Vollständige Version anzeigen : absurde sparringskombinationen?
Baphomet
20-02-2005, 19:37
machen folgende KK's im sparring gegeneinander sinn?
kickboxen/MT gegen hapkido und kickboxen/MT gegen judo
:confused:
ja, warum denn nicht??
das ist doch "wettstreit der systeme" at its best! ;)
Na klar! Nur so lässt sich festellen welche der Kampfsportarten die bessere ist!!!
:ironie:
Baphomet
20-02-2005, 19:50
ich weiss nicht, ich hab schon antworten gekriegt wie 'nein is doch blödsinn, der judokämpfer fliegt doch gleich um'
oder 'hapkido passt doch gar nicht zu kickboxen, da hat der hapkido'ler doch keine chance'
stimmt das? ich hab keine ahnung... kann mir ja irgendwie auch nicht vorstellen dass kickboxen so sehr das non plus ultra ist und alle anderen nur waschlappen :p
wenn man mal davon ausgeht dass die beteiligten schon mehrere jahre kampferfahrungen haben. würde das sinn machen?
Es würde mit sicherheit Spass machen. Die Kämpfer sollten sich einfach im vorraus über die Regeln im klaren sein.
Gruss Jerome
Baphomet
20-02-2005, 19:53
ahja stimmt. daran hab ich gar nicht gedacht..
mhm....
interessant interessant :cool:
ne freundin von mir macht nämlich hapkido, es würde mich wirklich mal interessieren, was man da so macht..... vielleicht kann ich sie ja mal überreden in ein paar jahren wenn wir beide bisschen erfahrener sind :)
golden Prajeat
20-02-2005, 22:21
Na klar! Nur so lässt sich festellen welche der Kampfsportarten die bessere ist!!!
ganz meine Meinung :D ;)
machen folgende KK's im sparring gegeneinander sinn?
kickboxen/MT gegen hapkido und kickboxen/MT gegen judo
kommt auf die Regeln an und die Erfahrung der Kämpfer
Na ja zumindest kann man da mal ausprobieren, ob man den eigenen Plan auch durchziehen kann, wenn der Gegner ganz was anderes macht.
Sonst trainiert man ja meistens mit Leuten, die genau wissen was man vorhat und wie man das anstellen will.
P.S. Der Judoka muss dem MT´ler halt schneller an die Jacke fassen, als der treten kann;-)
So long
Boozer
P.S. Der Judoka muss dem MT´ler halt schneller an die Jacke fassen, als der treten kann;-)
So long
Boozer
Dazu müsste der aber erst mal eine anziehen :D Wir trainieren nur im T-Shirt (und Hose natürlich ;) ), das wär dann wohl schnell vernichtet...
machen folgende KK's im sparring gegeneinander sinn?
kickboxen/MT gegen hapkido und kickboxen/MT gegen judo
:confused:
Jede Kombination macht Sinn, solange die Beteiligten den Unterschied zwischen Sparring und Wettkampf kennen, keiner dem anderen etwas beweisen will, und das ganze vorher genau besprochen wurde.
Grüsse
Jazz
Yup,
Es müssen sich nur Beide im klaren sein, nach welchen Regeln gesparrt wird.
Ein Judoka wird gegen KB/MT nach Kickboxrules alt aussehen und umgekehrt.
Da wäre so FreeFight mässiges Kämpfen wohl am besten...
Das mit dem freefight stimme ich dir vollkommen zu. Vergleichen kann man KK`s nur im freefight. Ansonsten kann einer von beiden immer in seinem agieren eingeschränkt werden. Und dann kommt es individuell auf den Kämpfer an weniger auf seine kk. denke ich!!!:cool:
Baphomet
21-02-2005, 10:53
aber wenn man freefight nie gelernt hat, wird das dann nicht nach kürzester zeit zu einem wilden unkoordinierten gekloppe?
bei judo und hapkido gibt es doch auch keinen bodenkampf, oder?
Nomarior
21-02-2005, 11:11
Doch beim Judo ist der Bodenkampf genauso wichtig wie der Kampf stehend. Und genau dort könnten die Vorteile eines Judokas gegenüber einem Kämpfer, der sich keinen Bodenkampf gewöhnt ist, liegen. Wenn er sich nicht vorher eine fängt...
