Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu in Aachen.
saphidani
06-02-2005, 10:21
Hallo! :)
Vielleicht kann mir hier jemand sagen, ob es Trainingsmöglichkeiten für Ninjutsu im Raum Aachen gibt?
Vielen Dank!
Hallo saphidani in Aachen gibt es wohl ein Verein der Ninja Club Aachen heißt der aber soviel ich weiß nicht viel damit zu tun hat.
Es gibt allerdings in Merzenich bei Düren einen Verein (http://www.bujinkan-kokoro.de) in dem ich selber auch Trainiere.
Außerdem gibt es noch ein Verein (http://www.martialartsdojo.nl/) bei Heerlen über den ich aber leider nichts sagen kann.
Also vielleicht sieht man sich ja
Bis dahin Sasch
Summerwolve
15-03-2006, 19:19
Hey, in Aachen kannst du wohl Ninjutsu machen. Ich bin selber auch bei Ninja-Aachen und da mache ich Ju-Jutsu und Ninjutsu. Also falls du noch Intresse hast dann mail mir doch mal?!
Gruß Jojo
Gibt es davon eine Webseite, dass man sich das mal anschauen kann?
Ist es Bujinkan, Genbukan oder Jinenkan welches Ihr trainiert?
Summerwolve
18-03-2006, 10:55
Hey eine Homepage haben wir leider nicht. Was ich leider auch nicht ganz verstehe ... Aber wir trainieren Koga. Wenn du noch Fragen hast mail mir doch einfach.
Jojo
Sowas habe ich bereits befürchtet. Wenn sich ein Verein "ninja [etwas]" nennt, dann werde ich gleich misstrauisch.
Tut mir schrecklich leid, Summerwolve, aber ich muss Dich enttäuschen und werde Dir vermutlich leider auch auf die Zehe steigen, auch wenn ich das nicht will.
Es gibt kein Koga Ryu, und auch kein Kōga Ryū, was schon korrekter geschrieben ist, und auch keine Kōka Ryū was am korrektesten geschrieben ist.
Es hat niemals Kōka gegeben! Die Scheidung Iga-Kōka ist rein künstlich und nicht mehr als eine Provinzgrenze, die aber für die "ninja" nicht wichtig und rein fiktiv war, alsob jemand da eine Linie in den Staub gezogen hätte mit einem Ast.
Erfinder des sgn. Kōka sind:
- Fujita Seiko (Anfang: 1960 ungefähr; ein SEHR guter Kampfkünstler, aber leider hatte dieser halt keinen wirklichen Ninjutsu-Hintergrund, auch wenn er es behauptete)
- Ashida Kim (Anfang: 1970-1980 ungefähr; ein reinster Hochstapler der schon zig Mal entlarvt worden ist, aber dennoch um unverständliche Gründe eine treue Anhängerschar hat)
- Ron(ald) Duncan (Anfang: 1970-1980 ungefähr; ein New Yorker der zig Kampfkünste beherrscht und sie beisammen geklebt hat und behauptet es sei "ninjutsu")
- Frank Dux (Anfang: 1970-1980 ungefähr; jaja, der von Bloodsport, der aber erst recht nichts aufweisen kann das auch nur irgendwie erst genommen werden kann).
- Ferner gibt es noch zig europäische und amerikanische Ninja, die behaupten sie seien Kōga (*seufz*) und behaupten sie hätten die KK von einem unbekannten Japaner erlernt. Das ist aber nicht nur unglaubwürdig sondern sogar ziemlicher Humbug.
In anderen Worten: alle diese Leute sind Neo-Ninja und bieten kein wirkliches Ninjutsu.
Also, lieber Saphidani, nimm Dir den Rat von Sasch zu Herzen. Ich denke das ist die beste Lösung.
In Lüttich gibt es auch noch ein gutes Dōjō, aber da sollte man Französisch verstehen.
Auf alle Fälle solltest Du ausschau halten nach:
-Bujinkan
-Genbukan
-Jinenkan
Diese drei Organisationen bieten Ninjutsu.
Wenn Du es nicht glaubst: suche selber im Internet danach. Es wird jedem der objektiv urteilt SEHR schnell klar, dass wenn es Ninjutsu gibt, man dieses findet in diesen drei Organisationen.
