Vollständige Version anzeigen : Wie ist eure Meinung, was würdet ihr mir raten!?!
Hi! Ich hoffe das ich hier halbwegs richtig bin, wenn nicht dann sry...
Ich hätte da mal eine Frage, also 1. mal ich habe von Kampfsport überhaupt keine Ahnung so als Grundinfo...
Ich würde gerne wissen was sich vllt anbieten könnte für mich, ich bin 16 Jahre alt, werde im Sommer die Ausbildung anfangen, mein Hobby ist Tauchen und das soll auch so bleiben und vorrangig sein. Ich würde gerne wissen ob es für mich so als "2. Hobby" (hört sich doof an) in Sachen Kampfsport etwas gibt, weil ich mich halt gerne Selbstverteidigen würde (natürlich nur wenn es muss), ich bin nicht so auf Wettkämpfe aus sondern es geht wie gesagt um Selbstverteidigung und gewinnen von Selbstbewusstsein vllt... ich hatte schon früher mal mit dem Gedanken gespielt... gäbe so etwas auch vllt mit Atemtechniken vllt in
Sachen Yoga oder Meditation, was bestimmt vorteilhaft für's Tauchen wäre...
Dazu kommt noch das ich nicht stark bin und geschlagen hab ich mich auch noch nie, (was ja auch nicht sein muss)
Ich habe 2 Kumpel wovon einer schon den blauen Gürtel in Judo hat und einer jetzt damit anfangen möchte... wäre Judo dann vllt ratsam?
antwortet bitte, thx!
mantis.wilm
18-02-2005, 15:13
Also, abgesehen davon, dass Du hier über die vielrühmte Suchfunktion 'ne Menge finden würdest, wirst Du hier mit Deinem 2. Hobby wohl auf mildes Lächeln stoßen, besonders bei Deinen Voraussetzungen...wenn Du Dich ernsthaft verteidigen können möchtest, ist das 'ne Menge Arbeit, die da auf Dich wartet. Mit 'ner Stunde Judo die Woche wirst Du da nicht weit kommen. Ist aber im Tauchen bestimmt auch so.
Viele Grüße
Hereistos
18-02-2005, 15:17
Naja, wenn du gut werden willst, verbietet sich von selbst von KS/KK als Zweithobby zu sprechen. Eine KK/KS ist ein zeitintensives Hobby, das viel Training erfordert.
Das ist auf die Komplexität eigentlich aller KK/KS zurück zu führen. Einzige Ausnahme stellt uU boxen dar. Beim Boxen ist die Konzentration auf die Armtechniken das besondere Merkmal, was sich in keiner anderen KK/KS so ausgeprägt finden wird.
Boxen ist zudem auch noch relativ kostensparend gegenüber den andern KK/KS (Boxen ~10€, andere ~30€).
Wenn du die KK/Ks nur für die SV brauchst, ist Judo das falsche. Beim Judo bringt man sich in eine gefährliche Bodensituation, die im SV böse enden kann.
Im SV ist es wichtig stehen zu bleiben und die Kontrolle zu haben.
Naja, alles nur kleine Anmerkungen am Rande. Die Schlüsselaussage ist und bleibt, das eine KK/KS sich schlecht als Zweithobby eignet. Du musst mindestens genauso viel Zeit in die KK/KS stecken wie ins tauchen.
Greetz
Hereistos
ok, das ist gut zu wissen... thx
Mandrake
18-02-2005, 15:22
Eine Kampfkusnt 1-2 mal die Woche zu machen kann spass machen und du wirst dich mit der zeit auch besser verteidigen können. Natürlich wirst du dabe nicht so gut wie Leute die das zum Lebensinhalt machen.
Die meisten Leute sind sich einig das Selbstverteidigung nur Funktioniert wenn man die Fähigkeiten auch Testet - Sparring betreibt. Sparring sind nichts anderes als Trainingskämpfe die durch Regeln / Schutzausrüstung usw soweit entschärft werden das das Verletzungsrisko so klein wie möglich gehalten wird.