Das Interessanteste bei so einem Aufeinandertreffen für die einzelnen Kämpfer wäre wahrscheinlich die Demonstration, dass man auch mit komplett anderen Strategien/Techniken Erfolg haben kann.
aber wenn man freefight nie gelernt hat, wird das dann nicht nach kürzester zeit zu einem wilden unkoordinierten gekloppe?
bei judo und hapkido gibt es doch auch keinen bodenkampf, oder?
Ist schwierig zu sagen, beide werden sich nicht die blöße geben wollen,- das ist sicher. Ob dann der Sinn des Sparrings(als Übungskampf) beibehalten wird ist wirklich `ne gute Frage!
aber wenn man freefight nie gelernt hat, wird das dann nicht nach kürzester zeit zu einem wilden unkoordinierten gekloppe?
bei judo und hapkido gibt es doch auch keinen bodenkampf, oder?
Also Bodenkampf gibts bei Beidem.
Beim Judo gibts absolut null Schläge/Tritte, beim Hapkido gibts von allem was...
Du könntest da höchstens testen ob du nem Takedown Versuch standhalten kanst als Kickboxerin bzw. die Judo/Hapkido Leute können ausprobieren wie gut sie mit deinen Schlägen / tritten zurecht kommen.
Ist immer ganz interessant sowas für alle Beteiligten um mal zu sehen wie die eigenen Strategien gegen Kämpfer aus völlig "Artfremden" System funzen.
Trotzdem sollten die Regeln vorher genaustens abgesprochen werden, damit auch Jeder was von hat...
Ist immer ganz interessant sowas für alle Beteiligten um mal zu sehen wie die eigenen Strategien gegen Kämpfer aus völlig "Artfremden" System funzen.
Das hab ich doch irgendwo schon mal gehört...
@baphomet
Wie will man denn Freefight lernen, wenn amn nicht irgendwann mal mit jemand trainiert, der was anderes macht. Spannenderweise kann man da mal sehen, inwieweit die Kampfkunst denn schon gediehen ist. Also ob man sich mit dem was man macht effektiv wehren kann. Wenn das wie Gekloppe aussieht ist es das dann wahrscheinlich auch. Da kannn man sich mal fragen ob wie gut man die Techniken verinnerlicht hat.
So long
Boozer
Vergleichen kann man KK`s nur im freefight. Ansonsten kann einer von beiden immer in seinem agieren eingeschränkt werden. Und dann kommt es individuell auf den Kämpfer an weniger auf seine kk.
Es kommt immer nur auf den Kämfper an. KK's zu verlgeichen ist praktisch unmöglich.
Zingultas
25-02-2005, 16:18
Die Absurdeste Sparringskombination ist wohl ein richtiger Kämpfer gegen jemanden der wohl so gar nichts kann.
ABer selbst dann wäre noch Trainingssinn drin. Zumindest wenn der Kämpfer seinen gegenüber fördern will.
Le James
26-02-2005, 20:53
Die Absurdeste Sparringskombination ist wohl ein richtiger Kämpfer gegen jemanden der wohl so gar nichts kann.
ABer selbst dann wäre noch Trainingssinn drin. Zumindest wenn der Kämpfer seinen gegenüber fördern will.
Genau darauf kommts an. Als Anfänger kann es nicht schaden auch ohne großartiges Repertiore und ohne Erfahrung in den Ring zu steigen, wenn der erfahrenere Gegenüber darauf eingeht und einem die Möglichkeiten lässt, zu probieren und zu testen. Man lernt das Einschätzen von Situationen, das Kombinieren, Improvisieren, und natürlich Einstecken ;) Man sollte sich nur keine falschen Techniken angewöhnen, darauf muss man aufmerksam gemacht werden, nach dem Sparring und meinetwegen auch mittendrin. Kann ja nicht Ziel des Trainings einerseits sein ewig nur theoretische Abläufe einzustudieren und des Sparrings andererseits, als Anfänger gleich die Hucke voll zu kriegen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.