Anmelden

Vollständige Version anzeigen : japanischer schwertkampf in Bonn?



Yasha Speed
24-02-2005, 14:41
ich such nun schon seit geraumer zeit, hab aber noch nix passendes gefunden... iaido und kendo interessieren mich nicht sonderlich, da beides nicht sonderlich "realistisch" ist... außerdem ist kendo ja schweineteuer :(

in bad honnef kann man zwar toyama ryu lernen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das was gescheites ist, denn das dojo ist nicht im worldwide dojo verzeichnis... und die aikido schulen hier in der gegend (aikiken wär ja auch was) sind allesamt entweder ziemlich teuer oder gehen mehr auf taijutsu.
ne bujinkan schule gibts auch hier in der nähe, aber ich bin mir nicht sicher, wie viel da mit waffen gemacht wird... kukishinden ryu wär sicher interessant, aber wenn das nur alle jubeljahre unterrichtet wird, hab ich ja nicht viel davon.

wär cool, wenn mir hier einer helfen könnte :D

kennin
24-02-2005, 19:11
Im Durchschnittsaikidōdōjō wird per Definition mehr Kenjutsu unterrichtet als im durchschnittlichen Bujinkandōjō.
Ich denke mal dass Du Dir dieses Toyama Ry#363; anschauen solltest.

Yasha Speed
24-02-2005, 20:04
ja stimmt schon, sieht aus, als wäre es meine einzige chance... sieht aber nicht unbedingt vertrauenerweckend aus, und wie gesagt, scheint nichts offizielles zu sein...

ich nehm an, daß ich mir mal ein training angucken werden... irgendwelche vorschläge, auf was ich achten soll, um zu sehen, ob die nur rumfuchteln oder wirklich was draufhaben?

kennin
24-02-2005, 23:05
Als Laie? Ähm... tut mir leid... kann ich so net sagen :o

Yorugu Yamakawa
09-05-2005, 14:35
Hallo Yasha,
versuch es doch mal im Aikido Altstadt Dojo.
Jürgen Schmidt macht Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu und baut gerade eine kleine Gruppe auf.
Link ist:http://www.aikidojo-bonn.de/
Und der Email kontakt ist:
Jürgen Schmidt

heringguckmal@hotmail.com


Viel Glück und grüße mal den Jürgen von mir.
Jörg Pechan

kennin
09-05-2005, 19:04
Jürgen Schmidt macht Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu und baut gerade eine kleine Gruppe auf.

Oh, ich kenne den Herrn nicht, aber TSKSR ist eine sehr gute Wahl!