Vollständige Version anzeigen : Samuraischwert vs. Pistole
Hallo!
Sehr interessantes Video, wird mit einer Pistole auf die Klinge eines Samuraischwertes geschossen, die Kugel wird in der Mitte gespalten und halbiert. Unglaublich was das für Schwerter sind!!! Das Schwert ist nach dem Schuss absolut unbeschadet! :ups:
http://biodef.nerim.net/Redir/Samurai.avi
Schöne Zeit
PS: Tut mir Leid falls es das Video schonmal gab, hab es aber nirgends hier im Forum gefunden!!!
SoftMaxx
02-02-2005, 16:35
gibts auch mit 'nem maschinengewehr, die ersten kugeln werden noch gespalten, aber dann zerfetzt es das schwert doch noch.
http://data.millim.com/mybbs/mbbs00200/20041119/mgun.wmv
~16 MB
Chris bamboozle
02-02-2005, 17:01
Ich wusste doch, dass es sich lohnt diese "Kugel-Abfangen-Techniken" zu lernen :rolleyes:
Christian
Mitsuomi
02-02-2005, 17:05
erstes kannte ich, zweites muss ich mir noch ansehen. achja, herzlich willkommen maxx
Waaaahnsinn... und es sieht nicht mal aus nach Trickaufnahme!
Krass, ich lern jetzt Kendo - und ne Knarre will ich auch. BANZAI !!! :D
hirnsaft
02-02-2005, 20:08
Schluck! Das ist ja wirklich heftig! An das zweite Video (mit dem Maschinengewehr) komm ich irgendwie nicht ran, Link funzt nicht.
also ich hab mir jetzt ein laserschwert zugelegt.. da kann ich sogar laserwaffen mit abwehrn.. *gg*
killkenny
03-02-2005, 00:25
MaTriX :D
ghostdog1982
03-02-2005, 00:54
Gut das ich 6 "Freunde habe dir schneller laufen können" da kommst auf den ersten nicht an und ich hab noch 5 weitere Chancen. :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh: :devil: :devil: :devil: :cool2: "I'm a cowboy""
Bonehunter
03-02-2005, 12:42
Wahnsinn! Will auch so ein Schwert!!!!!!!!! Beim zweiten Link: Rechtsklick, Speichern unter... dann gehts!
MFG Bonehunter
Kukulkan
03-02-2005, 14:38
ich will euch ja nur ungern die euphorie nehmen, aber das ist kein wahnsinns-tolles schwert...
das experiment hat man auch mit deutschen schwertern und sogar mal mit nem küchenmesser gemacht... und auch da hat es geklappt.
dafür gibts mehrere gründe. zuerst mal ist die kugel sauschnell und wenn sie gerade auf die schneide abgefeuert wird zerteilt es die kugel (die zudem noch aus verformbarem blei ist) wegen der Trägheit der masse
Sieht spektakulär aus, ist aber kein wunder ;)
captainplanet
03-02-2005, 18:49
^^Also die Kugel ist nur innen aus Blei, sonst würde sie den Lauf verschmieren. Der Bleikern ist in einer Hülle aus Tombak, das in eine auch ziemlich weiche Kupfer-Nochirgendwas-Legierung. Mit einem Stahlmantelgeschoß sähe die Sache sicher anders aus.
Wahnsinn! Will auch so ein Schwert!!!!!!!!! (...)
Und ich so ein MG!!!!! :D
hirnsaft
03-02-2005, 22:04
Trotzdem erstaunlich, was das Ding aushält. Selbst bei dem Maschinengewehr. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass wenn die Kugel auf Shinogi oder Jigane trifft, das Katana bereits beim ersten Schuss ab ist.
@Bonehunter
Danke für den Tipp
Mal ne blööde Frage, hat jemand eine Ahnung was das für eine Musik ist, die im Video mit dem Maschinengewehr am Schluss in der Zeitlupe bei der man sieht wie die ersten 6 Kugeln gespalten werden, gespielt wird?
