plausibilitätsfilter zu sehen.

To spice up the discussion a little ... die rein rechtliche Situation ist denke ich klar: ein Hund ist ein Gegenstand. Bei der Abwehr eines Angriffs eines Gegenstandes auf Kinder / Menschen gibt es hier - bis auf dei Beachtung der Verhältnismäßigkeit - keine Einschränkungen. Und die Entscheidung was ein Angriffs auf meine Kinder ist oder nicht treffe ich ... nicht der Hundebesitzer, erst recht nicht der Hund.

Innerorts sind Hunde grundsätzlich anzuleinen, außerorts gibt es bundeslandspezifische Regelungen ... aber auch hier gilt, das bei sich nähernden Personen der Hund an die Leine zu nehmen ist - nicht erst auf Verlangen, sondern grundsätzlich. Über eine Einschätzung als Jäger über freilaufende Hunde möchte ich hier allerdings jetzt nicht mehr eingehen ... possible offensiv material ...

Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder tolle Situationen "mit eigenen Augen" zu beobachten: e.g. 60 kg Hunde welche von einer gleich- bis geringergewichtigen Person an der Leine geführt werden, Hundefreunde mit mehreren freilaufenden Hunden (teilweise sind die Hunde von Nachbarn / Bekannten) ...

Vor garnicht so langer Zeit laß ich einen Artikel über psychologische Studien zur Kinderfeindlich- und Tierfreundlichkeit in der deutschen Gesellschaft ...

Rgds,
Ryushin


Rgds,
Ryushin


Innerorts habe ich meine Hund immer an der Leine, außerorts hört er so gut dass er sofort kommt wenn ich ihn rufe.Kommen mir Kinder ,Jogger, Radfahrer entgegen, ist der Hund bei Fuß oder angeleint.

Aber ist es zuviel verlangt seinen Kindern auch beizubringen, nicht kreischend, mit nem Stock in der Hand auf jeden Hund zuzustürmen und ihn streicheln zu wollen?

Die andere Seite der Medallie... Aber ich finde es gut wenn du mich hier belehrst und mir erzählst was ich darf und nicht darf..Scheissköter, alle vergasen..

thundergirl13
28-01-2005, 07:44
Hallo,

ich habe zwei Staffords und einen Boxsack im Wohnzimmer hängen und ich kann Dir nur empfehlen, Deine Hunde langsam an dieses komische Ding zugewöhnen. Zeige Ihnen einfach, daß dieses Ding ihnen nichts tut. Es braucht ein bischen Geduld und Zeit, aber es klappt. ;)

Viel Erfolg

Ryushin
28-01-2005, 10:16
Kommen mir Kinder ,Jogger, Radfahrer entgegen, ist der Hund bei Fuß oder angeleint.

"bei Fuß" ist keine Alternative, der Hund muß angeleint werden.



Aber ist es zuviel verlangt seinen Kindern auch beizubringen, nicht kreischend, mit nem Stock in der Hand auf jeden Hund zuzustürmen und ihn streicheln zu wollen?

Nein.



Aber ich finde es gut wenn du mich hier belehrst und mir erzählst was ich darf und nicht darf.

Deine Post lassen zumindest die Interpretation zu, daß Dir der einzuhaltende gesetzliche Rahmen nicht bekannt ist.



Scheissköter, alle vergasen..

Wenn Du meinst ... ich für meinen Teil mag Hunde sehr. Ich bin damit aufgewachsen (Neufundländer), auf unserem Dorf gibt es viele in der Nachbarschaft (offen Winzerhöfe, Hofhunde), wenn unsere Jüngste alt genug ist planen wir uns auch wieder einen (Jagt)hund zuzulegen ...

Und trotzdem stehe ich zu der Reihenfolge 1. Kinder / Menschen 2. Tiere. Und zwischen den beiden Positionen ist jede Menge Platz ...

Rgds,
Ryushin

Blue_Dragon
28-01-2005, 10:25
Und trotzdem stehe ich zu der Reihenfolge 1. Kinder / Menschen 2. Tiere. Und zwischen den beiden Positionen ist jede Menge Platz ...

