Vollständige Version anzeigen : Original Vs. Concepts: The Great Jeet Kune Do Debate
jkdberlin
16-02-2005, 08:33
Original Vs. Concepts: The Great Jeet Kune Do Debate
One instructor who has tasted the best of both Bruce Lee worlds says
forget about what is or what isn't: just take the best of each and
become a great martial artist.
Originally Printed in the 25th Anniversary Collector's Issue of
Bruce Lee Magazine. Written by Burton Richardson
Original vs. Concepts - Which is the better approach?
This question has been looked at over and over again the last few
years without much progress. I believe that just as in any other
area of art, sports, or technology, we can go beyond the old way of
thinking and find a better way. For clarity, let's first take a look
at what the "original JKD" people think, at what the "JKD" concepts"
people think, and what the two camps think of each other.
Original JKD is comprised of those things that Bruce Lee actually
did himself, his techniques, his training methods, and so on. A
common phrase from this camp is, "If Bruce didn't do it, it's not
JKD." They tend to have a healthy reverence for Lee and everything
that he accomplished. They have great confidence in the art that Lee
founded, and have considerable pride in teaching the methods
developed by the founder. They believe in practicing the basics of
Jun Fan jeet Kune do with diligence to hone the skills of the
artists.
Many in this camp look at the concepts people as a group of wayward
martial artists who think that accumulation is the key to
proficiency. They think that concepts people will practice any art
regardless of whether or not it is useful, and that most concepts
people think, "The more techniques I know the better I must be."
Jeet Kune do concepts practitioners believe the art Sigung Lee
passed on is good, but there is much more to learn in the martial
arts realm. Concepts people think that by studying different arts, a
wider scope of understanding will be gained, and the student will be
better off in the long run. Knowing more techniques is like having
extra insurance in case you end up I a bad situation. They also have
a strong reverence for Bruce Lee, but they realize that he was only
able to study a small portion of the arts that are available today.
They also believe that a martial artist should be well-rounded in
his approach, and the only way to accomplish this is to study a wide
variety of arts.
Who's Right? Who's Wrong?
Many concepts people think the "original" practitioners are closed-
minded, and limited in their martial options. Some concepts people
also think that since they practice Jun Fan jeet Kune do themselves,
it only makes sense that their approach better prepares an
individual for a combative situation. If a concepts person knows the
same things as an original person, plus knows other arts too, then
the concepts person has the advantage.
Obviously, I am making wide generalizations here, and every
individual practitioner is different, but this is some of the
prevalent thinking on both sides of the issue. What we all want to
know is, which side is right? Which approach is better? Actually, I
don't think that is the question. I think what most of us really
want to know is, "What should I do to become the best martial artist
that I can become?" Isn't this the pertinent question? We want to
know if OJKD is better that JKDC to be sure that we are practicing
the best was that we can. From a fighter's point of view, how to
become the best of oneself is the only question that pertains to
martial arts training. IT doesn't matter if it is OJKD or JKDC as
long as we become better martial artists.
I have been very, very fortunate to have studied with Sifu Dan
Inosanto over the last 18 years. He is the best of all worlds in the
martial arts because he is a great teacher, technician, and training
in various arts under many different teachers. His teaching also is
on a very high level, because he encourages each student to find his
way. He will supply everything a person could need to go into any
aspect of the martial arts. He also encourages his students to study
with other instructors so they student will have different
perspectives on the arts. He encouraged me as I went down one
martial path, and he now encourages me since I have changed the
direction of my training and teaching.
For years I taught all aspects of various arts, from forms to
intricate techniques to the basic fighting drills. My Los Angeles
students enjoyed the training, as did my seminar students. As time
went on I entered various full-contact competitions, with and
without weapons, I began to reexamine my teaching approach. I
finally realized what my problem was- I didn't have a goal for my
training and teaching! I needed a goal to guide my training in a
particular direction, but I had to first decide what that direction
would be. I decided the most important aspect of the martial arts,
that thing that makes it martial arts, is to be able to defend
yourself in a life-threatening situation. I wrote out a goal for
myself and my students, and used it to guide my research, training
and teaching. It has shaped my expression of jeet Kune do. Here is
the goal. I hope you find it useful.
Establish A Goal
"You must be able to apply your art under extreme pressure, in all
ranges, with or without weapons, against one or more, armed or
unarmed, highly skilled aggressive opponents, in a variety of
environments."
This is the goal of the training and it guides me and keeps me on
track. I believe the underlying theme of jeet Kune do that makes it
unique is that the art must work on the street. Take a look at the
components of the goal and see if they make sense to you and your
training.
To be able to handle such a situation, you must be able to actually
apply your art. There is a big difference between looking good in
class and going for it in the street. In class you may like to work
with someone who has good energy, but in the street an attacker is
going to have the worst energy you can possible imagine. Instead of
giving you "good energy", he is going to try his best to foul up
anything you try. Our training must prepare us to deal with that
sort of frantic, hostile energy. The techniques you use must be
simple, effective techniques that have been proven to work under
adverse circumstances. Remember, knowledge is not power, that
ability to apply your knowledge is power.
To become a powerful martial artist you must be able to apply your
art. You must be able to handle the pressure of an aggressive
attack. If your training doesn't include dealing with heavy
attacking pressure, how do you expect yourself to automatically
adjust to high-pressure situation in the street? Be sure you
included drills in your training where you feel your partner
pressuring you, or create a training situation where you have to
deal with the nervousness that can hinder your performance.
You must be able to fight in all ranges of combat. Nobody can
predict which range a street fight will start in, or where it will
end up. You must be functional in all of the ranges, or after years
of training you may end up in a position that you are unfamiliar
with. You should be proficient in kicking range, hand range,
trapping range you should be able to throw an opponent, and you must
be able to fight on the ground. You may be a great stand-up fighter,
but what happens if you get tackled from behind by an opponent you
didn't see? How about a grappler who has to face more that one
opponent? If you want to have a fighting chance on the street, you
must be functional in all of the ranges.
Weaponry is a must as well. Once o the most natural things for an
irate human being to do is to pick something up and use it as a
weapon. If you want to understand how to defend against a weapon,
you should learn how to fight with a weapon. You should understand
the difference between fighting with and edge weapon and fighting
with a blunt impact weapon. If you know the weak points in your
attack with the weapon and you are used to the motion of the stick
or knife, you will have a much better chance of surviving an armed
attack. If the situation is really bad, you may need to improvise a
weapon to save your on skin.
Have you practiced against multiple opponents? Have you seen a mass
attack occur? If not, you better get to work. Mass attacks are a
common occurrence. You could be minding your own business when a
group of youngsters with nothing better to do decide that you are to
be the outlet for their rage. Multiple opponents are very difficult
to deal with, but you should at least practice the tactics that
could allow you to run to safety. Even in your one-on-one training,
you should factor in the chance that the guy your are fighting may
have friends on the way. This is why staying on your feet is
important. If his friends come around the corner, you can run. When
you grapple, you should try to choose positions that are easy to run
away from. If you are tangled up with an opponent, he can hold you
until his friend arrives to introduce his boot to your brain. Not
good. Always factor fighting against more than on opponent into your
training.
Expect The Worst
I always want to assume that any opponent I or a student of mine
faces is highly skilled in all of the ranges. IF you assume that the
person knows nothing, what happens if you go to the ground and find
out that he is a wrestling champ> You could make a careless mistake
and be finished. Much better to assume that the person is highly
skilled, do you very best, and win easily if the opponent isn't
skilled. The best way to avoid underestimating an opponent is to
assume that he is very good.
There are environmental considerations to take into account also.
Can you fight in the dark? Can you function when it is very noisy,
like in a nightclub. How about when the ground is slippery, or on a
hill, or in the snow, or in the water, or when you have lots of
clothing on, or when you are in a parking lot, or when you are
sitting in your car? You should try training in different
environments so you can more easily adapt to a situation in the real
world when conditions are less that optimal. So know that the goal
is, but what do we need to become functional? WE must have sound
techniques and employ proper training methods.
There are millions of possible techniques, but far fewer moves that
are probable to work against a highly skilled, aggressive opponent,
so where should we draw our base techniques from? I choose most of
mine from full-contact combat sports. Muay Thai, Valé tudo, boxing
and other combat sports put skilled competitors together to go
nearly all-out. They don't talk and theorize about fighting, they go
out and do it. You will see certain techniques being used over and
over again because they work well. I use these techniques, then add
all the foul tactics such as eye and groin strikes that are illegal
in the ring but perfectly acceptable in the street. The techniques
must be simple, and practical and must be practiced repeatedly to
become functional.
Most of the techniques I teach are those I have pulled off under
pressure, or techniques, which I know have been performed by someone
else under pressure. I want to teach a move that I believe is
practical, but I don't know of anyone actually doing it, I will tell
my students just that. This way I am honest with my teaching and I
feel good about staying true to my goal.
I take most of the basic training methods from combat sports. You
must have an efficient way of practicing your techniques that
simulate the combat conditions while keeping a margin of safety. If
you get hurt during training you are defeating the whole purpose of
martial arts training. You learn martial arts so that you can stay
healthy, so safety in training is a must. Training for combat sports
is designed to win the event and since our "event" is a streetfight
with no rules, we must alter drills to fit our needs. The main goal
in training is to build extremely strong basics in each range,
because the fighter with the strongest basics usually wins the bout.
