Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie oft passiert bei euch sch.... beim Training!!



BerKo
21-02-2005, 09:10
Beim gestrigen Training, während einer Sparringähnlicher Übung habe ich meinem Trainingspartner mit`m eingesprungenem Naeryo die Nase leicht demoliert. Zwar nicht komplett durch aber angeknackst. Ich meine, der ist da irgenwie selbst reingelaufen- aber ankotzen tut mich so was trotzdem.
Habt ihr auch ab und zu mal ähnliche Fälle von Trainigsverstümmelung!!?? :(

Koloss
21-02-2005, 10:54
Wo gehobelt wird, da fallen Späne ! :)

jauu
21-02-2005, 13:29
ja ich hab jemanden mal nen schönes blaues auge geschlagen,is mir aber auch reingelaufen.tja is halt pech wenn sowas passiert aber was soll man sich drum kümmern ich mein es heißt ja KAMPFkunst/sport,also von daher pech gehabt

Pyriander
21-02-2005, 14:00
Schutzausrüstung, welch Wunder der Technik.

HXogN
21-02-2005, 14:07
Schutzausrüstung, welch Wunder der Technik.
Es gibt aber auch Kampfkünste, bei denen man keine Schutzausrüstung trägt. Oder hat einer von euch mal Aikido in Rüstung trainiert? :D

samabe
21-02-2005, 14:11
Was nützt mir die Schutzausrüstung, wenn ich eins vor die Nase bekomme?

mantis.wilm
21-02-2005, 15:05
Also ausser blutigen Lippen und blauen Flecken gab's bei uns keine Metzeleien. Es kursieren ältere Geschichten über diverse gebrochene Finger und angeschlagene Eier, aber vor meiner Zeit...Man kann ja aufpassen und Techniken so machen, dass sie zwar im Trefferfalle wehtun, aber nicht wirklich verletzten, oder?

rakki
21-02-2005, 15:14
herr gott es is kampfsport
wenn ihr kontaktscheu seid dann geht schach spielen :D

Zingultas
21-02-2005, 16:50
Naja es ist aber auch nicht gerade schön wenn der Partner aus eigener oder Fremdschuld; keiner ist sich sicher. auf einmal einen Trümmerbruch des Schultergelenks zugezugen hat weil er unglücklich nach einem Wurf gelandet ist.

rakki
21-02-2005, 17:04
natürlich is es nicht schön
es is auch nicht shcön wenn man als fußgänger von nem lastwagen überfahren wird, weil der die rote ampel nicht gesehen hat ;)

BFM09
21-02-2005, 18:05
herr gott es is kampfsport
wenn ihr kontaktscheu seid dann geht schach spielen :D


haha ^^

Warhammer
21-02-2005, 18:16
Naja,
persönlich hatte ich bis jetzt Glück, keine ernsthaften verletztungen ausser mal ner blutigen Faust vom Bruchtest und ein Paar blauer Flecken...
Nen Kollege hatte ne blutige Lippe.
Nen anderer nen gebrochenen Zeh und einer hat mal jemandem den Arm gebrochen, er hat nen Pandaltoyo durchgezogen und der Partner hat versucht zu Blocken, da is der Arm kaputt gegangen...

Aber wie Ihr schon sagt, es heisst nicht umsonst Kampfsport und solche Risiken muss man halt tragen wenn man :boxing: :sport069: will.

Gruß
Warhammer

thaisun
21-02-2005, 19:43
Außer nem blauen Auge und ein paar Prellungen ist mir beim Kampfsport noch nix passiert. Aber beim Fußballspielen vor dem Training hat mir unser Trainer mal den Ball auf die Hand gekickt und mein Daumen war gebrochen da soll einer sagen Kampfsport wäre gefährlich. :D

Impala
21-02-2005, 21:48
Habe ne schulter abbekommen,sehe auf dem linken auge schlechter (irgendwas krumm).

captainplanet
21-02-2005, 23:11
Wir machen manchmal (wenn Kinder im Kurs sind) zum Aufwärmen eine Runde abschießen und da hat mir doch mal einer so einen Gymnastikball genau auf mein rechtes Ohr geknallt. Das Trommelfell ist wie durch ein Wunder ganz geblieben, aber trotzdem hab ich seitdem ganz ein bisserl einen Tinnitus, hör rechts minimal schlechter und vertrag laute Musik net so bsonders gut.
Ach ja, meinen Daumen hab ich auch mal gebrochen (nicht ordentlich geblockt, sondern reingegriffen).