Einige KK's die viele leute als Effektiv betiteln würden sind: Kickboxen / Thai Boxen / Brazilian Jui Jitsu / Filipinische Kampfkünste (FMA) / Jeet Kun do
Die liste ist natürlich nicht vollständig, ev. Falsch geschrieben und es wird sicherlich jemand was böses gegen alle diese KK's sagen können... Für nähere infos bitte die Suchfunktion verwenden.. es gibt echt viele Themen zu deiner Frage...
mantis.wilm
18-02-2005, 15:23
Naja, wenn du gut werden willst, verbietet sich von selbst von KS/KK als Zweithobby zu sprechen. Eine KK/KS ist ein zeitintensives Hobby, das viel Training erfordert.
Das ist auf die Komplexität eigentlich aller KK/KS zurück zu führen. Einzige Ausnahme stellt uU boxen dar. Beim Boxen ist die Konzentration auf die Armtechniken das besondere Merkmal, was sich in keiner anderen KK/KS so ausgeprägt finden wird.
Boxen ist zudem auch noch relativ kostensparend gegenüber den andern KK/KS (Boxen ~10€, andere ~30€).
Wenn du die KK/Ks nur für die SV brauchst, ist Judo das falsche. Beim Judo bringt man sich in eine gefährliche Bodensituation, die im SV böse enden kann.
Im SV ist es wichtig stehen zu bleiben und die Kontrolle zu haben.
Naja, alles nur kleine Anmerkungen am Rande. Die Schlüsselaussage ist und bleibt, das eine KK/KS sich schlecht als Zweithobby eignet. Du musst mindestens genauso viel Zeit in die KK/KS stecken wie ins tauchen.
Greetz
Hereistos
Ich hoffe für Dich, dass den Murx so schnell kein Boxer liest...
Hast Du Boxen mal trainiert und bist mit geringem Aufwand verteidigungstauglich gut geworden? Weißt Du, wie teuer eine gute Ausrüstung ist und was im Boxen gute Fuß- und Hüftarbeit ist? Timing? Nur Fragen am Rande, gehört hier nicht hin...
Hy,
also ich würde Dir zu Ju-Jutsu raten. Den richtigen Verein in Deiner Nähe findest Du über www.ju-jutsu.de ... auf dieser Seite kannst Du Dich auch prima über diese Kampfkunstart informieren.
Gruß Micha
Also jetzt sind ja verschiedene Meinungen da.... hmmm naja aufjedenfall wäre es doch möglich das so vllt als Ausgleichssport zu machen wie ich das jetzt sehe wenn man nicht Tuniere oder so etwas machen möchte... ?
Hereistos
18-02-2005, 17:15
@mantis
Meine Äußerungen waren nicht abwertend gemeint zum boxen, und der betrag bezog sich lediglich auf den Mitgliedsbeitrag. Wie dir ja sicherlich auch bekannt ist, sind die sonstigen Materialkosten in andern KK/KS auch nicht zu verachten.
Das es beim Boxen keine Beintechniken geben würde habe ich nicht gesagt. Ich sagte, dass die Konzentration ( man trainiert eine Sache stärker als die andern ) das Boxen von andern KK/KS abhebt, die gelichmäßig trainieren ( also Bein und Armtechniken in ausgewogenerem Verhältnis [zumindest in der Theorie] ;) ).
Durch die Konzentration ist es wahrscheinlicher, dass man trotz nur 1-2 die woche training sich in einer SV situation verteidigen kann.
In 1-2 die woche kann man nicht ausreichend sowohl tritte und schläge trainieren und diese dann effektiv einsetzen.
Es gibt ein Sprichwort, dass besagt, ein guter Spezialist ist besser als ein mittelmäßiger Allrounder.
