Vollständige Version anzeigen : Wie lerne ich es den Fuß des Gegner zu packen ?
Hallo da ich ja noch blutiger Anfänger im MT bin wollte ich euch was fragen :) : Wie lerne ich es oder wie kann ich es üben den Fuß meines Gegner festzuhalten? Im Kickboxen bin ich immer in die Kicks gelaufen und habe so die ganze Kraft aufgefangen, aber wie lerne ich z.B von einem Taekwondoler den Kick zu fangen (die Kicks sind ja sehr schnell meistens :mad: ).
Macht ihr einen Block oder nehmt ihr das Bein gleich aus der Luft ?
Wäre dankbar über Antworten :cool:
Gruß Rocky
Bushido_85
12-03-2005, 21:25
wenn n tritt kommt dann sieh zu dass du da weg kommst. das ist meine meinung. hab mir letztes jahr bei sowas die linke elle gebrochen weil der tritt mörder hart war.
oss
bushido
Baphomet
12-03-2005, 21:34
wie 'das bein aus der luft'? :gruebel:
so ein richtiges festhalten gelingt ja fast nie. meistens ist es nur ein kurzes einklemmen und das geht in einem wisch durchs blocken. blocken musst du ja sowieso, und wenns gelingt und du schnell genug bist tust halt schnell die hand zur seite oder je nach kick mit der anderen hand dazu und gleich wieder auf angriff.
da gehts ja nur um bruchteile einer sekunde... das lernt man nur durch sehr viel übung. mir ist es noch nie gelungen :( dafür gelingt es meinem trainer bei mir ständig :rolleyes:
also im zugucken und langsam umfallen bin ich schon experte :D
B3rl1n TRiCKeR
12-03-2005, 21:50
ich würds blocken oder zurückgehen :-D
da so ein tritt vor allem von nem tkdler echt nicht leicht zu greifen ist
wer den probiert zu greifen (vor allem aus der luft?!?!) :vogel:
Naja, einfach versuchen auszuweichen und im richtigen Moment zuschnappen.Und dann erstmal ein Knie in Bauch oder auf'n Kopf!
shotokan-man
13-03-2005, 07:34
Wenn der Tritt richtig schnell und kräftig ist, kannst Du ihn normalerweise nicht einfach so abfangen.
Gefahr das du dir etwas brichst ist dann auch sehr groß, lieber ausweichen und nicht immer alles nachmachen was man im Film sieht. ;)
Wir haben dazu nen netten Konter gelernt, wenn ein Kick auf Höhe Hüfte/Nieren kommt. Wenn der Kick (rechtes Bein des Gegners) links kommt, im richtigen Moment (also kurz vorm Aufschlag) nach rechts ausweichen, Hand runter, Bein einklemmen, Kick mitm linken Fuß an die rechte Oberschenkelinnenseite des Gegners (also den linken Oberschenkel des Gegners). Alles natürlich ineinander fließend, also dein Kick startet während der Meidbewegung kurz vorm greifen. Wenn der sitzt, wird er entweder schneller oder läßt die Kicks auf der Höhe :D
sumbrada
13-03-2005, 08:44
Wir haben dazu nen netten Konter gelernt, wenn ein Kick auf Höhe Hüfte/Nieren kommt. Wenn der Kick (rechtes Bein des Gegners) links kommt, im richtigen Moment (also kurz vorm Aufschlag) nach rechts ausweichen, Hand runter, Bein einklemmen, Kick mitm linken Fuß an die rechte Oberschenkelinnenseite des Gegners (also den linken Oberschenkel des Gegners). Alles natürlich ineinander fließend, also dein Kick startet während der Meidbewegung kurz vorm greifen. Wenn der sitzt, wird er entweder schneller oder läßt die Kicks auf der Höhe :D
War gestern Abend ein schönes Beispiel auf Eurosport zu sehen.
Wie lerne ich es oder wie kann ich es üben den Fuß meines Gegner festzuhalten?
Im Dojo bei Deinem Trainer :confused:
Im Dojo bei Deinem Trainer :confused:
Ja das macht Sinn, ich sage mal so wenn ich am WE was zuhause machen will mit einem Freund ? Im Dojo klar , aber wie gesagt wenn ich es zuhause üben will :D
Gruß Rocky
Lars´n Roll
13-03-2005, 13:23
aber wie lerne ich z.B von einem Taekwondoler den Kick zu fangen (die Kicks sind ja sehr schnell meistens )
da so ein tritt vor allem von nem tkdler echt nicht leicht zu greifen ist
Scheinbar sind sich hier alle einig, dass TKDler schneller treten, als Vertreter anderer KKs... dachte immer, das liegt am Kicker...
Naja, werd´ ich wohl wieder mit TKD anfangen müssen. :rolleyes:
MfG Lars
Killer Joghurt
13-03-2005, 14:19
mit schnell meint man eigentlich dass sie aus den Stand heraus viele Kicks kombos machen können. Klappt aber erst nach ein paar Jahren training.