Budo-Bodo
22-02-2005, 06:45
Tja, shit happens!

Mal eine Story von der "Opferseite". Ich habe Wehrdienst bei der Marine gemacht und sollte nach der Grundausbildung (als "Navigator") auf die Gorch Fock versetzt werden, eigentlich der Traum fuer jeden kleinen Matrosen. Die Papiere quasi in der Hand und die neue Bordausruestung schon im Spind, ging ich zwei Tage vor der Versetzung noch mal abschliessend zum Karatetraining. Dort machen wir (eher lockeres) Sparring, und so ein Depp, Kraefte wie ein Ochse und eine Feinmotorik wie ein Baukran, knallt mir seinen Fuss gegen die Hand -- Knochenbruch, Hand in Gibs, "borddienstuntauglich", Zwangsversetzung an eine Landdienststelle fuer den Rest der Dienstzeit (war sterbenslangweilig) und die Gorch Fock kenne ich nur vom alten 10 Mark-Schein.

Also: ein nicht geringer Teil meines Lebens (immerhin 9 Monate -- andere kriegen in dieser Zeit ein Kind ;-) ) wurde durch diesen bloeden Trainingsunfall bestimmt. Irgendwann hatte ich mich damit arrangiert. Man macht halt auch Lebenserfahrungen beim Training.

Gruss

BB.

Karate_Bushi
22-02-2005, 15:54
Also es ist logisch, dass es mal zu ner Verletzung im Traing kommen kann! Das kann einfach mal ein zu fester Schlag beim Sparring mit Kontakt sein oder natürlich auch ein Tritt! Beim Taekwondo sind die Kicks ja ziemlich schnell und deshalb auch schwer zu kontrollieren, aber normalerweise dürfte es zu keinen ernsteren Verletzungen als zu Prellungen kommen! Brüche sind dann schon was außergewöhnliches! Aber in manchen Situationen kann mein einfach nichts mehr daran ändern, wie zum Beipsiel in deinem Fall mit dem eingesprungenen Naeryo-Chagi! Der ist einfach schwer zu kontrollieren! Aber man sollte trotzdem noch versuchen, zwar zielgenau zu kämpfen, aber dennoch Kontrolle zu bewahren, denn man möchte ja noch länger mit seinem Traingspartner trainieren! Aber mach dir nicht zu viele Gedanken, denn wir machen ja schließlich Kampfsport/Kampfkunst und das ist eben kein Schach und außerdem sind wir ja auch nicht aus Watte! :D

mfg

BFM09
22-02-2005, 16:41
also so eingesprungene naeryo-chagis sind wirklich schwer zu kontrollieren.

bei mir war das mal so. ich hab gemerkt dass ich mit so einem richtig treffen würd und hab dann versucht, keine kraft in den kick zu setzen ... das hat auch ganz gut geklappt. natürlich bin ich wie son flatternder elch in der luft gehangen und dann schön hingeflogen, aber immerhin hab ich ihn vor ner möglichen verletzung bewahrt hehe.

*Beim Taekwondo sind die Kicks ja ziemlich schnell und deshalb auch schwer zu kontrollieren*

da muss ich dir allerdings widersprechen. beim tkd geht es eben darum die kicks zu kontrollieren. und bei uns wird darauf auch sehr viel wert gelegt.

aber okay, wenn man am trainieren und lernen is, vielleicht noch erschöpft is, dann kann sowas natürlich mal passieren.

bei uns gibbets zb kicks auf finger oder auf die hand .. aus versehen halt

Gerrie
22-02-2005, 16:52
wir trainieren immer so, dass wir versuchen sollen zu treffen und der andere ausweicht.. nur manchmal träumen die leute und weichen nicht aus, dass ist mir schon einmal schief gegangen und dann habe ich einem so einen nach vorne gesprungenen ap chagi(?) in den bauch getreten und er hat nicht angespannt..weil ich mich so au die technik konzentriert hab, dass ich nicht aufgepasst habe und er gedanklich abwesend war.. aber z.glück. nix passiert