Im übrigen war der Post nicht abwertend gegenüber dem Boxen, wenn's so rüberkam, tuts mich schrecklich sorry ;)
Was lerne ich daraus, man sollte nicht mit worten sparen und alles sagen, selbst wenn man glaubt, dass man sich das ja eigentlich denken könnte.
Greetz
Hereistos
Also jetzt sind ja verschiedene Meinungen da.... hmmm naja aufjedenfall wäre es doch möglich das so vllt als Ausgleichssport zu machen wie ich das jetzt sehe wenn man nicht Tuniere oder so etwas machen möchte... ?
Selbstverständlich ist es möglich. Wenn Du Dich damit abfinden kannst, mit einmal KK-Train wöchentlich kein K1-Krieger zu werden, dann ist das durchaus in Ordnung. Geh hin, probier aus und wenn es Dir gefällt, vielleicht passt es dann doch noch irgendwann mit einer zweiten Trainingseinheit pro Woche... ;)
Gruß Micha
stefan jöhnk
19-02-2005, 10:06
Und da es auf der Liste fehlt, kann ich Dir nur WT & Escrima empfehlen. :) Wie ich mittlerweile aber bestimmt schon hundert Mal geschrieben habe... ;) Schaue Dir in deiner Umgebung an, was da überhaupt angeboten wird. Dann nehme mal an einem Probetraining teil. Letztendlich ist es ja nicht nur der Sport selber, der stimmen muß. Dir sollte die Gruppe gefallen, der Trainer symphatisch und kompetent und dann muß Dir natürlich auch die KK selber gefallen.
Also gehe hin und teste. Denn diese oben aufgemalten Fragen wird Dir hier keiner beantworten können. Der Einzige, der das kann bist Du selbst!!
Grüße
Stefan
Also erst mal ein Dankeschön... lieg ich auch richtig damit das Kampfsport (zumindest vllt ein paar "Arten") mit Yoga oder so etwas zu tun haben für die innere Ruhe z.B. ?
B3rl1n TRiCKeR
21-02-2005, 11:44
Also erst mal ein Dankeschön... lieg ich auch richtig damit das Kampfsport (zumindest vllt ein paar "Arten") mit Yoga oder so etwas zu tun haben für die innere Ruhe z.B. ?
ja klar
Ich habe mich mal ein wenig schlauer gemacht und gelesen und gesucht und bin auf Wing Tsun gestoßen was sich für mich sehr interessant anhört das was ich bis jetzt gelesen habe... Lieg ich richtig das Wing Tsun sich auf reine Selbstverteidigung / Selbstbewusstsein und "innere Ruhe" beschränkt? das wäre nämlich genau das was ich suchen würde...
mfg
Cnidario
21-02-2005, 12:55
hallo rb215,
ich hab auch 10 Jahre lang meine ganze Freizeit ins Tauchen gesteckt. Vor ein paar Jahren hab ich dann mit Tai Chi angefangen, anfangs nur 2x die Woche eine Stunde, später dann auch mit Qi Gong und Kung Fu. Tai Chi und vor allem Qi Gong sind fürs Tauchen echt gut (um schnell SV zu lernen eher weniger), weil du da eben viel Atemtechnik machst und ausgeglichener wirst. Unterdessen trainiere ich täglich Kung Fu und hab dafür das Tauch-Schwimmbadtraining aufgegeben; gehe eben wenn ich Zeit habe ins Schwimmbad und trainiere für mich Apnoe. Tauchen beschränke ich nun auf den Urlaub und die Wochenenden. Die Saison über verbring ich fast alle Wochenenden mit Tauchen, über Winter fast alle mit KK, da will ja niemand tauchen lernen und wir springen dann sowieso nur ab und zu mal für ein TG ins Wasser. Ich denke, da musst du dann deinen persönlichen Kompromiss finden...
B3rl1n TRiCKeR
22-02-2005, 00:37
auf innere ruhe beziehen sich so gut wie alle kks net nur wing tsun
selbstverteidigung auch die meisten also geh zu verschiedenen vereinen mach probetraining und schau was abgeht
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.