WSLVTler gewinnt Sanshou Wettkampf! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : WSLVTler gewinnt Sanshou Wettkampf!



Held
30-01-2005, 20:10
Der Gewinner (2003Free fight Competition in Hong Kong, 70kg Group:Chui Dick) ist Schüler von Chiu Hok Yin. (www.chiu-vingtsun.com)
Für alle die es interessiert, hier das Video zum Download:

http://www.plkcy.edu.hk/%7Erex/KungFu/001.rm

Bis dann.

Impala
30-01-2005, 20:50
Aha.
Wer macht da was?

Held
30-01-2005, 20:52
Der Kämpfer in schwarzer Kleidung ist der VT Mann.

gabri
30-01-2005, 21:10
der link funzt net

gabri
30-01-2005, 21:10
hat sich erledigt, sorry

flavoursaver
30-01-2005, 21:29
hab beim besten willen bis zum schluss auch nicht rausgekriegt, wer da wing chun macht und wer nicht.
habs dann noch mit ausschlussverfahren probiert, im sinne von "also DAS kann nicht wing chun sein - also muss der andere wing chun machen...". hat aber auch nicht geklappt. :D

PH_B
30-01-2005, 22:18
da kämpft die Spielwarenabteilung :D

sumbrada
30-01-2005, 22:50
Manchmal frage ich mich echt, warum wir unseren KK Namen geben, sieht im Endeffekt dann doch alles gleich aus.
Ne im Ernst, ich hab hier wirklich mal gar nichts gesehen, was ihn als VT oder *in*un- Mann ausweisst.

Frank G.
31-01-2005, 06:39
Also wenn der Typ in Schwarz WT macht, zeigt das nur wie Schlecht WT ist. Beim WT trainiert man ohne Ende Formen, Schrittarbeit, es gibt unzählige Chi Sao Lehrgänge, SNT Lehrgänge usw. Doch wenn man dan Kämpfen muss damit, sieht es ganz anders aus. Wofür also Jahrelanges Chi Sao training usw.

Ich weiss, jetzt wird wieder gesagt, dass der Typ bestimmt kein WT macht. Aber wie meint Ihr denn soll so ein Kampf eines WT`lers aussehen? Wie in den Demos??? Ein Bösewicht greift an, der WT`ler startet seine Serie, der böse Angreifer wehrt sich nicht mehr und sackt benommen zu Boden???

Ligeirinho
31-01-2005, 06:50
Er macht ja auch kein WT. :rolleyes:

ps3ud0nym
31-01-2005, 09:56
So ein ähnliches Thema hatten wir doch schonmal.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=21688&highlight=swiss+open

@Herr O.
Natürlich sieht es nicht so aus wie WT. Ist ja auch VT! :p Nee, im Ernst, Wettkampf und SV sind zwei Paar Schuhe. Das Wing Chun, was Du aus den Videos kennst, wird für SV trainiert.

nichtinsgesicht!
31-01-2005, 11:58
Aber wie meint Ihr denn soll so ein Kampf eines WT`lers aussehen? Wie in den Demos??? Ein Bösewicht greift an, der WT`ler startet seine Serie, der böse Angreifer wehrt sich nicht mehr und sackt benommen zu Boden???

Der hat garkeine andere Wahl als benommen zu Boden zu sacken. Der WTler nimmt den kürzesten Weg, dann noch die taktilen Reflexe, die schneller sind als alles andere und Ekin=1/2m*v^2. Hab ich noch was vergessen?

Thomekk
31-01-2005, 12:21
Ähh sorry aber wo ist da bitte *ing *ung zu sehen?
Also der steht ja schon wie'n Boxer in Linksauslage und na ja der rest brauch man nich viel zu sagen... Ich seh da keine Ansätze für *ing *ung.. :ups:

Tornado
31-01-2005, 13:21
Langweiliges Kasperle-Theater ohne Unterhaltungswert :flop:

flavoursaver
31-01-2005, 17:04
Also wenn der Typ in Schwarz WT macht, zeigt das nur wie Schlecht WT ist. Beim WT trainiert man ohne Ende Formen, Schrittarbeit, es gibt unzählige Chi Sao Lehrgänge, SNT Lehrgänge usw. Doch wenn man dan Kämpfen muss damit, sieht es ganz anders aus. Wofür also Jahrelanges Chi Sao training usw.