Warhammer
22-02-2005, 20:33
da muss ich dir allerdings widersprechen. beim tkd geht es eben darum die kicks zu kontrollieren. und bei uns wird darauf auch sehr viel wert gelegt.
Stimmt, da im TKD zu 95 % mit den Beinen gekämpft wird sollte man seine Kicks schon kontrollieren können....


wir trainieren immer so, dass wir versuchen sollen zu treffen und der andere ausweicht.. nur manchmal träumen die leute und weichen nicht aus, dass ist mir schon einmal schief gegangen und dann habe ich einem so einen nach vorne gesprungenen ap chagi(?) in den bauch getreten und er hat nicht angespannt..weil ich mich so au die technik konzentriert hab, dass ich nicht aufgepasst habe und er gedanklich abwesend war.. aber z.glück. nix passiert
Wenn die Leute nicht aufpassen, sind sie in meinen Augen selbst Schuld. Bei uns sagt unser Meister auch öfter man soll den Gegner mit Dynamik angreifen, sprich Kraft und Schnelligkeit in einen Tritt/Schlag legen, da es sonst nicht viel bringt...

B3rl1n TRiCKeR
22-02-2005, 20:35
Wo gehobelt wird, da fallen Späne ! :)
dem schliess ich mich an

Gerrie
22-02-2005, 20:44
Warhammer, gestern hab ich mit einem kleinen mädchen trainiert, wenn ich das einfach so umkicke bin ich voll und ganz selbst schuld, wenn ich sehe, dass sie aus welchen gründen auch immer nicht ausweicht. meine meinung..
dann muss man halt zr not mal "pseudo" alleine trainieren und einfach abstand zum partner lassen.

das mädchen ist einfach stehen geblieben immer -_-

FiNeSSe
22-02-2005, 20:56
ja ich hab jemanden mal nen schönes blaues auge geschlagen,is mir aber auch reingelaufen.tja is halt pech wenn sowas passiert aber was soll man sich drum kümmern ich mein es heißt ja KAMPFkunst/sport,also von daher pech gehabt no Snooker ;) :D

Warhammer
22-02-2005, 21:11
Warhammer, gestern hab ich mit einem kleinen mädchen trainiert, wenn ich das einfach so umkicke bin ich voll und ganz selbst schuld, wenn ich sehe, dass sie aus welchen gründen auch immer nicht ausweicht. meine meinung..
dann muss man halt zr not mal "pseudo" alleine trainieren und einfach abstand zum partner lassen.

das mädchen ist einfach stehen geblieben immer -_-
Moinsen,
Ähm so war das auch nicht gemeint. Bei kleineren Kindern passe ich natürlich auch auf, auch wenn ich Leute die niedrigere Gürtel haben, z.B. trett ich keinen Weisgurt durch die Halle!!! So ist das ja nicht. Aber wenn ich jemanden in meiner größe habe und der meinen Gurt oder einen Höheren hat, der dann stehenbleibt weil er grade keine Lust hat nen Schritt nach Links oder Rechts zu machen, hat er halt Pech gehabt. Anschließend wird er sich bewegen, mit Sicherheit!!!

Gruß
Warhammer

samabe
23-02-2005, 06:19
wir trainieren immer so, dass wir versuchen sollen zu treffen und der andere ausweicht.. nur manchmal träumen die leute und weichen nicht aus, dass ist mir schon einmal schief gegangen und dann habe ich einem so einen nach vorne gesprungenen ap chagi(?) in den bauch getreten und er hat nicht angespannt..weil ich mich so au die technik konzentriert hab, dass ich nicht aufgepasst habe und er gedanklich abwesend war.. aber z.glück. nix passiert

Dann machts aber bestimmt irgendwann einmal in deinen Gelenken Aua.
Wenn der Partner immer so aus ausweicht, dass der Tritt in die Luft geht, kann die "Trittkraft" nicht (z.B. auf der Pratze oder der Weste) absorbieren, sondern geht voll ins Gelenk.

Ichigeki
23-02-2005, 09:11
Ab und an passiert schonmal was.. Man hat sich den Sport doch selber ausgesucht.. Ist doch klar, dass ihr irgendwann mal einen abbekommt bzw. einen anderen verletzt.. Wer damit nicht leben kann, soll einen anderen Sport machen..

