Vollständige Version anzeigen : fäuste abhärten!?
kleinarnold
28-01-2005, 08:01
hallo!
wie kann man seine fäuste (fingerknöchel) abhärten?
genügen liegestütze auf den fäusten oder gibts was anderes, besseres?
bitte um eure antworten.
vielen dank.
gruß
shotokan-man
28-01-2005, 08:32
Kauf Dir das Buch IRON PALM (Eisenhand), ist sehr gut.
kleinarnold
28-01-2005, 08:42
ist das auf deutsch?
Schlag nur mit Boxbandagen auf einen Boxsack ein... Immer und immer wieder mit voller gewalt - so wie du trainierst...
malte-la
28-01-2005, 12:43
ja genau, das is echt gut, mach ich auch immer! Aber du musst halt auch drauf achten, dass du mit den Knöcheln den Sandsack triffst, also etwas von oben nach unten schlagen!
gruß
malte-la
Bonehunter
28-01-2005, 14:23
Hi!
Also erstensmal würde ich Dir von dem Buch "Iron Palm" abraten! Habs mir selbst gekauft, es ist der größte Schwachsinn den es in meinen Augen gibt (die deutsche Ausgabe zumindest)! Nicht nur, dass das Buch so extrem billig produziert ist dass es beim anschauen schon fast auseinander fällt, nein, die S/W-Fotos sind extrem mies, die Übersetzung stimmt oft nicht und die seiten sind nichteinmal in der richtigen Reihenfolge (so wars bei mir), z.B. folgte auf S. 80 erstmla 85, 86, 87 bevor dann mal 81 kam. Und inwiefern das Training von Nutzen ist mag ich auch bezweifeln. Ok, wenn Du 10 Jahre lang deine Hände in n Sand rammst dann bekommst Du sicher ne ordentlich Hornhaut auf den Händen, aber inwiefern das sinnvoll ist?!?! :confused:
Lies dir mal diesen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=24357) hier durch, da gehts um sowas ähnliches... ansonsten, Sandsacktraining mit Bandagen, Liegstütze auf den Fäusten am harten Boden und Geduld, eiserner Wille und net jammern ;-)
MFG Bonehunter
Ich kann dir nur empfehlen Liegestützen mit Fäusten zu machen und als steigerung einen Zwischen sprung. Du kannst auch noch Vorsichtig! 50 mal pro tag gegen die wand Schlagen. Aber immer daran denken deine Hände werden nicht härter wenn du fester Schlägst sondern nur kaputter.
Mfg Hangs
ghostdog1982
29-01-2005, 09:41
hallo!
wie kann man seine fäuste (fingerknöchel) abhärten?
genügen liegestütze auf den fäusten oder gibts was anderes, besseres?
bitte um eure antworten.
vielen dank.
gruß
Liegenstütze sind ok. Aber gegen irgend irgendwas hartes schlagen ausser Sandsäcke ist gefährlich.Pass auf deine Hände auf, die bestehen aus vielen kleinen Knochen also Vorsicht
Du kannst dir mit dem Abhärten auf jedenfall Klasse die Gelenkkapseln ruinieren, dann wirst du im Alter gut Schmerzen haben und früher Arthritis, Knoten usw. als üblich.Deine Gelenkkapseln werden schneller verkalken durch die Vorschädigungen. Viel Spaß!
Silence04
31-01-2005, 13:35
Zur Abhärtung der Fingerknöchel sind Liegestütz mit geballter Faust eindeutig das Beste. Aber bitte, mach KEINE Zwischensprünge, wie ein paar Posts weiter oben vorgeschlagen. Damit ruinierst du dir bloß die Gelenke.
Ich hab mich folgendermaßen gesteigert: zuerst Liegestütz auf rauem Teppichboden, dann auf Holz, später auf Fließenboden und zum Schluss auf Asphalt. Hat wirklich 1 a funktioniert, und viel falsch machen kannst auch nicht.
gr³³z:
Silence
Was soll das eigentlich bringen ?