Unlimited Potential
This is my expression of jeet Kune do. I call my group Jeet Kune Do
Unlimited because I don't want any of my students to become limited
in our thought process, and start to think that we have the "best"
way or the "only" way. I call what we do high-performance martial
arts because that is what it should be; martial arts that you can
perform at a high level of proficiency. Some people will like it.
Others will hate it, but that doesn't matter. The most important
thing is to be constantly improving.
I am happy with where the training is now, but I know it will get
better in the future as I and my research team of instructors
experience more training methods from different arts, cultures, and
fighters. I want to be the best I can be, and I want to help my
students and friends to do the same. Bruce Lee gave us a great
example by showing us what happens when a person sets a goal and
works on that goal with zeal.
Forget about whether "this" art is better than "that" art. Set your
goal, make sure it feels right to you. Then get to work on being the
best that you can be.
- End.
Grüsse
Original Vs. Concepts: The Great Jeet Kune Do Debate
Forget about whether "this" art is better than "that" art. Set your
goal, make sure it feels right to you. Then get to work on being the
best that you can be.
WEISE GESPROCHEN!!
Vor langer Zeit gab Tim Tackett auf Video ähnliches und anderes von sich.
jkdberlin
19-02-2005, 17:09
Sehr informativer Beitrag :)
Grüsse
Weiss dein Freiseur davon? ;)
jkdberlin
22-02-2005, 09:25
Weiss dein Freiseur davon? ;)
Was oder wen du auch immer damit meinen magst...
Grüsse
Mandrake
22-02-2005, 14:58
Ich finds irgendwie interressant wie die gleichen Probleme innerhalb einer KK und Ausserhalb einer KK immer wieder auftreten, sich mit der zeit verscheiben und nach einiger zeit wieder aufkommen, nur das man sich komischer weise auf der anderen Seite des Schlachtfeldes wieder findet.
Ok, ich versuch mal zu erklären was ich meine, und entschuldige mich im Voraus für veralgemeinerungen und Fehler...
Bruce Lee trägt seine 'neuen' Ideen in die welt Hinaus und wird grundsätzlich von den Traditionelleren KK's wegen den unortodoxen, untraditionellen sichtweisen und Methoden kritisiert. Irgendwann etabliert sich Bruce mit JKD, nach seinem Tod gibt es auf einmal Concepts. Auf einmal findet sich JKD auf der seite der Traditionalisten wieder :)
Im Capoeira gab es etwas ähnliches mit den 2 Hauptstielen... Heutzutage gibt es allerdings auch schon neuere varianten mit denen das gleiche Spiel wieder beginnt.
Irgendwie scheint es ein ziemlich zentraler Konflikt in den KK's zu sein, wie und wann sie verändert werden soll. Ich fands als aussenstehender nur recht interressant das sogar in KK's die die Veränderung quasi in der Grundphilosphie haben genau das gleiche problem haben :D
Bruce Lee trägt seine 'neuen' Ideen in die welt Hinaus und wird grundsätzlich von den Traditionelleren KK's wegen den unortodoxen, untraditionellen sichtweisen und Methoden kritisiert. Irgendwann etabliert sich Bruce mit JKD, nach seinem Tod gibt es auf einmal Concepts. Auf einmal findet sich JKD auf der seite der Traditionalisten wieder
Nun gut, the show must go on, und dass am besten upgraded.
Spass beiseite, auch auf die Gefahr hin gelyncht zu werden, gebe ich folgendes zum Besten.
Um JKD in seiner ursprünglichen Form zu erhalten, geschweige den zu etablieren, wäre/ist das Engagement der zwei, drei Leute keineswegs ausreichend.
Ohne die Conceptologen wäre JKD vermutlich verschwunden. Selbst heute kommen die Conceptskritiker nicht aus dem Hintern.
Selbst wenn es für einige nach Haarspalterei klingt.
Klarzustellen ist, dass man zwischen Bruce Lee´s Unterrichtsstoff von der Seattle-Privatgruppe, dem des Seattle JFGF-Instituts, dem der Oakland- und LA Chinatown-Schulen und dem LA Backyard-JKD unterscheiden muss, welches Bruce beispielsweise im Einzelunterricht gelehrt hat. Da die Methode von Bruce Lee bis zuletzt so sehr verfeinert wurde, dass jeder die Unterschiede schon bei Seminaren erkennen und erfahren kann.
Bei allem Respekt, hat sich keiner die Frage gestellt warum die Concept Lehrer in den "Unterdisziplinen", also eigentlich in anderen Methoden als JKD trainineren müssen, um sich wiederum im JKD weiterzuentwickeln.
Im Conceptslager kommt es nicht selten vor dass ergänzend Boxen, WC, MT usw. traininert wird um es quasi Bruce`s Entwicklung des Systems gleichzutun, ein neues JKD zu entwickeln, das "personal" concept.
Aber wenn JKD trainiert würde, bräuchte es kein doppelgemoppel.
Das JKD baut die Fähigkeiten des einzelnen mit einem eigenständigen Box- und Trappingsystem auf. Darauf bezieht sich auch Tommy Carruthers, wenn er von dutzenden Box-Sparringseinheiten berichtet und zufügt, es sei eben doch kein Boxen.
Solange die menschliche Anatomie unverändert bleibt, verstehe ich die ständige Weiterentwicklung von JKD doch nicht als ewige Methode der Substitution. Sondern als die Verbesserung der Attribute, der Ökonomie, des Timings, der Kraft, der Geschwindigkeit usw. Ich schärfe meine Sinne und meine Waffen.
Noch eins. Man sollte bei aller Loyalität zu eigenen JKD Linie(n) und deren Graduierungen nicht vergessen, dass eventuell ein Herb Jackson, ein Mito Uyehara (4 Teiler Bruce Lee Fighting Method) und Ted Wong möglicherweise mehr von dem bisschen JKD Know-How dass es eigentlich gibt vergessen haben, als andere glauben zu wissen.
Fazit: Bei Grappling und Waffen ist die Bezeichnung Concepts annehmbar.
:fechtduel
Grandizer
27-02-2005, 21:36
Totaler Schwachsinn was der Autor schreibt. So was wie ein "Original JKD" gibt's gar nicht. Bruce Lee selbst sagte, sollte JKD sich jemals zu einem Stil mausern, soll man's aus dem Fenster werfen.
JKD ist und bleibt ein Konzept, das für jeden Kampfkünstler jeder Stilrichtung anwendbar ist.
Was Bruce gelehrt hat kann man als Jun Fan Gung Fu bezeichnen.
jkdberlin
28-02-2005, 08:18
Wow, du musst dich ja total auskennen, wenn du jemanden wie Burton Richardson als schwachsinnig bezeichnest.
Nun denn, als "Original JKD" bezeichnet man genau das, was von BL in den Jahren 1958 bis 1973 trainiert wurde. Wieso sollte es das nicht geben?
Grüsse
Grandizer
01-03-2005, 02:15
Sag ich ja, das ist was man "Jun Fan Gung Fu" nennt. Der Autor hat dafür die Bezeichnung "Original JKD" verwendet. Kann sein, dass die die sich streng an dem JFGF halten es "Original JKD" nennen, aber das ist kein Grund für den Autor es auch so zu nennen, weil die die es OJKD nennen wahrlich keine Ahnung haben, da Bruce selbst nicht wollte, dass JKD ein Stil wird, und die tun genau das Gegenteil.
jkdberlin
01-03-2005, 08:02
"Original JKD" ist ein in der Zwischenzeit feststehender, aktzeptierter Begriff. Der Autor hat genau den richtigen Begriff gewählt.
"weil die die es OJKD nennen wahrlich keine Ahnung haben"
Auch hier hoffe ich, dass du weisst, wen du da alles mit beleidigst. Unter anderem eine ganze Menge Originalschüler von Bruce Lee. Du hast also mehr Ahnung als die Leute, die tatsächlich dabei waren und das seit über 30 Jahren trainieren...
Grüsse
jkdberlin
01-03-2005, 10:22
Btw, der da rechts steht, neben Guro Dan Inosanto, ist übrigens der Author. Full-Instructor unter Guro Dan...
Grüsse
Grandizer
01-03-2005, 16:17
Also ich öffne das JKD-Buch und was lese ich als erstes? "This book is dedicated to the free, creative martial artist".
Wo ist die Freiheit und die Kreativität wenn ich mich haargenau an dem halte, was Bruce tatsächlich gelehrt hat?
Bruce sagte immer "Express yourself". Wo gibt's Raum für mich mich auszudrücken wenn ich mich haargenau an dem halte, was Bruce tatsächlich gelehrt hat?
"Original JKD" zu sagen ist zu sagen, "Bruce hat einen Stil erfunden, und diesen Stil üben wir".
JKD ist kein Stil, und Bruce hat nie behauptet, einen erfunden zu haben, also kann es keinen OJKD geben.
@Frank&Grandizer:
DANKE für eure Diskussion(en)!
Hab mich selten so vor dem Rechner amüsiert und auf eine Fortsetzung gehofft... :D :rotfltota
Kurz mal meine 2ct:
"Original JKD" zu sagen ist zu sagen, "Bruce hat einen Stil erfunden, und diesen Stil üben wir".
Warum???
OJKD bedeutet das zu trainieren, was B.Lee zu Lebzeiten unterrichtet hat - und das bedeutet nicht "nur" Techniken sondern ebenso Konzepte, Prinzipien und Philosophien - diese Lehren (Technik UND Theorie) Bilden für jeden die Basis seiner persönlichen Entwicklung.