Es sind die einzigen Organisationen die auch nur im Enfterntesten ihre Behauptungen belegen und daher glaubwürdig machen können, auch wenn es ob diesen Belegen auch Zweifel gibt.
Wind Dancer
27-03-2006, 07:23
Kennin: :beer:
Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen... :)
Nachtwandler
06-04-2006, 07:27
Einen kleinen Gratis Tipp hab ich noch: meide Bujinkan.
Die Techniken werden nicht sauber ausgeführt und weitergegeben.
mfg
Nachtwandler
Zottelkopf
06-04-2006, 09:17
Ist das das Ding aufm Adalbertsteinweg? Wenn ja, da hab ich mal reingeschnuppert und war doch recht entsetzt ^^.
Ich hatte den Eindruck dass das nur da ist um den Lehrer zu verherrlichen, mehr eher nicht..... :(
Wind Dancer
06-04-2006, 12:55
Einen kleinen Gratis Tipp hab ich noch: meide Bujinkan.
Die Techniken werden nicht sauber ausgeführt und weitergegeben.
Darf ich dem entnehmen dass Du einer anderen X-kan angehörst? :)
Darf ich dem entnehmen dass Du einer anderen X-kan angehörst? :)Naja, ich vermute "Ninpo Bugei" im Profil könnte ein dezenter Hinweis sein. ;)
Ich werde mich jetzt aber mal tunlichst hüten, von ____-kan abzuraten,
denn ich verallgemeinere so ungern, dass überlasse ich lieber Anderen.
Gruß, Wilf
Nachtwandler
07-04-2006, 09:34
Darf ich dem entnehmen dass Du einer anderen X-kan angehörst? :)
Darfst du. :D
Bitte lasst nicht zu dass das dieses ganze "X-Kan" versus "X-Kan" das leider auf gewissen internationalen Foren eine große Blüte kannte nicht auch hier im deutschsprachigen Raum für Unmut sorgen.
Egal welche X-Kan, sie haben ihre Daseinsberechtigung und wir sollten in Frieden neben einander leben.
Auch ich kann herziehen über Jinenkan und Genbukan, und zwar mit stichhaltige Argumente. Das werde ich jedoch nicht tun, denn alle drei X-Kan haben Stärken und Schwächen. So einfach ist es.
Wir sollten uns erwachsen benehmen und uns darüber klar sein, dass wir von einander viel lernen können, wenn wir nur den Mut dazu aufbringen die ganzen bescheuerten Streitigkeiten zu vergessen.
Ich weiß... Hatsumi und Tanemura verbieten es bei einer anderen X-Kan zu trainieren, aber das finde ich mehr als nur ausserordentlich Schade.
Ich finde es den reinsten Unfug! Es ist nicht so dass wir uns streiten müssen nur weil unsere Oberbosse das machen.
Nun... ich werde natürlich nichts Verbotenes tun und bei JNK oder GBK trainieren, obwohl mich das durchaus mal reizt. Aber nichts kann oder sollte uns davon abhalten Erfahrungen aus zu tauschen.
Und dass wir im Bujinkan nur "unsauber" trainieren ist eine wilde Veralgemeinerung die ich nicht einfach nur ignorieren kann.
Es gibt Solche und Solche... auch im Bujinkan!
Nachtwandler
10-04-2006, 10:37
Schlussendlich soll man aber seine eigenen Ansichten auch mitteilen können, jedoch natürlich ohne Beleidigungen gegenüber den anderen Verbänden.
mfg
Ich weiß... Hatsumi und Tanemura verbieten es bei einer anderen X-Kan zu trainieren, aber das finde ich mehr als nur ausserordentlich Schade.
Ich finde es den reinsten Unfug! Es ist nicht so dass wir uns streiten müssen nur weil unsere Oberbosse das machen.
Nun... ich werde natürlich nichts Verbotenes tun und bei JNK oder GBK trainieren, obwohl mich das durchaus mal reizt.
Hallo Kennin
Ich wollte dir nur sagen, dass uns Tanemura nicht verbietet in einem anderen X-Kan Verband zu trainieren.
Im gegenteil, er sagt: Wir sollen mal vergleichen.... und uns selber eine Meinung bilden.
Wenn ich du währe, würde ich auch mal in einem anderen verband schauen um dich selber davon zu überzeugen was das Beste für dich ist.