ChiReiGi
31-01-2005, 18:40
Naja, damit man - falls man eine KK ausübt, bei der ohne Handschuhe gekämpft wird (bzw. auch für SV)- hier keine bzw. sehr viel weniger Schmerzen mehr empfindet...
Naja, da du denk ich mal beim Kickboxen mit handschuhen kämpfst, bringts dir also für deine KK eher weniger...
Aber ich muss hier zustimmen, erst mal 200 Push-Ups ohne Schmerzen ausführen und dann weiter denken... nicht gleich an einen Steingefüllten Sandsack oder so gehen... da ruinierst du dir alles...
Aber auch der Muskelaufbau gehört meiner Meinung nach hier hinzu, also LS auf 5, 4, 3 und 2 Fingern um die Muskeln in diesen zu steigern... ;)
ghostdog1982
03-02-2005, 01:13
Was soll das eigentlich bringen ?
Na fürs Bare Knuckel Boxing und dick Geld machen bei Bricktop :D :cool:
Was soll das eigentlich bringen ?
Sie sichern damit die Zukunft der Orthopäden.
die gleiche frage wie die vom threadstarter hätte ich demnächst auch mal gestellt - wir machen im training erst liegestütze auf der flachen hand, dann auf einer hand (die linke hand umfasst dabei den knöchel der rechten hand und umgekehrt) und dann auch liegestütze auf den fäusten. der hallenboden besteht aus holz und ich hab bisher auch noch keinen trick gefunden, wie ich die liegestütze so hinbekomme - tut auf den knöcheln einfach zu weh - und ich als frau bin wirklich kein weichei, würd ich sagen. man hat mir geraden, zwischendurch immer gegen wände, aufn tisch usw. zu schlagen. jetzt nicht so fest, aber um die knöchel abzuhärten. ich werd's versuchen, um mich nach und nach dran zu gewöhnen ... dann wird das auch sicherlich mit den liegestützen auf fäusten was! *zuversichtlichist*
greetz, die miss
die gleiche frage wie die vom threadstarter hätte ich demnächst auch mal gestellt - wir machen im training erst liegestütze auf der flachen hand, dann auf einer hand (die linke hand umfasst dabei den knöchel der rechten hand und umgekehrt) und dann auch liegestütze auf den fäusten. der hallenboden besteht aus holz und ich hab bisher auch noch keinen trick gefunden, wie ich die liegestütze so hinbekomme - tut auf den knöcheln einfach zu weh - und ich als frau bin wirklich kein weichei, würd ich sagen. man hat mir geraden, zwischendurch immer gegen wände, aufn tisch usw. zu schlagen. jetzt nicht so fest, aber um die knöchel abzuhärten. ich werd's versuchen, um mich nach und nach dran zu gewöhnen ... dann wird das auch sicherlich mit den liegestützen auf fäusten was! *zuversichtlichist*
greetz, die miss
Du machst dir damit die Gelenkkapseln kapputt, bei den Liegestützen solltest du ein Schaumstoffpad dazwischen haben, gegen die Wand schlagen solltest du keinesfalls
Wie soll man denn seine Fäuste abhärten wenn man auf schaumstoffpads liegestützen macht ?
Und das mit der wand (Bzw eine Flache Harte oberfläche und keine Grobverputzte Wand) is nicht schlecht solang mann nicht drauf ein schlägt sonderns eher leicht dagegen klopft. Und liegestützen auf den fäusten am besten auch nur auf weicheren bzw Holz boden machen.
ChiReiGi
07-02-2005, 15:46
Ach kommts mal Leute...
Immer diese Statements mit ''da machst du dir was kaputt'' und ''mit 30 kannst du dich nicht mehr bewegen''...
