Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Indiviudell passendes system



Fenris
08-02-2005, 11:10
Ich habe mich schon seit recht langer Zeit mit unterschiedlichen Kampfkünsten/sportarten auseinander gesetzt. Ich habe, da ich Rugby auf sehr hohem Niveu gespielt habe, jedoch nie die Zeit gefunden noch zusätzlich eine Kampfkunst zu trainieren.
Da ich aber nun, bedingt durch einen Umzug, nicht mehr die möglichkeit habe weiterhin auf gleichem Level zu spielen sah ich es als eine gute Möglichkeit nun mit einer Kampfkunst zu beginnen.

Bisher habe ich drei verschiedene Kampfkünste in meine nähere Wahl gebracht aber ich kann mich nicht zwischen ihnen entscheiden: Muay Boran, Wing Tsun und Ju Jiutsu...naja ich stell einfach mal meine Fragen:

Wing Tsun fand ich von der Theorie immer sehr interessant abgeschreckt hat mich immer nur das häufig gesagt wurde das Training würde einen Körperlich nicht sonderlich fordern...könnt ihr mir etwas zum körperlichen Anspruch sagen?

Muay Boran habe ich mir schon einmal angeschaut, in Bremen bei der pahuyuth Schule...wenn sie einer kennt, ich fand dasTraining eigentlich recht gut....jedoch hat es mich halt noch nicht ganz überzeugt...vielleicht auch, weil mir einige Trainierende wie stumpfe Schläger vorkamen...also das einem zuwenig disziplin oder geistige Stärke gelehrt wird, denn ich finde es ist ja auch immer aufgabe des Trainer den Schülern einen geistigen Weg zu zeigen.

Beim Ju Juitsu würde mich eigentlich nur noch interessieren wie im Training das Verhältnis zwischen Schlag-,Tritt- und Wurftechniken ist....da ich das Training mit Pratzen eigentlich immer recht spaßig finde und es mir bisher immer so vorkam als ob beim Ju juitsu diese eher weniger gelehrt würden....
So das wäre es erstmal an Fragen vielleicht fallen mir im gespräch noch mehr ein....
aber trotzdem schon mal vielen dank....
Ps. ich wollte keiner der oben genannten Kampfsportarten durch meine eindrücke irgendwie ihre effizienz oder so absprechen...ist halt nur meine unwissende Meinung....

Kensei
08-02-2005, 11:48
Also vom konditionellen her würd ich die 3 Systeme nach der Reihenfolge,
Muay Boran
JuJutsu
Wing Tsun
einstufen.
Ist aber immer auch stark Vereins bzw. Trainerabhängig.
mein Tipp:
Such dir Vereine, mach Probetraining mit und verschaff dirn eigenes Bild...

Pyriander
08-02-2005, 13:07
Hallo, Probetraining ist das Einzige, was hilft.
Da Du mit Bremen ja ne größere Stadt hast, könntest Du evtl. auch noch andere Arten in Erwägung ziehen:

Zunächst, was ist Dir bei diesen Sachen alles eher wichtig :

-Akrobatik, -Fitness, -kompromisslose Selbstverteidigung,
-sanfte Selbstverteidigung, -Wettkampf, -Härte, -Optik, Autenzität, -Realismus, -Meditation, -Preisgünstiges Training, -Geld-spielt-keine-Rolle, -Tradition
-Ausdauer -Handhabung von Waffen -Abwehr von Waffen

Dann musst Du selber ausprobieren, ob Dir die KK, der Trainer und die Mittrainierenden gefallen.

Sportlich betätigen und Selbstverteidigen behaupten alle von sich im Programm zu haben, und jeder macht Werbung für seine eigene KK, also kritisch hinterfragen und ausprobieren.

wfn.j
08-02-2005, 18:36
Wing Tsun fand ich von der Theorie immer sehr interessant abgeschreckt hat mich immer nur das häufig gesagt wurde das Training würde einen Körperlich nicht sonderlich fordern...könnt ihr mir etwas zum körperlichen Anspruch sagen?Ja, kann ich. Der hängt ganz extrem vom jeweiligen Lehrer ab, mehr kann man dazu kaum sagen.

Es gibt viele interessante Kampfkünste, aber ob es einem liegt hängt letztendlich doch am meisten von den Leuten ab, die dort trainieren, das ist meine Erfahrung. Schau also am besten nach was in deiner Umgebung angeboten wird und mach' Probetraining mit.

Lieben Gruß,
wfn

Hereistos
09-02-2005, 13:59
Dir sollte klar sein, dass du für ein effektives Training auch zu Hause noch zusätzlich trainieren solltest. Also sollte das konditionelle kein Ausschlag geben, für deine Auswahl.

Fenris
09-02-2005, 17:14
@Hereitos
Ich werde hier in Bremen noch weiterhin Rugby trainieren nur nicht mehr in dem Maße wie ich es vorher getan habe.
Da ich sonst durch mein weiteres Aufbautraining, Also Kraft, Ausdauer und Antritt/ Sprintausdauer, komplett ausgelastet war konnte ich keinen Kampfsport anfangen.
Nun will ich anstelle von meinem Aufbautraining mit einem Kampfsport anfangen, wenn dieser mich Ausdauermäßig zusätzlich noch fordert ist es ja nur gut für mich....aber seperates Ausdauertraining würde im allgemeinen zuviel für mich werden.

Pyriander
10-02-2005, 00:36
Brauchst Du auch nicht.
Echt nicht.

Fenris
11-02-2005, 21:06
Ich habe heute einmal "Tao concepts" ausprobiert....fand es richtig gut! Ist zwar körperlich nicht sonderlich belastend macht aber viel Spaß und ist in einem recht kleinen Dojo...es waren heute glaube ich 10 Leute beim Training....ist ganz gut da sich so der Trainer um jeden individuell kümmern kann....naja mal schauen.

Hereistos
16-02-2005, 16:15
@Pyriander braucht man nicht, hilft aber trotzdem enorm, insbesondere für Fitness zwecke ist zusatztraining gut.

@Fenris wichtig sollte dir auf jeden Fall sein, dass dir die KK/Ks spaß macht. Dazu musste natürlich erstmal viel ausprobieren. Dann nimmst du am schluß diejenige, welche dir am meisten zusagt und die meisten deiner ziele abdeckt ( sprich fitness förderung )