PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger sucht Hilfe



bushi-do
16-02-2005, 13:44
Hallo Leute!

Kann mir nicht helfen bei der Entscheidung
zwischen Wing Tsun und Thaiboxen

Zu Meiner Person:
Ich bin 16 Jahre alt 1,80 gross und fit, da ich sonst noch viel Sport mache.
Und suche eben eine KK die zu mir passt. (aus den 2 Stilen, die ich oben genannt habe)

Also im Thaiboxen wird ja jede Distanz abgedeckt, außer Bodenkampf - richtig ?
und wie sieht es beim Wing Tsun aus ?

Außerdem wird im Thaiboxen ja viel Wert auf Fitness gelegt, zum Gegensatz zu WT. (Fitness finde ich wichtig :) )

Tja, kann mir vielleicht jemand helfen und ein paar Argumente bringen.
Also ich meine so eine Art Pro/Kontra für beide KK's.

Vielen Dank im Voraus
bushi-do

weedex
16-02-2005, 13:56
du hast 2 pros für thaiboxen genannt und keins für wt ... wo is das problem ? :D

stefan jöhnk
16-02-2005, 14:01
@ bushi-do

Pro WT:
Im WT sind vom Stand bis zum Boden alle Distanzen enthalten.
Wenn Du einen richtigen Lehrer findest, dann wird er auch Dich zum Schwitzen bringen.

Letztendlich würde ich Dir vorschlagen einfach mal eine Schule sowohl vom Thaiboxen als auch vom WT zu besuchen. Du wirst danach wissen, was für Dich besser ist und wo Du Dich wohler fühlst.

Grüße
Stefan

PS: Solltest Du weitere Detailfragen zum WT haben, so schreibe mir einfach eine PM.

bushi-do
16-02-2005, 15:51
@ NoLimit

danke dir

Nahot
16-02-2005, 15:53
Jup, durchsuch hier mal das Forum ein wenig. Schließlich ein Probetraining oder mehrere bei den Clubs deiner Wahl und mit der Zeit merkst du wohin du willst.

B3rl1n TRiCKeR
16-02-2005, 16:39
Jup, durchsuch hier mal das Forum ein wenig. Schließlich ein Probetraining oder mehrere bei den Clubs deiner Wahl und mit der Zeit merkst du wohin du willst.
genau aber am besten probetraining
in mehreren kks und in mehreren vereinen

Nahot
16-02-2005, 16:46
genau aber am besten probetraining
in mehreren kks und in mehreren vereinen

ja, nur gewisse infos sollte man ja vorher schon haben, damit man ein wenig transparenz hat.

bushi-do
16-02-2005, 17:27
danke leute :)

also ich hab mich schon informiert und das forum durchsucht und in der endauswahl stehen eben die beiden sachen, weil:

1. für die KK's Vereine in meiner Nähe sind und
2. weil nur die beiden für mich zum ausüben in Frage kommen.

danke euch nochmal

Motobiker
16-02-2005, 17:29
BOXEN/KICKBOXEN/MUAY THAI(Thaiboxen): Ebenfalls sehr gut zur SV geeignet, insbesondere Thai/-Kickboxer werden durch harte Schläge und gute Beinarbeit zu gefährlichen Gegnern.
Kick- und Thaiboxer sind Einstecken gewöhnt, können daher auf der Straße oft auch mehr ab und lernen hartes und kompromissloses Zuschlagen/-treten.

Ja, ich denke es bringt auf jeden Fall was, aber mach es lieber wo es dir wirklich besser gefällt.

