PDA

Vollständige Version anzeigen : Thaiboxdoku auf Arte



Thomas-Marc
15-02-2005, 11:18
Dienstag, 15. Februar 2005 um 17:00
VPS : 17.00



Thai-Boxen
Dokumentation, USA 2002, ARTE F, Erstausstrahlung
Regie: Suzanne Cornwall, Horace Shansab


In Thailand bereiten sich drei Muai-Thai-Boxer auf den Kampf ihres Lebens vor: ein junger Thailänder, ein junger Amerikaner und eine 29-jährige Thailänderin. Die Tradition des Muai-Thai oder Thaiboxens geht ins 14. Jahrhundert zurück und ist mehr als ein Kampfsport. Es ist auch eine Philosophie, eine Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen.


Für den 13-jährigen Gong Praï So-Jintana ist das Thaiboxen keine Berufung, sondern eine Art, sich den Lebensunterhalt zu verdienen und sich mit den gewonnenen Kampfgeldern eine Zukunft aufzubauen. Ganz anders die Motivation der 29-jährigen Boon Term Kitmuti: Seit ihrer frühen Jugend interessiert sie sich für Muai-Thai, das für Frauen jahrhundertelang verboten war und jetzt bei Frauen immer mehr Interesse findet. Boon möchte beweisen, dass auch eine Frau in diesem harten, ausschließlich von Männern beherrschten Umfeld zurechtkommen und Erfüllung finden kann. Für den amerikanischen Harvard-Absolventen Sam Sheridan ist das Thai-Boxen so etwas wie eine Lebensphilosophie. Doch in dem Land, in dem auch die besten Boxer nicht mehr als 85 kg auf die Waage bringen, hat Sam Schwierigkeiten einen gleichwertigen Gegner zu finden, um sein Vorhaben zu verwirklichen. Doch auf ihn wartet eine große Überraschung.

marq
15-02-2005, 11:26
herr mod!!! ;) besser aufpassen.....

Sputnik
15-02-2005, 12:16
Na da bin ich mal gespannt. :cool:

golden Prajeat
15-02-2005, 12:46
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?threadid=25022 :)

Kensei
15-02-2005, 14:06
yup, das is jetzt das 3. Post zu diesem Thema im Board Herr Moderator... :rolleyes: :)

golden Prajeat
15-02-2005, 15:19
Moderatoren sind auch nur Menschen, stimmts Thomas-Marc ? :D

Mr Nice
15-02-2005, 16:47
hehe habs grad gesehen ^^ wuah wo ich den japanaer sah dachte ich mir auch... hmmm voll körper tatoo... fingerkuppel fehllt... hmmm ... YAKUZA ?? :D aaaaaaaaaahhhhhhhhhh

blaues_auge
15-02-2005, 16:51
Joa war ganz interessant...
Aber Wolf-Dieter Poschmann war da irgendwie fehl am Platz ^^

Thomas-Marc
15-02-2005, 18:31
Danke für eure "sensible" Kritik. Ist nun mal ein Muay-Thai Thema, und gehört hier rein! Hab aber das andere glatt übersehen! :D
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir !?!

Kensei
15-02-2005, 19:21
Nun denn, es sei dir verziehen... ;)

Was mich nur interessieren würde, hat der Ami vorher noch nie Kampfsport gemacht oder noch nie Muay Thai, das kam irgendwie nich so richtig rüber...

leutnant
15-02-2005, 19:28
Bei der Doku sagten sie das in Thailand die Frauen ohne Ellbogen kämpfen, da dacht ich mir wir deutschen kämpfen auch nur die Waschweiberversion. :p

Nahot
15-02-2005, 22:25
@kensai: ich vermute mal das der ami bestimmt schon boxen oder kickboxen gemacht hat. er sagte am anfang ja auch was davon boxen vs. muay thai.

@leutnant: was heisst wir deutschen? in nem richtigen club lernt man auch ellbogentechniken und gibt auch veranstaltungen wo dies erlaubt ist, ja, hier in d´land.