Schöne Zeit
Das ist die Musik aus dem Van Helsing Film Album.
Nicht schlecht der Titel^^
Danke, hab die Musik gefunden! :)
Zu dem Video mit dem Maschinengewehr, täusche ich mich wenn ich denke, dass ein "richtig" gutes Samuraischwert dem Maschinengewehr stangehalten hätte? Denn ich glaube nicht dass sie nur für dieses Experiment ein extrem teurer gearbeitetes Samuraischwert nehmen...
Schöne Zeit
PS: Das Maschinengewehr ist ganz schön krass!!! WIe es am Anfang diese Tonne durchschlägt, sieht ziemlich beeindruckend aus!
captainplanet
07-02-2005, 13:26
^^ Also die haben schon einen ziemlichen Aufwand betrieben für das Video. Allein die Munition hat sicher über 100 Euro gekostet, vom Rest gar nicht zu reden. So eine extreme Zeitlupe ist recht aufwändig und der ganze Aufbau überhaupt ist auch nicht so ohne weiters zu realisieren. Wenn das Schwert nur ein bissl schief befestigt ist bricht es beim ersten Schuß. Das MG muß absolut fix montiert sein, ich könnt mir vorstellen daß sie den Anhänger extra umgebaut haben und und und. Und dann ein billiges Schwert verwenden? :confused:
Das BMG50 (bei unserm Bundesheer heißt es ÜSMG M2) durchschlägt angeblich 5 cm Stahl. Aber eine Wassertonne macht freilich mehr her! :D
SaschaCube
09-02-2005, 16:30
Kann mir jemand mal erklären, wie ich die Videos ankucken kann? Ich folge euren Angaben genau und trotzdem kann ich nur die Musik hören. Ich hab schon "Öffnen mit internet explorer" und "Windows media player" gemacht, aber nichts klappt. Gibts da ne Möglichkeit, dass für mich sichtbar zu machen, kann mir jemand vieleicht das Video schicken? Ich möchte mir das Video echt gerne mal ansehen und nicht nur anhören :( .
@Sascha
Du hast den passenden Codec nicht! Lade dir mal den Real Player runter, der liefert ein paar Codecs mit. Oder schau bei den Einstellungen deines Windows Mediaplayer dass die Option Codecs automatisch downloaden aktiviert ist!
Schöne Zeit
Gottkaiser
16-02-2005, 09:36
Hat das Video mit dem MG noch jemand? Der Link funzt nicht mehr.
B3rl1n TRiCKeR
16-02-2005, 16:35
das video gibts bei giga auch ich such mal den link
B3rl1n TRiCKeR
16-02-2005, 16:37
so da isser der link (http://www.giga.de/dl/frame.php?refid=568&fileid=6808=de)
Kung-fuWurst
18-02-2005, 19:21
ne der Link mit dem Maschinengewehr funzt nicht mehr, kann das mal wer reinstellen?
AdianAntilles
06-03-2005, 23:33
Also ich müsste mich irren, aber wenn ich mir das so überlege, wäre es eigentlich relativ logisch, das, wenn mehrere Schüsse hintereinander (wie bei einem MG *zaunpfahlwink*) das schwert treffen, es in eine Art Schwingung kommt, die dann erst das Schwert selbst zerbrechen lässt. Da es ja aus gefaltetem Stahl sein müsste, dürfte es dann ziemlich schnell durch eigenfrequentive Spannungen zerbrechen. Wenn allerdings Schüsse mit der selben Gesamtkraft in einem längerem Zeitraum abgefeuert werden, würden sich die Schwingungen dann wieder "beruhigen" und das Schwert dürfte mehr aushalten.
Desweiteren müsste eine Aufhängung des Schwertes, welche die Schwingungsenergie absorbieren würde, wie zum Beispiel Knetmasse, mechanische Federn oder eine Hand, welche die Energie aufbringen könnten, den Impuls aufzuhalten, die bruchwahrscheinlichkeit reduzieren können.