Rgds,
Ryushin

Aha also wenn du dein Hund unter dein Auto stellst dann weil du meinst es kommt an 2. stelle bist du für mich nicht geeignet ein Hund oder ähnliches zu halten. Ein Hund ist ein Lebewesen das respekt verdient. Und wenn du dein Hund dementsprechen behandelst wie es dein obriger Post sagt dann brauchst du dich nicht wunder wenn dein Hund einen knacks bekommt oder er aggressiv wird :hammer:

Petri
28-01-2005, 15:26
von Ryushin:
"bei Fuß" ist keine Alternative, der Hund muß angeleint werden.
FALSCH!!

Hundegesetz
für das Land Nordrhein-Westfalen
(Landeshundegesetz - LHundG NRW)
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am 18. Dezember 2002 folgendes Gesetz beschlossen:

Hundegesetz
für das Land Nordrhein-Westfalen
(Landeshundegesetz - LHundG NRW)
§ 2
(2) Hunde sind an einer zur Vermeidung von Gefahren geeigneten Leine zu führen

1.in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr,
in der Allgemeinheit zugänglichen, umfriedeten Park-, Garten- und
2.Grünanlagen einschließlich Kinderspielplätzen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufbereiche,
3.bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen,
in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten.
Was eigentlich für verantwotungsvolle Hundebesitzer als selbstverständlich gelten sollte

So in NRW, alles nachzulesen hier (http://www.murl.nrw.de/sites/arbeitsbereiche/verbraucherschutz/hundehaltung.htm)

@thundergirl13

Vielen Dank für dein Antwort. Ist schon viel besser geworden, gibt noch leichtes krummeln, wenn´s mal zu heftig wird.
Aber es wird schon.

Ach ja, da hier schon mehrfach gesagt wurde, daß meine Hunde OHNE Vorwarnung angegriffen habe, bitte hier:

Das knurren ging in den Frontalangriff über den ich gerade noch Stoppen konnte.

Ich hörte wie der Rüde an die Tür sprang und unbedint in´s Zimmer wollte, um in erneut in´s Platz zu schicken, öffnete ich die Tür! <---- FEHLER1 Sek. später hingen meine Wauzi´s im Sandsack!!
Hätte vieleicht erwähnen sollen, daß dies begleitet war von jaulen und bellen.

Gruß Petri

Harrington
28-01-2005, 17:10
Eigentlich habe ich ja was anderes gepostet aber das war wohl zu heftig...darum nochmal im Rahmen...

Wer bist du eigentlich das du uns hier alle belehren willst? @Ryushin

Wohl das BGB auswendig gelernt, was??


Ok so @Mods????

JuMiBa
28-01-2005, 17:16
Ok so @Mods????

Klingt jetzt viel diplomatischer... ;)

Ansonsten ist Dein alter Beitrag ja nicht verschwunden... bei Bedarf kann es hier ---> http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=24410 weitergehen...

Gruß Micha

Blue_Dragon
28-01-2005, 17:54
Klingt jetzt viel diplomatischer... ;)

Ansonsten ist Dein alter Beitrag ja nicht verschwunden... bei Bedarf kann es hier ---> http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=24410 weitergehen...

Gruß Micha

Wie ist das den eigentlich bei euch beoi den Polizei Hunden ?? müssen die auch angeleint werden ??

JuMiBa
28-01-2005, 18:17
Wie ist das den eigentlich bei euch beoi den Polizei Hunden ?? müssen die auch angeleint werden ??

Auf normaler Streife schon... außerdem müssen sie gekennzeichnet sein und einen Maulkorb tragen...

Gruß Micha

Blue_Dragon
28-01-2005, 19:00
Auf normaler Streife schon... außerdem müssen sie gekennzeichnet sein und einen Maulkorb tragen...

Gruß Micha

Ok angeleint ist ja noch vertretbar aber wieso einen Maulkorb. Ich habe immer gedacht solche Polizei Hunde sind super gut ausgebildet!