Kensei
16-02-2005, 08:53
Bei der Doku sagten sie das in Thailand die Frauen ohne Ellbogen kämpfen, da dacht ich mir wir deutschen kämpfen auch nur die Waschweiberversion. :p

D.h. dann wohl nicht nur "wir Deutschen" sondern die gesamte K-1 Riege... :cool:

matze83
16-02-2005, 11:31
war es sehenswert?! :confused:

habs leider verpasst!! :(
hat es jemand aufgenommen und könnt ihr´s mir schicken(per post) :D
oder gibts irgendwann mal ne wiederholung??

danke schonmal :)

grüße

leutnant
16-02-2005, 11:37
Der Kampf Ami vs. Japse war echt schlecht!!!
Der Japse hatte überhaupt keine Deckung und hätte trotzdem beinahe gewonnen...
Der Kniestoß der den Ami gerettet hat sah sehr nach Eiertreffer aus.
Naja irgendwie komisch wie schlecht Karateka sind wenn mit Faust zum Kopf gekämpft wird.
Ich frag mich ob sich der Japaner überhaupt mal mit den Technicken des Boxens befasst hat oder wenigstens versucht hat sich mal anzugewöhnen seine Deckung oben zu halten das sah ja nach Bierzeltboxen aus.

leutnant
16-02-2005, 11:40
D.h. dann wohl nicht nur "wir Deutschen" sondern die gesamte K-1 Riege... :cool:


Das K1 kann man eigentlich nicht so wirklich als WeiberMuayThai bezeichnen finde ich.

Eher als Karate mit Faust zum Kopf, weils ja ein Japse der Karateka ist erfunden hat. -ich glaube der heist Kazi Joshi Ishii oder so, wers genau wissen will mus auf die K1 HP-

Thomas-Marc
16-02-2005, 11:58
K1 und Superleague-Regeln haben nicht nur Einschränkungen bezüglich der Ellbogentechniken, sind also nicht mal "Frauen Muay-Thai!" :)

Wurde hier im Board aber schon zur genüge diskutiert, so dass man bei K1 und SL von einen Kickboxstil sprechen kann!

Nahot
16-02-2005, 13:13
Hoppala, es gab auch schon Superleague matches wo Ellbogen erlaubt waren.

Kensei
16-02-2005, 13:46
Das K1 kann man eigentlich nicht so wirklich als WeiberMuayThai bezeichnen finde ich.

Eher als Karate mit Faust zum Kopf, weils ja ein Japse der Karateka ist erfunden hat. -ich glaube der heist Kazi Joshi Ishii oder so, wers genau wissen will mus auf die K1 HP-

Naja, in meinen Augen hat das K-1 Reglement wohl noch mehr mit Muay Thai als mit Kock Down Karate gemeinsam.
Der einzige Unterschied zum MT ist ja wohl, dass keine Ellenbogen erlaubt sind.
Im Vergleich dazu sind die Unterschiede zum Vollkontakt Karate schon gravierend...

Nahot
16-02-2005, 14:03
Der einzige Unterschied zum MT ist ja wohl, dass keine Ellenbogen erlaubt sind.


oh nein, da gibts himmelweite unterschiede. K1 hat mit muay thai wirklich nichts groß gemein. das einzige ist das erlauben der knie, sonst nichts!

Thomas-Marc
16-02-2005, 17:09
Der Clinch wird unterbrochen, bzw. nicht mal im Bereich des unteren Rückens gegriffen werden, teilweise darf keine Backfist ausgeführt werden, usw.

@nahot, welcher SL-Kampf war mit Ellbogen ?

Nahot
16-02-2005, 17:58
Im letzten Viertel letzten Jahres wurde eine SL ausgestrahlt, wo Ellbogen zugelassen waren. Da ich kein regelmäßiger Gucker bin, kann ich nicht sagen ob es eine Wiederholung oder Liveübertragung war.

Kensei
16-02-2005, 19:06
Na gut, dann hat K-1 aber genauso wenig gemein mit MT wie mit Knock Down Karate... :D :p :)

Thomas-Marc
16-02-2005, 20:41
Eurosport mischt manchmal Kämpfe, und der Moderator weiß dann manchmal auch nicht, welche Veranstaltung gerade gezeigt wird. Habe eigentlich alle offiziellen Kämpfe der SL gesehen, und bin mir sicher, dass es keinen MT-Kampf gegeben hat! Wahrscheinlich meinst Du die Kämpfe vom S1-Championship in Bangkok, da dort auch Leute wie Laursen oder Parr teilgenommen haben.

Nahot
16-02-2005, 21:14
wie gesagt, ich weiß nur das es ganz sicher was von der superleague war und es waren definitiv kämpfe mit ellbogen dabei. spanier waren glaub da, könnte es nicht die sl vom 11. dezember in barcelona gewesen sein?

Thomas-Marc
17-02-2005, 15:25
Bei der Übertragung wurden Kämpfe von verschiedenen Veranstaltungen gezeigt, die SL - Kämpfe waren ohne Ellbogen. Alle SL-Kämpfe unterstehen einem festen Regelement und sind mit denen der WFCA identisch!

prätor
19-02-2005, 11:46
Die Doku war ganz in Ordnung.Zur Abwechslung hatten mal die Sprecher eine Ahnung von dem was sie sagten.Nicht so wie die Herrén bei Eurosport. :rolleyes: