PDA

Vollständige Version anzeigen : Die große Suche - Nr. 12345



Lucky Luk3
08-02-2005, 00:22
Hi allerseits!
Wahrscheinlich kommen diese Threads euch schon an den Ohren raus, aber ich bin beim Lesen der anderen Beiträge für mich selber nicht zu einem Ergebnis gekommen und dachte ich frage doch mal lieber nach.

Ich bin 17 Jahre alt und auf der Suche nach eine Kampfkunst-/Selbstverteidungssportart. Wichtig ist für mich mehr körperliche Fitness zu bekommen, mich selber besser kontrollieren und einschätzen zu lernen, mehr Selbstvertrauen aufzubauen und mit "Angstsituationen" umgehen zu lernen und letztlich natürlich auch, "mich auf der Straße verteidigen zu können". Ansich hat mir Kickboxen sehr zugesagt, weil ich dort immer wieder lese, dass man unheimlich fit wird und sich letztlich effektiv wehren kann. Anderseits habe ich keinerlei Einblicke in so ein Kickbox Training, vielleicht könnte da jemand ja mal ein Training schildern. Wie läuft es ab? Prügeln auf die Sandsäcke, nach einer Woche gleich gegen gute Kickboxer in den Ring und eins auf die Nase bekommen? Habe eigentlich nicht vor da mit blutiger Nase oder blauem Auge rauszugehen .. :D (entschuldigt die Provokation) Von Jiu Jitsu habe ich nicht viel gutes gehört, liegt aber wohl an unserer Schule hier die sehr "lahmen" Unterricht macht und man nicht wirklich vorran kommt. Taekwondo kam mir ebenfalls in den Sinn, weiß aber auch nicht recht warum ich nicht so begeister davon bin. Am besten könnte ich mir eine Kickbox / Hebeltechniken Mischung vorstellen, sowas gibt es aber nicht wirklich oder?

Nun, würde mich freuen ein paar Tipps und Schilderungen eines Kickbox oder Taekwondo Unterrichts zu hören bzw. ich bin auch für andere Arten offen.

Vielen Dank!

Sven K.
08-02-2005, 09:24
Moin



Auch zum 500000ten Mal, der Hinweis auf unser Lexikon und die ertsten drei mit
"Wichtig" gekennzeichneten Threads im Anfängerforum. :D ;)

Kensei
08-02-2005, 09:40
Also für mich is die Effektivste Kombo für Sv und Fitness ne Kombinaton aus Boxen/Kickboxen/Thaiboxen mit Arnis/Kali/Eskrima.
Könntest da ja mal nach Vereinen in deiner Nähe schauen.
Infos über die einzelnen Systeme findeste hier im Board zu genüge...

Lucky Luk3
08-02-2005, 11:47
Moin



Auch zum 500000ten Mal, der Hinweis auf unser Lexikon und die ertsten drei mit
"Wichtig" gekennzeichneten Threads im Anfängerforum. :D ;)

Also das Lexikon das ich sehe, sagt mir nichts über Kickboxen .. :rolleyes:

Pyriander
08-02-2005, 13:14
Dann geh doch einfach mal ins Kickboxtraining, siehs Dir an und sprich mit dem Trainer.
Ansonsten musst Du nicht damit rechnen, beim Kickboxen zurechtgehauen zu werden, wenns kein sehr schlechter Verein mit nem Idiot als Trainer ist, brauchst Du Dir da keine Sorgen zu machen. Falls Du noch anderes in Erwägung ziehst solltest Du überlegen:

Die Mischung Kickbox/Hebeltechnik, hmm, wäre am Jeet Kune Do was für Dich, gibts aber nicht überall.
Eventuell: andere Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu-Grußße ?

Auch: Freefight, Shooto, Allkampf, das ist aber eher mit härterem Kontakt


Zunächst, was ist Dir bei diesen Sachen alles eher wichtig :

-Akrobatik, -Fitness, -kompromisslose Selbstverteidigung,
-sanfte Selbstverteidigung, -Wettkampf, -Härte, -Optik, Autenzität, -Realismus, -Meditation, -Preisgünstiges Training, -Geld-spielt-keine-Rolle, -Tradition
-Ausdauer -Handhabung von Waffen -Abwehr von Waffen

Dann musst Du selber ausprobieren, ob Dir die KK, der Trainer und die Mittrainierenden gefallen.

