Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kombination zwischen zwei techniken



PsYcHoTrEe
26-01-2005, 17:04
hallo!

PSycho hat ma wieder n problem, also ich trainiere wie bereits häufig erwähnt wt allerdings habe ich einen teakwondo verein bei uns gefunden und ich hab mir überlegt ob ich da noch zusätzlich anfange und inwiefern sich die bedien sachen kombinieren lassen

fanatic-wizard
26-01-2005, 17:34
kommt drauf an wo du trainierst (einer der meistgesagtesten sprüche hier im board... ;) ), da die schwerpunkte in den unterschiedlichen vereinen doch recht verschieden gelegen sind!

aber mal davon abgesehen: es kommt auch darauf an wie begabt du dabei bist neue bewegungen zu erlernen und ob du damit klarkommst beide stile im training auseinanderzuhalten.

zu den vorteilen des tkd: bessere balance auf einem bein, handkantenschläge, bruchtests, fitness (gelenkigkeit, ausdauer). ich denke mal das alle diese punkte dir auch im wt weiterhelfen werden.

aber grundsätzlich wurde ich immer empfehlen meinen horizont zu erweitern!

Kaybee
26-01-2005, 18:12
hallo!

PSycho hat ma wieder n problem, also ich trainiere wie bereits häufig erwähnt wt allerdings habe ich einen teakwondo verein bei uns gefunden und ich hab mir überlegt ob ich da noch zusätzlich anfange und inwiefern sich die bedien sachen kombinieren lassen


Was meinst du denn mit "die beiden Sachen kombinieren"?
Sind zwei völlig verschiedene Stile und es spricht nichts dagegen, beides unabhängig voneinander zu trainieren.

Gruß Kai

leutnant
26-01-2005, 18:16
Es gibt Leute die trainieren Fussball und Baskteball und versuchen beim Fussball einen Korb zu werfen...

fanatic-wizard
26-01-2005, 18:19
solange er nicht beim fußball seine wt techniken anwendet ist ja alles in ordnung... :D

Kensei
26-01-2005, 18:59
Bei zwei so verschiedenen Stilen dürftes eigentlich keine Probleme geben, anders würdes aussehen wenn du z.Bsp. Taekwondo und Karate trainierst, da sind die Unterschiede dann in kleinen Details versteckt, da haut man schnell mal was durcheinander...

BFM09
26-01-2005, 22:25
Bei zwei so verschiedenen Stilen dürftes eigentlich keine Probleme geben, anders würdes aussehen wenn du z.Bsp. Taekwondo und Karate trainierst, da sind die Unterschiede dann in kleinen Details versteckt, da haut man schnell mal was durcheinander...


jo, das is wohl gar net so einfach bei den beiden stilen.

ich muss sagen, dass ich keine ahnung wie der wt stil aussieht, aber ich denk beim training macht das kein problem. und das wär ja n vorteil von 2 stilen, dass man diese grade kombinieren kann. boxen mit tkd wär vielelciht auch was, wobei ich mich da net so auskenn, bei boxen is die kampfhalten ganz anders ...

MK
27-01-2005, 10:12
Beim WT ist das wohl eher kein Problem, da WT-Oberen ja eh seit Jahren nichts anderes machen.
Dann kannst Du das wohl ebenso machen.
Würdest Du VT machen, sähe das anders aus.
Gruß
Michael

fanatic-wizard
27-01-2005, 11:36
warum?

MK
27-01-2005, 15:32
Weil sich das konzeptionell, von der Strategie, wie auch von der Art
der Kraftentwickelung, widersprechen würde und einem eher Chaos und daher Nachteile als Vorteile bringen würde.
(z.B. unterschiedliche Stand-und Schrittarbeit-wichtig für die Struktur=Kraftübertragung, z.B. Art des Fauststoßes, wiederum Kraftübertragung, Eigensicherung, usw.)
Gruß
Michael

SIT-MMA
27-01-2005, 15:54
hallo!