Baphomet
28-01-2005, 19:15
die polizeihunde sind zwar die allerbestens ausgebildetsten und folgen wirklich absolut aufs wort, aber trotzdem müssen die armen immer mit einem metallmaulkorb rumlaufen. dient wohl der abschreckung oder so.. :confused:
weil diese metallgitter irgendwie noch gefährlicher aussehen als ein rotti-gebiss selbst..

Petri
28-01-2005, 23:00
von Baphomet:
die polizeihunde sind zwar die allerbestens ausgebildetsten und folgen wirklich absolut aufs wort, aber trotzdem müssen die armen immer mit einem metallmaulkorb rumlaufen. dient wohl der abschreckung oder so..

§ 3
Gefährliche Hunde

Abs.3 (2)
Hunde, mit denen eine Ausbildung zum Nachteil des Menschen, zum Schutzhund oder auf Zivilschärfe begonnen oder abgeschlossen worden ist.

Deswegen müssen Polizeihunde einen Maulkorb tragen.

Gruß Petri

Ryushin
31-01-2005, 06:43
Aha also wenn du dein Hund unter dein Auto stellst dann weil du meinst es kommt an 2. stelle bist du für mich nicht geeignet ein Hund oder ähnliches zu halten. Ein Hund ist ein Lebewesen das respekt verdient. Und wenn du dein Hund dementsprechen behandelst wie es dein obriger Post sagt dann brauchst du dich nicht wunder wenn dein Hund einen knacks bekommt oder er aggressiv wird

Oh man ... schon wieder auf Drogen ... wo bitteschön steht was von

a.) einem Auto oder
b.) das ich einen Hund habe oder
c.) das dieser agressiv ist und einen Knacks hat.

Erst lesen, dann schreiben ...

Rgds,
Ryushin

Ryushin
31-01-2005, 07:10
FALSCH!!

Hundegesetz
für das Land Nordrhein-Westfalen
(Landeshundegesetz - LHundG NRW)
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am 18. Dezember 2002 folgendes Gesetz beschlossen:

Hundegesetz
für das Land Nordrhein-Westfalen
(Landeshundegesetz - LHundG NRW)
§ 2
(2) Hunde sind an einer zur Vermeidung von Gefahren geeigneten Leine zu führen

1.in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr,
in der Allgemeinheit zugänglichen, umfriedeten Park-, Garten- und
2.Grünanlagen einschließlich Kinderspielplätzen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufbereiche,
3.bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen,
in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten.
Was eigentlich für verantwotungsvolle Hundebesitzer als selbstverständlich gelten sollte


soso ...


Hundeverordnung von Rheinland-Pfalz, veröffentlicht am 30.06.2000
...
§ 1 Gefährliche Hunde
(1) Als gefährliche Hunde im Sinne dieser Verordnung gelten:
1. Hunde, die sich als bissig erwiesen haben,
2. Hunde, die durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie Wild oder Vieh hetzen oder reißen,
3. Hunde, die in aggressiver oder Gefahr drohender Weise Menschen angesprungen haben, und
4. Hunde, die eine über das natürliche Maß hinausgehende Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder andere in ihrer Wirkung vergleichbare Eigenschaft entwickelt haben.
(2) Hunde der Rassen Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bullterrier sowie Hunde, die von einer dieser Rassen abstammen, sind gefährliche Hunde im Sinne des Absatzes 1.
...
§ 5 Führen gefährlicher Hunde
...
(4) Außerhalb des befriedeten Besitztums sowie bei Mehrfamilienhäusern auf Zuwegen, in Treppenhäusern und Fluren sowie in sonstigen, von der Hausgemeinschaft gemeinsam genutzten Räumen sind gefährliche Hunde anzuleinen und haben einen das Beißen verhindernden Maulkorb zu tragen.
...


GEFAHRENABWEHRVERORDNUNGüber die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf Straßen und in öffentlichen Anlagen in der Stadt Worms

...
§ 3 Umgang mit Tieren
...
(2) Hunde sind angeleint zu führen, soweit Fahrbahnen und Gehwege, Grünanlagen und Parks, Radwege, Parkplätze, Sportanlagen und sonstige dem öffentlichen Verkehr dienenden Plätze sowie Unterführungen betreten werden.
...