Was mich noch noch intressieren würde, wie viel DAN. gibt es beim Bujinkan??
mfg Sleepy
Nachtwandler
10-04-2006, 15:06
Was mich noch noch intressieren würde, wie viel DAN. gibt es beim Bujinkan??
Das würde mich auch interessieren.
Im Genbukan- Verband geht es offiziel bis zum 10. DAN.
Ich weiss nicht ob es ein Gerücht ist, aber ich hörte mal dass es im Bujinkan sogar einen 15. DAN geben soll.
gruss
Aaaaalso:
Du bist der allerallerallerallererste Genbukanner der behauptet dass Tanemura sensei das nicht verbietet!
John Lindsay, George Kohler, Filip Poffé... alles Leute die ich aus dem GBK kenne und gewiss nicht die Wenigsten, bestätigen alle genau das Gleiche: Kein Crosstraining erlaubt mit anderen X-Kans.
Und jetzt behauptest Du das krasse Gegenteil? Nee, tut mir leid. Ich fürchte ich kann Dir das wirklich nicht glauben.
Ich wollte ja sogar mal gerne zu einem Tanemura Taikai erscheinen, durfte aber nicht... von EURER Seite.
Wieviele Dane es gibt im BBT? Nun, eigentlich 10, so wie bei den meisten Kampfkünsten.
Und wenn es hundert sind... ist das auch nur im Entferntesten wichtig?
Ändert das was für Dich oder Deinem Training?
Nachtwandler
10-04-2006, 15:24
Vielleicht solltest du nicht gerade an einem Taikai teilnehmen, sondern evtl. eher mal in einem Training schnuppern, oder gar, wenn du mit Tanemura persönlich in Kontakt tretten möchtest, in Japan in einem seiner Dojo's reinschauen.
Melde dich doch vorher bei ihm an, und erkäre ihm deinen Grund für den Besuch. Ich bin mir sicher, das Letzte was Tanemura machen wird, ist dich abweisen, auf Grund dass du einem anderen Verband angehörst. Du wärst nicht der erste der dies tun würde.
Es müssten schon krassere Gründe gegen dich vorliegen.
Und nun zu den DAN's.
Das war rein eine Interessens- Frage, auf Grund von Gerüchten.
Musst nicht gleich deffensiv reagieren. ;)
Aber danke für die Antwort.
Gruss
Also falls ich es jemals finanziell schafe nach Japan zu kommen, dann werde ich gewiss nicht zu Tanemura Sensei gehen sondern die Bujinkan Shihane besuchen und mir Japan anschauen.
Aber in den nächsten 5 Jahren ist das ohnehin nicht drinn.
Bei dōjō vorbei schauen und reinschnuppern darf man nicht. Das habe ich schon nachgefragt.
Dass ich "defensiv" reagiere wundert Dich? Deine ersten Beiträge waren ja nicht sonderlich offen und neutral.
Nun, wenn es Dir wirklich ums Informative geht, erkläre ich Dir gerne wie die Stufen aussehen.
10. Kyū = Mukyūsha
9.-1. Kyū = Mudansha
1.-10. Dan = Yūdansha
Yūdansha ist aufgeteilt in:
1.-4. Dan
5.-10. Dan = Shidōshi
10. Dan ist aufgeteilt in:
Jū Dan
Jū Dan Chigyo
Jū Dan Suigyo
Jū Dan Kagyo
Jū Dan Fūgyo
Jū Dan Kūgyo
Wenn man eine Hilfstrainerlizenz, eine sogenannte Shidōshi-Hō-Urkunde, darf man sich Shidōshi-Hō nennen.
Ab ungewisser Höhe wird man Shihan genannt. Ab wann das ist, ist unklar. Manche Leute sagen ab 8. Dan, manche ab 10., und noch andere sagen dass man erst Shihan ist wenn Sensei einen so bezeichnet. Keineswegs nennt man sich jedoch selber jemals Shihan. Das wäre ein ungeheuerliches Faux-Pas, was jedoch leider des Öfteren passiert.
Bei dōjō vorbei schauen und reinschnuppern darf man nicht. Das habe ich schon nachgefragt.
...