Wenn hier ein Physiker is, der das besser weiß, dann bitte falsifizieren/verifizieren.
Aber bringt eh nix, weil die Kugel doch eh im Flug nicht direkt aufgehalten wird und das Ziel trifft (ausser dieses ist 1 cm groß), oder?
AdianAntilles
Da es ja aus gefaltetem Stahl sein müsste, dürfte es dann ziemlich schnell durch eigenfrequentive Spannungen zerbrechen.
kannst du genauer erklären was das mit dem falten des stahles zu tun hat?
und was bitte sind eigenfrequentive spannungen?
grüße - hans
captainplanet
08-03-2005, 22:21
@AdianAntilles: Also eine Kugel, die genau von vorne auf der Schneide trifft versetzt das Schwert kaum in Schwingung. (Wenn sie leich daneben daherkäme und die Flanke auf einer Seite mehr "rüberdrückt" als auf der anderen wäre das was anderes.) Wie kommst Du eigentlich auf die Idee, daß die Einenfrequenz des schwertes mit der Schußfolge des MG (10 Schuß/sec, wens interessiert) identisch ist? Das wäre schon ein ziemlich großer Zufall. Aber ich gebe Dir recht, daß es durchaus möglich wäre daß das schwert etwas länger durchgehalten hätte wenn die Schüsse einzeln abgegeben worden wären. Das mit der Knetmasse halte ich allerdings für keine gute Idee. Das Schwert muß absolut fix montiert sein, denn wenn die Kugeln nicht schön gespalten werden sondern erst mal die Klingenflanken entlangeiern, isses gleich aus. :rolleyes:
Aber bringt eh nix, weil die Kugel doch eh im Flug nicht direkt aufgehalten wird und das Ziel trifft (ausser dieses ist 1 cm groß), oder?
Was willst du uns damit sagen? :confused:
1.
@AdianAntilles: Also eine Kugel, die genau von vorne auf der Schneide trifft versetzt das Schwert kaum in Schwingung.
2.
Was willst du uns damit sagen? :confused:
Zu 1: "genau von vorne" halt ich eh schon für ein Gerücht. :) Es ist schlicht und ergreifend unmöglich, da ja schon die Kugel keine 100% perfekte Bahn beschreibt, also auch nicht 100% von vorne kommen kann, selbst wenn man die Unmöglichkeit fertig bringen sollte dass man das Schwert und das MG zu 100% auf einander ausrichten kann.
Demnauch gibt es immer eine Unregelmässigkeit im Aufprall.
Zu 2: ich denke mal dass der gute Mann meint, dass man eine Kugel nicht stoppen kann mit einer Klinge, da sie ja nur inzwei geschnitten wird und dann einfach weiter ihres Weges geht. Man hat dann halt zwei Löcher im Leib statt eins. Die Streuung der beiden Hälften is nämlich unerheblich.
Das alles natürlich nur in der absolut hirnrissigen Hypothese dass man:
a. Die Kugel fliegen sehen kann
b. Schnell genug ist
UND
c. Auch noch präzise genug ist um die Klinge hübsch und artig zwischen sich und die Schusswaffe zu bringen in einem akzeptablen Winkel...
Schon bei a scheitert es sowieso, es sei denn man heisst "Neo"... :)
Aber ich denke -und hoffe- dass das wohl jedem Klar sein dürfte, oder?
captainplanet
09-03-2005, 09:40
Zu 1: "genau von vorne" halt ich eh schon für ein Gerücht. :) Es ist schlicht und ergreifend unmöglich, da ja schon die Kugel keine 100% perfekte Bahn beschreibt (...)
Zu 2: ich denke mal dass der gute Mann meint, dass man eine Kugel nicht stoppen kann mit einer Klinge, da sie ja nur inzwei geschnitten wird und dann einfach weiter ihres Weges geht. Man hat dann halt zwei Löcher im Leib statt eins.
