Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zusätzliche Kampfsportarten



thaisun
20-02-2005, 20:40
Hallo, mich würde mal interessieren, was ihr noch für andere Kampfsportarten zusätzlich zum Taekwondo, als Ergänzung quasi, betreibt und aus welchem Grund?

Mouftie
20-02-2005, 20:50
Eskrima weils bei uns noch angeboten wird und weil ich immer Bock auf neue Sachen hab und Bodybuilding/Krafttraining weil ichs schon lange mache und es einfach Spass macht!

Warhammer
20-02-2005, 20:54
Moinsen,
Ich betreibe zusätzlich zu TKD HapKiDo.(an der gleichen Schule wie TKD)
Wenn ich erlich bin eigentlich eher andersherum. Ich habe mit HapKiDo angefangen und TKD kam nach 4 Monaten dazu, weil mir 2 mal die Woche training zu wenig war und ich ne Ergänzung gesucht habe. Ich finde, dass die beiden KKste sich irgendwie ergänzen. TKD mit dem Fußtechniken und HKD im Nahkampf, sprich Würfe, Hebel, Konter von Angriffen usw.

Gruß
Warhammer

BFM09
21-02-2005, 17:39
zusätzlich wingtsun wie oben steht =)

warum: tkd is nicht so für nahkampf geeignet, wt is aber darauf ausgelegt

fazit => perfekt.

tkd fürs kicken, wt fürs andere

Budo-Bodo
23-02-2005, 04:41
Ich mache zusaetzlich Hapkido und Kumdo, weil mir ansonsten irgendwas "fehlt". Nur TKD ist imho ziemlich eingeschraenkt. Bevor ich mit TKD anfing, habe ich drei Jahre Jiu-Jitsu gelernt, und um bei den Griffen und Hebeln und insbesondere der Fallschule fit zu bleiben, mache ich (in der gleichen Schule) Hapkido.

Und Daehan Kumdo (=Kendo), weil ich schon immer gerne mit Schwertern hantiert habe. Es ergaenzt sich nicht gerade mit dem obigen, weil die Bewegungen total anders sind, aber das gegenseitige Verkloppen mit Bambusstaeben macht auf seine eigene Weise Spass.

Gruss

BB.

Ichigeki
23-02-2005, 09:12
Ich mache z.Zt. nichts ausser dem TKD.. Warum? Weil ich da erstmal meine Basics verwurzelt kriegen will.. Danach schaun wa mal :)

Jet Bruce chan
23-02-2005, 15:05
Judo

BFM09
23-02-2005, 16:19
Ich mache z.Zt. nichts ausser dem TKD.. Warum? Weil ich da erstmal meine Basics verwurzelt kriegen will.. Danach schaun wa mal :)


in deinem profil steht aber folgendes :

Judo, Kickboxen, Ninjutsu, Tae Kwon Do


was stimmt denn nu ? =)

BerKo
23-02-2005, 16:26
Ich geh ein bißchen Pumpen!!! :gewicht: :gewicht: :gewicht:
(Hab mal WingChun gemacht-ca. 6 Monate, und mal ab und zu, ist aber schon lange her Shaolin KF)

Warhammer
23-02-2005, 16:46
in deinem profil steht aber folgendes :

Judo, Kickboxen, Ninjutsu, Tae Kwon Do


was stimmt denn nu ? =)
Da steht KKLebenslauf also das was er mal gemacht hat !!! :D

Ryo Hazuki
23-02-2005, 20:12
Mir reicht mein TKD-Training voll und ganz :)

Ich würde wohl nur 2 KKs trainieren wollen,wenn bei KKs nur einmal in der Woche und an verschiedenen Tagen stattfinden würden.Da ich aber 3 mal in der Woche die Möglichkeit habe zum TKD-Training,wäre das für mich nichts.
Im übrigen würde auch das Geld eine Rolle spielen...sowas kann teuer werden ;)

BFM09
23-02-2005, 20:21
Da steht KKLebenslauf also das was er mal gemacht hat !!! :D


dann macht das mit den basics verwurzeln aber kein sinn =))

thaisun
23-02-2005, 21:16
Hallo,
hab ja mich ganz vergessen:
Mach noch Kickboxen, weil mir das Kämpfen mit Händen und Beinen einfach mehr Spass macht.
und wenn ich Zeit habe noch Jujutsu, teilweise wegen SV aber auch weil das Kämpfen dort richtig anstrengend ist :D

BerKo
24-02-2005, 10:57
Wie bekommt man die Zeit um 3 und mehr kk`s regelmäßig zu trainieren?

