Vollständige Version anzeigen : Traditionell vs. Modern
Young Dragon
28-02-2005, 09:25
Hallo zusammen!
Ich wollte mal wissen:
Was sind die grössten Unterschiede vom traditionelllen Kung Fu Training zum modernern??? :confused:
Ich meine, modernes Kung Fu (so habe ich gelesen) beinhaltet verschiedene traditionelle Sachen aus diversen stilen. Das führt zum Gedanken: Modern ist besser als traditionell, weil man von jedem etwas hat?! :ups:
danke für die hilfe! :)
mantis.wilm
28-02-2005, 09:53
Genau, gemischte Tüte, superlecker! :)
Man findet über die Suchfunktion viel zu dem Thema...
Young Dragon
28-02-2005, 10:55
Klar, kein Problem. Wenn man als Anfänger nur schlau daraus wird. ;-)
mantis.wilm
28-02-2005, 11:21
Also, so einfach läßt sich das ja auch nicht sagen...das Wushu 'besser' als 'alle' traditionellen KungFu- Stile sein soll, weil es 'von allem was hat' sollte Dir ja auch ein bisschen stumpf vorkommen, oder? :)
Und Du findest über Suche- Wushu viele gute Beiträge, durch die Du Dich womöglich einfach mal durcharbeiten mußt, wenn's Dich wirklich interessiert...
Young Dragon
28-02-2005, 14:41
hat was mit dem stumpfsinnig. :-) ich nimm mir mal richtig zeit und lese mich mal durch die materie. :-) danke für deine antwort!
soulguy2k
28-02-2005, 15:59
Gut ist das was Dir Spaß macht und Deinen Bedürfnissen und Wünschen am ehesten gerecht wird ..... das wird mit höchster Warscheinlichkeit die Quintessenz von 95% der 1.000.000 Threats zu diesem Thema in diesem Forum sein.
Die einzige Frage ist, was Du gerne möchtest. Was interessiert Dich? Welche Beweggründe stehen für Dich im Vordergrund, wenn Du Kung Fu lernen willst? Wenn Du das für Dich weißt, dann kann Dir hier jemand bestimmt weiterhelfen.
Young Dragon
28-02-2005, 16:36
@ soulguy2k
tja...darin liegt das problem. ich glaube ich weiss selber nicht was ich will. das heisst: ich weiss eigentlich schon was ich will, aber finde nichts. :-) ich stelle mir eine kampfkunst vor, welche akrobatische dinge mit effektivität mischt (=unmöglich?! da akrobatik ja nicht effektiv sein soll). ich suche eine schule bei der ich für das auge spektakuläre dinge lernen kann und mich dennoch verteidigen kann (ich will mich nicht mit sprüngen, akrobatik verteidigen, sondern nur effektiv). zusammengefasst suche ich etwas, mit dem ich mich auf der strasse genügend verteidigen kann, aber für mich selber spektakuläre formen laufen kann.
muss ich, damit ich diese dinge erfüllen kann, 2 kk lernen?? (z.b. krasser gegensatz: capoeira und thay boxen?!) ich hoffe ihr werded noch schlau aus meinen zeilen. :-)
ja, erst einmal nachlesen, bearbeiten und dann die superschlauen Fragen stellen! :D So ist es gewünscht. :cool:
mantis.wilm
01-03-2005, 10:56
@ Young Dragon:
Das ist doch schon viel konkreter! Es gibt zu Hauf Kung Fu- Vereine, die optisch reizvolle, von mir aus 'akrobatische' Formen und Techniken lehren, aber auch effektive Selbstverteidigung unterrichten. In Formen wird vieles übertrieben und idealisiert, was sich dann in der Anwendung etwas anders darstellt, im Grunde aber auf den gleichen Prinzipien und Bewegungen basiert- kurz: Du brauchst keine zwei KK!
Nochmal für die wirklich Begriffsstutzigen: "Schöne", lange Bewegungen in tiefen Positionen haben die Funktion, über einen LANGEN WEG die Muskeln zu trainieren, und mit tiefen Positionen die Arschmuskulatur und die Knie zu trainieren. Die müssen nämlich Scherkräfte aufnehmen, wenn man Kraft überträgt, und dabei rootet. Da geht es überhaupt nicht um "Oper" oder sowas. Man mache mal eine tiefe Reiterstellung, und dann dieselbe mit zur Seite gestreckten Armen. Letztere ist schwerer, komisch ? Ob das vielleicht an Hebelkräften und Lasten liegt, die langgestreckte Arme = Hebel mit Massen auf die Körperstruktur geben ?
Aber, bestimmt ist das nur "blumiger" Unsinn, das hat bestimmt nicht dieselbe Aufgabe wie extreme Stellungen in Küren bei Fitness-Weltmeisterschaften. Nämlich daß es schwieriger ist und mehr Kraft braucht. Neeee....
mantis.wilm
01-03-2005, 11:20
Klaus hat natürlich vollkommen Unrecht- so'n Quatsch schon wieder...
soulguy2k
01-03-2005, 12:36
Man sagt, daß nordchinesische Stile tendeziel mehr Beintechniken und akrobatische Sprünge in Ihren Formen haben, als südlichere Stile, die man eher durch tiefe Stände und ausgekügelte Handsysteme charakterisieren kann.
Ein großes Aushängeschild des nordchinesischen Kung Fus ist das Adlerklauen Kung Fu, welches viele komplizierte Bein- und Sprungtechniken beinhalten soll. Dieser Stil wird jedoch in Deutschland leider nicht adäquat gelehrt.
Seven Star Mantis ist jedoch ebenfalls ein nordchinesischer Stil, ist in Deutschland weitverbreitet und hat den Ruf effektiv und zielstrebig zu sein. Wie schaut das da mit den Beintechniken aus (Frage an die Schüler des Mantis-Kung Fus)?
Einige traditionelle Stile sehen meiner Meinung nach von sich aus schon immer etwas spektakulärer, außergewöhnlicher und geheimnisvoller aus, als andere Stile ..... zum Beispiel weil Bewegungen von Tieren immitiert werden. Dazu gehört zweifelsohne auch der Gottesanbeterinnen-Stil mit seiner Mantis Faust...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.