PSycho hat ma wieder n problem, also ich trainiere wie bereits häufig erwähnt wt allerdings habe ich einen teakwondo verein bei uns gefunden und ich hab mir überlegt ob ich da noch zusätzlich anfange und inwiefern sich die bedien sachen kombinieren lassen



Wie lange trainierst du schon WT?

Mäks
27-01-2005, 16:20
Ist es nicht eigentlich so, dass man von einer KK überzeugt sein sollte,
um diese auch ordentlich zu lernen?

sumbrada
27-01-2005, 16:29
Wenn man irgendwo Schwächen entdeckt und diese mit einer anderen KK ausgleicht spricht nichts dagegen.


VT ist doch auch eher 50:50 Schwerpunkt. Da eignet sich doch TKD besser für als im WT, wo es eigentlich schwerer sein sollte, die TKD-Fussarbeit einzugliedern.

Prospero
27-01-2005, 16:46
Psycho hat folgendes geschrieben:

ich hab mir überlegt ob ich da noch zusätzlich anfange und inwiefern sich die bedien sachen kombinieren lassen

Ich kann mich den meisten vorangegangenen Antworten nicht anschließen. Ich denke nicht, dass Du WT und TKD miteinander kombinieren kannst, jedenfalls nicht in dem Sinn, dass sich das eine mit dem anderen ergänzt. Deinem WT würde es wohl sogar schaden. Wenn Du z.B. an zwei Tagen in der Woche trainierst, NICHT Kraft gegen Krafgt zu setzen, sondern nachzugeben etc., wie man das im WT eben so macht, dann wird es wohl nicht gut sein, an zwei anderen Tagen genau das Gegenteil zu trainieren.

Im besten Fall wirst Du die beiden Stile parallel zueinander, aber nicht miteinander kombiniert praktizieren, also wenn Du ins WT-Training kommst lässt Du (fast) alles, was Du im TKD gelernt hast draußen vor der Tür.
Das kann man natürlich machen; wenn es Dir aber (auch) um Selbstverteidigung geht, dann denke ich, dass das auf jeden Fall schief geht. Wenn Du Dich in einer solche Situation spontan für eine bestimmte Reaktion entscheiden musst, und in Deinem Kopf sind zwei völlig gegensätzliche Systeme, dann wird es wohl noch schwieriger sein, in der Stress-Situation das Richtige zu tun.

Ich hatte übrigens kürzlich das gleiche Problem, als ich mir ernsthaft überlegt habe, mit MT anzufangen. Das würde mich wirklich tierisch interessieren, aber auf Dauer ist das wohl mit dem WT unverträglich, jedenfalls mit dem WT, wie es in der EWTO gelehrt wird.

Impala
29-01-2005, 13:59
Spiele Badminton und mache Tae Kwon Do.
Versuche weder beim Badminton meinen Gegner wenn er mal nah am Netz steht mit nem Kick ins gesicht umzuknocken, noch beim TKD ihn mit nem Backhandsmash zu treffen...
aber beim Fussball kommt es schon manchmal vor dass ich nicht zum Kopfball aufsteige sondern versuche den Ball da oben noch zu kicken...

Gerrie
29-01-2005, 14:02
hallo!

PSycho hat ma wieder n problem, also ich trainiere wie bereits häufig erwähnt wt allerdings habe ich einen teakwondo verein bei uns gefunden und ich hab mir überlegt ob ich da noch zusätzlich anfange und inwiefern sich die bedien sachen kombinieren lassen

tkd hat besser fußabwehrtechniken imho. die beintechniken sind im tkd generell weiter ausgearbeitet, oder?

umgekehrt gibts im tkd eigentlich selten kettenfaustschläge und wir üben nicht so oft rücksichtslos in den gegner reinzurennen

engl
29-01-2005, 21:52
@Rücksichtslos in einen Gegner reinrennen?
spielst Du football ?


mit WT harmoniert m.E. ehr was aus dem eskrima - Bereich, nachdem ich aber kein Profi bin solltest Du bei Interesse vielleicht jmd. aus dem eskrima bereich fragen!

