Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Free Fight Betrug!!!



fightclubberlin
26-01-2005, 16:41
Unter Abgabe dieser Erklärung und mit Antrag auf einer einstweiligen Verfügung wurde von Andreas S. aus Ulm versucht den Fightclub Berlin III zu verhindern.

Weitere Informationen in den nächsten Tagen.

Ein Free Fight Verbot in Ost Berlin konnte erfolgreich verhindert werden.

Sport Frei!!!

Eidesstattliche Versicherung

Zur Person:

Andreas S. Ulm

Zur Sache:

Seit meinem sechsten Lebensjahr engagiere ich mich im Kampfsport.

Mein Interesse gilt in erster Linie dem Voll-Kontakt-
Kampfsport, wie er in aller Welt betrieben wird.

Als Oberbegriff für diesen Kampfsport wird weltweit
„Mixed Martial Arts“ benutzt und dafür auch die Ab-
kürzung MMA.

Bezeichnet wird damit jede Form eines Kampfsports,
die dadurch gekennzeichnet ist, dass Kämpfer aus ver-
schiedenen Schulen und mit verschiedenen Stilen ge-
geneinander kämpfen und zwar nach ganz wenigen Re-
geln. Es gibt nur drei:

- Es ist verboten in die Augen zu stechen,

- es ist verboten zu beißen,

- es ist verboten, die Mundwinkel mit den Fingern
aufzureißen

Darüber hinaus werden Maßstäbe akzeptiert, die selbst-
verständlich sind Keine Kampftechnik darf so ausge-
übt werden, dass schwerste Gesundheitsschäden
oder der Tod beabsichtigt sind.

Unabhängig vom Oberbegriff „Mixed Martial Art“ gibt
es für den selben Kampfsport ganz verschiedenen
Begriffe, beispielsweise folgende:

-2-

Aus Brasilien stammt die Bezeichnung „Vale Tudo“ und
„Luta Livre“. In Skandinavien spricht man von „Mixed
Fight“. In den vereinigten Staaten von „Ultimate Figh-
ting“. Aus den Vereinigten Staaten stammt weiter die
Bezeichnung Combat Submission Wrestling, abge-
kürzt CSW. Man spricht auch von Combat Wrestling.

Vielleicht auch aus den Vereinigten Staaten, jedenfalls
aus Kanada stammt der Begriff „Cage Fight“. Aus Eng-
land stammt der Begriff Cash Fight sowie weitere Be-
griffe, nämlich beispielsweise „Pit Fighting“, „Bare
Nuckle Fight“. Aus Japan stammt die Bezeichnung
„Shoot Fighting“ oder „Shoot Boxen“.

In Deutschland sind folgende Begriffe gebräuchlich:

„Allkampf“, „Allkampf Jitsu“, „Mix Fight“ sowie
„Street Fight“. Bei diesen Begriffen wird häufig „Fight“
durch „Fighting“ ersetzt. Es gibt da noch eine Reihe
weiterer Bezeichnungen, die irgendwas mit „Blut“ zu
tun haben. Aus England stammt beispiels-
weise der auch in Deutschland gebrauchte Begriff „Blood
Fight“. Ein letztes Beispiel: In Deutschland spricht man
auch von „Combat Complete“. Oberbegriff ist aber, wie
gesagt, in allen Fällen „Mixed Martial Art“ bzw. „MMA“.

Den Begriff „Free Fight“ hat im Jahr 1990 ein Werbea-
gent geschaffen, nämlich Herr Hohenberger, und zwar
auf meine Bitte. Vor dieser Zeit wurde der Begriff für
Mixed Martial Art nach meiner Kenntnisnirgendwo be-
nutzt. In Deutschland bin ich mir sicher, dass er nicht
benutzt wurde.


-3-


Bei den Schaukämpfen im Palais Kulturbrauerei am
28.03. 2004, die von der Thaiboxgym Berlin e.V. im In-
ternet beworben wird, wird „Mixed Martial Art“ ge-
zeigt. Ichweiß das aus folgendem Grund:

Noch im Jahre 2003 hat die Thaiboxgym Berlin e.V.
den selben Schaukampf schoneinmal veranstaltet. Ge-
nauer: Einer meiner Mitarbeiter(Frank B.) hat
dies besorgt. Dabei wurde mit meiner Einwilligung das
Kennzeichen Free Fight benutzt. Gezeigt wurde
MMA.


