Vollständige Version anzeigen : Creatin
Skorpion75
18-05-2006, 14:40
@AP3X
Wie Dir jeder hier rät, lass es vorerst bleiben. Es wird Dir nichts bringen, außer dass Du etwas weniger Geld im Geldbeutel/auf der Bank hast. ;)
Vielleicht liegen Deine ausbleibenden Erfolge auch am Training selber.
Kannst ja mal nen eigenen Thread aufmachen mit Deinem Trainingsplan. Vielleicht hat dann jemand noch den einen oder anderen Tipp für Dich. ;)
Hi Leute war drei jahre lang Bodybuilder bevor ich zu KK gekommen bin!
hab länger kreatin genommen!
Und aus meiner Erfahrung weiß ich das es nur was tut wenn man pumpt.
Also in richtiger Bb manier halt auf Muskelaufbau!
Da ich aber Pumpen neben ernsthaften Kk nicht empfehlen kann würde ich davon abraten!
Weil nicht das kreatin bringt ja die Muskeln.
Sondern die Hebelwirkung die ensteht dadurch das in die muskeln mehr wasser eingespeichert wird!das führt dazu das man mehr heben kann!+Und im nachhinein mehr Muskeln aubaut!
Gruß!!!!:)
Skorpion75
18-05-2006, 22:41
Nicht ganz, Kreatin ist ein Phosphat und dient als Energielieferant. Klar bindet es Wasser, aber das ist nicht der Grund, wieso man mehr Gewicht bzw. härter trainieren kann. Der Muskel hat so ein paar Sekunden länger Energie, bis der Körper andere Energiequellen anzapft. Gibt hier im Thread aber auch mehrere Links, wo das etwas genauer beschrieben steht. :D
Wäre schön, wenn der Körper bzw. der Muskel mit Wasser mehr leisten könnte, sei es zur Energiegewinnung zu nutzen als auch um mehr Gewicht heben zu können. Dann würden viele Menschen mit Lymphödem eine Medaille nach der anderen holen, lol. ;)
Gigbogser
21-05-2006, 15:41
Hi!
Creatinmonohydrat + Phosphat = Enerige
Oder wie war das nochmal?^^ Wer ein umfassendes Kompendium zum Thema Creatin lesen möchte sollte diese Seite mal anschauen.
http://www.myogenic.de/artikel/creatin/
peacekeeper2k6
29-05-2006, 14:39
Ok ich hab mir das mal bis Seite 5 durchgelesen..ist Sehr interessant.Nun...Ich weis nicht genau ob ich mit Creatin anfangen soll...Ich will keinen überkörper...Ich wiege 95kg und hab leider n schönen bauch ;) ich will eigendlich nur die masse die ich habe so schnell wie möglich in muskeln umwandeln das es einen schönen anblick hinterlässt also keinen adoneskörper steinhart oder sowas sondern einfach gut geformt aber in einer kurzen...damit geh ich von etwa 1-2monaten aus, zeit...könnt ihr mir da was empfehlen?und wie sollte ich das creatin verwenden..also..welches genau?wieviel am tag?wie lange insgesamt?wie viel sollte trainiert werden am tag/woche.und krieg ich bis ende juli meinen körper auf das aussehn das ich will...
und wenn ich das creatin nehme...was muss ich dannach machen das ich das meiste vom aufbau auch behalte?
ich hab hier so viele postings gesehn und alle so zerstreut deshalb frag ich speziel für mich selbst...vorschläge?
p.s. ich werde morgen eine anmeldung für TKD vornehmen und werde ja da zusätzlich belastet...ist es trotzdem zu empfehlen kreatin zu nehmen für die Tage an dennen ich nur krafttraining machen will?
Skorpion75
29-05-2006, 15:22
Du fängst also morgen an Tkd zu trainieren? Und momentan machst Du "nur" MT?
Also wenn Du mehr Fett als gewollt hast, hilft eigentlich Ausdauersport, Joggen, Radfahren, etc., bei dem eben viel Kalorien verbraucht wird.