Bei dōjō vorbei schauen und reinschnuppern darf man nicht. Das habe ich schon nachgefragt.
Ich finde das sehr unlogisch.
Wieso sollte dir Genbukan verbieten, mal bei einem training zu zuschauen oder teilnehmen?? Es schaded ihnen ja nicht, im gegenteil......
Unser Trainer hat uns erlaubt bei Bujinkan zu Schnuppern.
Er war Ursprünglich auch Bujinkanler und wechselte dan zu Genbukan.
Aber fileicht ist es in Deutschland anders als in der Schweiz....
mfg
Bitte wieder zum Thema: "Ninjutsu in Aachen"
saphidani
15-06-2006, 23:09
Wer von Euch kann näheres zu Jean Debets und seinem Dojo sagen?
saphidani
15-06-2006, 23:13
Danke Kennin das ist auch was ich meine.
Bis auf dass er bei Hans Hesselman und Bo Munthe trainierte und wohl inzwischen Schüler ist von Brin Morgan, weiss ich gar nichts von Jean Debets.
Jedenfalls ist er authentisch da Bujinkan.
Aaaaaalso: nix wie hin, wenn es erreichbar ist!
Schild und Klinge
04-10-2006, 20:59
Habe vor ca.9 Jahren mal ein paar Monate bei Ninja-Aachen trainiert und kann mich kennin´s meinung nur anschliessen.
Ninjutsu ist das sicherlich nicht.
saphidani
01-12-2006, 22:08
Wer von Euch wäre denn ernsthaft daran interessiert ein X-kan Dojo in Aachen aufzubauen in dem vernünftig und sauber trainiert wird? Hm?
Der Verein der da Ninjutsu anbietet, bietet auch noch Judo, Jujutsu und Freestyle Karate an. Die haben zwei Tage in der Woche die Halle, alles läuft parallel. Der Meister hat den 8. Dan (Bahnschranke) in seinem selbst gegründeten Verband. Muss man dazu noch was sagen?
@ Saphidani
Warum umbedingt Ninjutsu? Falls du was ausgewogenes haben willst, mach doch Ju-Jutsu. Kann dir da nen Verein empfehlen ;-). Schick mir einfach ne PN.
saphidani
02-12-2006, 12:07
Ju Jutsu ist mir zu sportlich orientiert, weniger spirituell. Ninpo dagegen schon eher. Außerdem praktiziere ich nichts wobei Wettkämpfe stattfinden.
Das ist schade. Wobei son Seminar würd ich mir vielleicht auch mal antun.
saphidani
02-12-2006, 16:37
Schade ist es nicht....es ist doch in der heutigen Gesellschaft so, daß permanenter Leistungsdruck die Menscheit krank gemacht hat. Wettkämpfe beinhalten zusätzlichen Streß und erzeugen mehr Aggression.
Wieso Leistungsdruck? Ich will doch kämpfen, einfach aus Spass an der Auseinandersetzung ,mit dem Partner, respektive Gegner. Es geht nicht um den Sieg, das ist nur Beiwerk. Sich dem Kampf stellen, die Einstellung zum Kampf machen den Kampfsport. Aggression ist so gesehen nur Werkzeug im Kampf, nicht Ziel des Trainings. Allerdings sieht das nicht jeder so, daher mache ich nicht gerne Wettkämpfe, sondern sparre lieber mit Leuten die ich kenne und die halt auch nicht um jeden Preis (eigene oder fremde Gesundheit) siegen wollen, sondern die aus Freude am Kampf kämpfen. Hart aber herzlich ist das Motto. Simpel gesagt, ich liebe es einfach fair und, sagen wir mal robust, zu kämpfen.:D
saphidani
17-12-2006, 14:33
@ Krom
Das mit dem "robust kämpfen" sehe ich ähnlich......aber der Sport ist nicht mein Weg. Ich sehe viel lieber die Kunst und das Spirituelle dabei als den sportlichen Aspekt.
@saphidani
Welcher Genbukan Trainer wäre den bereit ein Seminar dort zu geben?
Hehe.... du must Kennin bestimmt nicht fragen ob er an ein Genbukan Seminar kommt!^^
Denn Kennin ist eingefleister Bujinkanler!