Ich weiss, jetzt wird wieder gesagt, dass der Typ bestimmt kein WT macht. Aber wie meint Ihr denn soll so ein Kampf eines WT`lers aussehen? Wie in den Demos??? Ein Bösewicht greift an, der WT`ler startet seine Serie, der böse Angreifer wehrt sich nicht mehr und sackt benommen zu Boden???

also ich zieh ne andere schlussfolgerung als du:
der typ in schwarz zeigt nicht wie schlecht wt ist, sondern wie schlecht ER sein WING CHUN drauf hat. UND dass wing chun nun mal kein kampfsport sondern eine kampfkunst ist. im ring mit regeln und schützern geht halt die ganze effektivität verloren...

Jazzman
31-01-2005, 17:41
An all die Leute, die nun die *ing *ung-Ansätze suchen. Einerseits ist das Sanda-Reglement nicht unbedingt geeignet für Leute die *ing *ung trainieren (dicke Handschuhe, keine Ellbogen und Knie, etc.). Andererseits ist es immer enorm schwierig, die Techniken einer KK (egal welcher!) in einen VK-Wettkampf einfliessen zu lassen. Was vielleicht noch typisch *ing *ung war (kann aber auch mit seinen persönlichen Stärken zu tun haben), dass er keine hohen Kicks verwendet, und selbst in der Defensive praktisch nicht zurückweicht.

Grüsse

Jazz

FCVT
01-02-2005, 10:56
An all die Leute, die nun die *ing *ung-Ansätze suchen. Einerseits ist das Sanda-Reglement nicht unbedingt geeignet für Leute die *ing *ung trainieren (dicke Handschuhe, keine Ellbogen und Knie, etc.). Andererseits ist es immer enorm schwierig, die Techniken einer KK (egal welcher!) in einen VK-Wettkampf einfliessen zu lassen. Was vielleicht noch typisch *ing *ung war (kann aber auch mit seinen persönlichen Stärken zu tun haben), dass er keine hohen Kicks verwendet, und selbst in der Defensive praktisch nicht zurückweicht.

Grüsse

Jazz


Das kannste so nicht sehen. Das einzig schlimme was ich da gesehen habe ist, das dem wingchunkämpfer boxhandschuhe gegeben wurden. Da kann man überhaupt nicht mit schlagen...

und zum VT´ler...

Wo war sein stabiler stand? der ist gehüpft wie ein boxer... wo war wu/man?


Ich find es traurig das nach jahren training nix ausser normales boxen da rauskommt... :(

wfn.j
01-02-2005, 15:57
wo war wu/man?

Ich finde, dass mit Boxhandschuhen Wu/Man nicht mehr so viel Sinn macht. Durch die dicken Handschuhe ist man sich damit doch selbst im Weg, oder?

Grüße,
wfn

ps3ud0nym
01-02-2005, 16:07
[...] Durch die dicken Handschuhe ist man sich damit doch selbst im Weg, oder?

Grüße,
wfn

Ja, erstens das - die Handschuhe stören beim Brückenbauen. Und zweitens, wenn man schon so fette Handschuhe hat, kann man die auch als Deckung benutzen. Wäre doch schade drum die Features nicht zu benutzen, die so 'ne Handschuhe mit sich bringen. :)

Jazzman
01-02-2005, 16:12
Das kannste so nicht sehen.
Und ob ich kann...


Das einzig schlimme was ich da gesehen habe ist, das dem wingchunkämpfer boxhandschuhe gegeben wurden. Da kann man überhaupt nicht mit schlagen...

Wen man im Sanda kämpft, dann weiss man auf was man sich einlässt, und dazu gehört auch das tragen von Boxhandschuhen (das kann man nicht auswählen :) ). Wen das stört, der kann im Lei Tai kämpfen.

Grüsse

Jazz

FCVT
02-02-2005, 00:47
Ich finde, dass mit Boxhandschuhen Wu/Man nicht mehr so viel Sinn macht. Durch die dicken Handschuhe ist man sich damit doch selbst im Weg, oder?

Grüße,
wfn

Richtig. Und das ist das was ich bemängelte... aber er hat erhlichgesagt mehr geboxt als Ving Tsun gemacht. schade drum.... das ist aber kein sieg für Ving Tsun sondern ein sieg fürs boxen.


@Jazzman

alles klar. einigen wir uns darauf! ;)

Ludwig
02-02-2005, 01:33
Der Gewinner (2003Free fight Competition in Hong Kong, 70kg Group:Chui Dick) ist Schüler von Chiu Hok Yin. (www.chiu-vingtsun.com)
.