Ich weis ned... Ich kenn viele Karatekas, die mit Sicherheit sehr hart auf Abhärtung und auch so ein sehr ''hartes'' Training mitgemacht haben und ihre Finger auch heute noch bewegen können...
mein gott einen Hamburger zu essen ist auch ned gesund, aber was macht er schon? Es ist vielleicht einer von Hundert der irgendwann mal sein Finger nicht mehr ganz so gut nach hinten bewegen kann wie einer der seine Hand nicht abgehärtet hat...
Also übertreiben soll mans bestimmt nicht, dann ists klar, aber so viel Angst wie hier manchmal herrscht ist auch schon wieder übertrieben!!!
Ich greif hiermit bestimmt niemanden an, jeder wie er es für richtig hält, jedoch find ichs schon ein wenig - naja, wie gesagt - übertrieben ängstlich.
die Gefahren (sich zu verletzten...) den sich jeder von uns jeden einzelnen Tag aussetzt (Strassenverkehr, etc.) sind weitaus größer als sich durch LS auf den Knöcheln irgendwie zu verletzten... :p
soweit,
Hereistos
07-02-2005, 15:56
Ich schlage immer locker in den Sand. Das hilft und die wahrscheinlichkeit die Knochen kaputt zu machen ist quasi null ( ist ja nur Sand).
Letztlich ist es nämlich nicht der Knochen oder Knöchel, der weh tut, sondern die auf selbigen gequetschte Haut. Und diese kann man durch Sand-schlagen abhärten ohne sich mit "Wand-schlagen" und "Tisch-schlagen" die Knochen zu brechen ;)
Ich schlage immer locker in den Sand. Das hilft und die wahrscheinlichkeit die Knochen kaputt zu machen ist quasi null ( ist ja nur Sand). Letztlich ist es nämlich nicht der Knochen oder Knöchel, der weh tut, sondern die auf selbigen gequetschte Haut. Und diese kann man durch Sand-schlagen abhärten ohne sich mit "Wand-schlagen" und "Tisch-schlagen" die Knochen zu brechen ;)
... aber wer hat schon immer seinen privaten sandkasten dabei??? :gruebel: die chancen dass du ne wand oder nen tisch in deiner nähe hast, sind da meiner meinung nach größer! ;)
greetz, die miss
Solang man noch im wachstum is sollte man davon absehen zu krasses abhärtungs training zu machen,wachstumskapseln befinden sich auch in den händen von den *normalen* gelenk /knochen schäden mal abgesehn.
Hab früher immer kung fu filme gesehn und fleissig gegen wände etc geschlagen,naja die überraschung war dann mein arzt der mir sagte ich wachse nichtmehr weil meine wachstumskapseln im ***** sind und daher auch wachstumshormone sinnlos sind,toll oder :rolleyes:
Sandsack training is völlig ausreichend für den anfang da es ja auch sehr schwere gibt.
Hereistos
09-02-2005, 13:53
Naja, da hat man natürlich nen Vorteil, wenn man am Meer wohnt, oder, so wie bei mir, die Stadt den See vor der Haustür mit nem Sandstrand versehen hat.
Die Fäuste in Sand zu schlagen ist ähnlich wie gegen den Sandsack zu schlagen,
nur dass die Reibung des Sandes direkt auf die Faust übertragen wird und so die Haut abhärtet. Beim Sandsack ist ja auch noch Stoff dazwischen, der hauptsächlich scheuert.
Deswegen halte ich das schlagen in den Sand für am sinnvollsten, fast nicht schädlich ( im Vergleich zu den anderen Abhärtungsmethoden ) und großer Effekt.
Im übrigen kann man auf Sand auch klasse tricken, da er etwas nachgiebiger ist, als Gras.