Sportlich betätigen und Selbstverteidigen behaupten alle von sich im Programm zu haben, und jeder macht Werbung für seine eigene KK, also kritisch hinterfragen und ausprobieren.

Lucky Luk3
08-02-2005, 14:24
Ok danke für die Tipps, werde mir wohl wirklich am besten einfach mal ein Training beim Kickboxen angucken und dann weiter sehen, was es an Alternativen gibt ..

Ki. 102
08-02-2005, 14:45
Ich bin 17 Jahre alt und auf der Suche nach eine Kampfkunst-/Selbstverteidungssportart. Wichtig ist für mich mehr körperliche Fitness zu bekommen, mich selber besser kontrollieren und einschätzen zu lernen, mehr Selbstvertrauen aufzubauen und mit "Angstsituationen" umgehen zu lernen ....Hi !
Demnach -denke ich- wärst Du mit Karate, TKD oder auch anderen traditionellen Kampfkünsten gut bedient. Verschiedene Probetrainings sind da einfach ohne Alternative. Musst eben schauen ob du Dich wohl fühlst und ob "geistig" das rüberkommt, was Du Dir vorstellst - das kann man sicher zum Teil an den dort Trainierenden sehen. Ansonsten: Ein guter Lehrer ist natürlich das Wichtigste.

... und letztlich natürlich auch, "mich auf der Straße verteidigen zu können". Ansich hat mir Kickboxen sehr zugesagt, weil ich dort immer wieder lese, dass man unheimlich fit wird und sich letztlich effektiv wehren kann.Straßentauglichkeit ist ein Thema für sich. Kick-Boxen gilt als gut umsetzbar, aber wenn Dich Training mit (Voll-)Kontakt in sportlicher Hinsicht nicht reizt, dann solltest Du Dir das imho auch nicht "antun".
Da sind dann Selbstsicherheit und Konfliktvermeidung, was Du ggf. durch Kampfkunst mitbekommst, dann eher Dein Weg (und der gesündere dazu). GRUß !!!

FiNeSSe
08-02-2005, 19:33
die effektivste Kampfsportart bleibt wohl Ju-Jutsu (und die nachgemachten Kampfrichtungen). Ist gibt ja einge Kampfsportarten mit anderen Namen, aber fast gleichen Techniken. Letztendlich musst du selber entscheiden, was dir mehr zusagt ;)

Lucky Luk3
08-02-2005, 19:35
Also Jui Jitsu kann ich glaube ich völlig ausschließen, ein Freund hat das knapp 10 Jahre gemacht und absolut keine Ahnung wie er sich auf der Straße verteidigen könnte.. Klar in ner "nicht-Kampf Situation" kann er dich wunderbar umherschleudern aber dann ..?

Habe noch eine Frage zum Kickboxen: Ist Kickboxen ausschließlich Wettkampf orintiert und nur Schlagen / Treten oder geht man auch auf SV und / oder Würfe / Hebel ein?

FiNeSSe
08-02-2005, 19:47
jo jo dann kann er vieleicht Jiu-Jutsu nicht?! Ich war auf einem All-Kampf Turnier zugucken. Und da hatten Kick Boxen, Thai Boxer, Karate etc keine Chance gegen Ju-Jutsu Typen! Die konnten eben alles perfekt abwehren! Also: Keine Ahnung warum er nach 10 (!) jahren es nicht anwenden kann... :rolleyes:

FiNeSSe
08-02-2005, 19:48
Aber ich will garnicht so scheiße anfangen wie Leute die sagen: Ähhhh meine Kampfsportart ist viel besser weil...bla bla blu blu ... :mad:

Lucky Luk3
08-02-2005, 20:58
Ja kann ich natürlich nicht wirklich beurteilen, 5 Jahre kann man sicher abstreichen weil er nun auch erst 18 ist und man in jungen Jahren wohl noch nicht so ernst dabei ist. Danach ist er jedenfalls regelmäßig dorthin aber hat NIE mal Sparrung gemacht bzw. ne richtige SV Situation nachgestellt.

Pyriander
09-02-2005, 12:41
Danach ist er jedenfalls regelmäßig dorthin aber hat NIE mal Sparrung gemacht bzw. ne richtige SV Situation nachgestellt.

