Vollständige Version anzeigen : Wushu? KungFu? Unterschied?
Polemistis
04-02-2005, 15:25
Meine lieben MitKampfkünstler vor allem aus der chinesischen Kampfkunstecke.
Ich bin in letzter Zeit am rumfragen was so vorhanden ist an Wushu(Geschichte,Linie,Hintergründe) und da kriege ich immer wieder die selbe Antwort zu lesen: "Entschuldige ich mache kein Wushu, sondern KungFu/WingChung/Shaolin....
Wushu heisst auf chinesisch wortwörtlich Kampfkunst. In China muss man sogar sagen chinesisches Wushu um die chinesischen Kampfkünste zu meinen.
Im Westen wird es entweder als eigener Stil betrachtet oder nur mit dem modernen Wushu in verbindung gebracht.
KungFu bedeutet so viel wie : Harte Arbeit/hart erarbeitetes/durch viel Fleiss erarbeitete Fähigkeit. KungFu ist somit etwas, das man entwickelt mit der Zeit. Und man kann es in allem haben: Malen, Singen, Tanzen, Schauspielen ja sogar biem Zimern, Maurern usw.
Alles Beste
Polemistis :confused:
Soviel mir als Anfänger bekannt ist ist "Kung Fu" in den 70igern in Amerika eher fälschlicherweise in jeden 2ten Film benutzt worden. Da sich das eingebürgert hat spricht man mittlerweile wohl auch in China von Kung Fu oder Gongfu, aber gemeint ist meistens Wushu.
Oder man sieht es im Zusammenhang mit QiGong, TCM als Allgemeinheit.
Dann macht es Sinn.
mantis.wilm
04-02-2005, 15:53
Äh...nicht ganz. Kung Fu bedeutet so in etwa "sich bemühen", " "Arbeit in etwas investieren" was sich also nicht nur auf Kampfkünste beziehen muß- aber natürlich sehr gut passt :)
Das ist der Oberbegriff für chinesische Kampfkünste, der alle traditionellen und neueren Kampfstile, vom Shaolin bis zum *ing *ung umfasst.
"Wushu" bedeutet soviel wie "Kriegskunst", ist also präziser, wird aber aktuell eher für modernes "Sport-KungFu" benutzt, also mit Schwerpunkt auf Ästhetik und Akrobatik, aber klarem, traditionellen Hintergrund. Der Kampfaspekt tritt hier meist in den Hintergrund- natürlich mit Ausnahmen...damit hier nicht gleich wieder jemand auf die Barrikaden geht.
So verstehe ich das...
shenzhou
04-02-2005, 17:32
"Wushu" bedeutet soviel wie "Kriegskunst", ist also präziser, wird aber aktuell eher für modernes "Sport-KungFu" benutzt, also mit Schwerpunkt auf Ästhetik und Akrobatik, aber klarem, traditionellen Hintergrund. Der Kampfaspekt tritt hier meist in den Hintergrund- natürlich mit Ausnahmen......
Ich denke, dass es hier so ist, mit dem Wushu, oder irre ich mich?
Quan fa ("Faustkampfmethode") ist ja auch noch ein Begriff...Kungfu ist ein westliochgeprägter Begriff... :cool:
mantis.wilm
04-02-2005, 18:27
Ich denke, dass es hier so ist, mit dem Wushu, oder irre ich mich?
Quan fa ("Faustkampfmethode") ist ja auch noch ein Begriff...Kungfu ist ein westliochgeprägter Begriff... :cool:
Es geht ja nicht um den Begriff- "Kung Fu" ist ja nicht westlich geprägt, da chinesischer Ausdruck- sondern nur westlich interpretiert und bedeutet hier eben nur Kampfkunst. In China auch, aber eben noch mehr, was für uns hier keine Tragweite hat, da der Begriff für uns nur mit Kämpfen zu tun hat. Wushu würde auch theoretische Abhandlungen über die Kriegskunst miteinschließen, also "Militärwesen". Irgendwie hat es sich bei uns aber als Bezeichnung für an chinesischen Kampfbewegungen angelehntes Kunstturnen ;) durchgesetzt. Aber die Begriffe stehen ja auch nicht in Beton gegossen, wie man an vielen Diskussionen hier merken kann. Das finde ich klasse an chinesischer Terminologie...vielleicht nur, weil ich im Grunde überhaupt keine Ahnung habe... :)
Polemistis
05-02-2005, 09:49
Ist eine Interessante Diskussion entstande zu diesem Thema. Leider habe ich den Eindruck, vom Hauptmotiv abgekommen.