Ich bezweifel ja dass Anfänger ihre Tritte schon so gut kontrollieren können, also nichts mit beim TKD sollte man seine Tritte beherrschen.. Dazu ist ein Anfänger noch nicht in der Lage!

pandasun
23-02-2005, 09:29
Hallo...

da kann ich mich anschließen. man hat sich diesen sport ausgesucht und da sollte man wissen was man da macht. nicht umsonst gibt es ein paar probestunden um zu schauen ob man es wirklich will. ich hatte ein paar probestunden gehabt und danach mich voll und ganz ins TKD verliebt :eLuff:

wir hatten bei uns im training auch kleine mit bei und mit denen haben wir alle mit großer vorsicht trainiert :D am niedlichsten sind ihre leuchtenden augen wenn sie bei einem größeren partner einen richtigen treffer gelandet haben :D :p :p

endless
23-02-2005, 09:53
Kann mich grösstenteils anschliessen. Habe auch schon Erfahrungen gemacht mit Leuten die mir in die Kicks gelaufen sind - kein angenehmes Gefühl für mich, denn es geht mir ja nicht darum zu beweisen wie hart ich treffen kann sondern wie genau.
Ich denke genau da kann man zwei Typen unterscheiden (ob beim Sparring oder auch beim Training auf die Pratze) den Einen ist Schnelligkeit und Genauigkeit wichtiger, den Anderen Kraft und Schnelligkeit - ich finde das eine ziemlich krasse Mischung, da kann schon mal was ins Auge gehen!
Klar muss man die Stufen unterscheiden - man kann nicht überall gleich hauen, aber eben auch wenn fortgeschritten; ich habe nicht unbedingt Lust 9 Monate trainingsunfähig zu sein - oder auch nicht zu wissen, dass ich das jemand anderem beschert habe. Also im Zweifelsfalle lieber etwas zurückschrauben - aber das Risiko bleibt da und jeder der diesen Sport ausübt muss es in Kauf nehmen.
Und übrigens sollte man Fussnägel auch schneiden, denn das gibt die hässlichsten offenen Lippen, auch wenn man dem Kick fast ganz ausgewichen ist. (Soweit zu meiner Opferseite.)

Gerrie
23-02-2005, 11:51
@Warhammer, so passts. mein trainer ist auch selber schuld wenn er nicht ausweicht ;)
@Samabe wir trainieren sehr viel "in der luft"/"ohne ziel", hat alles vor und nachteile.

samabe
23-02-2005, 12:32
wir trainieren sehr viel "in der luft"/"ohne ziel", hat alles vor und nachteile.
und wo sollen die Vorteile liegen?

BerKo
23-02-2005, 13:17
Also, muß persönlich sagen, dass Luftreten nicht zu meinen Favoriten gehört.
nich jut fürs Knie und für Beinbizeps. Schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Alles was über lockeres Treten um sich nur bißchen Bewegen geht, wird auf irgendeinen wenn auch kleinen Widerstand gesetzt.

engl
23-02-2005, 13:20
ja, so ist das!!

Gerrie
23-02-2005, 13:38
naja Bruce lee sagt, schweres bratzentraining ist scheisse, weil sich schwere muskeln bilden. aber mit so leichten teilen gegen die man treten kann find ich auch am besten...

aber wenn man mit 40 leuten läuft und gerade keine partnerübung macht...

Sparschwein
23-02-2005, 14:13
und wo sollen die Vorteile liegen?

Es gibt gewisse Vorteile um eben genau das zu erlernen, einen nicht getroffenen Tritt durch Muskulatur abzufangen. Ich halte es für wichtig einen Tritt in die Luft genauso auszuführen wie einen auf ein Ziel. Erstens um die Möglichkeit des nicht Treffens mit einzubeziehen (kann ich auch dann noch in einer ordentlichen Kampfstellung absetzen?) und desweiteren um ein Körpergefühl zu entwickeln was den Sport gelenkschonender gestaltet. Natürlich muss dabei dosiert trainiert werden.

samabe
23-02-2005, 14:22
Dazu sollte man aber zunächst die entsprechende Muskulatur aufbauen.

Das gelenkschonende Gefühl bekomme ich dann, wenn ich nach Jahren merke, dass das Gelenk kaputttrainiert ist.

