PDA

Vollständige Version anzeigen : Poker-WM und die Colts nicht vergessen



ghostdog1982
28-02-2005, 12:02
Die Jagd nach dem Royal Flush


Es darf gezockt werden! Ab Dienstag, dem 1. März um 21.45 heißt es im DSF: Pokerfaces aufsetzen und am Spieltisch Kopf und Kragen riskieren!

"Poker Million" heißt das Treffen der besten Spieler der Welt, die sich vor Millionen von Fernsehzuschauern um das Preisgeld in Höhe von einer Million Dollar duellieren.

Damit Sie den Übertragungen des DSF von der ersten Minute an folgen können, begleitet Sport1 die Sendung mit einer kleinen Regelkunde.

Hier finden Sie alle Grundregeln, die zum Verständnis der "Poker Million" notwendig sind:

Das sind die Regeln:

Bei den Ladbroker's "Poker Million" treten jeweils sechs Spieler gegeneinander an, jeder mit einem virtuellen Startguthaben von 100.000 Dollar. Es wird so lange gespielt, bis fünf Spieler ihr Geld verzockt haben und nur noch einer übrigbleibt. Insgesamt 72 Spieler, die sich via Internet qualifizieren mussten, bestreiten die Endrunde. Diese reduzieren sich erst auf zwei Halbfinals und dann auf ein Finale.

Gespielt wird nach den so genannten "Texas Hold'Em"-Regeln. Das heißt: Jeder Spieler hat zwei Karten verdeckt nur für sich, bis zu fünf weitere Karten, die allen gehören, liegen offen auf dem Tisch. Sprich: Jeder Spieler kennt bis auf die beiden verdeckten Karten das komplette Blatt der Gegner. Für jeden Spieler gehen aber am Ende nur fünf Karten in die Wertung - analog zum landläufigen Poker.

Die Wertungen: Im Poker sind je nach Kartenkombinationen neun verschieden hohe Wertungen möglich:
Ein Pärchen: Die niedrigste Wertung - zwei Karten mit gleichem Wert (z.B. zwei Buben) - Chance: 1:2,4
Zwei Pärchen: Zwei Mal zwei Karten mit gleichem Wert (z.B. zwei Buben und zwei Damen) - Chance: 1:21
Drei Gleiche: Drei Karten mit gleichem Wert (z.B. drei Buben) - Chance: 1:48
Straße: Fünf Karten unterschiedlicher Farben in aufsteigender Reihenfolge (z.B. 7-8-9-10-Bube) - Chance: 1:250
Flush: Fünf Karten der gleichen Farbe, aber nicht in ununterbrochener Reihenfolge (z.B. Pik 7-9-10-Bube-As) - Chance: 1:510
Full House: Drei Karten mit gleichem Wert plus zwei Karten mit gleichem Wert (z.B. Drei Buben plus zwei Damen) - Chance: 1:700
Vier Gleiche: Vier Karten mit gleichem Wert (z.B. Vier Asse) - Chance 1:4200
Straight Flush: Fünf Karten derselben Farbe in aufsteigender Reihenfolge (z.B. Pik 7-8-9-10-Bube) - Chance 1:72.000
Royal Flush: Die höchste Wertung - 10-Bube-Dame-König-As in derselben Farbe - Chance: 1:650.000

Damit sich kein Spieler taktisch zurückhalten kann, sind Pflichteinsätze vorgeschrieben. In jeder Runde muss ein Spieler 1000 Dollar, der folgende sogar 2000 Dollar Grundeinsatz bringen. Diese Pflicht wechselt von Runde zu Runde, so dass jeder Spieler einmal an der Reihe ist.

Das sind die Stars

Interessant ist, dass die Stars der Poker-Szene in den seltensten Fällen wirkliche Poker-Profis sind. Vielmehr geben sich viele Prominente aus anderen Bereichen dem Spiel hin. Die erste "Poker Million" 2000 gewann zum Beispiel der Londoner TV-Direktor John Duthie.

2003 hieß der Sieger der "Poker Million" Jimmy White, seines Zeichens eigentlich einer der weltbesten Snooker-Spieler. Im Finale schlug er unter anderem seinen Snooker- und Pool-Kollegen Steve Davis. Auch Dart-Legende Phil Taylor nimmt an den Wettkämpfen teil.

Das sagt der Experte

DSF-Kommentator Michael Körner: "Die jeweils sechs Spieler sitzen in einem Studio in einer Atmosphäre, die von knisternder Spannung lebt. Sie sitzen an einem Glastisch unter dem Kameras senkrecht nach oben filmen, wodurch die verdeckten Karten sichtbar werden. Der Zuschauer weiß also immer mehr als die Spieler, er sieht wer blufft und wer nicht. Ein Pulsfrequenzmesser zeigt, wie hoch die Herzfrequenz der Spieler in entscheidenden Situationen ist, auch wenn sie sich mit ihren Pokerfaces äußerlich nichts anmerken lassen - wahnsinnig spannend!"

Poker im DSF

01. März 2005, 21.45 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2004
08. März 2005, 21.45 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2004
15. März 2005, 21.45 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2004
22. März 2005, 21.15 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2004
29. März 2005, 21.45 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2004
30. August 2005, 21.45 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2005
06. September 2005, 22 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2005
13. September 2005, 21.45 - 23 Uhr: Poker Million 2005
20. September 2005, 22 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2005
27. September 2005, 21.45 Uhr - 23 Uhr: Poker Million 2005