PDA

Vollständige Version anzeigen : Bodenkampf mit Atemitechniken?



diva
16-02-2005, 11:04
Hallo,

wer kann mir sagen, welche Kampfkunst im Bodenkampf auch Atemitechniken einsetzt?

Ich meine damit nicht die Vollkontaktturniere wie UFC usw.

Im Judo und im BJJ sind Schlag- und Tritttechniken nicht erlaubt. Mir kenne bislang nur Ju-Jutsu-Allkampf. Gibt es mehr? Vor allem, was auch für Frauen geeignet ist.

Vielen Dank

Diva

marq
16-02-2005, 11:17
hmmm.... irgendwie finde ich es widersprüchlich, wenn du nichts ufc mässiges suchst , aber am boden schlagen willst ...

das ist vale tudo....

deshalb solltest du dich mal im valetudo forum umschauen....

Ronald
16-02-2005, 12:01
Eine Diva kämpf doch nicht, schon gar nicht auf dem Boden. :) :D :p ;)

Ok. ernsthaft: Wing Tsun, auch das mit anderen Schreibweisen, da wird in allem Distanzen gekämpft. Beim Bodenkampf geht es "uns" oft darum, dort gar nicht hin zukommen bzw. falls doch möglichst schnell wieder auf zustehen.

Ich denke, da für Dich als Frau vielleicht zuerst der Aspekt der SV steht, geht es Dir ja auch nicht darum, auf den Gegner mit Atemitechniken zubearbeiten, "bis der Schriedrichter abpfeifft", oder?

Raptor
16-02-2005, 16:10
Öhm, wundert mich zwar das ich dir als ptk-trainierender das nun erzählen muss... aber im Pekiti-Tirsia Kali wird normal auch im Bodenkampf geschlagen.
Guck mal hier (http://www.pekiti-tirsia.net/img/200403_PTVikingsdemo.mov) - Waffenlose kämpfe ca ab der mitte des Videos.
Musste wohl mal deinen Trainer drauf ansprechen... ;)

Franz
16-02-2005, 19:44
PSDS
Infos bei psds.de

und bei CSW soweit ich mich erinnere auch

Andreas Weitzel
16-02-2005, 20:55
Hallo,

wer kann mir sagen, welche Kampfkunst im Bodenkampf auch Atemitechniken einsetzt?

Ich meine damit nicht die Vollkontaktturniere wie UFC usw.

Im Judo und im BJJ sind Schlag- und Tritttechniken nicht erlaubt. Mir kenne bislang nur Ju-Jutsu-Allkampf. Gibt es mehr? Vor allem, was auch für Frauen geeignet ist.

Vielen Dank

Diva
Was sind Atemitechniken? Wenn Du Schläge und Tritte darunter verstehst, dann werden sie auch im Bodenkampf im Systema angewendet.

Gruß
Andreas

stefan jöhnk
16-02-2005, 21:33
Kann Ronald bei seinem Beitrag zum WingTsun nur zustimmen. Natürlich trainieren wir dort aber auch den Kampf durch Faust, Knie und / oder Ellbogenstöße zu beenden.

Grüße
Stefan

Ronin_aus_dem_Wald
17-02-2005, 00:00
Nun,
jedes Selbstverteidigungssystem das sich mit der gesamten Bandbreite des Kampfes auseinandersetzt sollte den Aspekt "Atemitechniken am Boden" mit berücksichtigen.
Gerade sehr "klassische" Jiu-Systeme arbeiten in diesem Bereich.

diva
17-02-2005, 06:37
Klar geht es mir dabei auch um den Frauen SV-Gedanken. Bei den meisten SV-Kursen oder Büchern werden immer wieder Situationen mit den immergleichen Techniken im Stand durchgekaut. Und immer wieder wird gepredigt, dass frau den Bodenkampf unbedingt meiden soll. Meiden ist ein gut gemeinter Tipp, nur .... ist das überhaupt realistisch????

Sollten gerade Frauen sich nicht im Boden wehren können? Ich denke, dass ein sexistischer Angriff auf Frauen darauf abzielt, sie so schnell wie möglich zu Boden zu ziehen. Und da ist frau warscheinlich schneller als sie überhaupt die Situation begreift.

Da im Boden helfen sicherlich keine netten Haltegriffe oder Hebelchen, da müssen andere Verteidigungstechniken her - gerade gegen Schläge - denke ich zumindest.

Zu dieser Frage habe ich bislang noch keine richtige Antwort erhalten. Jeder SV-Lehrer(in) sagt zwar, ja Du könntest recht haben .... aber unbedingt den Boden meiden... na klasse ! Von daher wollte ich einfach mal unter dem SV-Gedanken selbst was ausprobieren.