@mantis.wilm
Wushu bedeutet auch Kriegskunst und beinhaltet somit auch Taktiken usw. Aber was anderes machst du in der Kampfkunst? zu dem wird das Schriftzeichen Wu mit Kampf,Krieg,kriegerisch,militärisch übersetzt.
Und leider hat sich der Ausdruck im Westen für Bezeichnung des modernen Wushu etableirt. :-(
@shenzhou
QuanFa bedeutet, richtig "Faustmethode", dies wird in China aber definitiv nur zum fragen nach der Box methode gebraucht. Bedeutet nicht Kampfkunst.
Also wenn euch einer fragt was für ein Wushu/KungFu/GongFu/Quanfa ihr macht, antwortet nicht ich mach das nicht, wenn ihr in den chinesischen KK tätig seid. Detailliert lieber welchen Wushu Stil ihr genau betreibt.
shenzhou
05-02-2005, 12:59
...vielleicht nur, weil ich im Grunde überhaupt keine Ahnung habe... :)
Denk ich mir auch immer... :cool:
Jadetiger
05-02-2005, 15:21
Wushu bedeutet auch Kriegskunst und beinhaltet somit auch Taktiken usw. Aber was anderes machst du in der Kampfkunst? zu dem wird das Schriftzeichen Wu mit Kampf,Krieg,kriegerisch,militärisch übersetzt.Also ich weiß nicht wie das bei dir im Training abläuft, aber ich beschäftige mich selten mit Fragen der Truppenführung, Nachschublinien, militärischen Großschlachten und dem richtigen Einsatz von Kavalleriehundertschaften in diesen.
Was ich, und ich denke auch Mantis.Wilm, sagen will ist: Unter Wushu könnte man auch militärische Kriegsführung im Sinne eines Generals verstehen und nicht nur den individuellen Kampf Mann gegen Mann.
Zur topic:
Ich persönlich verwende den Begriff "Wushu" für den modernen Sport (darunter fällt z.B. auch Sanda) und "Kung Fu" für die traditionellen Kampfkünste. Also genauso wie die Begriffe KampfSPORT (reglementiert) und KampfKUNST (nicht reglementiert). Das ist allerdings nur meine persönliche Interpretation und ich weiß natürlich, dass das keinerlei Allgemeingültigkeit hat.
mantis.wilm
05-02-2005, 16:54
Also ich weiß nicht wie das bei dir im Training abläuft, aber ich beschäftige mich selten mit Fragen der Truppenführung, Nachschublinien, militärischen Großschlachten und dem richtigen Einsatz von Kavalleriehundertschaften in diesen.
Was ich, und ich denke auch Mantis.Wilm, sagen will ist: Unter Wushu könnte man auch militärische Kriegsführung im Sinne eines Generals verstehen und nicht nur den individuellen Kampf Mann gegen Mann.
Zur topic:
Ich persönlich verwende den Begriff "Wushu" für den modernen Sport (darunter fällt z.B. auch Sanda) und "Kung Fu" für die traditionellen Kampfkünste. Also genauso wie die Begriffe KampfSPORT (reglementiert) und KampfKUNST (nicht reglementiert). Das ist allerdings nur meine persönliche Interpretation und ich weiß natürlich, dass das keinerlei Allgemeingültigkeit hat.
Ja, so sehe ich das auch. Und Polemistis, danke für die Ausführungen, aber ich bleibe bei Kung Fu und nenne bei weiterem Interesse den Familienstil, das ist aufschlussreicher ;)
Also ich weiß das sich im Westen der populäre Begriff Kung Fu durchgesetzt hat,die Chinesen benutzen allerdings auch andere Bezeichnungen,beispielsweise:CHÜAN FA-Faustkampf
CHÜAN-SHU Freikampf/Partnertechniken/
Kunst der Faust
WU SHU-Kampfkunst mit akrobatischen
Elementen
CHUNG KUO CHÜAN-Chinesischer Boxkampf
KUO SHU-Kampfkunst der Nation
Hoffe das ich helfen konnte.
mfg martin
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.