Vollständige Version anzeigen : Tierstile in Deutschland
Hallo
was für Tierstile kennt ihr, die in Deutschland unterrichtet werden ?
Ich meine Schulen wo nur einzelne Tierstile ( systeme ) unterrichtet werden , und nicht Hung Gar Kung fu ( 5 Tiere Stil ).
Außer Gottesanbeter fällt mir da jetzt nichts ein .
Gruß
Jadetiger
12-03-2005, 17:32
Hier in München gibt es einen privat unterrichtenden Lehrer des Affenstils! Er hat leider keine Homepage.
Hallo Jadetiger
weißt du wo die Schule in München ist, bzw. kann man mit diesem Meister Kontakt aufnehmen ?
Gruß
Jadetiger
13-03-2005, 12:14
Leider keine Ahnung. Frag am besten mal bei Dao per PM nach.
Ich bin leider nicht aus München, hätte aber gern mit dem Meister Kontakt aufgenommen, um vielleicht mal ein paar Trainingstunden mit Ihm zu vereinbaren.
Trotzdem Danke
Jadetiger
15-03-2005, 23:39
??? Was spricht dagegen?
Wie gesagt frag einfach unseren Forums-Moderator Dao.
@Jadetiger
Ich hatte gestern deine Fragen über Tai Chi gelesen und wollte wissen ob du bei A.Baklayan auch Yang Tai Chi lenrst ?
bis dann
Jadetiger
16-03-2005, 17:31
Achtung! Offtopic!
Nein ich lerne kein Tai Chi.
Ehrlich gesagt komme ich mit den meisten Tai Chi-Leuten nicht klar, da meine persönliches Interesse sehr auf Realkampfanwendung der Techniken ausgerichtet ist und das dort von vielen Mitschülern (nicht Trainern!) überhaupt nicht verstanden und akzeptiert wird. Wenn man zwischendrin mal bei einer gerade gelernten Bewegung fragt "Und wie kann ich damit jemanden umnussen?" dann habe ich meist nur empörte Blicke geerntet.
Dies ist keine Eigenschaft speziell dieser Schule, sondern ich bin dieser Anti-Kampf-Haltung schon in vielen Tai Chi Schulen begegnet und daher meide ich sie.
Wenn ich etwas Internes und Weich-fließendes suche, dann betone ich diese Aspekte in meinem Kung Fu (das geht durchaus). Außerdem praktiziere ich neben dem regulären Training noch Hei Gung (Qigong) und verstärke dadurch den Aspekt der Energiearbeit in meinem Tranining. Ich komme also gut ohne Tai Chi aus.
Soweit mein Standpunkt.
Ok, du findest Hung Gar kampforientierter als Tai Chi.
bis dann
Also als ich noch auf die Sport Akademie ging da hatten wa:
-schlange
-affe
-tiger
-adler
-panther
-kranich
-schlangen-kranich
das waren die vor dem schwarzen gürtel. und danach kommen noch diverse andere wie:
-mantis ( bzw gottesanbeterin )
-pferd
-bär
...
usw ^^
also ich find so tierstile total cool ^ ;D
Jadetiger
16-03-2005, 21:27
Ok, du findest Hung Gar kampforientierter als Tai Chi.
Was soll denn diese Aussage? Bitte erkläre dich etwas ausführlicher. Von mir aus auch per PN.
Gruß,
Rupert
Jadetiger
16-03-2005, 21:33
Hier habe ich noch eine Seite gefunden, auf der Unterricht z.B. im Bak Hok (südlicher Weißer Kranich) amgeboten wird: http://www.e-k-o.org/eko.html
Außerdem gibt es doch noch einen recht verbreiteten Stil "Weißer Kranich" der aus Tibet stammt, oder? Gibts da auch Schulen in Europa?
@Jadetiger:
Der in der EKO angebotenen Weiße Kranich Stil ist eben dieser Weiße Kranich aus Tibet, den Du meinst.
@topic:
Es gab im KungFuWebMag mal nen Artikel über SchlangenKungFu, weiss jetzt aber nicht mehr, ob das als einzelner Stil unterrichtete wurde, muss ich mal nachsehen.
Was soll denn diese Aussage? Bitte erkläre dich etwas ausführlicher. Von mir aus auch per PN.
Gruß,
Rupert
Realkampfanwendung bedeutet soviel wie Kampforientiert, oder eher das Gegenteil?
Wie ist den der folgende Text sonst zu deuten?
Ehrlich gesagt komme ich mit den meisten Tai Chi-Leuten nicht klar, da meine persönliches Interesse sehr auf Realkampfanwendung der Techniken ausgerichtet ist
bis dann
Also wir machen der Reihe nach
Schlange
Tiger
Affe
Adler
Panther
Kranich
Gottesanbeterin
so wie ich informiert bin weiß nich was noch so kommt bin erst bei adler
Jadetiger
20-03-2005, 21:54
@Bill
Ich meinte mit mit meiner Aussage ganz einfach, dass den meisten Tai Chi-Schülern, die ich bisher getroffen habe, die eigentliche Kampfanwendung ihrer Kunst weitgehend egal ist, dass es beim Tai Chi praktisch nie freies Sparring gibt und dass ich mit dieser Einstellung nicht klar komme. Das war alles.
Ich will hier nochmal betonen, dass diese Aussagen auf meiner persönlichen Erfahrung basieren und nicht allgemeingültig sind.
@topic
Es gab im KungFuWebMag mal nen Artikel über SchlangenKungFu, weiss jetzt aber nicht mehr, ob das als einzelner Stil unterrichtete wurde, muss ich mal nachsehen.
Soweit ich weiß, ist der Schlangenstil als echter Kampfstil (also mehr als nur Forenlaufen) heute praktisch ausgestorben, da der Stil Abhärtungsmethoden enthält, die die Hände zwar für den Kampf härten, sie aber für andere Anwendungen eher schädigen. Ich hab da so Horrorgeschichten gehört wie wiederholtes Stauchen und Verhärten der Fingergelenke und son Zeug.
@Jadetiger
Ich weiss was du meinst. Ich denke gerade für einen Hung Gar Kenner wie dich, wäre das Weng Chun einen Versuch wert. ;) Schon mal vorbeigeschaut beim Herrn Zenk am OEZ?
bis dann
Jadetiger
23-03-2005, 22:14
Ich wollte da schon seit Längerem mal interessehalber vorbeischauen. Hast du die genaue Adresse?
Wie siehts beim Weng Chun mit Tierformen aus? Auch die klassischen fünf Shaolin-Tiere?
Ne, aber ich hab sie auf dir von der HP kopiert.
Weng Chun Schule München
(in den Räumen des Jugendcafe Boomerang)
Pelkovenstr. 128
Kreuzung Pelkoven/Hananserstr.
München/Moosach
Tel: 09542/771353
mobil: 0171/3443770
e-mail: muenchen@weng-chun.com
Bin schon auf deinen "Bericht" gespannt. :)
bis dann
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.