Naja, da hat man natürlich nen Vorteil, wenn man am Meer wohnt, oder, so wie bei mir, die Stadt den See vor der Haustür mit nem Sandstrand versehen hat.
hast DU's gut! :D naja, mal fragen ob papi mir wenns wärmer is meinen privaten sandstrand im garten aufschüttet, damit ich da meine fäuste reinbuddeln kann ... meine frauenhändchen sind immer noch zu zart, als dass ich mich überhaupt länger als ne minute in der liegestütz-position halten kann (die liegestütze an sich krieg ich so schon GAR nicht hin!)! *seufz* ... *stärkerwerdenwill* ... ;)
die miss
Hereistos
09-02-2005, 14:28
@ Miss
Was gut zur Abhärtung ist, die Liegestütze auf den Fäusten ähnlich der Klatsch-Liegestütze ( in die Hände klatschen) zu machen.
Die Fäuste werden dabei in Richtung brustkorb bewegt.
Anfangs legt man sich öfters mal hin, aber irgendwann klappts, und aufgrund der erhöhten Reibungskräfte unterstützt das die Abhärtung allgemein.
Im übrigen braucht man keinen ganzen Sandstrand ;) 2-3 Eimer pro faust sollten reichen.
65xxx ist das in Rheinland Pfalz ?
von abhärtung wirste aber nicht stärker missR :),du musst ..ääh.viel..spinat essen ja genau
(ein paar bahnen im schwimmbad machen dich auch kräfiger ..ok VIELE bahnen im schwimmbad :p
von abhärtung wirste aber nicht stärker missR :),du musst ..ääh.viel..spinat essen ja genau
okay, vielen dank für den tipp! wenn ihr demnächst frau popey hier rumlaufen seht, dann bin ICH das wohl! :D
(ein paar bahnen im schwimmbad machen dich auch kräfiger ..ok VIELE bahnen im schwimmbad :p
ähm, ich kann nicht schwimmen ... oder zumindest nicht gut, paddel immer wie'n hund durch die gegend und halt mich am flachen ufer auf ... :o
was das fäuste abhärten angeht, danke für die tipps! :D
gruß,
die miss
p.s. 65XXX ist noch in hessen! (ca. 30 km von der grenze zu rheinland-pfalz)
Hereistos
10-02-2005, 17:15
Also, ich mit meinen 12 Jahren Schwimmerpraxis, kann sagen, dass schwimmen hauptsächlich ausdauer training ist.
Wenn man wirklich Kraft trainieren will, hilft es nichts, aber man muss in den sauren Apfel beissen und Liegestütze machen ( oder gewicht heben ;) ).
Schwimmen ist hauptsächlich für die Atmung gut und , wie gesagt Ausdauer.
@Miss aha, siehste, jetzt bin ich schon wieder schlauer :D
@Miss aha, siehste, jetzt bin ich schon wieder schlauer :D
man(n) lernt nie aus, ne? ;) :D
oh je, gestern meinte unser trainer allen ernstes, mal sehen, wer in 3 monaten bereit für die erste gürtelprüfung ist. wie bitte??? und nochmal "wie bitte", denn ich hab gehört, da muss man 15 liegestütze auf der faust hinbekommen - ich schaff grad ma 2!! *schäm* :o aber ich denk mir, ich MUSS ja keine prüfung machen, wenn ich noch net so weit bin. und ich werd mich jetzt nicht in 3 monaten selbst verstümmeln, nur um nen gürtel zu haben. trotzdem werd ich versuchen, mir irgendwas zu suchen, was meine fäuste (bzw. die knöchel) abhärtet ... besser werden will ich ja schon! :D
die miss
Warhammer
11-02-2005, 23:46
hi,
ich hab zwar nicht alles gelesen möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben.
Ich sags mal so, wozu wollt ihr irgendwo gegen schlagen/treten um irgendwelche Körperteile abzuhärten? Damit macht ihr euch doch nur die Knochen kaputt. Wenn man beim Sparring mir vollem einsatz und Ohne 1m dicke Schoner kämpft (wenns davor mit dem Partner abgesprochen ist) reicht das aus, bestimmte stellen werden Schmerzunempfindlicher wenn richtig geblockt und geschlagen wird...
Da muss man doch nicht wie doof vor ne Wand boxen oder vor die Türkante tretten...