Wo hast Du denn bitte gelesen, dass man mit Creatin abnehmen kann? Das wäre mir ganz neu und wenn Du nicht nur die ersten 5 Seiten gelesen hättest :p wäre Dir auf dieser Seite aufgefallen, dass Creatin erst nach einer Trainingszeit von 1-2 Jahren überhaupt einen Sinn macht.
peacekeeper2k6
30-05-2006, 08:28
nich falsch verstehen :P ich will nicht abnehmen...sondern die masse die ich an fett habe in in muskeln umwandeln...und auf den ersteren Seiten steht halt sehr oft das schon nach 8 Wochen ein sehr grosser erfolg sichtbar ist...ich mein ich würde das dann auch nicht nur dieses eine mal machen sondern auch später nochmal..also nach ner Pause so wie das hier halt beschrieben ist...Meine Frage ist nur wenn ich neben MT wo ich jetzt noch TKD anfange auch noch trainiere im fitnessstudio und creatin nehme...lohnt sich das eigendlich?Also bekomme ich annähernd das ergebniss nach 8 Wochen das ich möchte?
Oder sollte ich einfach nur TKD und MT machen und nebenher ab und zu etws fitnesstraining mit Ausdauerübungen bsp. joggen,schwimmen,radfahren...
Fett kann man nicht in Muskeln umwandeln. Vergiss es.
Wenn Du kein Krafttraining machst, kannst Du Kreatin sowieso vergessen.
Und wenn Du gerade erst angefangen hast, brauchst Du kein Kreatin, um Dich zu steigern.
Bis Ende Juli wird es nichts werden mit dem "Traumkörper." So etwas braucht viel mehr Zeit. Lies Dich einmal ins Forum ein.
Kreatin hat einzig und alleine den Zweck, Dir für intensive Trainingsphasen mehr "standing"/ Energie zu geben. Sonst NICHTS. Es bringt von sich aus keine Muskeln. Es lagert lediglich vorüber gehend Wasser ein. Deswegen ist man während einer Kur auch etwas schwerer und wirkt massiger. Muskeln sind es nicht.
NEIN. In 8 Wochen bekommst keine Resulatate. Egal, was Du machst.
Gruß
nich falsch verstehen :P ich will nicht abnehmen...sondern die masse die ich an fett habe in in muskeln umwandeln......
Fett in Muskeln umwandeln ist nicht möglich.
Creatin beim Anfänger blödsinn wie du auch im Thread und im Forum mehrfach nachlesen kann.
peacekeeper2k6
30-05-2006, 09:50
Gut das ist die Antwort die ich gebraucht habe =) ausführlich und deutlich ;) danke ich werds dann einfach dem Kampfsport überlassen und Ausdauerübungen machen dann wird das schon. =)
wichtig ist Muskulatur aufbauen um den Grundumsatz zu steigern
wo muss man überhaupt hin wenn man eine kreatin kur machen will oder sich beraten lassen will?! zum arzt?
mfg
wo muss man überhaupt hin wenn man eine kreatin kur machen will oder sich beraten lassen will?! zum arzt?
mfg
Man kauft sich Kreatinpulver und liest sich diesen Thread durch. Einen Arzt brauchst Du dazu sicher nicht.
Gruß
hmm find ich aber nicht gerade gut die idee, da jeder eine andere idee hat und vorstellung von dem zeug. außerdem sagt der eine man soll soviel nehmen und der andere soviel... außerdem wollen manche weniger oder manche mehr nehmen... (falls das geht)
Halte Dich an den hier schon tausendmal verlinkten Artikel zu dem Thema, dann kann nichts schief laufen.
Aber wie schon mehrmal geschrieben: Kreatin ist kein Muss.
Gruß
Fist of Fury
29-06-2006, 16:24
hmm find ich aber nicht gerade gut die idee, da jeder eine andere idee hat und vorstellung von dem zeug. außerdem sagt der eine man soll soviel nehmen und der andere soviel... außerdem wollen manche weniger oder manche mehr nehmen... (falls das geht)
spätestens wenns hinten wieder rauskommt weisst du das du zuviel genommen hast:D
Fist of Fury
29-06-2006, 17:55
ohne scheiß?
ne mit scheiß:D
und nicht im übertragenden sinne.
sk8patrick
29-06-2006, 18:53
Ich hab mal ne bitte an alle die interessiert sind Kreatin zu nehmen, informiert euch doch erst mal über das bevor ihr irgendwas nimmt...Ich würde niemals auf die Idee kommen irgendwas zu nehmen von dem ich nicht weiß, wie es in meinem Körper wirkt!
Und übrigends soll ich euch mal die wahren Wundermittel verraten? Nein nicht Kreatin etc...
Sondern Hartes Training, gute Ernährung und ausreichend Regenaration!