Rgds,
Ryushin

Blue_Dragon
31-01-2005, 07:20
Oh man ... schon wieder auf Drogen ... wo bitteschön steht was von

a.) einem Auto oder
b.) das ich einen Hund habe oder
c.) das dieser agressiv ist und einen Knacks hat.

Erst lesen, dann schreiben ...

Rgds,
Ryushin


1.) Also das mit dem Auto habe ich nur so als Beispiel genommen.

2.)
Wenn Du meinst ... ich für meinen Teil mag Hunde sehr. Ich bin damit aufgewachsen (Neufundländer)
Rgds,
Ryushin

3.) Wenn du erst lesen und dann verstehen würdest wären hier vielen Leuten geholfen und müsten deine unterqualifizierte Beiträge nicht Lesen.

Ich habe Geschrieben das wenn mann ein Hund vernachlässigt er einen Knacks bekommt. Was auf deine Aussage
Und trotzdem stehe ich zu der Reihenfolge 1. Kinder / Menschen 2. Tiere. Und zwischen den beiden Positionen ist jede Menge Platz ...
Rgds,
Ryushin bezogen war!


So noch zu dem Satz erst Lesen dann schreiben fällt mir doch ein Spruch ein.
Erst vor der eigenen Haustür kehren!!!

Harrington
31-01-2005, 07:23
Oh man ... schon wieder auf Drogen ...

Das frage ich mich auch bei diesem "extraschlauen" Exemplar von Teilnehmer, der glaubt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...

Leider ist er keine Zeile der Antwort wert...

Blue_Dragon
31-01-2005, 07:26
Das frage ich mich auch bei diesem "extraschlauen" Exemplar von Teilnehmer, der glaubt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...

Leider ist er keine Zeile der Antwort wert...

:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ryushin
31-01-2005, 09:35
1.) Also das mit dem Auto habe ich nur so als Beispiel genommen.

Ah jetzt ja ...



2.)

Was soll denn das heißen ? "Ich bin damit aufgewachsen" bedeutet "Ich habe einen Hund" ? Baby, im Gegensatz anderen wohnen ich schon lange nicht mehr bei Mama ... ebenso ist das mit dem Aufwachsen schon eine Weile her ... wofür steht eigendlich nochmal das Alter neben dem Nic ?


3.) Wenn du erst lesen und dann verstehen würdest wären hier vielen Leuten geholfen und müsten deine unterqualifizierte Beiträge nicht Lesen.

as you like ... dito ...



Ich habe Geschrieben das wenn mann ein Hund vernachlässigt er einen Knacks bekommt. Was auf deine Aussage bezogen war!

Du hast geschrieben: "Und wenn du dein Hund dementsprechen behandelst wie es dein obriger Post sagt dann brauchst du dich nicht wunder wenn dein Hund einen knacks bekommt oder er aggressiv wird". Wo warst Du in den Deutschstunden ? Ich hoffe trainieren ...
And just to mention it: In dem von Dir zitiertem "obigen Post" (#60) habe ich kein Wort über die Behandlung eines Hundes meinerseits verloren ...



So noch zu dem Satz erst Lesen dann schreiben fällt mir doch ein Spruch ein. Erst vor der eigenen Haustür kehren!!!

Du sagtst es, Baby ...

Rgds,
Ryushin

Harrington
31-01-2005, 09:52
Ah jetzt ja ...




Was soll denn das heißen ? "Ich bin damit aufgewachsen" bedeutet "Ich habe einen Hund" ? Baby, im Gegensatz anderen wohnen ich schon lange nicht mehr bei Mama ... ebenso ist das mit dem Aufwachsen schon eine Weile her ... wofür steht eigendlich nochmal das Alter neben dem Nic ?



as you like ... dito ...




Du hast geschrieben: "Und wenn du dein Hund dementsprechen behandelst wie es dein obriger Post sagt dann brauchst du dich nicht wunder wenn dein Hund einen knacks bekommt oder er aggressiv wird". Wo warst Du in den Deutschstunden ? Ich hoffe trainieren ...
And just to mention it: In dem von Dir zitiertem "obigen Post" (#60) habe ich kein Wort über die Behandlung eines Hundes meinerseits verloren ...