Commander Tom
24-02-2005, 11:50
eigentlich "nur" TaeKwonDo

obwohl bei uns auch WingTsun und demnächst auch Kyokushinkai angeboten wird - interssieren würde es mich.

Hauptgrund warum ich es nicht mache: Kosten und Zeit :rolleyes:

Warhammer
24-02-2005, 13:20
Wie bekommt man die Zeit um 3 und mehr kk`s regelmäßig zu trainieren?
3 und mehr frag ich mich auch manchmal
2 gehen da ich dann von montag bis freitag training habe mo, mi, fr TKD
und di und do hkd
Ist aber manchmal verdammt hart...

Ichigeki
24-02-2005, 14:15
dann macht das mit den basics verwurzeln aber kein sinn =))


Was macht da keinen Sinn? Ich hab mir Kickboxen, Ninjutsu etc. ein paar Monate angeschaut.. Ebenso wie Tae Kwon Do, wo ich dann ja auch hängen geblieben bin ;)

rakki
24-02-2005, 17:01
also keine KK zusätzlich
ich mach nur ein wenig kraftsport dsa wars
ansonsten geh ich 4x die woche trainieren. mehr is zeitlich einfach nicht drin.
am wochenende zwischen 3-5 stunden an einem stück.
viel mehr geben die tage dann einfach nicht her.
was mich interessieren würde wäre muay boran, also wirklich das traditionelle und nicht die wettkampf form, also muay thai etc.
kickboxen, boxen und so reizt mich nciht, weils keine budosportarten sind. ich verbinde mit kampfsport auch einen gewissen kodex und den gibts da einfach nicht.
judo hab ich mal als kleines kind gemacht (ham wohl fast alle *g* aber das reizt mich nicht so) aber ich hab auch nicht die statur dafür
jiu jitsu is auch nicht mein fall
und karate kenn ich nur von nem kollegen ( shotokan ) aber das hat mich persönlich auch nicht so überzeugt.
kung fu kann ich nicht soviel zu sagen, da hab ich mir noch nix angeschaut, bzw. nix konkretes, da gibts ja sooooviele stile :)
ansonstn siehts mit den angeboten hier auch eher schlecht aus.
aber ich weiss nicht wozu man soviele kk's machen soll.
mag sein, dass man stile ergänzen kann,
aber ich kann mir auch einfach nen dicken sandsack schnappen und daran meine lowkicks üben oder knee's und elbow's :) dafür muss ich nicht inne muay thai schule. das kann ich auhc als tkd'ler
lg rakki

thaisun
25-02-2005, 07:59
Wie bekommt man die Zeit um 3 und mehr kk`s regelmäßig zu trainieren?
Indem man Schwerpunkte setzt. Dienstags und Donnerstags mach ich Kickboxen. Montags und Mittwochs Taekwondo, Freitags Jujutsu Fighting Samstags sind ja dann manchmal auch noch Turniere, aber nicht jede Woche. Je nachdem wies vom Arbeiten her geht. Man hat ja noch nen Job und ne Familie die auch Zeit braucht. :D

thaisun
25-02-2005, 08:05
aber ich weiss nicht wozu man soviele kk's machen soll.
mag sein, dass man stile ergänzen kann,
aber ich kann mir auch einfach nen dicken sandsack schnappen und daran meine lowkicks üben oder knee's und elbow's :) dafür muss ich nicht inne muay thai schule. das kann ich auhc als tkd'ler
lg rakki
Kickboxen mach ich, weil wir im TKD auch Leichtkontakt kämpfen und das Semikontakt Kickboxen fast das gleiche ist, ergänzt sich also prima. Jujutsu mach ich weil es ne prima Abwechslung ist, mal am Boden zu kämpfen echt Spass macht, die Leute super sind bei denen ich trainiere und um bischen was für die SV zu machen. Wobei Jujutsu bei mir nicht regelmäßig auf dem Plan steht. Mehr nach Lust und Laune und wenn ich wirklich Zeit habe und keine wichtigen Turniere sind.