Wenn ich mich nicht auf ein Ziel fixiere, wie soll ich dann genau feststellen, ob meine Distanz stimmt? Sicherlich kann man dann, wenn man eine Technik an einem Ziel trainiert hat, diese auch später in die Luft kicken (wenn man dann wirklich drauf achtet, die Technik nicht ins Gelenk knallen zu lassen) aber eine technik von vorn herein in die Luft zu kicken, ist da sicher nicht der richtige (gelenkschonende) Weg.

Wie willst Du denn so das richtige Timing lernen? Letztendlich ergeben sich so müde Drehkicks, die man oft genug bewundern darf. Und dann Posten manche Spezies in Foren, dass ihre Beine im Kampf vom Angegriffenen festgehalten werden. - Wen wundert's dann noch?

Gerrie
23-02-2005, 14:35
das in die luft treten machen wir glaub ich vor allem um die technik ordentlich zu lernen und .. dass was der über dir geschrieben hat hört sich auch gut an.
abstand lernt man dabei natürlich nicht.. und "zielen" auch nicht. dafür machen wir immer mal wieder training mit den kleinen handpratzen und partnerübnugen mit treffen.
ich habe nach dem 1nen monat dauerpratzentraining in meinem ersten verein, wesentlich besser gezielt, als nach 4monaten in meinem jetzigen verein, weil wir in der zeit fast gar nicht mit pratzen trainiert haben wegen prüfungsvorbereitung usw.. jetzt gehts aber eigentlich wieder, nach dem wir das nach der prüfung häufig gemacht haben.
Zumal so sachen wie der dollyo chagi sind ohne pratzenn wenn man sie erst lernt sicher sehr schlecht für die gelenke, wenn man sie mit power tritt.. vielleicht hilft da ja, dass ich alles ganz langsam machen soll, noch.

wenn keiner eine pratze halten muss, kann jeder gleichzeitig trainieren -> jeder trainiert mehr?

Sparschwein
23-02-2005, 14:48
Natürlich samabe, alles hat seine Vor- und Nachteile und erst die Mischung der Übungsformen führt zum optimalen Ergebnis. Wettkampftechniken lernt man bei uns am Anfang auf relativ dicke Tellerpratzen (die Grundschulsachen in die Luft), später dann viel auf Handmitts oder eben ohne Ziel um die Technik zu verfeinern, Partnerübungen mit Weste werden dann mit der Zeit auch sehr wichtig.
Ich bin mir nicht sicher inwiefern es sinnvoll ist Anfänger gleich auf Handmitts los zu lassen, bin bisher noch nie ztu einem Versuch gekommen. Gute Argumente gibt es sowohl für Teller- als auch die Schlabberpratze (gebräuchlicher Name für Handmitts unseres Landestrainers :D ).

Warhammer
23-02-2005, 16:03
Dann machts aber bestimmt irgendwann einmal in deinen Gelenken Aua.
Wenn der Partner immer so aus ausweicht, dass der Tritt in die Luft geht, kann die "Trittkraft" nicht (z.B. auf der Pratze oder der Weste) absorbieren, sondern geht voll ins Gelenk.
Das kenne ich all zu gut, wenn der Partner mal die Pratze wegzieht, zieht das verdammt im Knie, das ist nicht angenehm und bestimmt nicht gesund...

@Warhammer, so passts. mein trainer ist auch selber schuld wenn er nicht ausweicht
Es ist was anderes mit seinem Meister/Trainer zu trainieren als mit nem anderen Schüler. ICh würde mir aber weniger Sorgen darum machen, dass er nicht ausweicht bzw. nicht abwehrt.

wir trainieren sehr viel "in der luft"/"ohne ziel", hat alles vor und nachteile.
Wir machen auch die Hand und Fußtechniken in der Luft, man hat ja nicht immer jemanden da der die Pratze hält, aber es ist dabei wichtig die Spannung im Tritt zu halten, sonst haut man sie wie samabe sagt die Knie kaputt.

Gemini
25-04-2005, 18:34
Hab mir mal vor dem Training die Haare cherry gefärbt. Als ich dann anfing zu schwitzen, ist mir sone kirschfarbene Sosse auf meinen Anzug gegangen.
Sehr praktisch.
Ist aber glaub ich jetzt ne andere Art von Unfall.

x-shot
29-04-2005, 20:45
@ Sparschwein Geile Signatur :beer: :cooolll: Shady rockt :yeaha:

t3chn0
29-04-2005, 22:22
Mir wurde in 8 Jahren Taekwondo 3x die Nase gebrochen :).