@Kennin
Wollte mich für die bekehrungs Versuche aus dieser zeit noch entschuldigen.... war noch neu in diesem Geschäft! =)
mfg
LastManStanding
18-02-2007, 20:44
Habe vor ca.9 Jahren mal ein paar Monate bei Ninja-Aachen trainiert und kann mich kennin´s meinung nur anschliessen.
Ninjutsu ist das sicherlich nicht.
Ja, den Laden kenn ich auch.
Das ist kein Ninjutsu sondern was Selbstgestricktes.
Wenn man was Anständiges trainieren will, gibts in und um Aachen bestimmt
Besseres.
hallo,
gibt es zu diesem Thema irgendwelche neuen Erkenntnisse? sprich authentische schulen und nicht irgendwas selbsterfundenes.
Trainiert jemand in Heerlen bei jean debets?
grüsse
Nicht das ich wüsste. Aber beim Ju-Jutsu wärst du willkommen;)
ich hab jean debets mal ne mail geschrieben und hoffe das ich mir das training mal angucken kann.
mit dem was ich halt bisher über ninjutsu gelesen habe finde ich es wirklich interessant, wobei ich mich schnell von der vorstellung der TV ninjas die ich von früher im kopf hatte verabschieden musste.
interessant stelle ich mir halt die mischung vor.
-unbewaffneter kampf mit seinen verschiedenen techniken
-bewaffneter kampf
-spiritueller aspekt
-kein wettkampf gedanke
@krom
ju jutsu kann ich mir auch mal angucken, musst nur sagen wo denn gegenüber anderen sachen will ich mich ja nicht verschliessen.
Jean Debets ist zumindest schon mal authentisch. Das ist schon sehr viel wert. Fahr hin und guck es Dir an.
Ich hoffe es schmeckt Dir!
Jean Debets ist zumindest schon mal authentisch. Das ist schon sehr viel wert. Fahr hin und guck es Dir an.
Ich hoffe es schmeckt Dir!
Wo unterrichtet der Mann denn ? Würde mich auch interessieren das mal zu sehen.
Komme nämlich ebenfalls aus Aachen.
Gruß!!!:)
er unterrichtet in heerlen bzw landgraaf, ist ja nur nen katzensprung.
wollte morgen eigentlich mal zum probetraining.
er unterrichtet in heerlen bzw landgraaf, ist ja nur nen katzensprung.
wollte morgen eigentlich mal zum probetraining.
Danke für die Info :)
Gruß!!!:)
Untitled Document (http://www.psv-aachen.de/abteilungen/jutsu/training.htm)
so dann will ich mal kurz bescheid geben wie es war obwohl ich ja eigentlich keine ahnung hab.
es dauerte ein wenig bis ich es gefunden hab, da der eingang zum dojo auf der rückseite war.
die leute machten wirklich alle einen netten eindruck.
ich war zwar der einzige deutsche, aber durch die guten deutschkenntnisse von jean debets war es kein problem dem unterricht zu folgen.
die holländischen schüler sprechen zum grossteil alle deutsch, ansonsten kommt man mit englisch weiter.
training findet 2 mal die woche statt und der monatsbeitrag ist mit 17,50€ recht günstig wie ich finde.
am wochenende werden des öfteren wohl verschiedene sachen wie klettern, orientierungsläufe oder survival touren angeboten.
also alles in allem macht es einen guten eindruck.
das einzige was ich befürchtet habe und NATÜRLICH auch eintreffen musste, ist dass einen die Polizei wenn man mit deutschem kennzeichen aus holland kommt kontrollen wegen btm schmuggel durchführt. das hat mich heute abend 45 min gekostet. die jungs haben nämlich einen hangeschriebenen zettel mit der adresse des dojos gefunden und wollten mir nicht glauben, dass es kein coffeeshop ist.
also noch nen schönen abend.
Das hatte ich auch mal mitten in Deutschland, auf der Autobahn von Potsdam nach Berlin. Bin ich zusammen mit einer Holländerin in ihrem Wagen von einem Reitstall zurück nach Hause gefahren. Natürlich fiel dem Zoll das holländische Kennzeichen auf... arggh... aber ging eigentlich noch zügig.