:ironie:
Wo ist die Freiheit und die Kreativität wenn ich mich haargenau an dem halte, was Bruce tatsächlich gelehrt hat?
Nach dieser Aussage dürfte ich mich als Kampfsportler/Künster also gerade NICHT entwickeln und frei entfalten - denn wenn ich das tue würde ich mich ja genau an das halten was er gelehrt hat...und das darf ich ja nicht :gruebel: :confused: :idea: :confused: :vogel: :confused:
Vieleicht solltest du einfach mal aufhören dich in Büchern und Artikeln zu verrenen und deine eigenen Interpretationen von JKD als die allumfassende Wahrheit anzusehen (und vor allem zu verbreiten) und dir von erfahrenen Leuten in der Szene ZEIGEN lassen was JKD ist und was es bedeutet.
Vieleicht siehst du dann irgendwann das OJKD nicht nur eine "Kopie" der Techniken und JKDC mehr als nur die Philosophie "tu was du willst" ist...
Gruss
Grandizer
01-03-2005, 22:01
@ Mono
Was er tatsächlich gelehrt hat = nur die Techniken anwenden, die er angewendet hat.
Das ist was ich damit meine!
Wenn ich das mache, hab ich eine Grenze gezogen, was ja definitiv gegen den Slogan "Have no limitation as limitation" ist.
Ich hoffe jetzt gibt's keine Missverständnisse mehr.
@ Mono
Was er tatsächlich gelehrt hat = nur die Techniken anwenden, die er angewendet hat.
Das ist was ich damit meine!
Wenn ich das mache, hab ich eine Grenze gezogen, was ja definitiv gegen den Slogan "Have no limitation as limitation" ist.
Ich hoffe jetzt gibt's keine Missverständnisse mehr.
Da muss ich dir sogar recht geben...
ABER - wie um alles in der welt kommst du auf diese "Definition"
"Was er tatsächlich gelehrt hat = nur die Techniken anwenden, die er angewendet hat."
Denn davon hat schliesslich kein Mensch gesprochen...
Das ähnlichste diesbezüglich, was ich aus dem Text herauslesen konnte war:
Original JKD is comprised of those things that Bruce Lee actually
did himself, his techniques, his training methods, and so on. A
common phrase from this camp is, "If Bruce didn't do it, it's not
JKD."
Hier ist EINDEUTIG von mehr als nur "Techniken" die Bruce Lee Ausgeführt hat die Rede. Es geht ebenso um Trainingsmethoden "and so on" und wenn es darum geht das and so on in das "what Bruce Lee did himself" zu Interpretiren, so müsste man hier natürlich auch Aspekte einfügen wie "Studieren aller verfügbaren Materialien über alle verfügbaren Kampfkünste" oder "philosophische Interpretation des Kampfes" uvm... denn das sind schliesslich alles dinge die Bruce GETAN hat.
Somit verstehe ich nicht wo dein Problem ist - vieleicht ist es einfach ein sprachlicher Defizit; denn so wie ich das sehe, bist du der einzige der solche Aussagen auf das rein "Technische" reduziert.
Vieleicht solltest du das nächste mal erst mal nachdenken bevor du über top Leute wie Burton Richardson Dinge schreibst wie "weil die die es OJKD nennen wahrlich keine Ahnung haben"...
Gruss
Grandizer
02-03-2005, 00:06
OK, da gibt's wieder ein Missverständnis.
Mit "weil die die es OJKD nennen wahrlich keine Ahnung haben" meine ich die Leute die dieses angebliche OJKD trainieren.
Was ich beim Autor bemängle ist, dass er den Begriff einfach übernommen hat (so wie man auf Englisch sagt: took it for granted), und nicht in Frage gestellt hat, wie ich gerade.
Ich hab die Aussagen auf das rein Technische reduziert, weil es sehr danach klingt. "If Bruce didn't do it, it's not JKD" verstehe ich so: "die Techniken die Bruce nicht verwendet hat, sind kein Bestandteil vom JKD". Weil wenn es um die Philosophie ginge, würden sie so was nicht sagen. Man sagt nicht "Bruce did a philosophy", man sagt eher "The philosophy of Bruce was...", wenn du verstehst was ich meine.
FireFlea
02-03-2005, 02:41
Vielleicht solltest Du auch mal ein Buch ueber JKD schreiben... :biglaugh:
jkdberlin
02-03-2005, 07:55
Also ich öffne das JKD-Buch ...
das JKD Buch? DAS JKD Buch?
Welches Buch meinst du denn?
Grüsse
OK, da gibt's wieder ein Missverständnis.
Mit "weil die die es OJKD nennen wahrlich keine Ahnung haben" meine ich die Leute die dieses angebliche OJKD trainieren.
Was ich beim Autor bemängle ist, dass er den Begriff einfach übernommen hat (so wie man auf Englisch sagt: took it for granted), und nicht in Frage gestellt hat, wie ich gerade.
Und was ist das Problem daran OJKD zu trainieren?
Viele der namhaften Instructoren haben heute ihr "eigenes" JKD entwickelt und bezeichnen dies mit irgendwelchen "Zusätzen" Inosanto-Concepts, Richardson-Ultimate, Vunak-PFS, Hartsell-Grappling (JKD Grappling Association). Und das ist auch gut so!
Wo ist also das Problem die orginal Techniken/Trainingsmethoden/Lehren und Prinzipien auch als ORIGINAL zu bezeichnen?
Begriffe sind Schall und Rauch - aber wenn ich etwas unterrichten will, muss es einen Namen haben der es eindeutig deffiniert - damit ist noch lange keine Grenze gezogen bezüglich dessen, was dieser Begriff beinhaltet!
(Vgl. mit dem Begriff "Kunst" - was ist Kunst? gibt es da Grenzen? Viele sagen Malen ist Kunst, andere Bildhauerei, wieder andere klatschen ein Stück Butter in eine Badewanne und auch das ist Kunst... Es ist ein Begriff der inhaltlich sehr vielfältig ist und dennoch haben alle Formen der Kunst etwas gemeinsam - es ist Kunst)
Lee wollte (da du ja so sehr darauf bestehst) keinen "Stil" gründen und diesen durch Begriffe festfahren lassen. Vieleicht hilft es dir wenn du OJKD, so wie die meisten anderen Menschen denke ich auch, eben NICHT als Stil siehst (denn das wäre ja gegen Bruce Vorstellungen) sondern als "Die Lehren" von Bruce Lee.
Vermutlich kommt jetzt dein Einwand - aber dann könnte ich es doch einfach JKD nennen - natürlich! Zu Lebzeiten Lees gab es nur das denn er war JKD - heute hat jeder ein eigenes JKD und somit ist es nötig zu unterscheiden. Welche Elemente sind "Interpretationen" & "Weiterentwicklungen" und was ist "Orginal" - wenn du dich etwas intensiver mit JKD beschäftigen würdest, als nur das "Tao of JKD" auswendig zu lernen wirst du auch sehen das OJKD nicht einheitlich ist - es ist abhängig davon in welcher Zeitphase die Leute von Lee lernten. Dennoch ist es alles OJKD!
Niemand weiss wie Bruce Lees JKD heute aussehen würde wenn er noch lebte - ich glaube kaum dass die Entwicklungen der FMA, des MMA etc. ihn unberührt gelassen hätten - sein Stil hat sich in wenigen Jahren vielfach geändert - warum hätte das aufhören sollen? Aber wir wissen es nicht - alles was wir heute haben sind die Lehren die er uns durch seine Schüler hinterlassen hat.
Und was seine "Bücher" anbelangt - viel von dem was Bruce "geschrieben" hat stammt aus persönliche Notizen und Aufzeichnungen und war nie dazu gedacht als "Buch" zu erscheinen.
Also wenn ich mir meine Notizen mache und sie jemandem anderen zeigen würde - der hätte nicht die leiseste Ahnung, was ich damit meine - denn es sind Notizen; eine Gedächtnisstütze die MIR hilft alle meine Gedanken zu einem bestimmten Thema zusammen zu halten...
After all - alle die heute ihr "persönliches" JKD gefunden haben, hatten das (O)JKD als Grundlage - sie waren glücklich genug (viele von ihnen zumindest) noch von Lee persönlich zu lernen. Wenn also nun einer dieser Schüler der frühen Generation(en) sagt er unterrichtet OJKD finde ich das mehr als lobenswert! Denn damit bietet er einer weiteren Generation die Möglichkeit sich mit genau den Dingen zu beschäftigen, die Bruce damals gelehrt hat (ja ich meine mehr als Techniken) um dann sein persönliches JKD zu entwickeln.
Ob ich nun diese (O)JKD als Grundlage nutze und mich damit in die Gruppe der OJKD Leute einreihe, oder ob ich die Gedanken die sich andere bereits weiterhin gemacht haben für mich nutze, um nicht die selben entwicklungen durchlaufen zu müssen (Natürlich kann ich das Rad neu erfinden - ich kann mir aber auch einfach ein Auto kaufen) ist eine freie Entscheidung eines jeden einzelnen und das eine schliesst auch das andere nicht aus.
Ich hab die Aussagen auf das rein Technische reduziert, weil es sehr danach klingt. "If Bruce didn't do it, it's not JKD" verstehe ich so: "die Techniken die Bruce nicht verwendet hat, sind kein Bestandteil vom JKD". Weil wenn es um die Philosophie ginge, würden sie so was nicht sagen. Man sagt nicht "Bruce did a philosophy", man sagt eher "The philosophy of Bruce was...", wenn du verstehst was ich meine.