Wenn die Technik richtig ausgeführt wird, und das gewicht richtig eingesetzt ist, ist der Schlag hart genug. Es bring nix Eisenharte Knochen zu haben wenn man von der Kraft her zuschlägt wie ein 5 Jahre altes Mädchen....
Gruß Warhammer
Man hatt aber nicht immer nen sparring partner zur hand.
Mfg Hangs
man(n) lernt nie aus, ne? ;) :D
oh je, gestern meinte unser trainer allen ernstes, mal sehen, wer in 3 monaten bereit für die erste gürtelprüfung ist. wie bitte??? und nochmal "wie bitte", denn ich hab gehört, da muss man 15 liegestütze auf der faust hinbekommen - ich schaff grad ma 2!!
wenn Du jeden Tag die 2 Liegestütze machst -und dann wenn es geht immer mal einen mehr, hast du nach spätestens 3 Wochen keine Probleme mit den 15 Stück -auch auf Steinboden. So wars jedenfalls bei mir (nach 2 Wochen).
-Ich glaube, das hat weniger mit Abhärtung zu tun und mehr damit, dass man lernt, das Gewicht auf die GANZE Faust zu verteilen (hauptsächlich hintere 3 Fingerglieder) -kannst ja vielleicht erst mal auf den Knien Liegestütze machen -dort kannst Du dann in Ruhe herumexperimentieren, wie unterschiedlich man die Faust belasten kann, ohne dass es so weh tut wie bei normalen Liegestützen.
ChiReiGi
12-02-2005, 20:26
Ich glaube, das hat weniger mit Abhärtung zu tun und mehr damit, dass man lernt, das Gewicht auf die GANZE Faust zu verteilen (hauptsächlich hintere 3 Fingerglieder) -kannst ja vielleicht erst mal auf den Knien Liegestütze machen
:confused: auf den hinteren 3 Fingern??? da würd ich sie ned machen...
Der Unterarm sollte mit den ersten 2 Knöcheln eine Linie ergeben, sodass die Knöcheln, wenn man schlägt, nicht nach hinten ''geschlagen'' werden können... Dieses Prinzip sollte imho auch bei den LS gelten... !
Wir machen sie ausschließlich auf den vorderen 2 (Zeige- und Mittelfingerknöchel) Knöcheln... ;)
:confused: auf den hinteren 3 Fingern??? da würd ich sie ned machen...
Der Unterarm sollte mit den ersten 2 Knöcheln eine Linie ergeben, sodass die Knöcheln, wenn man schlägt, nicht nach hinten ''geschlagen'' werden können... Dieses Prinzip sollte imho auch bei den LS gelten... !
Wir machen sie ausschließlich auf den vorderen 2 (Zeige- und Mittelfingerknöchel) Knöcheln... ;)
Ja, darüber gibts unterschiedliche Meinungen. Zu diesem Thema gabs hier auch schon einige threads.
Das mit dem "nach hinten geschlagen werden" verstehe ich nicht...
Norm_Aal
13-02-2005, 19:56
kauf dir sek handschuhe also welche mit protectoren an den knöcheln ... die gibtsmirt quarzsand (teuer) und mit irgendsonem plaste kram oderso (billiger)
ChiReiGi
13-02-2005, 21:03
Das mit dem "nach hinten geschlagen werden" verstehe ich nicht...
Wenn du gegen was härteres schlägst... und das nur mit den beiden hinteren Knöcheln, kann es dazu kommen, dass die beiden nach hinten verschoben werden, also denk ich mal einfach nach hinten zu den handknöchelchen verschoben werden...
Wenn du gegen was härteres schlägst... und das nur mit den beiden hinteren Knöcheln, kann es dazu kommen, dass die beiden nach hinten verschoben werden, also denk ich mal einfach nach hinten zu den handknöchelchen verschoben werden...
Achso.