Da wünsche ich dir, dass du möglichst selten vom Zoll aufgehalten wirst und natürlich, dass du weiterhin viiiiiel Spaß dann mit dem Ninjutsu dort hast. :D
razcaznaam
17-09-2007, 17:05
gibts auch was dierekt in aachen bin nämlich schüler und haber daher nicht die möglichkeit weiter weg zu fahren.
(bitte nur Ninjutsu)
kann mir da vllt einer weiter helfen?
gibts auch was dierekt in aachen bin nämlich schüler und haber daher nicht die möglichkeit weiter weg zu fahren.
(bitte nur Ninjutsu)
kann mir da vllt einer weiter helfen?
So wie ich das mitbekommen habe, nur in Herrlen. :)
Vielleicht kommt man mit dem Zug hin ?
Gruß!!!:)
razcaznaam
18-09-2007, 13:12
könnte man wascheinlich aber wenn das abend ist und dann noch ne stunde hin und wieder zurück des is recht viel wenn man am nächsten tag um 6:15 aufstehen muss. :( :( :( :(
wie alt bist du denn?
wenn du alt genug für die erwachsenen gruppe wärst könnte ich dir unter umständen nen platz im auto anbieten.
ah zu spät gesehen, bist leider nen wenig zu jung müsstest wohl noch bei der jugendgruppe mitmachen.
ah zu spät gesehen, bist leider nen wenig zu jung müsstest wohl noch bei der jugendgruppe mitmachen.
Kannst ihm ja mitteilen wann die ist, vielleicht ist das zu einer besseren Zeit ;)
Gruß!!!:)
montags und donnerstags von 19-20h ist das jugendtraining.
razcaznaam
20-09-2007, 12:37
hört sich ganz gut an wo ist das genau?
vllt seh ich es mir mal an
Stichting Martial Arts Dojo (http://www.martialartsdojo.nl/)
Stichting Martial Arts Dojo
Kerkraderweg 90, Heerlen
(Achteringang, grijze deur) hintereingang, graue tür ;)
Tel.: 045-5421408
das dojo wird wahrscheinlich umziehen, dann ist es noch ein stück näher an aachen dran, genaues steht aber noch nicht fest.
Das wäre cool .. Also dann noch was Geduld üben :)
Gruß!!!:)
razcaznaam
20-09-2007, 19:15
Sag unbedingt bescheid wenn ihr umzieht kannst mir auch ne e-mail schreiben. Ist das da auf deutsch? oder auf niederländisch?
zu den sprachen. die trainer sprechen alle deutsch, training wird zwar auf holländisch abgehalten, bei verständnissschwierigkeiten wird es nochmal auf deutsch erklärt. aber eigentlich kann man die holländische sprache sehr gut verstehen, finde ich zumindest.
ansonsten kann man mit den anderen schülern deutsch, holländisch oder englisch sprechen.
razcaznaam
21-09-2007, 13:28
ok thx
Du sagst:
Auf alle Fälle solltest Du ausschau halten nach:
-Bujinkan
-Genbukan
-Jinenkan
Diese drei Organisationen bieten Ninjutsu.
Wenn Du es nicht glaubst: suche selber im Internet danach. Es wird jedem der objektiv urteilt SEHR schnell klar, dass wenn es Ninjutsu gibt, man dieses findet in diesen drei Organisationen.
Es sind die einzigen Organisationen die auch nur im Enfterntesten ihre Behauptungen belegen und daher glaubwürdig machen können, auch wenn es ob diesen Belegen auch Zweifel gibt.
Aber es gibt noch eine organitatión in Japan und in Spanien selbst.
Untitled Document (http://www.eniac-informatica.com/hombre/NINJA-INTERNACIONAL/AA-INDEXPAXINANINJA.htm)
Der Japanische Soke heisst Jinichi Kawakami und hier ein video von Ihm:
Koka Ryu Ninja Jinichi Kawakami Soke (http://video.google.es/videoplay?docid=1716162841482256158&hl=es)
Suche nach mehr videos in Youtube.
Schade das ich nicht so gut Deutsch schreiben kann. Ich hab ihm jahr 1993 Deutscland besucht,bei Siersdorf-Aldenhoven. Wusste aber nicht das es im Aachen Ninjutsu gabt.