1. Auf 5 Meter (wie in dem Video der Fall) weicht die Bahnn der Kugel etwas mehr als 1/10 mm von einer Geraden ab (Anfangsgeschwindigkeit 930m/sec, kann sich jeder ausrechnen), das könnte man durchaus als "genau von vorne" bezeichnen. Allerdings weiß ich nicht, wie groß die Streuung auf diese Entfernung ist. Da es sich um einen Rückstoßlader handelt, der Lauf also beweglich gelagert ist kann das je nach Zustand der Waffe schon ein bisserl was ausmachen.
2. Ach sooo. Na das versteht sich ja von selbst. Dasw Schwert nimmt natürlich nur einen Bruchteil der kinetischen Energie der Kugeln auf. Selbst wenn die "Abwehrfläche" mit dem Kaliber(das sind übrigens nicht 1, sondern 1.25 cm) übereinstimmte, würde das nicht viel helfen. das Projektil verhält sich bei diesen Geschwindigkeiten beim Aufprall auf ein festes Hindernis eher wie eine Flüssigkeit als ein Festkörper, die "Tröpfchen" würden den Schwertkämpfer zu Brei verarbeiten, sollte er die Waffe tatsächlich fest genug gehalten haben.
Da es sich um einen Rückstoßlader handelt, der Lauf also beweglich gelagert ist [...]auch bei einem rückstoßlader ist der lauf fest und nicht beweglich gelagert. nur der verschluß bewegt sich dort.
grüße - hans
B3rl1n TRiCKeR
09-03-2005, 18:44
also das movie was ich kene da schießt einer einmal mit ner pistole und die wird gesppalten nix mit mg
captainplanet
09-03-2005, 20:34
auch bei einem rückstoßlader ist der lauf fest und nicht beweglich gelagert. nur der verschluß bewegt sich dort.
grüße - hans
Da hast Du recht. Mein Fehler, Sorry. Keine Ahnung, wie ich auf sowas komm... :rolleyes:
Die Streuung, um die es ging tritt aber sowieso bei allen automatischen Waffen auf, wenn auch aus anderen Gründen.
also das movie was ich kene da schießt einer einmal mit ner pistole und die wird gesppalten nix mit mg
Eben doch. Schau Dir den Link an im zweiten Beitrag dieses Thema's.
Nix für ungut!
Kennt jemand das Video wo nachgestellt wird was passiert wäre wenn die Samurai gegen die Kreuzritter gekämpft hätten.
Da schlagen die mit einem Katana eine Ritterüstung in zwei hälften.
Weiß vielleicht zufällig jemand den Link?
B3rl1n TRiCKeR
11-04-2005, 13:32
Eben doch. Schau Dir den Link an im zweiten Beitrag dieses Thema's.
Nix für ungut!
ich meinte auch das movie das ich kenne
Mav3rick
18-04-2005, 15:47
@Rusha: Ne, hab' ich aber auch gesehen.
Aber "was wäre passiert, wenn..." ist auch in dem Fall ziemlich hinfällig, weil der Kämpfer ein a) Ziel haben muss, dass nicht nachgibt, sonst gleitet die Klinge an den Rundungen der Rüstung ab und b) das Ziel darf sich nicht bewegen.
Außerdem darf man bei der Hypothese nicht die unteschiedliche Kampfweise und Taktik vergessen - allein beim Anritt gegen einen "Wald aus Lanzen" - hat mal irgendein arabischer Schreiber so genannt, nachdem er um sein Leben vor den Rittern wegrannte - hätten die Samurai alleine wohl alt ausgesehen.
Kreuzritter gegen Samurai... Die "Kreuz" ritter hätten mit ihren mehr oder weniger schlechten Hauberten sowieso keine Chance gehabt, Kette kriegt auch jedes mitteleuropäische Schwert per Volltreffer durch, nur die spätere "Vollplatte" ist im Nahkampf fast unkaputtbar. Ein Schmied hier in der Nähe stellt solche fast 100% authentisch her und kann sich selbst eine Rüssi anziehen und auf einem Brustpanzer rumhüpfen, ohne das er eindellt - sagt wohl alles.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.