Du sagtst es, Baby ...

Rgds,
Ryushin


Einfach phänomenal wie dieser Teilnehmer mit einem dämlichen Gemisch auf Verweise und Verhöhnung auf das Alter anderer Teilnehmer anspielt, dumme "Denglischsprüche" einstreut und mit einem erneuten Querverweis auf sein eigenes Alter und seine ( wie er meint ) damit verbundene , natürlich automatische "Erwachsenen-Erfahrung" ( jaja, in was eigentlich, im denglisch Phrasendreschen wahrscheinlich..) andere Teilnehmer versucht abzukanzeln...lächerlich..

Merke: Gesetzestexte per Copy & Paste zu rezitieren zeugt nicht gerade von einem hohen IQ, hier ist nämlich das wahre Leben..
Und seine ach so große Menschenfreundlichkeit nehme ich ihm auch nicht ab..

Laberkopp!

Ryushin
31-01-2005, 10:24
Merke: Gesetzestexte per Copy & Paste zu rezitieren zeugt nicht gerade von einem hohen IQ

Wußtest Du das schon, Petri ?



..hier ist nämlich das wahre Leben..

Na denn ... viel Spaß noch in diesem ...

Rgds,
Ryushin

Harrington
31-01-2005, 10:33
*sülz, blubb*





Schlagfertig ist er ja, der junge Mann... :D

Chris
31-01-2005, 10:37
@All: Leute bleibt bitte sachlich. Sticheleien usw. haben hier NICHTS zu suchen.

Blue_Dragon
31-01-2005, 11:26
Ah jetzt ja ...




Was soll denn das heißen ? "Ich bin damit aufgewachsen" bedeutet "Ich habe einen Hund" ? Baby, im Gegensatz anderen wohnen ich schon lange nicht mehr bei Mama ... ebenso ist das mit dem Aufwachsen schon eine Weile her ... wofür steht eigendlich nochmal das Alter neben dem Nic ?



as you like ... dito ...




Du hast geschrieben: "Und wenn du dein Hund dementsprechen behandelst wie es dein obriger Post sagt dann brauchst du dich nicht wunder wenn dein Hund einen knacks bekommt oder er aggressiv wird". Wo warst Du in den Deutschstunden ? Ich hoffe trainieren ...
And just to mention it: In dem von Dir zitiertem "obigen Post" (#60) habe ich kein Wort über die Behandlung eines Hundes meinerseits verloren ...




Du sagtst es, Baby ...

Rgds,
Ryushin

Du bekommst ein müdes Lächeln da du es anscheinend nicht verstehen willst!!
So Long :winke:

Ryushin
31-01-2005, 14:24
So Long :winke:

Stay blue ... :teufling:

Rgds,
Ryushin

Dojokun
31-01-2005, 14:42
Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf den Hinweis von Chris aufmerksam machen!

Petri
31-01-2005, 14:51
Zitat: Ryushin
Wußtest Du das schon, Petri ?

Natürlich, wollte mit meinen Gesetz-texten, nur die Frage von Blue_Dragon beantworten, warum ausgebildete Schutzhunde eine maulkorb tragen müssen.
Und ich denke es ist ihm jetzt klar, denn ich habe KEINE negative Äußerung über meine Antwort gelesen, außer von Dir natürlich! ;) :D

Was ich mich aber wirklich frage ist was Du mir mit deiner "Hundeverordnung von Rheinland-Pfalz" sagen wolltest?? :confused:
Ich habe Dir widersprochen, das Hunde IMMER an die Leine müssen und einen Maulkorb tragen müssen und dies per Gesetz-Auszug NRW begründet, oder?
Und Du zeigst die Hundeverordnung von Rheinland-Pfalz & Gefahrenverordnung von Worms, aber nicht ganz!
Hast was wichtiges vergessen!! Oder hast es versehentlich überlesen! :D
Dein Gestz geht nur bis Abs. 4 (komisch, oder???)