Nai Konom Dton
30-04-2005, 00:36
Mir wurde in 8 Jahren Taekwondo 3x die Nase gebrochen :).
Hallo zusammen!!!
Muss mich mal wieder outen :D
Ist es nicht merkwürdig warum solche Sachen beim TKD geschehen??? :its_raini
Hab es hier im Forum schon mal gesagt TKDler sind Block&Deckungs faul!!!
Quasi Arme unten und vor einander hin und her hüpfen(Ist nicht böse gemeint), und dann ran an den Gegner.
Das liegt aber meiner Meinung nach am Wettkampf System(Viele Kicks und Schläge weitest gehend unerwünscht).

samabe
02-05-2005, 06:28
@Nai Konom Dton,
da du ja so genau bekannt, ist, wie sich t3chn0 die Nase gebrochen hat, solltest du uns darüber auch aufklären. Wie soll man sonst deine Ausage zuordnen?

Oder ist deine Aussage eher unter dem Motto: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert......" zu betrachten?

BFM09
02-05-2005, 21:04
Hallo zusammen!!!
Muss mich mal wieder outen :D
Ist es nicht merkwürdig warum solche Sachen beim TKD geschehen??? :its_raini
Hab es hier im Forum schon mal gesagt TKDler sind Block&Deckungs faul!!!
Quasi Arme unten und vor einander hin und her hüpfen(Ist nicht böse gemeint), und dann ran an den Gegner.
Das liegt aber meiner Meinung nach am Wettkampf System(Viele Kicks und Schläge weitest gehend unerwünscht).

seit wann passiert das nur im tkd, dass da nasen gebrochen werden ? passiert bei anderen kampfkünsten/sportarten genauso

ilyo
02-05-2005, 21:33
sogar noch viel mehr. wir zertrümmern uns eher mal die knie oder die fußknochen. oder aber wir renken uns den rücken aus. aber gebrochene nasen... eher selten

Killer Joghurt
02-05-2005, 21:45
Ich hab mir mal meinen Daumennagel umgeknickst, ich lief dann fast nen Monat ohne Daumennagel rum :D Das passiert halt wenn ein Naeryo irgendwie den Daumen trifft. Nasenbrüche sind mir aber auch noch nie passiert.
Und noch was zur Deckung-Im WT legt man aus meiner Sicht mehr Wert auf die Deckung= Wie kommt es, dass ich mir bei 5,5Jahren TKD noch nie aber bei 2Jahren WT mir einmal die Nase gebrochen habe :confused:

Nai Konom Dton
03-05-2005, 20:58
@Nai Konom Dton,
da du ja so genau bekannt, ist, wie sich t3chn0 die Nase gebrochen hat, solltest du uns darüber auch aufklären. Wie soll man sonst deine Ausage zuordnen?

Oder ist deine Aussage eher unter dem Motto: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert......" zu betrachten?

Oh Sorry wenn Ich dir da zu nahe getreten bin!!! ;)
Spreche hier nur aus meinen eigenen Erfahrungen zb. 2x Finger gebrochen 1x Nase usw. es geht eher um die Tatsache des Deckungs verhalten im TKD!
t3chn0 sagte:
Mir wurde in 8 Jahren Taekwondo 3x die Nase gebrochen.

Ansonsten verstehe Ich deine Frage nicht so ganz :confused: :confused: :confused:

samabe
04-05-2005, 07:34
Ansonsten verstehe Ich deine Frage nicht so ganz
Die Frage ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen. Obwohl Nai Konom Dton nur erwähnt hat, dass ihm so oft die Nase gebrochen wurde hast du sofort beschrieben, weshalb das der Fall ist.

Ich halte es schon für merkwürdig, dass Nai Konom Dton so oft die Nase gebrochen wurde - normal ist das nicht.

Aber du scheinst ihn zu kennen, da du ja auch die Ursachen erwähnst. Wenn jemand sich die Nase beim Taekwondo bricht, geschieht dies oft außerhalb des Wettkampftrainings, z.B. beim Einüben von Techniken (der Treter ist zu dämlich, die Pratze zu treffen oder der Pratzenhalter zieht die Pratze weg, beim Aufwärmspielchen gibt es einen Ellenbogencheque, bei der Selbstverteidigung hat jemand seine Technik nicht im Griff, bei Taereon stimmt das Distanzgefühl nicht,.......)

