Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gurtprüfungen in der WAKO



Ace1
28-01-2005, 11:59
Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage bezüglich Kickbox Gurtprüfungen in der WAKO. Laut WAKO Regelwerk gibt es folgende Gurte: Gelb, Orange, Grün, Blau, Braun, Schwarz.......
Mein Trainer sagte mir jetzt aber, das die Prüfung für die Gurte Grün, Blau, Braun 2mal bzw. 3mal gemacht werden müssen. Warum steht das nicht im Regelwerk. Oder ist da an der Traineraussage was nicht OK ?

marq
28-01-2005, 13:09
das habe ich noch nie gehört...

Dirk Galen
28-01-2005, 13:31
Hallo,
ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor. Jede (WAKO)-Graduierungsprüfung, die ich kenne, muss einmal abgelegt werden.
Es macht ja auch keinen Sinn, eine (WAKO)-Graduierung mehrfach abzulegen, nur die zeitl. Zwischenräume zwischen den einzelnen Graduierungsstufen ändern sich. Kann es sein, das hier die Anzahl der Wiederholungsprüfungen für evtl. Nichtbestehen gemeint sind ?

Klingone
28-01-2005, 14:04
Hallo Dirk,

darüber können wir uns auch gerne noch im Detail unterhalten, wenn Du auf unserem Sparringstreff bist. Ich bin auch der "Bezirksprüfer" der WAKO hier in Ostwestfalen. :D

Laut Prüfungsordnung gibt es jeden Gürtel und damit Prüfung nur 1x - allerdings machen einige Schulen speziell für Kinder/Jugendliche eine weitere Unterteilung - sozusagen als leichtere "Zwischenstufe".

Da ist gerade im Moment ein neues Prüfungskonzept speziell für dies Altersgruppe im Gespräch bzw. Entwicklung.

Die Verwirrung wird komplett, wenn man nicht weis, dass einige Schulen zwar in der WAKO kämpfen, ihre Gürtelprüfungen aber weiterhin in ihrer tradionellen Sportart z.B. TKD absolvieren.

Gruß, KLINGONE

Dirk Galen
28-01-2005, 14:56
Hallo,
ich werde nicht am WAKO-Sparringstreff teilnehmen, da ich felsenfest überzeugter Nak Muay bei der GMTF bin. Ich schicke nur unsere Kickboxer hin, damit diese im Sparring
besser werden. Man bleibt halt gerne doch irgendwie unter sich, obwohl man auch mal über den Tellerrand schauen sollte und dieses ewige "Mein(e) Kampfkunst/Verband/Verein/.... ist besser als deine(r), weil .... "-Mentalität finde ich nicht sehr konstruktiv.

Jeder sollte das machen, was ihm liegt, es dauert bloss lange bis man das findet was man sucht.

Ace1
31-01-2005, 07:27
Danke für die Antworten. Es ist wohl so wie Klingone es beschrieben hat. Unser Trainer kommt ursprünglich vom TKD. Aber ist das denn überhaupt mit dem Verband und deren Regelwerk zu vereinbaren ?

Klingone
31-01-2005, 08:31
Moin Ace1,

nennen wir es mal "co-Existenz" ....

Einerseits hat man den traditionellen Stil, in dem man seine Gurtprüfungen macht und andererseits einen Verband, der nach modernem Muster Turniere veranstaltet. Und genau dazwischen bewegen sich Schulen und Vereine relativ frei.

Spannend wird es, wenn man um Anerkennung seines Gürtelgrades jeweils beim anderen Verband ersucht ...

Es gibt auch reichlich Trainer, die ganz auf Gurtprüfungen verzichten - für sie zählt nur der Wettkampfsport. Ich finde das auch o.k.

Ich habe mich nach vielen Jahren tradionellen Kampfsports für das Kickboxen entschieden und meine Schüler machen auch das Prüfprogramm nur nach genau diesem Regelwerk. Damit halte ich meinen Schützlingen auf jeden Fall das Tor auf, irgendwann einmal auch den schwarzen Gürtel zu tragen - immerhin ein Ziel von sehr vielen Kampfsportlern.

KLINGONE

Ace1
31-01-2005, 08:48
OK, Danke nochmal für Deine Antwort

Gruß Ace1

KnutWuchtig
31-01-2005, 14:46
vielleicht meinte dein Trainer das hier:


... Ausbildungsstufe 3 Grün-Gurt
verlangt wird das Gesamtprogramm der Stufen 1,2, und zuzätzlich:
I. Wettkampf:
14. Vordere und hintere Gerade
15. Vordere Gerade und hinterer Haken
....


Gruß,
Knut

marq
31-01-2005, 14:59
man muss doch immer das alte plus das neue programm vorzeigen....

KnutWuchtig
31-01-2005, 17:55
man muss doch immer das alte plus das neue programm vorzeigen....
und das bedeuted, dass Ace's Trainer recht hat, wenn ich dich richtig verstehe ?!? Oder war das ein Einwand zu meinem Post?

Denn wenn ich das alte + das neue mache, mache ich de facto die letzte(n) Prüfungen nochmal - so wie es Ace's Trainer meinte.

Gruß,
Knut

marq
31-01-2005, 18:04
wenn man das so sieht ja.....

das alte programm wird von gelb bis zur aktuelle stufe immer wiederholt

Ace1
01-02-2005, 12:33
Hi Knut,
nee so war das nicht gemeint. Er meinte das schon mit einem Zeitlichen Abstand von 3 bzw. 6 Monaten. Außerdem erwähnte er noch was von 1.Kyu, 2. Kyu usw. Ich denke mal hat doch was mit TKD zu tun.

Guß Ace1