Diva

diva
17-02-2005, 06:47
Öhm, wundert mich zwar das ich dir als ptk-trainierender das nun erzählen muss... aber im Pekiti-Tirsia Kali wird normal auch im Bodenkampf geschlagen.
Guck mal hier (http://www.pekiti-tirsia.net/img/200403_PTVikingsdemo.mov) - Waffenlose kämpfe ca ab der mitte des Videos.
Musste wohl mal deinen Trainer drauf ansprechen... ;)


Unser Pekiti-Training beinhaltet hauptsächlich Stock- und Messerkampf. Ich bin aber ganz neu und gehe allerdings auch zu selten ins Training. Halt mehr Ju-Jutsu. Das geht schon so in die Richtung (Ju-Jutsu-Allkampf). Ich suche nur was, wo das absolut im Vordergrund steht. Also Brazilian Jiu-Jitsu mit hauen.... aber net so feste wie beim UFC :D

stefan jöhnk
17-02-2005, 07:15
Sollten gerade Frauen sich nicht im Boden wehren können? Ich denke, dass [ein sexistischer Angriff auf Frauen darauf abzielt, sie so schnell wie möglich zu Boden zu ziehen. Und da ist frau warscheinlich schneller als sie überhaupt die Situation begreift.

Meiner Meinung ist für Frauen der Bodenkampf elemtar wichtig. Nicht nur, weil sie zu Boden gezogen werden kann. (Was aber auch schnell passieren kann, denn als Typ hat man meistens 30-40 kilo mehr). Es geht doch nicht nur um den Angreifer, der einen nachts im Park auflauert. Viele SV-Situationen entstehen doch auch zu Hause, wo man vielleicht nebeneinander liegt...



Da im Boden helfen sicherlich keine netten Haltegriffe oder Hebelchen, da müssen andere Verteidigungstechniken her - gerade gegen Schläge - denke ich zumindest.

Als schwächere Person am Boden mit Hebel und Griffe zu arbeiten kann nicht funktionieren. Wo soll man da denn die Kraft hernehmen??? Deswegen kann nur Schläge, Tritte, Knie und Ellbogen funktionieren.



Zu dieser Frage habe ich bislang noch keine richtige Antwort erhalten. Jeder SV-Lehrer(in) sagt zwar, ja Du könntest recht haben .... aber unbedingt den Boden meiden... na klasse ! Von daher wollte ich einfach mal unter dem SV-Gedanken selbst was ausprobieren.

Meiden würde ich auch immer vorschlagen. Doch wer kann das???

Grüße
Stefan

sumbrada
17-02-2005, 07:58
Wie gesagt, werden sich die meisten SV-Systeme mit Schlägen am Boden beschaftigen.
Aber so wie ich es verstanden habe, suchst du zur Ergänzung Dinge, die sich darauf spezialisiert haben.
Am besten suchst du mal nach Clubs in deiner Nähe, die an Free-Fights teilnehmen, da die sowas bestimmt machen. Oft wird der Bodenkampf so trainiert, dass du explizit nur dazu in diesen Club gehen kannst. (finanzielle Möglichkeiten natürlich vorausgesetzt)
CSW hört sich auf jeden Fall gut an.

Zambo
17-02-2005, 09:40
Da im Boden helfen sicherlich keine netten Haltegriffe oder Hebelchen, da müssen andere Verteidigungstechniken her - gerade gegen Schläge - denke ich zumindest.
Diva

Hebel sind aber auch wichtig, denn wenn ein dicker Mops auf Dir draufliegt, kann es sein, dass Du gerade nicht an seine Augen, Ohren, Kehlkopf, etc. rankommst. Ein Hebel kann auch ein Fingerbrecher sein, oder wenn er den Arm falsch positioniert, kann ein Armhebel/ -halter gut sein, um sich aus der Bodenposition zu lösen, bzw. um Platz für Folgetechniken zu machen.


Gruss

diva
17-02-2005, 11:06
Hebel sind aber auch wichtig, denn wenn ein dicker Mops auf Dir draufliegt, kann es sein, dass Du gerade nicht an seine Augen, Ohren, Kehlkopf, etc. rankommst. Ein Hebel kann auch ein Fingerbrecher sein, oder wenn er den Arm falsch positioniert, kann ein Armhebel/ -halter gut sein, um sich aus der Bodenposition zu lösen, bzw. um Platz für Folgetechniken zu machen.


Gruss


Klar - z.B. auch gerade Genickhebel. Aber nicht nur... sondern auch. Ich denke, dass die Ausrichtung dann eine ganz andere ist, wenn ich

1. die Bodentechniken anwende, damit ich jemand im meiner Gewichtsklasse 30 Sek. halten kann, um 'ne Wertung zu erlangen, oder

2. mich gegen einen Typen wehren muss, der 30 Kilo schwerer ist, in der Mount auf mich sitzt und mich mit Schlägen ins Gesicht "gefügig machen möchte" (so wird's meistens umschrieben...).

Ich denke, meine Intention ist Euch allen klar, nur zögere ich noch vor den Free-fight- und Samba-Clubs, da ich wohl die einzige Frau....

marq
17-02-2005, 11:13
Ich denke, meine Intention ist Euch allen klar, nur zögere ich noch vor den Free-fight- und Samba-Clubs, da ich wohl die einzige Frau....

das sagte ich bereits in meinem 1 post hier.....:D

mut fassen, hingehen, mitmachen, entscheiden, ob es das ist, was du suchst.....

denn du scheinst konkrete vorstellungen zu haben :)

Zambo
17-02-2005, 11:45
Ich denke, meine Intention ist Euch allen klar, nur zögere ich noch vor den Free-fight- und Samba-Clubs, da ich wohl die einzige Frau....