Da kann ich Dir jetzt nix entgegnen. Ich habe jedenfalls noch nie etwas von so einer Verletzung gehört. Ich sprach übrigens von den hinteren 3 Knöcheln.. :cool:
Norm_Aal
14-02-2005, 16:21
ich glaub das is irgendwie so ziemlich egal .. die einen meinen mit den vorderen zweien die anderen meinen mit den hinteren dreien .. beide erzählen von risiken die man nicht hat im gegensatz zum anderen und blablabla
Hereistos
16-02-2005, 16:30
Naja, die anzahl der liegestütze hängt von der kontinuität des trainings und der eigenen willensstärke ab.
Wenn man sich sagt, dass man mehr als 2 sowieso nicht schafft, schafft man auch nicht mehr. Man muss überzeugt sein, dass man es schaffen kann, wenn man sich nur genug anstrengt. Irgendwann klappts dann auch.
Cullcutain
18-02-2005, 09:25
@Franz
Findest du Abhärtung der Hände dann generell unsinnig? (Sparring/Sandsacktraining reicht völlig)
Wenn nein, was würdest du raten?
stefan jöhnk
18-02-2005, 09:38
Habe die Antworten hier jetzt überflogen und hoffe nichts überlesen zu haben. Es gefragt, wie man seine Hände abhärtet. Ich stelle mir aber die Frage, wozu ich das tun sollte???
Wenn ich ohne Handschuhe zum Kopf schlage, nehme ich die Handfläche, nicht die Faust. Wenn ich zum Körper schlage, benutze ich teilweise offene Hand oder Faust....
Warum sollte ich meine Hände nun also abhärten?
Grüße
Stefan
Hereistos
18-02-2005, 15:03
Damit man die wahl hat ob man nun Handfläche oder Faust benutzt und nicht zwangsläufig die Handfläche nehmen muss. Deswegen ;)
Simple Kausalkette
Warum sollte ich meine Hände nun also abhärten?
Weil man es sich eben nicht immer aussuchen kann. Wer so argumentiert wie du, der braucht auch kein Krafttraining oder Kampfsport ;)
stefan jöhnk
18-02-2005, 15:29
@ Hereistos
@ JetLag
Und wie oft schlage ich auf harte Gegenstände, sprich z.B. auf einen Kopf ohne Handschuh... Täglich??? Jungens, kommt von Eurem Psychotrip mal wieder herunter! ;)
Grüße
Stefan
Hereistos
18-02-2005, 15:52
Es sagt niemand, dass du deine Fäuste abhärten musst. Ich für meinen Teil kämpfe aber ohne Handschuhe, und da ist es von Vorteil abgehärtete Fäuste zu haben.
stefan jöhnk
18-02-2005, 18:08
@ Hereistos
Eine 100% Wahrheit für alle wird es wie immer nicht geben. Ich selbst trainiere aber auch schon über 15 Jahre und kam bisher auch ohne klar. ;)
Grüße
Stefan
Und wie oft schlage ich auf harte Gegenstände, sprich z.B. auf einen Kopf ohne Handschuh... Täglich??? Jungens, kommt von Eurem Psychotrip mal wieder herunter! ;)
:D och so, du trainierst also seit 15 Jahren dein Zeugs, weil du es täglich ??? einsetzen musst.
Ich weiß ja nicht, wer hier auf einem Psychotrip ist. Aber die Logik ist auf jeden Fall auf meiner Seite ;)
stefan jöhnk
19-02-2005, 10:08
@ JetLag
Erst lesen, dann denken, dann schreiben... ;)
Um es noch zu ergänzen. Ich trainiere KK / KS, weil es mir Spass macht. Dafür benötigte ich aber bisher keine abgehärtete Hände.
Grüße
Stefan
@ JetLag
Erst lesen, dann denken, dann schreiben... ;)
Um es noch zu ergänzen. Ich trainiere KK / KS, weil es mir Spass macht. Dafür benötigte ich aber bisher keine abgehärtete Hände.