Und da sehe ich glaub ich DEIN grösstes Problem - du "denkst" zu viel und interpretierst Aussagen ohne Wissen und Verständniss.
(Was man wie im englischen sagt oder nicht brauchst du mir nicht zu erklären - habe lange genug in den USA gelebt um das zu wissen...)
Wenn du einen "Slogan" nicht verstehst, solltest du erst mal jemanden Fragen, der nach dieser Philosophie trainiert und nachfragen! Dann kannst du dir dein eigenes Bild machen.
Gruss
andreas222
02-03-2005, 08:52
Hi,
@Grandizer
ich denke genau das ist das Problem... das Leute sich an Kleinigkeiten u. irgendwelchen Aussagen orientieren um zu sagen... das isses....das andere nich... Papier ist geduldig u. kann falsch verstanden u. missinterpretiert werden..
Ich denke auch, dass nur die Schueler welche einen direkten Draht/Lineage zu einem JKD-Urgestein ( bspw.Frank Larry Hartsell) haben... koennen das am besten berurteilen.
Viele Dinge werden sicher nur muendlich übertragen u. sind nirgendwo aufgeschrieben.... Dinge die man auch nicht aufschreiben kann... weil man dazu ein Gefuehl bzw. eine Bezug entwickeln muss.
Orginal oder nicht, Concept oder nicht... was solls... das ist zu hoch fuer mich... da trainiere ich lieber u. versuche weiter zu kommen...
Tatsche ist, in den KK gibt es Konzepte/Prinzipien auf denen eine KK aufbaut... bspw. nicht Kraft gegen Kraft... etc. blabla. nur was man selbst daraus macht ist entscheidend...
Viele Gruesse
Andreas
jkdberlin
02-03-2005, 10:18
Ich habe dazu noch einen recht interessanten Ausschnitt aus einem ansonsten nicht so guten Artikel gefunden, der vielleicht die Diskussion etwas entwirrt:
JKD Branches
Since Bruce Lee's death, JKD has split into two major branches:
The Original/Jun Fan JKD branch, whose main proponents are Taky Kimura, Ted Wong, Tim Tackett and Lamar Davis II, teaches only what Bruce Lee taught, and leaves individual development of the art beyond this framework to the individual student;
The JKD Concepts branch, whose main proponents are Dan Inosanto, Larry Hartsell, Paul Vunak and Burton Richardson, have continued to develop JKD, under the philosophy that it was never meant to be a static art but an ongoing evolution. This branch has incorporated elements of Kali, silat, Gracie jiu-jitsu, and elements from many other martial arts into the main fold of its teachings.
Wie beschrieben, schliesst auch die Gruppe des OJKD nicht eine individuelle Interpretation aus, genauso wenig, wie sich die JKDC ohne eine Basis in dem Original Unterrichtsstoff entwickelt (Guro Inosanto: "You can have Jun Fan Gung Fu without JKD, but you cannot have JKD without Jun Fan Gung Fu"). Der Unterschied besteht eher in
a) der zeitlichen Entwicklung des Individuums (ab wann trainiert man in nicht-Original-Stoff)
b) wie stark ist der Anteil ("daily decrease")
c) was ist mit Sachen, die nicht oder nur sehr stückhaft im "OJKD" enthalten sind (Grappling, Waffen)
Grüsse
Grandizer
02-03-2005, 21:15
Das wird sich jetzt nicht toll anhören, aber in einem Punkt bin ich mit Inosanto nicht einverstanden "you cannot have JKD without Jun Fan Gung Fu".
Warum muss ich unbedingt das lernen was Bruce gelehrt hat um das JKD-Prinzip anwenden zu können?!
In meiner Ansicht ist JKD einfach nur ein Weg. Es ist einfach nur eine Philosophie, die besagt, ich als Mensch brauch mich nicht an einem bestimmten Stil gebunden zu fühlen, sondern alles trainieren was mir Spaß macht und mir liegt, und meine eigene Synthese daraus machen (ohne einen neuen Stil kreieren zu müssen).
Was ich jetzt bei euch sogenannte "JKD'ler" gesehen habe, liegt mir ehrlich gesagt nicht. Mit Grappling hab ich nix am Hut und ihr geht irgendwie viel zu schnell zum Boden. Außer Karaté hab ich zB gefallen an Taekwondo-Tritte oder WingTsun-Handtechniken.
Außerdem hab ich noch keinen sogenannten "JKD'ler" gesehen, der das Charisma von Bruce hat. Die meisten sind eher muskelgepackte "Monster" mit hässlichen Tatoos, die mehr an brutale Kickboxer erinnern, als an weise Kampfkünstler (bei allem Respekt für das technische Know-How, ich halte wenig von Menschen die sich tätowieren lassen oder Ohrringe tragen).
Außerdem hab ich noch keinen sogenannten "JKD'ler" gesehen, der das Charisma von Bruce hat. Die meisten sind eher muskelgepackte "Monster" mit hässlichen Tatoos, die mehr an brutale Kickboxer erinnern, als an weise Kampfkünstler (bei allem Respekt für das technische Know-How, ich halte wenig von Menschen die sich tätowieren lassen oder Ohrringe tragen).
Hallo Hallo
das ist ja sehr open minded..... :ups:
da fällt einem nichts mehr zu ein.....
unglaublich..... :ups:
Grüße
Thorsten
Das wird sich jetzt nicht toll anhören, aber in einem Punkt bin ich mit Inosanto nicht einverstanden "you cannot have JKD without Jun Fan Gung Fu".
Super! Wie wärs wenn du im Mai auf sein Seminar kommst und ihn fragst was der Satz genau bedeutet, was er aussagt und dann könnt ihr darüber diskutieren! (Wär ich gerne dabei ;) )
(Ich wiederhole mich einfach mal..."ich glaube das ist DEIN grösstes Problem - du "denkst" zu viel und interpretierst Aussagen ohne Wissen und Verständniss.)
Warum muss ich unbedingt das lernen was Bruce gelehrt hat um das JKD-Prinzip anwenden zu können?!.
Weil es eben mehr ist als nur das, was du (bisher) darin siehst...
In meiner Ansicht ist JKD einfach nur ein Weg. Es ist einfach nur eine Philosophie, die besagt, ich als Mensch brauch mich nicht an einem bestimmten Stil gebunden zu fühlen, sondern alles trainieren was mir Spaß macht und mir liegt, und meine eigene Synthese daraus machen (ohne einen neuen Stil kreieren zu müssen)..
Und hinter dieser "Philosophie" stehen zusätzlich Technische Prinzipien und und und... Nur weil du "Spass" an 540° Kicks mit doppeltem Salto hast und sie "dier liegen" werden sie wohl kaum jemals JKD sein...
(und nochmal...weils so schön ist: du "denkst" zu viel und interpretierst Aussagen ohne Wissen und Verständniss.)
Was ich jetzt bei euch sogenannte "JKD'ler" gesehen habe, liegt mir ehrlich gesagt nicht. Mit Grappling hab ich nix am Hut und ihr geht irgendwie viel zu schnell zum Boden. Außer Karaté hab ich zB gefallen an Taekwondo-Tritte oder WingTsun-Handtechniken.
Nach deinen bisherigen Aussagen zu urteilen hast du noch nicht viele JKDler gesehen...
Also nochmals mein Tip: Beurteil nichts wovon du keine Ahnung hast!
(Und du scheinst randvoll mit Vorurteilen zu sein - eine Eigenschaft die dich weder als Mensch, noch als Kampfsportler auszeichnet - siehe auch nächste Aussage)
Außerdem hab ich noch keinen sogenannten "JKD'ler" gesehen, der das Charisma von Bruce hat. Die meisten sind eher muskelgepackte "Monster" mit hässlichen Tatoos, die mehr an brutale Kickboxer erinnern, als an weise Kampfkünstler (bei allem Respekt für das technische Know-How, ich halte wenig von Menschen die sich tätowieren lassen oder Ohrringe tragen).
Also, ich bin 176 und habe bei dieser Grösse ca. 65 KG bin weder Tätowiert und trage keine Ohrringe...
(Verdammt ich bin der TOTALE AUSSENSEITER im JKD :cry: jetzt weiss ich auch warum mich alle anderen immer so komisch ansehen! DANKE das du mir die Augen geöffnet hast!!!!... ich muss dringend mit JKD aufhören...oder ganz schnell ein Paar Tattoos und nen Ohring zulegen - Vieleicht finde ich in der Klinik auch noch ein Paar Steroide... :rolleyes: )
Warum du Kickboxen und Brutal zusammenhängst ist mir ebenso unklar wie deine Vorurteile über Tattoos und Orringe :confused:
Was kommt als nächstes? Keine Schwulen und Frauen im Kampfsort? :vogel:
Und wie um alles in der welt sieht denn für dich ein "Weiser Kampfsportler" aus? Vieleicht ca. 160 Gross, abgemagert und kann trotzdem eine Betonmauer mit dem kleinen Finger zerbröseln und das macht er während er Lao Tse zittiert... ach ja und er MUSS natürlich noch Asiate sein - oder?!
OK, mal ne ernsthafte Frage: Welche JKD erfahrungen hast du denn tatsächlich schon gemacht? Welche "Bücher" gelesen? Welche Trainer/Seminare besucht? mit wem Trainiert? Woraus schöpfst du deine unumstösslichen Weisheiten und Wissen mit denen du Aussagen von Leuten wie Burton Richardson, Dan Inosanto oder auch Frank wiedersprichst?