§ 5
Führen gefährlicher Hunde

(5) Die örtliche Ordnungsbehörde kann Ausnahmen vom Maulkorbzwang nach Absatz 4 zulassen, wenn im Einzelfall eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit nicht zu befürchten ist.


GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG § 3 Umgang mit Tieren
2) Hunde sind angeleint zu führen, soweit Fahrbahnen und Gehwege, Grünanlagen und Parks, Radwege, Parkplätze, Sportanlagen und sonstige dem öffentlichen Verkehr dienenden Plätze sowie Unterführungen betreten werden.

Tja, das heißt, ich kann meinen Hund ÜBERALL ableinen, solange ich mich nicht in den oben genannten Bereiche befinde.

Sonst frag doch lieber nochmal mal den Oberbürgermeister
Stadtverwaltung Worms
als Ordnungsbehörde
Fischer

Aber sonst viel Spaß noch

Gruß der Petri

Ryushin
31-01-2005, 15:16
Was ich mich aber wirklich frage ist was Du mir mit deiner "Hundeverordnung von Rheinland-Pfalz" sagen wolltest?? :confused:
Ich habe Dir widersprochen, das Hunde IMMER an die Leine müssen und einen Maulkorb tragen müssen und dies per Gesetz-Auszug NRW begründet, oder?
Und Du zeigst die Hundeverordnung von Rheinland-Pfalz & Gefahrenverordnung von Worms, aber nicht ganz! Hast was wichtiges vergessen!! Oder hast es versehentlich überlesen! :D
Dein Gestz geht nur bis Abs. 4 (komisch, oder???)

Deswegen habe ich immer dort, wo es weitergeht - entsprechend den in der Deutschen Rechtschreibung gebundenen Zitier-Regeln - die berühmten drei "..." gemacht. Gelassen habe ich das meines Eachtens im Widerspruch zu Deinen Zitaten stehende. Was soll also die Unterstellung ?
Davon abgesehen habe ich nicht behauptet, das Hunde immer an die Leine müssen, geschweige denn immer einen Maulkorb tragen müssen. Ich habe behauptet, das Hunde innerhalb geschlosser Bebauung (Städtebaulich: Innenbereich) immer angeleint sein müssen, im Außenbereich (außerhalb der Bebauung) bei unangeleinten Hunden diese bei sich nähernden Spaziergängern / Fahrradfahrern u.a. unaufgefordert anzuleinen sind. Darüber hinaus habe ich noch angedeutet, das in Jagdrevieren (und dazu gehören inzwischen fast flächendeckend die Außenbereich bis auf bestimmte, jagdfrei zu haltende Zonen um Bebauungen herum) nochmal Einschränkungen bezüglich freilaufender Hunde im Zusammenhang mit Brut- und Ruhezeiten des Jagdwildes bzw. unter Naturschutz stehender Tiere einzuhalten sind.




§ 5
Führen gefährlicher Hunde
(5) Die örtliche Ordnungsbehörde kann Ausnahmen vom Maulkorbzwang nach Absatz 4 zulassen, wenn im Einzelfall eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit nicht zu befürchten ist.

Richtig. Im Einzelfall. Individuell. Auf Antrag. Und nun ?



Tja, das heißt, ich kann meinen Hund ÜBERALL ableinen, solange ich mich nicht in den oben genannten Bereiche befinde.

Richtig. Aber Moment - wo bitte gehst Du denn mit Deinem Hund spazieren, wenn nicht auf öffentlichen Wegen ? Auf Privatbesitz ? Solange es Deiner ist - kein Problem. Wenn es nicht Deiner ist (z. Bsp. auf einer Wiese, einem Acker, im Wald ...) würde ich schon ein Problem sehen.


Sonst frag doch lieber nochmal mal den Oberbürgermeister
Stadtverwaltung Worms
als Ordnungsbehörde
Fischer


Fischer ist out, Kissel ist in - aber egal, der OB Wechsel hat an der Gefahrenverordnung von Worms nichts geändert.

Wie dem auch sei, wo ist denn das Problem ? Nur weil ich darauf bestehe, bei Spaziergängen mit meinen Kindern sollen uns begegnende Hundeführer ihre Tiere anleinen, werde ich hier verbal angegriffen ? Das kann doch wohl nicht war sein ... in was für einer Welt leben wir denn ?

Rgds,
Ryushin

Lars´n Roll
31-01-2005, 15:27
Wie dem auch sei, wo ist denn das Problem ? Nur weil ich darauf bestehe, bei Spaziergängen mit meinen Kindern sollen uns begegnende Hundeführer ihre Tiere anleinen, werde ich hier verbal angegriffen ? Das kann doch wohl nicht war sein ... in was für einer Welt leben wir denn ?



Nichts für ungut, Ryushin, aber vielleicht liegt´s an dem Ton, den Du anschlägst?
Noch vor Deinem ersten Posting in diesem Threat hat Petri zum Ausdruck gebracht, dass er seine Hunde immer anleint, wenn ihm Kinder entgegen kommen.
Also was soll der ganze Aufriss?
Petri wollte keine Diskussion zum Thema "Hund, Leine & Maulkorb", sondern Tipps, wie er die Rottis dran gewöhnt, dass ein Sandsack im Hause ist, der bearbeitet werden will.

Kommt mal runter, verdammt!

Blue_Dragon
31-01-2005, 15:57
Natürlich, wollte mit meinen Gesetz-texten, nur die Frage von Blue_Dragon beantworten, warum ausgebildete Schutzhunde eine maulkorb tragen müssen.
Und ich denke es ist ihm jetzt klar, denn ich habe KEINE negative Äußerung über meine Antwort gelesen, außer von Dir natürlich! ;) :D


Also ich habe deine Beiträge verstanden und muss sagen das sie kurz und klar waren ohne misverständnisse und beleidigungen.
Nur finde ich die gesetze nicht sehr passend da die Hunde die besten in Deutschland sind. Aber gut wenn es der Staat so will.

BonBon
07-02-2005, 09:17
Ich sehe in der Aktion auch kein Problem. Die Hunde haben auf einen Sandsack reagiert, so wie Katzen auf eine Schnur. Wahrscheinlich war der auch noch aus Leder, wo Hunde eh gerne drauf rumkauen.
Sie haben einen Sack angegriffen und kein Kind !!!

Da fällt mir ein, es gibt kleine Hunde, die lieben es in Luftballons reinzubeißen..wehe dem Kind, mit einem besonders großen Kopf :D

Mein Hund damals hat auch die verrücktesten Dinge gemacht, war aber super kinderlieb.

Finde, man darf nicht alles hysterisch in eine Schublade stecken.
Ganz ehrlich, wenn man heute auf die Straße geht wird man auch nicht jedes Mal von einem Hund angegriffen.Ich bin geübter Hundestreichler...:eLuff:

Eine logische Konsequenz wäre, -wenn wir schon bei der Massenhysterie sind-, Autos zu verbieten, bin mir sicher, dass Kinder öfters angefahren als Kinder gebissen wurden.

Ich kann ja auch diese Aufregung verstehen, aber die Hunde gleich zu verurteilen, weil sie einen Sandsack/Schuhe/Wasser/Herrschens Füße angegriffen haben...

Andreas Stockmann
07-02-2005, 09:44
@bonbon DANKE :D das Du die Meute ;) wieder zum Thema führst.... :D

es ging doch soweit ich mich erinnere darum, ob jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation hatte (eventuell um ein paar an- und einschließende Ratschläge(?))

Die Hunde haben sich ganz normal und richtig verhalten!
Herrchen kämpft mit was Bösem, wehrt sich gerade (er schlägt ja) die Hunde haben die Situation richtig gesehen. Der Fehler lag bei Herrchen ;) Du kannst die Tiere nicht vermenschlichen! Du kämpfst, sie auch und zwar mit 100% für Dich und Dein/Ihr Rudel...
(Gib zu - Dir hat es gefallen was sie taten. (Jedenfalls so wie Du schreibst klingt unterschwelliger Stolz mit.))

Um ehrlich zu sein genau so müßen die Tiere auch reagieren, es ist doch nicht normal wenn sie die allein "kämpfen" lassen - es sind doch keine Menschen ;)



CU