Nebenbemerkung:

Sind das Haken, da an seinen Messern??

http://www.chiu-vingtsun.com/kungfu/eight_saber_en.htm

*duckundweg*

Lui

NilsT
02-02-2005, 09:23
Ich dachte Haken sein die bösartige, nicht Yip Man konforme Erfindung der EWTO. Daher kann es sich dabei logischerweise ja nicht um Haken an seinen Messern handelt, denn der Mann macht ja kein WT. Oder er hat 2 Minuten vor der Aufnahme einen der nichtskönnenden WTler (O-Ton anderer Verbände: Jeder WTler) umgehauen, und präsentiert sein Beutegut.

Also es gibt keinen Haken.

leopan8
02-02-2005, 11:19
Hy

Sanda ist ein moderner VK Kampfsport mit Regeln!
Es dürfen nur Schläge(Da),Tritte(Ti),(Shuai)Würfe verwendet werden.
Es wird mit Boxhandschuhen gekämpft , was wenige Handtechniken erlaubt!
Die meisten Sandakämpfe sehen nach einer mischung aus Boxen,Kickboxen,Ringen aus und haben wenig ,mit mehr traditionellen Kampf Lei Tai/Sanshou zu tun wo auch Hebel(Na) erlaubt sind.
Für mich sieht dieses Gerangel wie Schulhofringen aus.

Profikämpfe(China,Asien) sehen jedoch viel interessanter aus und sind Technisch besser.

Gruss
leopan8

FCVT
02-02-2005, 13:50
Hy

Sanda ist ein moderner VK Kampfsport mit Regeln!
Es dürfen nur Schläge(Da),Tritte(Ti),(Shuai)Würfe verwendet werden.
Es wird mit Boxhandschuhen gekämpft , was wenige Handtechniken erlaubt!
Die meisten Sandakämpfe sehen nach einer mischung aus Boxen,Kickboxen,Ringen aus und haben wenig ,mit mehr traditionellen Kampf Lei Tai/Sanshou zu tun wo auch Hebel(Na) erlaubt sind.
Für mich sieht dieses Gerangel wie Schulhofringen aus.

Profikämpfe(China,Asien) sehen jedoch viel interessanter aus und sind Technisch besser.

Gruss
leopan8


Deckt sich absolut mit meiner Meinung. :yeaha:

juerschue
06-02-2005, 13:59
Was mich manchmal an solchen Themen stoert ('WSLVTler gewinnt' oder 'EBMAS Schueler gewinnt...'), ist, dass man das Gefuehl von einem schlechten Selbstbewusstsen hat: Man muss der Welt beweisen, dass auch die *ing *un-ler gewinnen koennen, so doch nach dem Motto: "Hey, wir koennen auch was!!!" (Das moechte ich demjenigen, der dieses Thema in das Forum gestellt hat, jetzt nicht unterstellen. Bitte nicht falsch verstanden wissen.)

Wir lernen eine Kampfkunst und keinen Kampfsport, der sich durch Regeln, eine bestimmte Ausruestung auszeichnet, in der man/frau bestimmte Techniken nicht mehr anwenden kann. Natuerlich bleibt dann einiges auf der Strecke. Aber jeder, der an einem solchen Kampf teilnimmt, gewinnt an Erfahrung, an Stress- und Adrenalinbewaeltigung etc. und alleine das ist schon ein psychologischer Vorteil.

Wenn Kaempfen nur noch wildes Austauschen von Schlaegen ist, warum soll ich dann noch Chisao etc. ueben? Warum eigentlich nicht? Mein VT hat fuer mich heute nicht nur einen SV Aspekt. Es macht mir Spass, zu spueren, wie ich den Druck des Gegenueber umleiten kann, zu erleben, wie ein Fehler von mir ausgenutzt wird etc. und ich sehe hier fuer mich viele interesante Aspekte fuer mein Leben: In der Lage sein, auf Veraenderungen zu reagieren (beruflich, privat, und auch im VT).

Meinen Respekt haben die Maenner und Frauen, die an solchen Tunieren teilnehmen. Aber sie sollten sich dann doch entscheiden, ob sie sich dann als *ing *un-ler "vermarkten" oder "vermarkten lassen" oder einfach nur Teilnehmer sind.

Gruss
juerschue

Rusha
07-02-2005, 16:33
Hy


Profikämpfe(China,Asien) sehen jedoch viel interessanter aus und sind Technisch besser.

Gruss
leopan8

Hast mal einen link von solchen kämpfen? Das würde mich sehr interessieren.