BerKo
25-02-2005, 08:19
Hmm, so was würd´ich zeitlich überhaupt nicht hin kriegen.(arbeite ja auch jeden Tag 8-18 Uhr)und da bleibt nicht mehr viel Zeit. mach dann 2x tkd & 2x Pumpen. Habe mal `ne Aussage irgenwo gelesen: Um Erfolg zu haben, muß man sich spezialisieren. Mach da denn das Trainieren viele kk`s denn so viel Sinn? Was meint Ihr?

samabe
25-02-2005, 10:19
@BerKo,
es kommt sicher darauf an, wie man den Sport betreibt und zu welchem Zweck. Wenn man es mehr als Selbstverteidigung etc. sieht ist es sicher nicht verkehrt, mehrere Kampfsportarten zu trainieren. Wenn man sich spezialisiert, ist aber irgendwann die Grenze erreicht.

Ich habe damals auch neben TKD noch Jiu Jitsu (bis 2. Kyu) und Judo (bis 3. Kyu) gemacht. Als ich dann aber im Kader gekämpft habe, hatte ich keine Zeit mehr, außer TKD noch was anderes zu trainieren.

Budo-Bodo
26-02-2005, 00:36
Das stimmt, man kann sich nicht ueberall gleichzeitig spezialisieren (v.a. wenn es so verschieden ist wie z.B. TKD und Judo), man muss Prioritaeten setzen.

Ich z.B. wechsle diese Prioritaeten im "Rotationsverfahren": Momentan konzentriere ich mich hauptsaechlich auf Kumdo, da habe ich im Sommer (voraussichtlich) eine wichtige Pruefung, also dreimal die Woche abends Training. Dieses ueberschneidet sich aber zeitlich mit dem regulaeren TKD/HKD-Training, sodass ich nur noch einmal pro Woche dorthin gehe, und zwar Freitag NACHTS von 23 bis 1 Uhr (!!!), manchmal auch laenger. Das ist eine Art Spezialtraining fuer die "grossen", etwa eine Stunde TKD und eine Stunde HKD. Ich bleibe dadurch in Uebung, mehr auch nicht, aber das ist OK, weil da in diesem Jahr keine wichtige Pruefung oder sonstwas ansteht, und ich mache auch kein Wettkampftraining, dafuer muesste ich wohl an eine Uni gehen. Nach dem Sommer werde ich dann die Prioritaeten neu verteilen, schaun mer mal.

Also: man kann seine "Spezialitaeten" ja ab und an wechseln. Ich brauche das, es waere mir sonst zu langweilig ;) andere brauchen das nicht, muss jeder selbst wissen.

Gruss

BB.

joksuto
03-03-2005, 20:06
BJJ&grappling früher boxen kick-thai-boxen

itallmylove
09-03-2005, 15:10
mache zur zeit 2 mal in der woche Taekwondo und 4 mal thai-boxen und Krafttraining (mache erst 1 stunde thaiboxen zum aufwärmen).wenn es turnier gibt, dann nur 1 kampfsport trainieren.
Mit thaiboxen gehts besser bei straßenkampf als taekwondo aber ich mag auch sehr gerne taekwondo-wettkampf.

martial arts(^_^)
09-03-2005, 17:23
Das stimmt, man kann sich nicht ueberall gleichzeitig spezialisieren (v.a. wenn es so verschieden ist wie z.B. TKD und Judo), man muss Prioritaeten setzen.

Ich z.B. wechsle diese Prioritaeten im "Rotationsverfahren": Momentan konzentriere ich mich hauptsaechlich auf Kumdo, da habe ich im Sommer (voraussichtlich) eine wichtige Pruefung, also dreimal die Woche abends Training. Dieses ueberschneidet sich aber zeitlich mit dem regulaeren TKD/HKD-Training, sodass ich nur noch einmal pro Woche dorthin gehe, und zwar Freitag NACHTS von 23 bis 1 Uhr (!!!), manchmal auch laenger. Das ist eine Art Spezialtraining fuer die "grossen", etwa eine Stunde TKD und eine Stunde HKD. Ich bleibe dadurch in Uebung, mehr auch nicht, aber das ist OK, weil da in diesem Jahr keine wichtige Pruefung oder sonstwas ansteht, und ich mache auch kein Wettkampftraining, dafuer muesste ich wohl an eine Uni gehen. Nach dem Sommer werde ich dann die Prioritaeten neu verteilen, schaun mer mal.

