Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rambo III und Krabi Krabong?



sumbrada
12-03-2005, 20:26
Gestern Abend kam ja mal wieder Rambo III und da schoss mir so ein Gedanke durch den Kopf.
Früher hiess es immer, dass in der Anfangssequenz bei diesem Stockkampf Escrima zu sehen wäre. Ich hab mich damals schon immer gewundert, warum die dann in Thailand gekämpft haben und die ganze Atmosphäre so thailändisch war.
Damals hatte ich aber auch von Krabi Krabong noch nichts gehört und das einzige, was ich von Eskrima kannte waren die EWTO-Berichte über Latosa Eskrima aus dem Karate-Journal, also auch nichts wirkliches. ;)
Inzwischen sieht mir das dann doch eher nach Krabi Krabong als nach Phillipiniokram aus.

Weiss einer von euch, ob und wie weit Krabi Krabongleute für die Choreographie dieser Szenen verantwortlich waren und wie authentisch die sind im Rahmen dessen, was ein Film zulässt, natürlich? ;)

QQQQ
12-03-2005, 20:57
Kommt heute später nochmal glaub ich, muss mir mal genauer ansehen.

Guido Reimann
13-03-2005, 09:24
Gestern Abend kam ja mal wieder Rambo III und da schoss mir so ein Gedanke durch den Kopf.
Früher hiess es immer, dass in der Anfangssequenz bei diesem Stockkampf Escrima zu sehen wäre. Ich hab mich damals schon immer gewundert, warum die dann in Thailand gekämpft haben und die ganze Atmosphäre so thailändisch war.
Damals hatte ich aber auch von Krabi Krabong noch nichts gehört und das einzige, was ich von Eskrima kannte waren die EWTO-Berichte über Latosa Eskrima aus dem Karate-Journal, also auch nichts wirkliches. ;)
Inzwischen sieht mir das dann doch eher nach Krabi Krabong als nach Phillipiniokram aus.

Weiss einer von euch, ob und wie weit Krabi Krabongleute für die Choreographie dieser Szenen verantwortlich waren und wie authentisch die sind im Rahmen dessen, was ein Film zulässt, natürlich? ;)

Hey sumbrada,


ich weiß nur, daß der Stick Fight Coordinator ein gewisser Harold Diamond ist oder war. Er ist auch gleichzeitig der Gegner von Stallone in der Stock Kampf Scene.

Der Typ war wohl ein großer Kick Box Champ in den USA. Hat auch später unter anderem Muay Thai gekämpft. Das kann man auch in der Kampfscene an den Kicktechniken sehen.

Die Kampfscene an sich ist sehr simpel mit einfachen Schlagserien versehen worden, die aber sicherlich für Laien sehr spektakulär aussehen.

Ich vermute, daß der Harold Diamond da aus seinem großen Kampfkunst Repertoire geschöpft hat. Vielleicht hat er Krabi Krabong zu der Zeit extra für den Film trainiert, vielleicht mit dem Jason Webster (ein absoluter Krabi Krabong Fachmann) in den USA. Aber das sind reine Vermutungen.