Vollständige Version anzeigen : Was ist Martial Arts?
marco schunn
28-01-2005, 13:56
Hi,
ich hätte mal ne Frage es wird immer von Martial Arts in den Filmen geredet was ist das eigentlich, ein extra Begriff für Film KK oder was?
danke schon mal im voraus!
Darkpaperinik
28-01-2005, 13:58
Hi,
ich hätte mal ne Frage es wird immer von Martial Arts in den Filmen geredet was ist das eigentlich, ein extra Begriff für Film KK oder was?
danke schon mal im voraus!
kleiner hinweis: schnapp dir ein englisch-deutsch wörterbuch... kannste dann letztlich auch hermeneutisch herleiten!:rolleyes:
martial arts heisst kampfkunst ( oder kampfkünste?? :gruebel: )
Naitsabes
28-01-2005, 14:00
Martial Arts = Kampfkunst/-sport
Patrick_W
28-01-2005, 14:01
ich hätte mal ne Frage es wird immer von Martial Arts in den Filmen geredet was ist das eigentlich, ein extra Begriff für Film KK oder was?
Hi Marco,
martial arts ist englisch und bedeutet übersetzt Kampfkunst...
Es ist kein Begriff der nur in Filmen benutzt wird. Ist halt englisch :zwinkern:
Deshalb gibts ja auch die FMA (Filipino Martial Arts)
Grüße
Patrick
marco schunn
28-01-2005, 14:05
Gibts also nicht so als echte KK sondern wenn nur als KS begriff oder?
Eine Frage hätte ich auch noch ich will jetzt KK erst mal mit einem Buch Lernen in die Richtung Muah Thai, bzw. Ninjutsui würde mich auch mal interessieren was ist dass für eine KK?
mfg
schunn
Oh Mann, bitte achte doch auf deine Rechtschreibung (=> Satzzeichen).
Muay Thai ist ein Vollkontaktsport aus Thailand -> Muay-Thai-Forum
Ninjutsu ist die Kampfmethode der Ninjas -> Budo-Forum
Young Dragon
28-01-2005, 14:19
Wie gesagt: zu Deutsch = Kampfkunst / in Englisch übersetzt = Martial Arts
Das mit dem Buch würde ich dir überhaupt nicht raten. Du solltest lieber eine Schule aufsuchen und den gewünschten Stil richtig lernen. Da du durch diese Lerntechnik nicht den eigentlichen Grund oder Hintergedanken erlernen kannst. Bei schwierigeren Dingen ist auch die verletzungsgefahr gross, wenn du die Übung nicht korrekt ausführst.
mfg
young dragon
chu chung
28-01-2005, 19:18
Ähm Martial Arts ist Plural also heißt es: Kampfkünste ;) :D
Ähm Martial Arts ist Plural also heißt es: Kampfkünste ;) :D
kann sowohl singular als auch plural sein
Hey,
wie schon erwähnt heißt Martial Arts- Kampf-/ Kriegskünste, ist aus dem Englischen
und die haben es wiederum vom Kriegsgott Mars abgeleitet ( griechisch?!). Das Wort martialisch wird ja auch im Deutschen verwandt.
Bye-Damion :)
und die haben es wiederum vom Kriegsgott Mars abgeleitet ( griechisch?!). Nein, lateinisch. Bei den Griechen hieß der Kriegsgott Ares.
Buch als Lernmethode...... gaaanz schlecht. Zumindest dann, wenn du nicht schon Erfahrung mit dem Stil hast. Auf jeden Fall ist ein richtiges Training und somit ein Trainingspartner und ein Meister immer einem Buch vorzuziehen.
Du hast folgende Vorteile im Training:
1. Du lernst interaktiv
, d.h. dir wird erklärt, wie du eine Bewegung auszuführen hast und zwar richtig. Dir werden mögliche Variationen und Kombinationen aus oder mit der Bewegung gelehrt. Du hast aktive Kontrolle und das ist, soweit Ich dir es sagen kann, um längen besser, als Selbstkontrolle, da du nicht , oder nur bedingt deine fehler einschätzen, oder erkennen kannst ( Ich kann dabei aus Erfahrung sprechen. Zwischen meiner Zeit von Kendo zu WT habe Ich mir aus mehreren Büchern und I-net Seiten eine Art Freefight System zusammengesellt, dass Ich mir aus Karate , Kung Fu und Muay Thai versuchte gezogen hatte. Und glaub mir, es hätte mir nichts gebracht, da Ich keine wirkliche Praxiserfahrung gehabt hätte und somit im Ernstfall unvorbereitet und mit einem "unvollständigen Stil" der Situation nicht gewachsen gewesen wäre).
2. Du hast Trainingspartner
Du hast also immer jemand, mit dem du das trainierte nochmal verfeinern kannst, sodass es dir in Mark und bein übergeht. Desweiteren hast du, beispielsweise beim leichten Sparing eine "praxisnahe" Erfahrung, sodass du dich auf deinen Gegner einzustellen lernst.
3.Du lernst es von anfang an richtig
Das Problem eines Buches ist, du kannst dir etwas falsch antrainieren. Und einmal falsch drin, ist es wirklich schwer, es wieder zu korrigieren.
Deshalb, versuch es nicht aus einem Buch. Bücher über Martial Arts können höchstens als Ergänzungsliteratur, oder für wirklich Interessierte, wie dich und mich, als Anregung dienen, aber sie können niemals den Dojo, oder Meister ersetzen :D
Budo-Bodo
30-01-2005, 01:18
Gibts also nicht so als echte KK sondern wenn nur als KS begriff oder?
Hey Marco,
nichts gegen Schreipfehler, aber ich verstehe echt nicht, was du hier sagst bzw. fragst.
Das mit dem aus-einem-Buch-lernen funktioniert deshalb nicht, weil es primaer um Bewegungsablaeufe geht, die man nicht durch Sprache (plus Bilder und Grafiken etc.), also durch Buecher oder auch durchs Telefon, uebermitteln kann. Der Koerper muss das "sehen", nicht der Geist. Du lernst auch nicht Tanzen durch Buecher, oder Auto fahren oder Singen oder jede andere koerperliche Taetigkeit. Das geht nur durch Beobachtung und Nachahmung -- das klappt sogar, wenn man die muendlichen Erklaerungen der Trainer dazu gar nicht versteht, wie es mir hier in Korea (groesstenteils) ergeht.
Buecher koennen spaeter als Ergaenzung nuetzlich sein. Und ich hoere immer wieder, man koenne dort ueber so etwas wie die "Philosophie" der Kampfkunst etwas erfahren. Aber da bin ich skeptisch, ausser Weissheiten vom Schlage "Der Ball ist rund" habe ich da noch nichts gefunden.
Gruss
BB.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.