Bin sehr gespannt...
Grandizer
02-03-2005, 22:27
Ja, Schwule haben in einer Trainingshalle nichts zu suchen (überhaupt in der Gesellschaft eigentlich, hasse Schwule wie die Pest)
Und Frauen bitte nur unter sich (aus Respektgründen, eine Frau ist viel zu reizend, möchte keine an einer "empfindlichen" Stelle treffen, geschweige mit bestimmten Rundungen konfrontiert werden...)
Zurück zum Thema. Hab nie an einem JKD-Training teilgenommen (sogenannte JKD-Schulen wachsen -Gott sei Dank- nicht wie Champignons!). Ich hab das Tao of JKD von Bruce, hab die JKD DVD auf Empfehlung von jkdberlin gekauft, hab ein Paar andere JKD-related items auf DVD, u.a. ein Seminar von Inosanto und Interviews mit verschieden Leuten wie Taky Kimura, und natürlich alle BL DVDs mit allem was an Extras halt so drauf ist, Interviews mit Bruce, oder mit seiner Frau, oder mit Brandon, etc. Ansonsten halt alles aus dem Internet was es so an Clips und Artikel gibt.
Als weiser Mensch empfinde ich jemanden, der so ne Austrahlung hat. Wenn ich zB jemanden sehe, der 50 Jahre ist und trotzdem rumalbert, Alkohol trinkt und Mädchen anmacht, hab ich keinen Respekt vor ihm, egal wie technisch versiert er sein mag (und ich hab jetzt jemanden im Kopf, den ich hier nicht nennen möchte).
ZB wenn Bruce redet spür ich was ja, manchmal hab ich schon fast das Gefühl, ich möchte weinen. Der Mann hat so viel im Kopf, ne super Ausstrahlung, einen starken Charakter. DEN nenn ich weise! so viele wie er gibt's einfach nicht (und hat nix damit zu tun, dass er Asiate ist, das ist völliger Quatsch)
Ja, Schwule haben in einer Trainingshalle nichts zu suchen (überhaupt in der Gesellschaft eigentlich, hasse Schwule wie die Pest)
Und Frauen bitte nur unter sich (aus Respektgründen, eine Frau ist viel zu reizend, möchte keine an einer "empfindlichen" Stelle treffen, geschweige mit bestimmten Rundungen konfrontiert werden...)
Sorry aber dazu fällt mir echt nix ein - das is einfach nur ein Armutszeugniss :(
Ach ja, einer meiner besten Freunde ist Schwul - und er ist Kampfsportler! (Nur so als Ergänzug)
Zurück zum Thema. Hab nie an einem JKD-Training teilgenommen (sogenannte JKD-Schulen wachsen -Gott sei Dank- nicht wie Champignons!). Ich hab das Tao of JKD von Bruce, hab die JKD DVD auf Empfehlung von jkdberlin gekauft, hab ein Paar andere JKD-related items auf DVD, u.a. ein Seminar von Inosanto und Interviews mit verschieden Leuten wie Taky Kimura, und natürlich alle BL DVDs mit allem was an Extras halt so drauf ist, Interviews mit Bruce, oder mit seiner Frau, oder mit Brandon, etc. Ansonsten halt alles aus dem Internet was es so an Clips und Artikel gibt.
Sowas dachte ich mir...
Vermutlich Monate bis Jahre mit dem Sammeln von Unterlagen verbracht und keine einzige Minute trainiert!
(Welche JKD DVD? Es gibt ungefähr Zehntausend...)
Als weiser Mensch empfinde ich jemanden, der so ne Austrahlung hat. Wenn ich zB jemanden sehe, der 50 Jahre ist und trotzdem rumalbert, Alkohol trinkt und Mädchen anmacht, hab ich keinen Respekt vor ihm, egal wie technisch versiert er sein mag (und ich hab jetzt jemanden im Kopf, den ich hier nicht nennen möchte).
Einer meiner Trainer ist mitte 40, albert viel herrum, trinkt auch zwischendurch mal Alkohol wenn wir feiern gehn und flirtet mit jungen Mädchen - und ich respektiere ihn sehr! Denn was spricht dagegen? seit wann dürfen "weise" oder respektable Menschen sich nicht amüsieren und ihren Spass haben? Sollen die sich alle auf eine Berg hocken, käusch sein und bei Wasser und Brot meditieren???
ZB wenn Bruce redet spür ich was ja, manchmal hab ich schon fast das Gefühl, ich möchte weinen. Der Mann hat so viel im Kopf, ne super Ausstrahlung, einen starken Charakter. DEN nenn ich weise! so viele wie er gibt's einfach nicht (und hat nix damit zu tun, dass er Asiate ist, das ist völliger Quatsch)
Naja, wenigstens sehe ich warum du weinen musst wenn du jemanden siehst, der was im Kopf hat - ich würde wohl auch weinen wenn ich, wie du, da nichts drin hätte...
:narf:
Grandizer
02-03-2005, 23:30
Tja, wenn du es so siehst, von mir aus.
Im Islam ist es grundsätzlich verboten Schwul zu sein, grundsätzlich verboten Alkohol zu trinken und grundsätzlich verboten Mädchen anzumachen.
Als sind dein bester Freund und dein Trainer keine respektablen Menschen.
Und wenn du diese beiden Menschen normal findest, dann frag ich mich, ob du die Voraussetzungen hast, um zu erkennen, ob ich was im Kopf habe oder nicht :p
sumbrada
02-03-2005, 23:36
@Grandizer
Hast du deine letzten Posts unter Drogeneinfluss geschrieben?
Kommt mir fast so vor.
Bis dahin fand ich deine Meinung zwar vielleicht ein wenig anmaßend, da du ja nie in die Richtung trainiert hast, aber trotzdem ganz interessant.
Da du es auch begründet hast, konnte man auch darüber nachdenken, aber was du jetzt von dir gibst, ist hohles Faschistengewäsch.
Zumal das, was du jetzt an JKDlern bemängelst, wohl eher in der Conceptsecke zu finden ist als auf der Originalseite. Bruce Lee hat sich nämlich noch nicht so mit dem Bodenkampf beschäftigt wie die heutigen Kampfsportler. Und du findest doch Original Schwachsinn, oder?
Der dumme Tätowierte :Kopfschüttel:
Tja, wenn du es so siehst, von mir aus.
Im Islam ist es grundsätzlich verboten Schwul zu sein, grundsätzlich verboten Alkohol zu trinken und grundsätzlich verboten Mädchen anzumachen.
Als sind dein bester Freund und dein Trainer keine respektablen Menschen.
Und wenn du diese beiden Menschen normal findest, dann frag ich mich, ob du die Voraussetzungen hast, um zu erkennen, ob ich was im Kopf habe oder nicht :p
1. Mir ist egal was der Isalm sagt (auch die strengen, bibeltreuen Christen sind gegen Homosexualität - na und??) :whogives:
2. Meine Freunde und Trainer kannst du nicht beurteilen weil du Sie nicht kennst. ;)
3. Ich finde nicht das sie "normal" sind - sie sind anders - na und? Anders ist nicht gleichbedeutend mit schlecht... :sport146:
4. Die Voraussetzungen hab ich - komm einfach mal vorbei und ich schieb dich bei uns im Labor durchs MRT... :winke:
Grandizer
03-03-2005, 00:16
@ Mono
Tja, kann man nix machen.
@Grandizer
Hast du deine letzten Posts unter Drogeneinfluss geschrieben?
Kommt mir fast so vor.
Bis dahin fand ich deine Meinung zwar vielleicht ein wenig anmassend, da du ja nie in die Richtung trainiert hast, aber trotzdem ganz interessant.
Da du es auch begründet hast, konnte man auch darüber nachdenken, aber was du jetzt von dir gibst, ist hohles Faschistengewäsch.
Zumal das, was du jetzt an JKDlern bemängelst, wohl eher in der Conceptsecke zu finden ist als auf der Originalseite. Bruce Lee hat sich nämlich noch nicht so mit dem Bodenkampf beschäftigt wie die heutigen Kampfsportler. Und du findest doch Original Schwachsinn, oder?
Der dumme Tätowierte :Kopfschüttel:
Na ja, vielleicht hab ich mit "den meisten" ein bisschen übertrieben. Vielleicht hätte ich lieber sagen sollen: es kommt des öfteren vor in den Clips, die ich gesehen habe, das brutal aussehende JKD'ler mit Tatoos zu sehen sind, und sie des öfteren relativ schnell zum Bodenkampf gehen, und ich steh nicht unbedingt auf Bodenkampf.
Aber ich bleibe dabei, dass ich weniger Respekt vor Leuten mit Tatoos und/oder Ohrringen habe. Ist so.
Zum "Original Schwachsinn": hab ich nie behauptet! ich hab gesagt, ich find's nicht in Ordnung, dass man's "OJKD" nennt. Ich hab gesagt, von mir aus kann man's JFGF nennen. JFGF kann man als die Synthese von Bruce sehen, nachdem er das JKD-Konzept angewendet hat.