Also: man kann seine "Spezialitaeten" ja ab und an wechseln. Ich brauche das, es waere mir sonst zu langweilig ;) andere brauchen das nicht, muss jeder selbst wissen.

Gruss

BB.

Huhu!^^
Ich wollte einmal fragen, wie du das(falls schonmal vorgekommen) machst wenn du jetz beispielsweise 2 ca. gleich wichtige Prüfungen verschiedener Kampfsport/kunstarten in einem bestimmten Zeitraum hast? :rolleyes:
Wechselst du jede Woche? Lässt du eine Prüfung weg? oder wiiie^^
Mfg,
Valentin

Budo-Bodo
10-03-2005, 12:25
Nicht jede Woche, also nicht jeeede, aber wenn ich will, kann ich von einem Tag auf den anderen wechseln, es gibt hier nicht sowas wie Kuendigungsfristen. Man bezahlt immer fuer einen Monat, aber ob man den voll in Anspruch nimmt, ist einem selbst ueberlassen.

Und mit "wichtigen" Pruefungen meint man hier in der Regel ab Dan-Pruefung aufwaerts, und die kommen ja nicht so oft vor :)

Farbguertelpruefungen werden quasi "trainingsbegleitend" abgelegt. Das heisst, einige Trainingseinheiten davor laesst der Meister durchblicken, dass an dem und dem Datum mal wieder eine Pruefungseinheit auf dem (Trainings-)Programm steht, und an dem Tag gibt es anstelle des normalen Training eine Leistungsschau der SchuelerInnen. Kostet nix extra, wird auch kein Brinborium drum gemacht, und in einer der naechsten Trainingseinheiten gibt es dann den neuen Farbguertel (oder auch nicht). Anwesende Schwarzgurte sind meist uebrigens nicht von der Leistungsschau ausgeschlossen, auch sie muessen zeigen, was sie (immer noch) drauf haben und ihre aktuelle Poomsae vortanzen, die fuer ihre naechste Pruefung ansteht. Nur kriegen sie danach keinen neuen Guertel :cry:

Man kann aber auch auf ein Guertelupgrade verzichten, wenn man das Gefuehl hat, zuwenig trainiert zu haben. Dann macht man halt das, was man kann, und mehr nicht. "Durchfallen" im deutschen Sinne kann man dabei eigentlich nicht, erst bei den Schwarzgurtpruefungen.

Gruss

BB.

Vagabund
14-03-2005, 15:56
Ich habe damals zusätzlich Hap Ki Do gemacht, weil es im TKD ja angeblich keine Hebel und Fallschule etc. gab.

Dann zusätzlich Taekkyon angefangen, weil ich dachte, dass das der "Vorläufer" des TKD wäre.

Dann habe ich entdeckt, dass es was ganz anderes ist ;-)

Dann habe ich mit TKD (fast) aufgehört ... :p

Archaon
25-03-2005, 16:35
ich betreibe aufgrund mangelnden angebots nur trad. tkd, ich wünsche mir aber zu der waffenlosen kunst noch was wie haidong gumdo. ich finde dass sich das sehr gut ergänzt. nur wird sowas hier oben im norden nciht angeboten :mad:

Killer Joghurt
25-03-2005, 17:57
.

Budo-Bodo
27-03-2005, 05:16
Hey Killer,

warum hoerst du mit WT auf?

@Archon
Was reizt dich an HAIDONG Gumdo (R)? Ich praktiziere ja Daehan Kumdo (=Kendo), und das geile ist dabei, dass man den Bambuspruegel seinem Partner/Gegner voll ueber die zwoelf ziehen darf. (Und das man selber sowas locker weg steckt.) Beim Haidong Gumdo (R) gibt es ja keinen bzw. kaum Kontaktkampf, also wo ist der Reiz?

Gruss

BB.

Killer Joghurt
27-03-2005, 13:21
.