C

Ronald
11-02-2005, 10:14
aber beim Fussball kommt es schon manchmal vor dass ich nicht zum Kopfball aufsteige sondern versuche den Ball da oben noch zu kicken...

Sieht bestimmt cool aus und mache bestimmt Eindruck bei den Gegenspielern.
:) :D :)

Ronald
11-02-2005, 10:42
Ich hatte übrigens kürzlich das gleiche Problem, als ich mir ernsthaft überlegt habe, mit MT anzufangen. Das würde mich wirklich tierisch interessieren, aber auf Dauer ist das wohl mit dem WT unverträglich, jedenfalls mit dem WT, wie es in der EWTO gelehrt wird.

Das glaube ich eigentlich nicht, aber schreib doch mal über die vermuten Unvertäglichkeiten.

Ronald
11-02-2005, 10:44
Wenn man in einer KK schon etwas fortgeschrittener ist, kann man ohne weiteres eine neue dazu lernen und beide miteinander ergänzen.
Schwierigkeiten gibt es nur fallst beide vollig unterschiedliche sind oder gar gegensätzliche Prinzipien haben. Und dabei womöglich noch ähnliche Techniken haben.
Zwei Kampfkünste paralell neu zu erlernen, d.h. gleichzeitig halte ich für sehr schwierig. Da man ständig um DENKEN müsste, da noch keine der Bewegungen "automatisiert" wurden.

Als Analogie dazu: Wenn man versucht zwei Femdsprache gleichzeitig zu erlernen wird es bestimmt nicht ausbleiben, dass man durcheinander kommt mit z.B.Vokabeln oder gar mit der Schrift z.B. lateinische Buchstaben und kyrillische Schrift.
Aber falls es ernst wird, reagiert man instiktiv:
Man träumt und flucht doch meist in der Muttersprache, obwohl sich bei letzterem oft die Worte f*** und s*** einschleichen :)

PsYcHoTrEe
11-02-2005, 15:46
danke leute wirklich viele infos aufeinmal
werd mir das ganze nochmal durch den kopf gehen lassen. meine interesse war halt das beim WT zwar auch beintechniken drin sind aber ich würd gerne nochnbisschen mehr auf trittentfernung ausrichten können bevor mir der gegner zu nahe kommt. und dafür hätt ich dann halt gerne n bisschen mehr auf lager als die reinen WT kicks.
außerde´m kann man den gegner n bisschen überraschen^^

Impala
11-02-2005, 17:37
danke leute wirklich viele infos aufeinmal
werd mir das ganze nochmal durch den kopf gehen lassen. meine interesse war halt das beim WT zwar auch beintechniken drin sind aber ich würd gerne nochnbisschen mehr auf trittentfernung ausrichten können bevor mir der gegner zu nahe kommt. und dafür hätt ich dann halt gerne n bisschen mehr auf lager als die reinen WT kicks.
außerde´m kann man den gegner n bisschen überraschen^^

Was willst du denn können?
Also die TKD kicks bringen dir herzlich wenig in einem nicht-TKD Kampf, da kannst alle Tritte vergessen die höher als deine eigene Hüfte gehen. Wenn du den Kopf treten kannst bist auch in Reichweite der Hände.
Die größte Reichweite hast bei nem Tritt der auf deiner Hüfthöhe ist und den kannst wenn dir lustig zumute ist am Sandsack üben, da brauchst kein TKD für, insbesondere da man meist das TKD für den Wettkampf lernt, also immer auf die Brust.
Die Tritte die man im WT gezeigt kriegt dürften allemal ausreichen. Wenn du die Tritte besser üben willst geh ins Thaiboxing, da kannst dann so Sachen machen wie Schienbein gegen Schienbein bis einer umfällt.