Wenn ihr diese Punkte perfektioniert habt kann man immer noch über Kreatin nachdenken! Weil das ist die Grundlage...
P.s. ein ganz interessanter Link:
http://mitglied.lycos.de/Randy77/Bodybuilding/creatin.html Information: Der Link ist leider veraltet.
Enigma25
02-07-2006, 04:14
habe mal alles durchgelesen aber einige Fragen bzw. Unklarheiten bleiben.
ein paar zusammenfassende Fragen ob ich das richtig verstanden habe:
Creatin schiebt quasi die Leistungsgrenze des Körpers für eine zeitlang nach oben, wenn man nun diese zusätzlichen Reserven benutzt, bringt es was, sonst nichts. soweit korrekt?
also als Anfänger wo man normalerweise noch nicht am Limit trainiert bzw. sich das Limit eh auf natürlichem Wege recht rasant verschiebt bringt es nichts.
wie merkt man dass man die Grenze erreicht hat, also ab wann wäre es sinnvoll was zu nehmen?
kann es zB auch helfen um lange Einheiten (5-7 Stunden) durchzustehen?
warum nimmt man Creatin auch wenn man nicht trainiert? (also ich meine an trainingsfreien Tagen, meinte nicht über Monate nur Creatin schaufeln und vor dem Sofa lümmeln :D)
ein paar zusammenfassende Fragen ob ich das richtig verstanden habe:
1Creatin schiebt quasi die Leistungsgrenze des Körpers für eine zeitlang nach oben, wenn man nun diese zusätzlichen Reserven benutzt, bringt es was, sonst nichts. soweit korrekt?
2also als Anfänger wo man normalerweise noch nicht am Limit trainiert bzw. sich das Limit eh auf natürlichem Wege recht rasant verschiebt bringt es nichts.
3wie merkt man dass man die Grenze erreicht hat, also ab wann wäre es sinnvoll was zu nehmen?
kann es zB auch helfen um lange Einheiten (5-7 Stunden) durchzustehen?
4warum nimmt man Creatin auch wenn man nicht trainiert? (also ich meine an trainingsfreien Tagen, meinte nicht über Monate nur Creatin schaufeln und vor dem Sofa lümmeln :D)
1. So ungefähr. Es ist einfach mehr "Sprit" für die KP-Speicher (sehr kurzfristige Muskelleitung) vorhanden. Das ermöglicht eine schnellere Wiederauffüllung. Daher macht es nur Sinn, eine Kur mit wirklich intensivem und entsprechendem (kurze Krafteinsätze) Training zu verbinden.
2. Was meinst Du mit "Limit?" Kreatin bringt für den Anfänger nichts, weil er noch gar nicht dermaßen intensiv trainieren kann, da sich sein Körper noch an dieses Training anpassen muss. Hinzu kommt noch die "Lernzeit" für die Übungen, das Gewöhnen an die Belastung, etc. Kreatin würde hier keinen wirklich Leistungsverbesserung bringen.
3. Kreatin hilft eben NICHT lange Einheiten durchzustehen. Es geht hier um die Kreatin-Phosphat-Speicher, die alleine für die "Startphasen" der Muskelanstrengung. Es geht hier also um Krafteinsätze im Krafttraining, Sprinten und ähnlichen Disziplinen. Man kann mit Kreatin hier diese Phase verbessern und auch etwas verlängern. Wer Kreatin in solchen Trainingsphasen einsetzt, kann hier also von einer besseren Anpassung profitieren.
Die Abfolge bei der Energiebereitstellung sieht ja so aus:
Erst KP, dann Glykogen (freie Kohlenhydrates aus dem Blut, KHs aus Leber und Muskelspeicher) und dann (nach recht langer Belastung) die freien Fettsäuren im Blut. Also ist Kreatin nicht fürLangzeitbelastungen gedacht. Um die Ermüdung möglichst lange hinauszuzögern wäre die rechtzeitige Aufnahme (nach circa 90 Minuten ausreichend intensiver Belastung) von KHs angesagt.
4. "Laden" über eine gewisse Zeit ist notwendig, deshalb nennt man es Kur. Und "Laden" geschieht auch an trainingsfreien Tagen (ähnlich ist es ja mit KHs in der Ernährung). Natürlich muss entsprechendes Training damit einhergehen. Einfach nur Kreatin tanken bringt außer Wassereinlagerungen gar nichts.