Capone
17-02-2005, 12:21
Ich habe mir 1-2 Muay Thai Schulen angeguckt und war auch bei einem richtigen Kampf vom Freund dabei, bevor ich mit WT angefangen habe.
Hier meine Beobachtungen zu beiden Kampfsportarten:

Pro Muay Thai:
-Härtet den Körper wirklich gut ab und ist dementsprechen für SV geeignet.
-Du lernst wenige natürliche Techniken, heisst du bildest deine natürlichen Reflexe aus und musst nicht von neu anfangen. Ich würde sogar behaupten, dass du mit MT in relativ kurzer Zeit einigermaßen gutes Kampfpotential für die SV entwickeln kannst.
-Du kannst nach einiger Zeit mit dem Sparring anfangen und wirst bei guter Aufsicht auch deinen Spass dabei haben.

Contra Muay Thai:
-Erhöhtes Verletzungsrisiko, als guter Muay Thai Boxer musst du auf die Dauer mit Verletzungen rechnen. Gebrochene Nase und kaputtes Knie ist keine Seltenheit.
-Leider wird das Muay Thai Millieu in vielen Schulen von Prolls dominiert, bei uns zumindest.


Pro WT, VT, WC ...
-Es ist schon sozusagen eine SV und keine Kampfsportkunst. Wenn du mehrere Jahre Erfahrung hast, solltest du einen MT Boxer mit gleichen Voraussetzungen auf der Strasse und ohne Handschuhe überlegen sein.
-Das Verletzungsrisiko ist erheblich geringer als beim MT.
-Soll auch für kleinere Leute gut geeignet sein, beim MT hingegen hat man als größerer immer einen Reichweiten-Vorteil.

Contra WT, VT, WC ...:
-Härtet nicht so gut ab wie MT und beinhaltet kaum richtigen Sparring(Spassfaktor).
-Die Techniken sind nicht so natürlich wie beim MT, dafür aber je nachdem welche Schule du besuchst für die SV geeignet.


Sicherlich könnte man meinen Beitrag kritisieren und einiges hinzu ergänzen.
Wenn du jemmand bist dem es nichts ausmacht auch mal etwas härter zu trainieren und Spass beim Sparring hat wäre MT sicherlich angebracht.
Wenn du jedoch eher der ruhigere Typ bist und dich lieber auf Techniken spezialisieren möchtest kannst du beim WT vorbeischauen.

bushi-do
17-02-2005, 17:44
danke Capone, genau sowas meinte ich (dein Post) :)

Nahot
17-02-2005, 18:44
Wenn du mehrere Jahre Erfahrung hast, solltest du einen MT Boxer mit gleichen Voraussetzungen auf der Strasse und ohne Handschuhe überlegen sein.

Das wäre jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion die zu nichts führt.


Zu den Verletzungen kann ich nur sagen, das es am club liegt, wie dort trainiert wird und an einem selbst.

Capone
17-02-2005, 21:26
Das wäre jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion die zu nichts führt.
Da hast du schon Recht, ich setze mit meinem Vergleich aber voraus, dass dein gegenüber praktisch die gleichen Attribute und Eigenschaften jeglicher Art hat wie du selbst.


Zu den Verletzungen kann ich nur sagen, das es am club liegt, wie dort trainiert wird und an einem selbst.
Ich habe zwar keine wissenschaftlichen Erkentnisse um diese Behauptung nachzuweisen, aber ich kenne direkt und indirekt genug Leute die entweder ein kaputtes Knie haben, etliche Male gebrochene Hände/Finger, von Nase ganz zu schweigen...
Ein guter Kickboxer in meinem Dojo hat es damals schon gesagt, "Gesund ist das KickBoxen nicht, für den SV ohne Waffen aber gut geeignet"
Habe selbst einige Knieprobleme, z.T aufgrund von nicht richtig beigebrachten Roundkicks, dass geht ganz schnell.

bushi-do
17-02-2005, 21:53
"Gesund ist das KickBoxen nicht"

oh, dann ist das Thaiboxen noch krass, was Verletzungen angeht ? :ups:

also ich will keinen sport machen, in dem ich in 5 Jahre ein Wrack bin :rolleyes:

Nahot
17-02-2005, 22:11
Da hast du schon Recht, ich setze mit meinem Vergleich aber voraus, dass dein gegenüber praktisch die gleichen Attribute und Eigenschaften jeglicher Art hat wie du selbst.