Deiner Aussage nach sind die Verletzungen bei Nai Konom Dton aber beim Wettkampf passiert. Und wenn dies passiert, liegt es meist nicht am Wettkampfsystem (hier ist ja noch nicht einmal erwähnt, ob Leicht- oder Vollkontakt), bzw. unbedingt an der von dir erwähnten Deckung, sondern dann wohl eher daran, dass derjenige sich wohl in seiner Reaktionsgeschwindigkeit selbst überschätzt. Es gehört schon etwas Übung dazu, ein Timing für das Ausweichen und die optimalen Distanzen zu finden.

ilyo
04-05-2005, 08:33
nochmal extra fr die nicht tkd-ler. ich hab gerade zeit und gute laune.

nasenbrüche passieren auf anfängerturnieren weitaus häufiger als auf höherem niveau.
woran liegt das? ist das der fall, weil anfänger nicht anständig ausweichen können oder weil die schwarzgurte auf einmal die deckung oben haben (achtung, rhetorische frage)

folgendes: gäbe es schläge ins gesicht beim olympischen wettkampf, gäbe es auch eine deckung. es gibt aber nur tritte. resultat: man steht in weiter kick- und ausweichdistanz und braucht keine flossen vor dem körper.
ein ernsthafter block schließt effektives ausweichen und kontern aus. so sind nunmal die regeln.
jetzt können wir das akzeptieren und weiterhin spaß am sport und den wunderschönen nasen unserer kämpferinnen haben oder wir warten auf rocky, damit er uns mal wieder über unseren sport aufklärt und kichernd wegrennt, wenns ernst wird...


an alle ernstzunehmenden nicht-tkdler.
jep, wir haben keine flossen vor der gosche. oben steht, warum. schaut mal genau hin, unsere distanz beim kämpfen ist eine ganz andere als bei euch.

ein paar von euch haben vielleicht mal kurz oder etwas länger ins tkd reingeschnuppert - waren vielleicht mal auf einem turnier.
wieviel tkd habt ihr in der zeit erleben können? ein ernstgemeinter tipp an euch: wenn ihr in der nähe von ingolstadt wohnt, geht beim nächsten mal in die saturn arena und schaut euch die kämpfe an.
wenn ihr in bonn und umgebung wohnt, geht auf die german open.

nasenbrüche sind bei uns selten. es gibt keine schläge ins gesicht. also bleiben nur noch die möglichkeiten. in einen konter reinzulaufen oder bei einem angriff zu pennen. wie verhindert man diese 2 möglichkeiten? richtig, mit erfahrung und gutem training.

um unsere weite distanz zu überwinden, muss unser ganzer körper arbeiten - auch die arme. als nicht-tkdler solltet ihr mal versuchen mit unserer geschwindigkeit einen sidekick zu setzen - aber mit so viel zug nach vorne, dass euer standbein gut und gerne nen halben meter weiter vorne fliegt. jetzt macht das ganze mal, während eure fäuste das gesicht decken. ein ganzkörperkrampf ist nichts dagegen.

ilyo
04-05-2005, 08:35
achso, übrigens: das liegt auch nicht an unseren westen:

http://www.taekwondo-tkd.com/press/kok1.avi
http://www.taekwondo-tkd.com/press/kok%2080%20semi.avi
http://www.taekwondo-tkd.com/press/video.avi
http://www.taekwondo-tkd.com/press/kok%20heavy%201.avi
http://www.taekwondo-tkd.com/press/kok%20heavy%20semi.avi
http://www.taekwondo-tkd.com/press/kok%20heavy%20final.avi

little fighter
05-05-2005, 09:54
Mir ist bisher auch nichts schlimmes passiert und ernsthaft getroffen hab ich
auch niemanden.
Mit der Außnahme, das mir mein Trainingspartner mal mit voller Wucht an die
Seite meines Knies getreten hat.
Daraufhin konnte ich einen Tag lang kaum mehr laufen.