JKD ist eigentlich nix neues. Bruce wollte einfach eine Theorie einen Namen geben, das ist alles. Bruce ist nämlich nicht der Erste, der in mehreren Stilen trainiert hat. Er wollte quasi die Theorie unters Volk bringen, und das ist ihm gelungen. Es ist längst nicht mehr wie früher, jeder kann bei jedem trainieren, egal woher er kommt, egal was für Vorkenntnisse er hat. Deswegen sagte er ja "Because of style, people are separated". Früher war's nämlich so, trainierst du in einem bestimmten Kung-Fu Stil, darfst du keinen anderen trainieren. Oder bist du Japaner, darfst du bei einem Chinesen nicht trainieren. Du durftest nur bei einem Japaner trainieren, usw usf. Und dann kommt sein Spruch "Under the sky man, there is but one mankind". Damit verurteilt er Rassismus.
Ansonsten hat Bruce natürlich seine Spuren hinterlassen in der Theorie die es immer gab und die er jetzt JKD nannte: "get the essence from it". Also warum man die oder die Technik anwendet? hier kommt dann "absorb what is useful, and reject what is useless". Auf TKD-Tritte hat einer vorhin mit "wertlosen 540 Grad Kicks" geantwortet. Es geht mir nicht darum, dass ich 540 Grad Kicks kann, es geht mir darum, dass ich meine Füße einsetzen kann wann immer ich sie brauche, weil wir im Karaté weniger Kicks üben, als es meiner Meinung nach sein sollte. Wie sagt Bruce so schön: "I don't hit! It hits all by itself!" Wie soll ein Mawashi-Geri von allein rauskommen, wenn ich zu oft Mae-Geri trainiere? ;)
Tja, da könnte ich noch ewig argumentieren... :D
Vorhin kam ne Reportage über Islamische Zwangsheiraten, des is dann wohl auch ok? Aber des is hier net des Thema,
muss Sumbrada recht geben, die anfänglichen Beiträge konnten einen zumindest nachdenken lassen, aber wie kommst du auf einmal zu so beleidigenden Aussagen?
Gut, also zum Thema, hab den Beitrag leider schon kurz nachdem er hier gepostet wurde gelesen, deswegen kann ich den Inhalt jetzt nicht mehr ganz nachvollziehen, aber alles was ich dazu sagen konnte, war, dass meine Englischlehrerin wohl stolz auf mich gewesen wäre und Burton ansonsten ziemlich richtig lag. Naja, kannst auch jeden Monat in der Kampfkunst International nachlesen, da is auch immer ne Kolumne von ihm drin. Allerdings zum besseren Verständnis auf Deutsch :D
Hab mich zwar nicht wirklich mit unterschieden zwischen O und C beschäftigt, weil ich seit ich bei der EWTO ausgetreten bin von der Verbandsmeirei genug hab. Trainier des was mir Spass macht und wenn des jemandem nicht passt is des nicht mein Bier. Deswegen tendiere ich von Grund her wohl eher zu Concepts, mach ja auch PFS ;)
Mehr wollt ich eigentlich auch nicht sagen, deswegen Ende ich hier mit nem Zitat
Forget about whether "this" art is better than "that" art. Set your
goal, make sure it feels right to you. Then get to work on being the
best that you can be.
Gruß Dominik
Grandizer
03-03-2005, 00:35
[offtopic on]
Zwangsheiraten ist im Islam verboten
[offtopic off]
FireFlea
03-03-2005, 02:04
:Amolerout Zu krass. Grandizer, Du bist hier auf jeden Fall einer meiner Lieblingsposter, ohne Dich waers nur halb so lustig hier im Forum. Nur weiter so :hammer:
Die meisten sind eher muskelgepackte "Monster" mit hässlichen Tatoos, die mehr an brutale Kickboxer erinnern, als an weise Kampfkünstler Erinnert mich an irgend so einen Mod. aus der Hauptstadt; JKD macht der glaub ich auch (kleiner Scherz). :D
Grandizer
03-03-2005, 02:32
@ FireFlea
Ii janee ka? :D
Anata mo ore no suki na pôstâ da yo :cool:
FireFlea
03-03-2005, 02:40
Na, da fuehle ich mich doch geehrt. :cool:
sumbrada
03-03-2005, 08:06
@ Mono
Tja, kann man nix machen.
gesehen habe, das brutal aussehende JKD'ler mit Tatoos zu sehen sind, und sie des öfteren relativ schnell zum Bodenkampf gehen, und ich steh nicht unbedingt auf Bodenkampf.
Aber ich bleibe dabei, dass ich weniger Respekt vor Leuten mit Tatoos und/oder Ohrringen habe. Ist so.
Siehst du, ich steh auch nicht auf Bodenkampf (zumindestens im realen Kampf) und hab weniger Respekt vor leuten, die andere aufgrund von Äusserlichkeiten beurrteilen. Da haben wir ja schonmal wenigstens eines gemeinsam.
jkdberlin
03-03-2005, 10:51
@ Grandizer
Wenn dir tatsächlich so viel an der Weisheit des Bruce Lees liegt, warum leerst du dann nichtmal deine Tasse, ums einen Tee zu kosten? Und erkennst den Grund für deine Ignoranz?
Ist ja toll, dass du mit Guro Dan nicht konform gehst. Nur kümmert das so langsam niemanden mehr. Um JKD und seine Struktur, Prinzipien, Strategien, Konzepte und Taktik zu verstehen muss man Jun Fan Gung Fu lernen, weil in dieser Basis werden sie transportiert. Ansonsten wird das ganze ein zusammenhangloses Mischmasch, das nicht im entferntesten mit JKD zu tun hat. Da dir diese Aussage aber nicht passt, wirst du auch eh nie versuchen, sie zu verstehen.
Das Fundament des JKDs ist Jun Fan Gung Fu oder halt das "OJKD", weil nur dort die Basis erklärt wird. kein Buch, kein Video, keine DVD kommen da auch nur annähernd ran. Alles andere sind deine Interpretationen, aber nicht JKD. Es ist nichtmal deine Interpretation des JKD, es sind deine Interpretationen dessen, was du gelesen (von wem auch immer) und denkst, verstanden zu haben.
Durch deine anderen Aussagen hast du dich hier derart disqualifiziert, dass ich nicht weiter auf dich eingehen werde. Unterlass bitte in Zukunft Homosexuellen- und Frauen-feindliche Beiträge. Damit disqualifizierst du dich nur selbst. Derartige Aussagen sind hier auf dem KKB nicht erwünscht und ich werde dagegen vorgehen.
Grüsse
jkdberlin
03-03-2005, 11:48
Um meinen Standpunkt zu dem Thema "Toleranz" nochmal zu untermauern:
Bruce Lee war einer der ersten, die Menschen unabhängig von Nationalität, Farbe, Geschlecht oder Religion unterrichtete. Vieles im JKD Training zielt auf die individuelle Entwicklung zum offenen, toleranten, interessierten und insbesondere respektvollen Menschen. Eine Einstellung, die gegen diese Toleranz ist, kann nie mit JKD in Einklang gebracht werden und zeigt nur, dass derjenige nicht verstanden hat, worum es im JKD geht.
Hierzu noch folgender Artikel:
The Subtle Difference
Diana Rathborne
December 10th, 2003
"Self-knowledge is the basis of Jeet Kune Do because it is effective, not only for the individual's martial art, but also for his life as a human being." Bruce Lee
The beauty of JKD is the synergy of its component arts and cultures. The martial arts skills, the confidence from those skills and a fitter body are obvious benefits of training. More subtle but equally essential attributes gained are patience, being open-minded, tolerance, self discipline, self control, respect and focus.
Self knowledge, emotional control and interpersonal skills - many of these 'personal development' aspects come from being in a room full of people with the most diverse backgrounds sharing the same path. Training with and therefore learning from a person I might not otherwise spend time with benefits me, both as a martial artist and a person.
The respect for someone else's effort, regardless of skill, overcomes many personal prejudices. We all learn differently and perceive things differently. The teamwork required when partnering up in class, and the time spent training together creates an opportunity for people in a class to get to know each other. While we still might not choose to socialise with everyone, we'll get know them as people, thus challenging our preconceived ideas about them.
Often it is the women in a class who can offer a perspective check to fellow students. Experiencing a smaller person unleash a powerful and effective offensive barrage can be quite an eye opener. Those watching will realise that not every person we meet can be stereotyped.
Sifu Rick Faye will regularly point out that the most benign looking student could prove a 'horrible surprise' to anybody who chose to attack them. This is inspirational to those of us not gifted with the attributes of a professional athlete. Also, the fact that we can't always judge who is a potential threat to us is a deterrent to those who might choose to use their skills to bully others.
At the heart of JKD philosophy and history is a focus on personal development. It is part of the search Bruce Lee set us on with his direction to "finding the cause of ignorance". Challenging the stereotypes of culture, race, gender and dress is one of the greatest assets martial arts training offers. It is essential for being a functional martial artist.
Diana Rathborne trains and teaches at Rick Faye's Minnesota Kali Group.
Grüsse
jkd-newbie
03-03-2005, 14:22
:Amolerout Zu krass. Grandizer, Du bist hier auf jeden Fall einer meiner Lieblingsposter, ohne Dich waers nur halb so lustig hier im Forum. Nur weiter so :hammer:
Dem kann ich nur zustimmen! Völlig Sinn-entleert, aber trotzdem amüsant. Man könnte sogar sagen, er ist mein Lieblings-Troll!
@Grandizer: Wieso trainierst Du eigentlich Karate, wenn Dir soviel an JKD liegt?
Grandizer
03-03-2005, 17:41
Ich trainiere Hauptsächlich Shôtôkan Karaté, dazu noch Modernes Sportkarate und Taekwondo. Ich würde gerne noch Wing Tsun trainieren, es ist aber leider aus zeitlichen Gründen nicht möglich.