Das ist ne gute Analyse, an der Du siehst:
Es liegt an der Art des Trainings (Trainer, Gruppe) nicht an der Kampfkunst.

Hereistos
09-02-2005, 14:15
Im übrigen, wenn Sparring nicht zum Training in der Schule oder im verein gehört, dann kannst du ja auch privat Sparren. Dazu muss man eben nur den Willen und das nötige Organisationstalent besitzen.

FiNeSSe
09-02-2005, 14:28
Jo, wenn der Trainer kein Sparring macht ist das auch kein Wunder das er nicht so gut ist... :rolleyes: Außerdem: Mhhhh, auch wenn man unter 18jahren ist, ist man bestimmt genauso interessiert wie ein 16jähriger (oder noch weiter drunter). Aber es kommt auch immer auf die Person selber an! manche gehen einfach Lustlos zum Training etc ;)

Lucky Luk3
09-02-2005, 21:48
Jau stimmt sicher, kann man nicht verallgemeinern .. Was braucht man denn für ein "privates Sparring" an Schutzkleidung? Helm, Handschuhe ..?!

Raptor
09-02-2005, 22:42
die effektivste Kampfsportart bleibt wohl Ju-Jutsu (und die nachgemachten Kampfrichtungen). Ist gibt ja einge Kampfsportarten mit anderen Namen, aber fast gleichen Techniken. Letztendlich musst du selber entscheiden, was dir mehr zusagt ;)

Ähm... Mooooment! Also erstmal: wenn überhaupt ist Ju-Jutsu die "nachgemachte" Kampfkunst, Jiu-Jitsu gibts nämlich schon paar hundert jährchen länger oder so... ;)
Wobei zumindest laut kampfkunst lexikon (oben.. auf lexikon) in Ju-Jutsu nichtmehr allzuviel Jiu-Jitsu techniken enthalten sein sollen.

Und ich würde mal wagen zu behaupten das es keine effektivste Kampfkunst gibt.. Wenn dann schon eher ein Kampfkunstsystem das für jemand am besten passt.


jo jo dann kann er vieleicht Jiu-Jutsu nicht?! Ich war auf einem All-Kampf Turnier zugucken. Und da hatten Kick Boxen, Thai Boxer, Karate etc keine Chance gegen Ju-Jutsu Typen! Die konnten eben alles perfekt abwehren! Also: Keine Ahnung warum er nach 10 (!) jahren es nicht anwenden kann... :rolleyes:

Wie schon oben.. Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu sind zwei geschichten.

Ansonsten hätts mich mal interessiert wie gut die Ju-Jutsukas auf nem Kickbox, Thaibox oder Karate-Wettkampf abgeschnitten hätten... :D
(Allkampf ist ja schliesslich ne form von JuJutsu Wettkampf).

Ausserdem schätze ich mal werden die Ju-Jutsukas halt recht schnell mit ihren Gegnern zu Boden gegangen sein denke ich, wo Kickboxer, Muay Thai Boxer und Karatekas ja üblicherweise eher weniger Erfahrung haben...

...Was aber noch längst nicht bedeutet das deswegen Ju-Jutsu das beste auf der Strasse ist, nur weil man 1 Gegner im Bodenkampf wahrscheinlich hoffnungslos verknoten können wird.
Denn wenn du auf der Strasse aufn Boden gehst kommst du ganz schnell an dem punkt an dem Kicks zum Kopf wieder effizient werden.
Zumindest für den Kumpel jenes typen den du verknoten willst, welcher dann vorraussichtlich in kürze mit deinem Kopf fussball spielen wird. :ups:



Was braucht man denn für ein "privates Sparring" an Schutzkleidung? Helm, Handschuhe ..?!

Hmm, gute frage.. weiß ich nu offen gesagt auch nicht so genau, aber denke mal Mundschutz wär noch nicht schlecht. Handschuhe am besten Freefight-handschuhe schätze ich, die schläge kommen dann zwar relativ hart an, aber man hatt ja nen Helm auf.. und die Dinger haben eben den vorteil das man auch greifen kann mit ihnen.

Wieviel schutzausrüstung man benutzt dürfte halt letztendlich auch ne frage dessen sein wie intensiv man den abhärtungsaspekt des Sparrings haben möchte.