Also,vielen,vielen grüsse an alle aus Spanien
Ricardo Mercado Sierra
Baerchen79
01-06-2008, 15:59
huhu ^^
ich suche auch was in der nähe so aachen .. ich komm aus der nähe von heisberg falls das einer kennt :P
aber ich suche auch nur ninjutsu ..
huhu ^^
ich suche auch was in der nähe so aachen .. ich komm aus der nähe von heisberg falls das einer kennt :P
aber ich suche auch nur ninjutsu ..
Meinst du Heinsberg ?Dann könnte Düsseldorf vielleicht näher für dich sein mit einem Dojo.
Viele grüße,
iron
Haii undzwar habe ich mal eine Frage bezüglich des Ninjaclubs in Aachen und des in Düren was macht ihr da so trainiert ihr da nua Kampftechnicken oda macht ihr da Athletische Dinge z.B. Flick Flack, Saltos üben ect. ??
MFG euer Aiky
Danke für die Antwort:):):)
Micha_86
14-09-2008, 21:27
@Baerchen79:
hey, ich trainier in Mönchengladbach-Rheydt, dürfte so ziemlich das nähste von Heinsberg aus sein.
Bujinkan Dojo Mönchengladbach Yamabushi e.V. (http://www.yamabushi.de/)
Training ist Dienstag von 20:15 Uhr bis 22:15 Uhr und Freitags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Kannst ja mal zum Probetraining kommen. ;)
Guten Abend,
Ich hab schon immer vor gehabt mal ein vernünftiges Ninjutsu zu lernen, hab auch schon von diesem Ninja-Aachen Klotz gehört, dass das mal wieder so ein pop-culture Ninja kram ist... also nur erfundenes.
Als Kind hatte ich eine Zeit lang Ju Jutsu praktiziert aber... naja Kinder halt damals war ich eher desinteressiert... war ziemlich dumm von mir.
Nun hab ich aber gehört dass es in Heerlen was vernünftiges gibt!? O_o Und dann auch noch wie's scheint mit einem ziemlich guten Trainer. Das ist ja ne Goldgrube!
Dumm nur wenn man kein Auto hat <.< nunja ich muss mir das irgendwie alles bald mal zurecht deichseln.
Uuuund @Siker (falls du hier nochmal reinschaust ;) wenn ihr mal was neues über diese Umzugs-Geschichte hört könntest du mir eventuell auch bescheid geben? das wär nett :D
MfG Haitani
Ich weiß, das Thema ist schon längst überfällig, aber ich habe dennoch was Interessantes entdeckt!
Carlo Bonnie, ein Niederländer aus Maastricht, 6. Dan, sehr netter Kerl, hat neuerdings auch ein Dōjō in Aachen, und zwar Montag von 20.30 bis 22.00 in Aachen-Stolberg Breinig.
Carlo unterrichtet Bujinkan und ist somit so authentisch wie es nur möglich ist.
Contact, kosten, locaties | Bujinkan Kai-O Dojo (http://test.livingbudo.nl/contact)
Hallo Leute,
Ich habe mir gerade eben mal eure Infos hier durchgelesen und wollte mal nachfragen, ob sich etwas getan hat in Sachen Ninjutsu und Aachen. Grund meines Schreibens ist, dass ich auch auf der Suche nach einem Dojo für Ninjutsu in Aachen bin. Ich wäre für weitere Informationen sehr dankbar.
Grüße :)
heavenlybody
30-09-2010, 17:20
Hallo Leute,
Ich habe mir gerade eben mal eure Infos hier durchgelesen und wollte mal nachfragen, ob sich etwas getan hat in Sachen Ninjutsu und Aachen. Grund meines Schreibens ist, dass ich auch auf der Suche nach einem Dojo für Ninjutsu in Aachen bin. Ich wäre für weitere Informationen sehr dankbar.
Grüße :)
laut google circa 25 km entfernt - Bujinkan Kokoro, Grubenstr. 4, 52459 Inden (02465/300585), vielleicht versuchtst du es mal dort.
oder hier Bujinkan Kai-O Dojo | Centrum voor Oosterse Kunsten in Maastricht (http://livingbudo.nl/)
Hey!
Wo ist nun Ninja Aachen oder Ninja Club Aachen genau?
Hat einer ne Adresse oder so?
Hab einen aus dem Forum eine Nachricht geschickt, aber er anwortet nicht :(
Danke im Voraus,
ATALA
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.