Ich habe zwar keine wissenschaftlichen Erkentnisse um diese Behauptung nachzuweisen, aber ich kenne direkt und indirekt genug Leute die entweder ein kaputtes Knie haben, etliche Male gebrochene Hände/Finger, von Nase ganz zu schweigen...
Ein guter Kickboxer in meinem Dojo hat es damals schon gesagt, "Gesund ist das KickBoxen nicht, für den SV ohne Waffen aber gut geeignet"
Habe selbst einige Knieprobleme, z.T aufgrund von nicht richtig beigebrachten Roundkicks, dass geht ganz schnell.

zu 1. Selbst dann, es wäre wieder die Grundsatzdiskussion die es schon so oft hier gab. Braucht keine Sau mehr.

zu 2. Wie ich schrieb: Es kommt auf den club drauf an wo man trainiert. Wir haben Leistungssportler bei uns und die können sich Verletzungen gar nicht groß leisten! Wenn richtig trainiert wird dann passiert auch wenig oder selten was. Zumindest macht man sich nicht kaputt.

Capone
18-02-2005, 11:45
Du kannst dir auch bei Ciao die Meinungen zu den Kampfsportarten durchlesen, war überrascht wieviele Meinungen, meiner übereinstimmen ;)
http://www.ciao.de/Kampfsport_16143_3

bushi-do
18-02-2005, 12:53
http://www.ciao.de/Thaiboxen_Muay_Thai__Test_2441108


... - so halten Thaiboxer diesen Sport auch nur ca 5 Jahre durch und haben eine Lebenserwartung von 35 Jahren !

omg ! :ups:

Nahot
18-02-2005, 13:16
Ja, so siehts aus. Nach fünf Jahren MT bist du tot, ist halt leider so. Ist halt echt kompromisslos!! :p :rolleyes:

Mein Trainier z.b. lebt auch nur noch, weil er sich mittel geheimer Rezepturen und Prister davor schützen kann. Hoffe er weiht mich da auch noch ein, bevor ich daran sterben muss...

bushi-do
18-02-2005, 15:57
:D ...

Motobiker
18-02-2005, 18:53
... - so halten Thaiboxer diesen Sport auch nur ca 5 Jahre durch und haben eine Lebenserwartung von 35 Jahren !


Mist, dann werd ich ja nur höchstens 20 :ups: :ups: :ups: :hammer: , nä mal erlig, :hammer: :hammer: wer labert denn so nen hühnermisst
hahaha :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

stefan jöhnk
19-02-2005, 07:36
... - so halten Thaiboxer diesen Sport auch nur ca 5 Jahre durch und haben eine Lebenserwartung von 35 Jahren !

Man sollte vielleicht nicht alles glauben!! ;) Kann mir aber schon vorstellen, dass die Thais, die im Kindesalter anfangen und dann schon eine dreistellige Anzahl von Kämpfen hinter sich haben, Schwierigkeiten mit ihrem Körper bekommen.


Grundsätzlich bleibt aber zu sagen: Wo richtig trainiert wird, können auch Verletzungen auftreten! Muss so nicht sein, kann aber! Das ist eben so! KK oder KS ist eben kein Schach! Wenn man nun aber mal den Vergleich zum Handball herstellt. Wie viele Leute verletzen sich da? Und wie viele haben dann Schwierigkeiten mit den Knien oder der Schulter? :rolleyes: Also können wir uns wohl wieder entspannen! :)

Grüße
Stefan

B3rl1n TRiCKeR
21-02-2005, 12:50
... - so halten Thaiboxer diesen Sport auch nur ca 5 Jahre durch und haben eine Lebenserwartung von 35 Jahren !


Mist, dann werd ich ja nur höchstens 20 :ups: :ups: :ups: :hammer: , nä mal erlig, :hammer: :hammer: wer labert denn so nen hühnermisst
hahaha :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
:D :D :D