Im Samba-Club keine Frau? Das gibt es nicht. :D


Aber ich glaube, Du meintest eher Sambo? ;)


Das am Anfang das Gefühl komisch ist, ist klar. Aber wenn die Leute nett sind, ist es auf alle Fälle besser, als wenn es ein reiner Frauen-Verein wäre.
Meine Frau war früher auch alleine unter Männern beim Thai-Boxen. Sie hat viel gelernt und von Frauen als Trainingspartnern hatte sie die Schnauze voll, da sie sehr schlechte Erfahrungen gemacht hatte.

Also, wie bereits gesagt: Mut zusammenfassen, hingehen, angucken, mittrainieren und Meinung bilden. Nicht alle Männer sind böse. :)

Gruss

diva
17-02-2005, 12:45
Im Samba-Club keine Frau? Das gibt es nicht. :D


Aber ich glaube, Du meintest eher Sambo? ;)


Das am Anfang das Gefühl komisch ist, ist klar. Aber wenn die Leute nett sind, ist es auf alle Fälle besser, als wenn es ein reiner Frauen-Verein wäre.
Meine Frau war früher auch alleine unter Männern beim Thai-Boxen. Sie hat viel gelernt und von Frauen als Trainingspartnern hatte sie die Schnauze voll, da sie sehr schlechte Erfahrungen gemacht hatte.

Also, wie bereits gesagt: Mut zusammenfassen, hingehen, angucken, mittrainieren und Meinung bilden. Nicht alle Männer sind böse. :)

Gruss


Gröööööhl - natürlich meine ich Sambo.... nicht Samba. Das war wohl eine Freud'sche Fehlleistung, weil ich mich schon so auf des BJJ-Seminar mit FABIO GURGEL freue.... hoffentlich mit viel Samba und eine Brise Copacabana...

Eine wichtige Frage noch: Bei welchen der Freefight- Richtungen gibt es Vollkontakt und bei welchen Leicht-/Semikontakt? Letzteres wäre doch eher mein Ding.

Danke und Gruß

Diva

marq
17-02-2005, 13:04
Bei welchen der Freefight- Richtungen gibt es Vollkontakt und bei welchen Leicht-/Semikontakt? Letzteres wäre doch eher mein Ding.

leichtkontakt gibt es da nicht .........

aber im training wird man sich nicht dauernd die fresse polieren:D:D , sondern die verschiedenen Techniken üben....

Zambo
17-02-2005, 13:06
Gröööööhl - natürlich meine ich Sambo.... nicht Samba. Das war wohl eine Freud'sche Fehlleistung, weil ich mich schon so auf des BJJ-Seminar mit FABIO GURGEL freue.... hoffentlich mit viel Samba und eine Brise Copacabana...

Eine wichtige Frage noch: Bei welchen der Freefight- Richtungen gibt es Vollkontakt und bei welchen Leicht-/Semikontakt? Letzteres wäre doch eher mein Ding.

Danke und Gruß

Diva


Freefight ist immer Vollkontakt, und das ist auch gut so. Vergleiche aber nicht die Kämpfe mit dem Training. Die Leute schlagen sich im Training nicht die Köpfe ein. Natürlich gibt es Hardliner, die mal wettkampfmässiges Sparring machen, aber das wird untereinander abgemacht.
Ausserdem kannst Du auch Grappling trainieren ohne schlagen.
Und Bodenkampf im Leichtkontakt? Wie soll das gehen?
Nimm einen Partner der 30 Kilo weniger wiegt, dann ist das leicht. ;)

diva
17-02-2005, 14:26
Freefight ist immer Vollkontakt, und das ist auch gut so. Vergleiche aber nicht die Kämpfe mit dem Training. Die Leute schlagen sich im Training nicht die Köpfe ein. Natürlich gibt es Hardliner, die mal wettkampfmässiges Sparring machen, aber das wird untereinander abgemacht.
Ausserdem kannst Du auch Grappling trainieren ohne schlagen.
Und Bodenkampf im Leichtkontakt? Wie soll das gehen?
Nimm einen Partner der 30 Kilo weniger wiegt, dann ist das leicht. ;)


Also meinst Du damit mich? Ich wiege 56 Kilo! :(

Zambo
17-02-2005, 14:32
Also meinst Du damit mich? Ich wiege 56 Kilo! :(

Wenn Du die Leichteste bist, dann ist es eben Schwerkontakt für Dich. ;)
Ein paar Männer die unter 80 Kilo wiegen findet man immer beim Training.

Und ausserdem, meine Frau ist genauso leicht wie Du, und die ist am Boden nicht leicht zu packen.


Jetzt geh endlich hin. ;)

stefan jöhnk
18-02-2005, 06:19
@ diva

Die einzige richtige Antwort, ob das Freefight für Dich das Richtige ist, erhältst Du wirklich nur dann, wenn Du hingehst.... Versuch dein Glück, danach wirst Du wissen, ob es dein Weg ist.

Grüße
Stefan