Für mich bin ich auf dem JK-Weg (wobei ich hier einfach "Do" durch "Weg" ersetzt habe).
Mein Problem, wenn man's so nennen darf, ist dass ich "JKD-Schule" gleich mit "JKD-Style Schule" interpretiere, was ich absolut ablehne. Ich lehne es kategorisch ab zu sagen "ich trainiere JKD". Wie gesagt, JKD ist für mich eine Philosophie, nicht mehr und nicht weniger.
Hier dazu ein Zitat von Brandon Lee:
When people asked me the question in interviews generally, what my style is, I usually say, well, my father created the art "Jeet Kune Do" while he was alive, and I've been training in that, because it's simple to say that. However I actually truly feel that it is a little bit too simple to say that, because Jeet Kune Do is my father's very personal expression of the martial arts. He intended it to kill a lot of sacred cows, so I always feel a bit silly of saying that I practice Jeet Kune Do, although I surely have been training it. It would be more accurate to say I practiced my own interpretation of Jeet Kune Do, just as frankly everyone practicing Jeet Kune Do does, because that was what it was intended to be...
Wer noch mehr will, für den kann ich diesen Zitat "in voller Länge" als Soundfile uploaden.
jkd-newbie
04-03-2005, 08:18
Im Islam ist es grundsätzlich verboten Schwul zu sein, grundsätzlich verboten Alkohol zu trinken und grundsätzlich verboten Mädchen anzumachen.
Das ist mir grundsätzlich egal und für das Topic völlig unrelevant.
Ich persönlich finde es ganz OK (in Maßen) Alkohol zu trinken, schwul zu sein und Mädchen anzubaggern (sofern die auch ihren Spaß 'dran haben).
BTW, es gibt Untersuchungen, die besagen, daß ein großer Teil der Personen, die große Angst und Widerwillen vor Homosexualität haben, selber latent homosexuell sind.
Mmmh, Grandizer... :p
Für mich bin ich auf dem JK-Weg (wobei ich hier einfach "Do" durch "Weg" ersetzt habe).
Naja, wenn Du meinst ;)
Ich kann mich Franks Vorschlag nur anschliessen. Lass mal Deine Vorurteile und festgefahrenen Ansichten beiseite und trainiere mal JKD/JFGF um Dir ein Bild zu machen.
Oder mach weiterhin Dein eigenes Ding, aber dann überleg noch mal gründlich ob Du Dich wirklich auf dem "JK-Weg" (ohne Grundlage in Jun Fan GF) befindest.
Im Islam ist es grundsätzlich verboten Schwul zu sein
...
Ja, Schwule haben in einer Trainingshalle nichts zu suchen (überhaupt in der Gesellschaft eigentlich, hasse Schwule wie die Pest)
Laß mich dazu kurz ein paar Zitate aus der entsprechenden Fachliteratur anführen, bevor ich zu meinem abschließenden Statement komme:
Zum Thema Homosexualität und Religion findest man / frau verläßliche(re) Informationen beispielsweise hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualität_und_Religion)
Zu dem von Dir postulierten Haß auf Schwule zitiere ich aus einer Studie zu psychosozialen Faktoren bei Tätern im Themenkomplex Jugendgewalt gegen Schwule (Bericht Berlin 1994 (http://www.senbjs.berlin.de/familie/gleichgeschlechtliche_lebensweisen/veroeffentlichungen/jugendgewalt.pdf))
"...
Schwule und/oder männliche Homosexualität ablehnende oder stark ablehnende Einstellungen sind häufiger bei:
- Männern als Frauen (Sigusch 1966, Schmidt und Sigusch 1967, Schnabl und Starke 1984, Uhle 1989)
- niedrigem Bildungsgrad (Lautmann und Wienold 1977, Uhle 1989),
- negativer Definition der eigenen sozioökonomischen Situation (Bochow 1992),
...
- unsicherer Geschlechtsrollenidentität,
...
- autoritären dogmatischen Persönlichkeitsmerkmalen,
- individuellen Tendenzen zu Generalisierungen, Stereotypisierungen und Ängstlichkeit,
...
- unsicherer psychosozialer und psychosexueller Identität (Bochow 1992),
...
- allgemein negativer Wahrnehmung zwischenmenschlicher Kontakte,
- Ausländerfeindlichkeit (Bochow 1992),
- intoleranter tabuisierter Sexualerziehung (Schnabl und Starke 1984, Uhle 1989),
- relativ spätem Beginn sexuellen Verkehrs (Bochow 1992),
- keiner oder losen kurzen Partnerbeziehung(en) (Schnabl und Starke 1984),
- relativ geringer sexueller Aktivität (Uhle 1989, Bochow 1992),
...
- allgemein negativer Einstellung zur Sexualität (Schnabl und Starke 1984, Bochow 1992),
- geringer Variabilität eigener sexueller Praktiken (Warczok 1985),
- keinen eigenen Erfahrungen mit homosexuellen Handlungen,
- Akzeptanz der Fortpflanzungsfunktion als einzigster Funktion der Sexualität (Uhle 1989).
...
Durch die Unsicherheit im Umgang mit eigenen homosexuellen Anteilen, die entweder nicht vollständig verdrängt oder nicht ausreichend in die Persönlichkeit integriert sind, komme es zu einer wahnhaften Abwehr, indem eigene Anteile abgespalten und auf andere projiziert werden. Dies führe zu Haß, Verfolgungs- und Bedrohungsgefühlen.
..."
Abschließend möchte ich betonen, das ich die von Dir hier öffentlich getätigten Äußerungen für völlig aus dem Rahmen fallend halte.
An die Moderatoren des KKB meine Bitte an schnellstmögliche Disziplinierung. Derartige Postings sind unter keinen Umständen tolerierbar.
Rgds,
Ryushin
jkdberlin
04-03-2005, 12:04
Verwarnung ist erfolgt, ich bitte daher um vernünftigen Umgang mit dem Thema.
Grüsse
Grandizer
04-03-2005, 16:12
Tja, kann man mit euch nix machen, hab jkdberlin auch einen ARTIKEL (http://www.nahost-politik.de/islam/homosexualitaet.htm) empfohlen, mit Versen aus dem Koran zum Thema, scheint ihn aber nicht beeindruckt zu haben.
Ich zitiere noch folgendes vom Koran:
- Und wenn ihnen gesagt wird: "Glaubt wie die Menschen geglaubt haben", sagen sie: "Sollen wir etwa wie die Toren glauben?" Gewiß jedoch sind sie selbst die Toren, aber sie wissen es nicht ... Gott verspottet sie und läßt sie weiter verblendet umherirren.
- Das Gleichnis derjenigen, die ungläubig sind, ist wie das Gleichnis derjenigen, die irgendein (Tier) anschreien, das nichts hört außer Lauten und Zurufen. Taub, stumm und blind sind sie, darum begreifen sie nichts.
- Und Wir haben wahrlich viele Geister und Menschen erschaffen, deren Ende die Hölle sein wird! Sie haben Herzen, mit denen sie nicht begreifen, und sie haben Augen, mit denen sie nicht sehen, und sie haben Ohren, mit denen sie nicht hören; sie sind wie das Vieh; nein, sie irren noch eher (vom Weg) ab. Sie sind wahrlich unbedacht.
Das gilt für euch alle, die nicht meiner Meinung sind was Homos angeht.
Also denkt nach. Ihr wisst nicht besser als Gott.
Geh mit Gott ---
aber bitte bitte geh endlich.....
Thorsten
Tja, kann man mit euch nix machen, hab jkdberlin auch einen ARTIKEL (http://www.nahost-politik.de/islam/homosexualitaet.htm) empfohlen, mit Versen aus dem Koran zum Thema, scheint ihn aber nicht beeindruckt zu haben.
Kein Wunder!
Alleine diese Aussage (auf die sich nahezu der gesammte Artikel stützt) ist - und das ist zwischenzeitlich wissenschaftlich belegt - einfach nur Schwachsinn...
"...insbesondere da Menschen nicht von Natur aus homosexuell sind. Menschen werden durch ihr Umfeld homosexuell." :its_raini
College of Environmental Science and Forestry, State University of New York, Syracuse, NY 13210, USA.
The physical properties of human beings and other organisms as well as their social behavioral traits are manifestations of both genetic inheritance and environment. Recent behavioral research has indicated that certain characteristics or behaviors--such as schizophrenia, divorce, and homosexuality--are highly heritable and are not governed exclusively by social environment. A balanced view of human behavior includes the effects of social learning as well as of genetically determined behavior. A new paradigm promotes enhanced understanding and acceptance of human diversity, be it cultural, racial, or sexual, and has the potential to unite scientists and theologians by creating common grounds of understanding.
Und zu den "Asuzügen des Korans" :whogives:
Denn es ist völlig unerheblich was der Koran, die Bibel oder die Bildzeitung (um die vielen Gläubigen dieser Richtung nicht zu vergessen ;) ) zu dem Thema sagen.
Was zählt sind Deine Äusserungen hier am Board!
Und was hier akzeptiert wird und was nicht entscheidet im Zweifelsfall unser "allmächtiger" Sebastian :verbeug: mit hilfe seiner Assistenten...
Ich zitiere noch folgendes vom Koran:
- Und wenn ihnen gesagt wird: "Glaubt wie die Menschen geglaubt haben", sagen sie: "Sollen wir etwa wie die Toren glauben?" Gewiß jedoch sind sie selbst die Toren, aber sie wissen es nicht ... Gott verspottet sie und läßt sie weiter verblendet umherirren.