Der Verantwortliche, Herr Prosch, hat gegenüber Herrn
B. erklärt, er käme in Zukunft ohne uns aus
und er werde diese Schaukämpfe künftig allein veran-
stalten und dabei auch das Kennzeichen „Free Fight“
benutzen. Diese Ankündigung hat er mit der beworbe-
nen Veranstaltung an 28.03. 2004 wahr gemacht.


Ergänzend noch folgendes:

Ich kenne mich nicht nur im MMA aus, sondern auch in
allen übrigen Kampfarten. Auch in anderen Kampfarten
wurde vor 1990 die Bezeichnung „Free Fight „ nicht be-
nutzt. Insbesondere Freistil ist etwas ganz andres.


Ulm Andreas S.

fanatic-wizard
26-01-2005, 17:21
hääää?!?!?! :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

hikiniku
26-01-2005, 17:54
@fightclubberlin
Vielleicht solltest du noch ein paar Zeilen zu deinem Post schreiben und erklären worum es dir genau geht. Besonders warum es sich deiner Meinung nach um Betrug handelt.

Beste Grüße,
hikiniku

Sven K.
26-01-2005, 18:22
Moin


Wenn ich mich recht entsinne hält Andreas S. die "Marke" "Free - Fight". Somit
dürfen Veranstalltungen mit dem Titel "Free-Fight" nur mit Genehmigung des
Herrn Andreas S. erfolgen. Er wird aber sicher noch etwas dazu sagen da er ja
auch Member hier ist. ;)

Kensei
26-01-2005, 18:51
*LOL*
So hab ich das auch verstanden, da hat sich wohl echt einer den Begriff "Free Fight" patentieren lassen...
Naja, wer hat denn die Begriffe "MMA", Muay Thai, Kickboxen etc. eingeführt, den muss man dann bei entsprechenden Turnieren wohl auch um Erlaubnis bitten... :rolleyes: :p

fightclubberlin
26-01-2005, 19:08
Das Thaiboxgym Berlin e.V. als Veranstalter
der Fightclub Berlin Veranstaltungen
war zu keinem Zeitpunkt Vertragspartner oder Lizenznehmer von
Andreas Stockmann aus Ulm!!!

Anfragen bei den zuständigen Behörden in Ulm,
im November / Dezember 2003, ergaben:

Ein eingetragener Verein oder ein angemeldetes Gewerbe unter der Bezeichnung FFA oder Free Fight Association existieren nicht.


Sport Frei!

www.fightclub-berlin.de

Tobias Blaschke
26-01-2005, 20:21
Damit es keine Misverständnisse gibt:

Ich habe mir gerade die Namen "Kampfkunst" und "Kampfsport" rechtlich schützen lassen. Wer diese noch einmal in diesem Board benutzt, muss pro Nennung eine Gebühr von je 1 € entrichten.

Damit wäre die Rente dann wohl gesichert! Danke für die tolle Idee!

killkenny
26-01-2005, 21:43
Kampfkunst :p

Ortega
26-01-2005, 21:45
Kann mir einer mal über PN erklären was angeht, ich versteh es nicht ?

gabri
26-01-2005, 23:17
ich checks auch net :(

marq
26-01-2005, 23:29
nicht wichtig! es sei denn, ihr seid eventveranstalter ;) und nennt euere veranstaltung xyz freefight und das ohne einvertändnis von herrn a. st.

Jaycee
27-01-2005, 07:59
Ey Leute... Was soll denn dieses öffentliche dissen hier im Board... Wenn Ihr Rechtliche Streitigkeiten habt, dann geht den Offiziellen Weg und bringt nicht noch mehr Unruhe in diese "Szene"...
Das hat einen extrem unproffessionellen Touch...

Gruß
Jaycee

Franz
27-01-2005, 08:14
Es wurde bereits letztes Jahr berichtet, dass der Begriff Free Fight geschützt wurde,
da er ein Kunstwort ist.
Daher auch der Vergleich mit Kampfsport weiter oben falsch, da dies ein normaler Ausdruck aus dem allg Sprachgebrauch ist.

Und wer nun bei einem Event den Namen verwendet muss sich das absegnen lassen,
wer das nicht macht wird eben zur Kasse gebeten.

Wenn jemand den Begriff nimmt trotz Schutz - selber Schuld, da muss man deshalb nicht durch die Foren weinen. Zahlt oder macht es vor Gericht aus!
Aber gegen geltendes Recht verstoßen und wenn Konsequenzen folgen, dann im Board rumjammern, ist charakterlich wirklich etwas arm.

Bitte wascht eure schmutzige Wäsche im privaten Bereich.

sumbrada
27-01-2005, 08:25
Und wer entscheidet, wann aus einem Kunstwort ein "normales" Wort wird.
Free-Fight heisst ja nichts anderes als Freikampf und das ist ein ebenso normales Wort wie Kampfkunst.
Anders ausgedrückt, will euch mal sehen, wenn jemand den Ausdruck "Martial arts" schützen lässt.

Franz
27-01-2005, 08:37
Martial Arts ist normaler Sprachgebrauch im engl .sprachigen Raum, siehe dazu diverse Wörterbücher.

Free Fight ist wie oben bereits geschrieben als NEU zusammengesetzter Begriff geschaffen worden.

sumbrada
27-01-2005, 08:46
Martial Arts ist normaler Sprachgebrauch im engl .sprachigen Raum, siehe dazu diverse Wörterbücher.

Free Fight ist wie oben bereits geschrieben als NEU zusammengesetzter Begriff geschaffen worden.

Irgendwann wurde jedes "normale" Wort mal geschaffen.
Entscheidet also nur der zeitliche Rahmen darüber, ob es ein künstliches oder normales Wort ist.
Das bezweifel ich mal ganz stark.
Wenn jemand auf Kämpfe ohne oder nur mit ganz stark eingeschränkten Regeln steht, ist Free Fight eine der geläufigsten Bezeichnungen.

Raufbold NBG
27-01-2005, 08:52
Wir in Nürnberg hatten einen ähnlichen Fall mit dem Luta Livre Verband:

:ironie:

Nachdem uns ein gewisser Kölner A. Schmidt, diverse Aufkleber für Autos usw. geschenkt hatte und wir diese rücksichtslos auch auf diese, unsere Fahrzeuge verbracht haben. Bekamen wir eine Unterlassungsklage vom Luta Livre Verband!

Aus diesem Grund nennen sich die Nürnberger Jungs nun:

"Gruppe die sich mit Vorliebe auf Matten, leicht bis schwer verschwitzt, gegenseitige versuchen sich den Hahn abzudrehen oder sich bis zur Bewusstlosigkeit würgen"

Dieser Name ist seit dem 01.01.05 rechtlich geschützt

Die Abkürzung dieser neuen Sportart ist ebenfalls geschützt unter:

"GdsmVaMlbsvgvsdHaosbzBw-Alianz "

Sollte irgendein Veranstalter unter unserem Namen eine Gala oder einen Wettkampf austragen, werden wir diesen auf eine Strafe von 250.000 Nürnberger Rostbratwürsten verklagen.

Wir haben die Schnauze voll, Recht muss Recht bleiben :zwinkern:

Ironische Grüße aus Nürnberg Spike

PS. Leider fällt mir zu diesem Thema nichts anderes ein?

fightclubberlin
27-01-2005, 08:55
Nachdem Andreas S. aus Ulm
am Fightclub Berlin II am 26. Oktober 2003 in Berlin
mit einen Kämpfer anwesend war, wurde von Andreas S.
eine Zahlung von 2.800,00 Euro an das Patentamt geleistet
um den Begriff Free Fight schützen zu lassen.

Hier nochmal für Alle zum mitlesen:

Freefight ist nicht Schutzfähig!!!

Fußball ist nicht Schutzfähig!!!

Sport Frei!!!

jkdberlin
27-01-2005, 09:11
Sollte irgendein Veranstalter unter unserem Namen eine Gala oder einen Wettkampf austragen, werden wir diesen auf eine Strafe von 250.000 Nürnberger Rostbratwürsten verklagen.


Hmmm, warum macht diese Aussage die Sache dann doch wieder glaubwürdig? :ringerohr :zwinkern:

Grüsse

Sebastian
27-01-2005, 09:40
Eidesstattliche Aussagen eines laufenden Gerichtsverfahrens zu posten und völlig zusammenhangslos hier hinzustellen muss nicht unbedingt sein.

Und da ich kein Interesse daran habe, dass das KKB oder ich in die Schusslinie geraten, schließe ich diesen Thread.