rakki
05-05-2005, 20:03
also beim training ist MIR persönlich noch nichts gravierendes passiert, klar blaue flecken etc. kommen immer mal vor, anders machts auch keinen spaß. aber beim sparring is nem kollegne aus meinem dojang seinem partner mal innen ellbogen gelaufen und hat immer noch ein blaues auge obwohl dass shcon mehrere wochen her ist :D

ansonsten bleiben turnier sachen. knie treffer ins gesicht usw.
aber was mit noch einfällt war z.b. ein haken treffer mit nem pandae anner schläfe und anschließendem aufenthalt im krankenhaus ( nicht mir passiert )
lg
rakki

Budo-Bodo
05-05-2005, 22:49
Hier in koreanischen Dojangs liegen immer irgendwo Nunchakus herum (keine Ahnung warum, aber hier ist das so ueblich, und ab und zu trainieren wir so komische "Nunchaku-Poomsae" mit Bruce Lee-Elementen, ich weiss gar nicht, wofuer diese Poomsae gut sind, bei ner TKD-Pruefung wurden die noch nie abgefragt).

Ich kann schon einigermaßen damit umgehen. Beim Aufwaermen und rumalbern vor dem Trainingsstart schnappte ich mir mal so einen und schwung ihn um mich rum, immer schneller, dann auch mit links (schwache Seite), dabei beobachtete ich die anderen so mit einem Auge, und ploetzlich sehe ich mit dem Beobachterauge, wie der geschwungene Griffteil des Nunchaku genau vor meiner Linse auftaucht und sehr schnell immer groesser wird, und da hattes mich auch schon erwischt: blaues Auge durch eigene Doofheit, Volltreffer! Danach habe ich mit einer Brille weiter trainiert, damit man den blauen Rand ums Auge herum nicht so deutlich sieht (zu peinlich).

Aber ist schon laengst ausgeheilt, und jetzt passe ich auch besser auf!

Gruss

BB.

PS: Zu schade, dass die Dinger in D-Land verboten sind. Kann ich nicht verstehen, sie taugen nix zur Schlaegerei, sind nur fuer die Show da.

BFM09
06-05-2005, 14:48
da fällt mir ein, hab mir mal mehr als die hälfte vom großen zehennagel umgeknickt ... hat böse wehgetan, habs mir aber selber zugefügt ^^

Nai Konom Dton
07-05-2005, 15:19
Die Frage ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen. Obwohl Nai Konom Dton nur erwähnt hat, dass ihm so oft die Nase gebrochen wurde hast du sofort beschrieben, weshalb das der Fall ist.

Ich halte es schon für merkwürdig, dass Nai Konom Dton so oft die Nase gebrochen wurde - normal ist das nicht.

Aber du scheinst ihn zu kennen, da du ja auch die Ursachen erwähnst. Wenn jemand sich die Nase beim Taekwondo bricht, geschieht dies oft außerhalb des Wettkampftrainings, z.B. beim Einüben von Techniken (der Treter ist zu dämlich, die Pratze zu treffen oder der Pratzenhalter zieht die Pratze weg, beim Aufwärmspielchen gibt es einen Ellenbogencheque, bei der Selbstverteidigung hat jemand seine Technik nicht im Griff, bei Taereon stimmt das Distanzgefühl nicht,.......)

Deiner Aussage nach sind die Verletzungen bei Nai Konom Dton aber beim Wettkampf passiert. Und wenn dies passiert, liegt es meist nicht am Wettkampfsystem (hier ist ja noch nicht einmal erwähnt, ob Leicht- oder Vollkontakt), bzw. unbedingt an der von dir erwähnten Deckung, sondern dann wohl eher daran, dass derjenige sich wohl in seiner Reaktionsgeschwindigkeit selbst überschätzt. Es gehört schon etwas Übung dazu, ein Timing für das Ausweichen und die optimalen Distanzen zu finden.

Ertmal :Original geschrieben von t3chn0
Mir wurde in 8 Jahren Taekwondo 3x die Nase gebrochen .


Also noch mal für dich!!! Ich bin Nai Konom Dton. Und t3ch0 ist die Nase 3x gerochen worden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe und vertrete halt nur meine Meinung zum Thema TKD ob ITF WTF .... egal!
Wenn du Dich oder deine KK Angegriffen oder Kritisiert siehst so ist das nicht ganz richtig!
TKD ist ein toller Sport und Olympisch."Punkt"

PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)