- Das Gleichnis derjenigen, die ungläubig sind, ist wie das Gleichnis derjenigen, die irgendein (Tier) anschreien, das nichts hört außer Lauten und Zurufen. Taub, stumm und blind sind sie, darum begreifen sie nichts.
- Und Wir haben wahrlich viele Geister und Menschen erschaffen, deren Ende die Hölle sein wird! Sie haben Herzen, mit denen sie nicht begreifen, und sie haben Augen, mit denen sie nicht sehen, und sie haben Ohren, mit denen sie nicht hören; sie sind wie das Vieh; nein, sie irren noch eher (vom Weg) ab. Sie sind wahrlich unbedacht.
Das gilt für euch alle, die nicht meiner Meinung sind was Homos angeht.
Also denkt nach. Ihr wisst nicht besser als Gott.
:whogives: Mich kümmert der Koran nicht (wie vermutlich die meisten hier) - folglich ist es mir sch... egal was du hier für Auszüge postest um mich zu läutern, lehren, beleidigen oder was auch immer du damit vor hast/hattest, uns an den Kopf zu werfen! :teufling:
Gruss
Ooo... sa`ma, hat dir keiner gesagt, dass du nicht John Doe bist?
Merke aus reiner Nächstenliebe:
Bei dem "Überdruck" ist physische Masturbation friedlicher als geistige.
gruss an Hela
@Mono :yeaha:
sumbrada
04-03-2005, 19:56
Tja, kann man mit euch nix machen, hab jkdberlin auch einen ARTIKEL (http://www.nahost-politik.de/islam/homosexualitaet.htm) empfohlen, mit Versen aus dem Koran zum Thema, scheint ihn aber nicht beeindruckt zu haben.
Ich zitiere noch folgendes vom Koran:
- Und wenn ihnen gesagt wird: "Glaubt wie die Menschen geglaubt haben", sagen sie: "Sollen wir etwa wie die Toren glauben?" Gewiß jedoch sind sie selbst die Toren, aber sie wissen es nicht ... Gott verspottet sie und läßt sie weiter verblendet umherirren.
- Das Gleichnis derjenigen, die ungläubig sind, ist wie das Gleichnis derjenigen, die irgendein (Tier) anschreien, das nichts hört außer Lauten und Zurufen. Taub, stumm und blind sind sie, darum begreifen sie nichts.
- Und Wir haben wahrlich viele Geister und Menschen erschaffen, deren Ende die Hölle sein wird! Sie haben Herzen, mit denen sie nicht begreifen, und sie haben Augen, mit denen sie nicht sehen, und sie haben Ohren, mit denen sie nicht hören; sie sind wie das Vieh; nein, sie irren noch eher (vom Weg) ab. Sie sind wahrlich unbedacht.
Das gilt für euch alle, die nicht meiner Meinung sind was Homos angeht.
Also denkt nach. Ihr wisst nicht besser als Gott.
Also denk du mal darüber nach, wer den Koran geschrieben hat.
Und spiel mal stille Post und frag dich dann, wie alt deine Religion ist und wieviel Runden das waren.
Und dann frag dich mal, warum es Glauben heißt und nicht Wissen.
Und dann frag dich mal, obs uns Menschen nicht besser gehen würde, ohne intolerante Idioten wie dich.
Und dann frag, dich mal, ob es das wert war. (du wirst morgen wissen, was gemeint ist)
jkd-newbie
04-03-2005, 20:23
Das gilt für euch alle, die nicht meiner Meinung sind was Homos angeht.
Also denkt nach. Ihr wisst nicht besser als Gott.
:narf: :rofl:
Oh mein Gott, musst Du es nötig haben!
jkdberlin
04-03-2005, 21:03
@ Grandizer
Ich hatte dich gebeten, diesen vorurteilsbehafteten, unvernünftigen, mittelalterlichen Schrott sein zu lassen. Du ziehst es vor, deinen Standpunkt weiterhin zu vertreten. Das sei dir belassen. Nur haben wir hier keine Plattform für derartiges geschaffen. Daher war es das.
Grüsse
@Bill :yeaha:
@sumbrada :yeaha:
@Frank :yeaha:
Mandrake
07-03-2005, 13:36
Naja, den Koran als Mittelalterlichen Schrott zu betiteln ist auch nicht viel besser als das was Grandiser gesagt hat. Wenn schon politisch korrekt dann richtig oder?
Offen für neues zu sein heisst nicht dem alten zu verschliessen.
(P.S. ich unterstütze hiermit keine von Grandisers aussagen noch kenn ich mich mit Koran usw. sonderlich gut aus)
Naja, den Koran als Mittelalterlichen Schrott zu betiteln ist auch nicht viel besser als das was Grandiser gesagt hat. Wenn schon politisch korrekt dann richtig oder?
Offen für neues zu sein heisst nicht dem alten zu verschliessen.
(P.S. ich unterstütze hiermit keine von Grandisers aussagen noch kenn ich mich mit Koran usw. sonderlich gut aus)
Ich glaube nicht das mit "mittelalterlichem Schrott" der Koran gemeint war sondern eher die - in unserer Gesellschafft doch etwas "veraltete" Einstellung Grand. bezüglich Homosexualität und Frauen...
Frauen dürfen heutzutage nämlich sogar wählen, Homosexuelle dürfen heiraten usw... unglaublich aber is tatsächlich so ;)
Ich denke nicht das man sich hier dem alten "verschliesst" sonder das Alte als unangebracht erkannt hat - das nennt man Fortschritt.
Gruss
jkdberlin
07-03-2005, 13:53
Hi Mandrake
ich habe mitnichten den Koran als mittelalterlichen Schrott bezeichnet. Sollte das so rübergekommen sein, möchte ich mich dafür entschuldigen.
Was ich aber damit meinte, waren Thesen wie:
- heutzutage gibt es Aids, weil ein Mann mit 200 anderen Männern Sex hatte
- Schwulsein ist eine Einstellungssache
- Schwulsein entsteht durch die Umgebung
- Schwule können "es sich aussuchen", ob sie schwul sind oder nicht
- Schwule sind "pervers"
etc.
Diese Äusserungen hat Grandiser u.a. hier im Forum und per PN oder Email an mich getätigt. Zum "Beweis" seiner Thesen hat er u.a. oben genannte Homepage mit angegeben.
Diese Aussagen, inklusive einiger der Thesen dieser Homepage, betitel ich als unvernünftigen, mittelalterlichen Schrott.
Grüsse
Was ich aber damit meinte, waren Thesen wie:
- heutzutage gibt es Aids, weil ein Mann mit 200 anderen Männern Sex hatte
- Schwulsein ist eine Einstellungssache
- Schwulsein entsteht durch die Umgebung
- Schwule können "es sich aussuchen", ob sie schwul sind oder nicht
- Schwule sind "pervers"
etc.
Diese Äusserungen hat Grandiser u.a. hier im Forum ... getätigt. Zum "Beweis" seiner Thesen hat er u.a. oben genannte Homepage mit angegeben.
Diese Aussagen, inklusive einiger der Thesen dieser Homepage, betitel ich als unvernünftigen, mittelalterlichen Schrott.
:yeaha:
Rgds,
Ryushin
sumbrada
07-03-2005, 17:10
Schon interessant, bei was für Themen man landen kann, wenn sich ein Irrer in die Diskussion einschaltet.
Was das Thema Schwule bzw. Homosexualität angeht, haben ja nicht nur die fundamentalisitischen Moslems mittelalterliche Vorstellungen, die christliche Kirche ist ja genauso.
Auf N24 gab es dazu übrigens vorgestern eine geile Sendung.
Michel Friedman hatte einen italienischen Politiker da und befragte ihn zum Thema: Ist der Vatikan tolerant. So wenig ich Friedman abkann, in der Sendung hat er den Typen so dermassen auseinandergenommen, dass es die wahre Wonne war.
Das einzige was den noch gerettet hat, waren total unlogische Ausreden, die die ganze Bigotterie der katholischen Kirche offenbarte.
jkdberlin
08-03-2005, 08:16
Bitte jetzt zurück zum Thema, oder ein neues Topic im Politik- und Zeitgeschehen Forum dazu aufmachen.
Grüsse
.... ich dachte hier geht es um jeet kune do ? :D
egal ich gebe auch kurz meinen senf dazu
- der schlüssel zu allem ist toleranz
- wieso sind schwule irgendwas krankes oder so ? stell dir einfach vor du bist ein mann, und du kannst dich nun einfach nur in männer verlieben. is das schlimm ? bist du deswegen des teufels ? soll dir deswegen die liebe auf erden verboten sein weil es im koran steht ?
egal nun zu JKD
ich denke es gibt ein "Original JKD" aber dies ist auch nur das prinzip von JKD den rest mus der schüler selbst entwickeln. im großen und ganzen is das alles JKD.... nur wenn ich mich nicht am "original jkd" orientiere, sondern mehr am stil von einem der seine eigene interpretation von JKD hat dann bin ich nicht auf dem "original" weg von jkd. dazu muss ich zum anfang gehen und das prinzip selbst erlernen. und das ist jkd. was ich daraus mache bleibt mir überlassen und ist von daher kein jkd mehr sondern das was ich draus mache. ich kann es dann ger tschi tscha tscho nenen oder sonst was. sogesehen gibt es nemlich kein jkd. jkd is einfach nur das prinzip was jeder anders deutet. so finde ich es ^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.