Gruß
Zur KH-Aufnahme bei der Kreatinaufnahme:
Kreatin wird auch ohne die "Transportmatrix" einigermaßen gut in die Muskelzellen eingespeist. Allerdings verbessert Insulin diese Einspeisung. Es sind also nicht die KHs, sondern das Insulin, das entscheidend ist. Damit spielt die Menge der KHs keine wesentliche Rolle. Das können von 10 bis zu beliebig viele KHs sein. Wer sich damit in die positive Energiebilanz schiebt, ist selbst Schuld
zum Beispiel Reis: Der GI von Reis ist recht hoch und bewirkt also reltiv schnell einen Insulinpeak. Das ist alles, was es braucht. Traubenzucker, Honig, etc. wären ebenfalls Möglichkeiten.
Frühstück mit Reis oder Honig mit einem Glas Kreatin eine halbe Stunde später wäre an Nichttrainingstagen empfehlenswert.
Weiterer Info-Artikel:
choice of champions (http://www.k3k.de/Ernaehrung/kreatin/FrameSet1.html)
Bugsbunny
02-07-2006, 13:26
also ich bin auch gerade fertig geworden, mit meiner ersten creatin kur. hab mich eigentlich recht gut informiert d.h. einige Artikel im Forum zu dem Thema gelesen und auch mit einem Physiotherapeuten darüber gesprochen. Hab mir dann creatin von der Firma "Multipower" gekauft und echt fleißig trainiert, aber gebracht hat es einfach gar nichts. bin im endeffeckt eigentlich nur enteuscht und um ein paar Euro ärmer. jetzt würde es mich natürlich interessieren warum es nicht so geklappt hat, wie ich mir das vorgestellt habe. also am creatin selber liegst sicher nicht und das ich zu wenig trainiert habe, dass glaube ich auch nicht. bleibt eigentlich nur noch das mein Körper nicht darauf anspricht oder?
naja ich persönlich kanns nicht empfehlen :D
Die Antwort findest du hier Link repariert (http://www.dr-moosburger.at/pub/pub037.pdf)
wrude im Trhead bereits mehrfach gepostet.
Von User rob:
. 5gr. Creatinmonohydrat pro Gabe reichen vollkommen aus. Wichtig ist hierbei hochwertiges, fein kristallines Creatin zu verwenden. Das eingetragene Warenzeichen CREAPURE ist ein Zeichen für Qualität und stellt den Anwender auf die sichere Seite.
2. Eine Aufladephase ist durchaus in Ordnung aber nicht nötig. Personen mit empfindlichem Magen sollten diese nicht machen.
3. Creatin kann durchgängig genommen werden, nicht nur kurweise. Nebenwirkungen sind deshalb keine zu erwarten.
4. Creatin wird optimaler Weise auf möglichst nüchternen Magen genommen um die Verweildauer im Magen/Darmtrakt optimal kurz zu halten. In den ersten 30-45 Minuten nach der Einnahme sollten keine Speisen verzehrt werden.
5. Die optimalen Einnahmezeiten sind morgens, direkt nach dem aufstehen und sofort nach dem train.
6. Eine Flüssigkeitsaufnahme von 100ml Flüssigkeit pro gr. Creatin ist zu empfehlen. Lauwarmes, natriumreiches, stilles Wasser ist optimal, da sich creatin sehr gut löst und Natrium den Transport unterstützt.
7. Die Einnahme sollte mit Whey Isolat/Konzentrat erfolgen, da
Creatin nach etwa 1 stunde zur in seiner höchsten Konzentration zur Einlagerung bereit steht. Hierfür ist Insulin sehr hilfreich und Whey Protein hat seinen insulogenen Wirkungspeak nach etwa 60 Minuten.
8. Nach etwa 30 Minuten wird 50gr. Dextrose zugeführt. Der insulogene Wirkungspeak bei Dextrose findet etwa nach 30 Minuten statt.
9. Die Wirkung von Creatin wird durch einige Supps verbessert. Diese sind jedoch oftmals nebenwirkungsstark und man sollte sich auf die oben aufgeführte Einnahme beschränken.
Hallo,
einige Links in diesem Thread sind oder waren nicht mehr verfügbar.
Einiges funktioniert wieder. Aber nicht alles. Interessant wäre z.B.ein Ersatz für Informationen, wann das Hoch der Testoproduktion stattfindet. Tipps gerne per PN an die Mods dieses Forums.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.