Du hast es nicht verstanden :p
So, der Klügere gibt nach.
Punkt.
Champion04
19-02-2005, 12:12
Ich trainiere am Sandsack und mache LS auf den Knöcheln (mal vordere, mal hintere). Aber dadurch sind sicher nicht meine Knochen härter geworden und Hornhaut hat sich auch nicht gebildet. Der Trainingseffekt bei der ganzen Sache ist, dass man sich an die Schmerzen gewöhnt und diese nicht mehr so stark wahrnimmt.
Beim Schlagen gegen Wände hab ich auch so meine Bedenken. Bei jedem Schlag gegen ne Wand wird die (mitunter heftig) Hand gestaucht und Verletzungen können die Folge sein. Da ist es doch sinnvoller gegen einen harten, aber federneden Gegenstand zu schlagen (Brett oder Makiwara).
stefan jöhnk
19-02-2005, 12:49
@ Jetlag
Ok, Du hast gewonnen. Aber nochmal zum Thema. Kenne Leute die es täglich einsetzen, die härten Ihre Hände aber auch nicht ab... ;)
Wie gesagt, eine 100% Wahrheit gibt es hier nicht. Jeder muss für sich seinen Weg finden.
Grüße
Stefan
Also hab mal alles schnell überflogen.
Fäuste abhärten, wozu ?
--> Wir wollen wenn es zum "Kampf" kommt den gegner verletzen und nich uns selbst. Das gilt für Patien mit denen wir angreifen und Patien mit denen wir blocken.(z.B. Fäuste, Finger(stich technicken), Schienben, Unterarm .......)
@ NoLimit: diese leute bekommen ihre Abhärtung dadurch das sie täglich auf Knochen schlagen, bloß hat nicht jeder von uns nen Sparringpatner.
@Champion: die Knochen werden härter wenn man sie so belastet weil zusätzliche Knochen masse gebildetet wird. Bei dem rest kann ich nur zustimmen.
Mfg Hangs
Champion04
20-02-2005, 15:01
@Hangs: Worauf stützt sich deine Aussage? Erfahrung? Sind dir riesige Fäuste gewachsen? Ich halte das für Unsinn, aber bin gern bereit meine Meinung zu ändern, wenn du mir nen brauchbaren Beleg bietest.
Ich weiß das sich durch regelmäßiges Krafttraining die Knochendichte und der -umfang ändern, aber durch Schläge gg Wände. :confused:
Ich weiß das sich durch regelmäßiges Krafttraining die Knochendichte und der -umfang ändern, aber durch Schläge gg Wände. :confused:
hier mal eine "wissenschaftliche Darstellung": http://www.arsmartialis.com/faq/faq01.html#3
Ich für meinen Teil halte aber nicht viel von Schlägen gegen die Wand :rolleyes:
Das Abhärten der Fäuste hat auch durchaus Nachteile. Also, meinen Händen bzw. Fäusten sieht man das an, dass ich häufig Bruchtests gemacht habe und regelmäßig am Makiwara trainiere. Außer für Bruchtests bringt das auch nicht viel. Im Kampf habe ich noch nie Probleme mit meinen Fäusten gehabt.
Außerdem kann man auch mit der Handkante und dem Handteller schlagen.
Die Fixierung auf die abgehärteten Fäuste halte ich für ein wenig unsinnig.
Ein Boxtrainer, der seit Jahren dabei ist, meinte zB. mal zu mir, dass er von Liegestützen auf den Fäusten nichts hält wg. Arthrose und anderen "Nebenwirkungen". Hat halt jeder andere Erfahrungen...
anfänger
21-02-2005, 14:29
n kumpel von mir macht ausschließlich liegestüze auf fäusten.
Der bekommt davon so komische 'beulen' aufer faust. sieht net schön aus.
B3rl1n TRiCKeR
22-02-2005, 00:44
kenn da auch einen
diese puckel sind echt reine hornhaut unglaublich
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.