Vollständige Version anzeigen : Rotatoren Manchette - was ist das?
leutnant
06-03-2005, 11:39
Ich habe das schon öffters gehört und gelesen.
In dem Fittnescenter in dem ich momentan trainiere sagte mir mal einer der Trainer als ich meinen ersten Tr.Plan bekam: Bei der Plectoralismachine (Butterfly) wenn man die Machine nicht richtig einstellt kann man im Schultergelenk Rotatoren Manschette bekommen oder so ähnlich.
Kann mal jemand von den Fittnesgurus hier richtig erklären in verständlicher Schreibweise?
-PS: Wenn es im Falschen Forum ist dann ruhig verschieben...
mfg Leutnant
B3rl1n TRiCKeR
06-03-2005, 11:43
siehe google:
Was ist eine Rotatorenmanschetten-Ruptur?
Im Schultergelenk wirken viele Muskeln in komplexer Weise zusammen, um den großen Bewegungsspielraum zu ermöglichen. Die einzige knöcherne Verbindung zwischen Schulter und Rumpfskelett ist das Schlüsselbein. Überwiegend die Weichteile übernehmen also die Stabilisierung des Gelenks und die Kraftübertragung.
Besonders häufig sind Verletzungen im Bereich der Rotatoren. Dies ist eine Muskelgruppe, die den Oberarmkopf in der Gelenkpfanne des Schulterblatts hält und Drehungen nach innen und außen kontrolliert. Im Bereich des Oberarmkopfes gehen die Muskeln in eine Sehnenplatte über, die wie eine Kapuze über den Oberarmkopf gespannt ist. Insbesondere bei Überkopf-Sportlern, z.B. Werfern, aber auch bei Schwimmern und Golfern, ist diese Sehnen-Muskelgruppe durch gleichförmige Bewegungsmuster und große Trainingsintensität hohen Belastungen ausgesetzt.
Winzige Überlastungsschäden (Mikrotraumen), die dann auch bei kleineren Verletzungen zu Schäden und Rissen in diesem Bereich führen, sind die Folge. Auch Verrenkungen (Luxationen) können neben anderen Weichteilschäden an der Schulter zu solchen Verletzungen führen. Die häufigste Ursache sind jedoch über Jahre fortschreitende Abnutzungen der Sehnenplatte, die schließlich zu einem spontanen Riss führen.
Die Rotatorenmanschette bezeichnet die unmittelbar der Gelenkkapsel anliegenden Schultergelenksmuskeln, da diese den Schulterkopf wie eine Manschette umgreifen.
Dazu gehören:
M. Subscapularis (Ansatz Vorne)
M. Supraspinatus (Ansatz Oben)
M. Infraspinatus (Ansatz hinten/oben)
M. Teres Minor (Ansatz hinten/oben)
Gruss
leutnant
06-03-2005, 17:13
Die Rotatorenmanschette bezeichnet die unmittelbar der Gelenkkapsel anliegenden Schultergelenksmuskeln, da diese den Schulterkopf wie eine Manschette umgreifen.
Dazu gehören:
M. Subscapularis (Ansatz Vorne)
M. Supraspinatus (Ansatz Oben)
M. Infraspinatus (Ansatz hinten/oben)
M. Teres Minor (Ansatz hinten/oben)
Gruss
Wow, das war ausführlich, liest sich als hättest du es mit eigenen Wörtern geschrieben.
Ich denke dank Mono weis jetzt jeder was gemeint ist und wie es vermeidet...
Wow, das war ausführlich, liest sich als hättest du es mit eigenen Wörtern geschrieben.
Ja, sind meine eigenen Worte... (hab jahrelang in der Anatomie unterrichtet ;) )
Falls was unklar ist - einfach nochmal nachfragen :)
Ich denke dank Mono weis jetzt jeder was gemeint ist und wie es vermeidet...
Versteh nicht ganz was du damit sagen willst!?
Wie es was vermeidet?
Gruss
Hey,
die Rotatorenmanschette besteht aus den Muskeln die von MONO erwähnt
wurden. Sie sind dazu da den Oberarm in der doch recht kleinen Gelenkpfanne
der Schulter zu halten- die Schulter ist ein komplett muskelgesichertes Gelenk.
Deshalb ist es wichtig ausgewogen zu trainieren, besser noch funktionell zu
trainieren, da man sich sonst eine dysbalance der Muskulatur antrainiert und dies somit eine Dezentrierung des Gelenkes zur Folge hätte.
Dies kann wiederum zu Rotatorenmanschetten Rupturen ( Riss ) führen, was
ein Riss von einem der 4 Muskeln bedeutet, oder Tendopathien ( Sehnenentzündungen ). :confused:
Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen :rolleyes: :D
Bye Damion
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.