Chattychan
13-03-2005, 14:44
pushkick: ich fang den nie , ich hau dem anderen meine ellebogen knochen
auf das fussgelenk oder schienbein. nich von oben oder von der seite, meist ne mischung aus beidem. ellebögen können nämlich auch hart sein.
und wenn der sitzt , dann macht der das so plump nich nochmal.
aber bitte nich nachmachen beim trainer, der könnte dann sauer werden.
gruss
chuckybabe
13-03-2005, 14:59
pushkick: ich fang den nie , ich hau dem anderen meine ellebogen knochen
auf das fussgelenk oder schienbein. nich von oben oder von der seite, meist ne mischung aus beidem. ellebögen können nämlich auch hart sein.
und wenn der sitzt , dann macht der das so plump nich nochmal.
aber bitte nich nachmachen beim trainer, der könnte dann sauer werden.
gruss
Wenn das so bei Dir klappt, dann müssen Deine Trainingspartner echt sauschnelle Kickkünstler sein. :ironie:
Beste Grüße
Chuckybabe
Chattychan
13-03-2005, 15:11
hehe wieso datt denn ?
ich hol ja nich aus. drück nur den ellebogen runter. und dreh die taille etwas ab. dann kannste super kontern. lowkick oder rechte. wenn das schon
wie du sagt nich klappt, weil der andere zu schnell is, wie soll man dann nen
fuss / kick fangen oder greifen ? das musst du jetzt aber mal erklären.
weil wenn der so schnell kickt wie du sagst, dann heisst das eins.
er trifft. ;-) solls ja auch geben.
gruss
Savateur
13-03-2005, 15:34
Wir machen dazu oft eine nette Übung.
Eins zu Eins kicken und das rausgehen nur zur Seite und nicht nach hinten. Das schult auf der einen Seite das Distanz Gefühl und auf der einen Seite den Druck aus einem Kick zu nehmen. So kannst du auch das fangen des Beins prima üben.
Anfangs das ganze schön locker um dem Automatismus des Rausgehen zu schulen und wenn der sitzt kann man auch anfangen etwas mehr Härte reinzubringen.
Themensparring quasi.
Kommt Zeit kommt Catch ;)
Greetz
Savateur
Vagabund
13-03-2005, 15:44
Hallo zusammen,
im Taekkyon haben wir die Situation häufig, da es fast nur Tritte und Würfe gibt. Oft kommen hohe Tritte, die man festhalten darf. Das gelingt nicht immer, aber die Standardtechnik ist:
- Wenn ein Halbkreis-Tritt kommt, etwas reingehen.
- gleichzeitig den Arm, der auf der Seite des Trittbeins ist (z.B. der linke, wenn der Gegner mit rechts tritt) etwa waagerecht ausstrecken -> das Bein des Gegners landet beim runterkommen darauf.
- Dann evtl. mit beiden Händen das Bein festhalten und einen Wurf ansetzen.
- Wenn ein gerade Tritt hoch kommt, mit beiden Händen packen / greifen.
- Wenn ein tiefer Tritt kommt (egal ob gerade oder seitlich), Tiefblock und die Handfläche nach oben und auswärts ausstrecken, damit der Fuß darin gefangen wird.
Das klappt ganz gut, auch in SV-Simulationen.
Man hat generell ein Problem, wenn man ein Bein festhält und die Arme benutzt werden können zum schlagen etc. Denn man selbst hat mindestens eine Hand blockiert zum Festhalten, während der Gegner beide frei hat, um Angriffe zu führen.
Ciao,
Vagabund
Lars´n Roll
13-03-2005, 21:33
mit schnell meint man eigentlich dass sie aus den Stand heraus viele Kicks kombos machen können. Klappt aber erst nach ein paar Jahren training.
Ja, sieht auch cool aus. Und das war´s dann auch schon.
Aber ich will jetzt keine "TKD taugt nix"-Diskussion draus machen, denn davon gibt´s genug und ich mag TKD, ich glaube nur nicht, dass man mit Trittkombinationen im Sparring nach MT-Regeln und gegen einen MTler irgendwas reißen kann.
Im SV-Forum hat irgendwer einem nach guter SV suchendem zu TKD geraten, denn da gäb´s Kick-Combos, mit denen man sich Gegner auf Distanz halten kann. Da kann man nur mit´m Kopf schütteln.
sumbrada
13-03-2005, 21:41
Das sieht man immer bei TKD-Wettkämpfen, wie die sich gegenseitig auf Distanz halten können.
Ich frag mich: Wenn man es nicht schafft, wenn eigentlich beide in der langen Distanz kämpfen wollen, wie soll das dann erst gehen, wenn einer es nicht will.
Lars´n Roll
13-03-2005, 22:25
Da könnte ich grade nochmal ein Angeber-Posting von mir aus dem Threat hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=328603#post328603) reinpacken. Da ist mir das mit dem Fangen ganz gut gelungen.
Ich klopf mir dafür immer noch auf die Schulter... Armselig, oder? :o :D
Lars´n Roll :
Bei uns ist mal so´n Typ im Training vorbeigeschneit, der stolz wie Oskar behauptet hat, seit 11 Jahren Muay Thai zu trainieren und das seine Brüdaaa auch voll die Champions sind.
Whatever, ich hab halt mit dem gesparrt und Mr.Arrogant wollte mir gegen den Kopf treten. (Roundhouse) Hab mir seinen Fuß geschnappt, ihn weiter hochgerissen und bin gleichzeitig in den Vogel reingelaufen, bevor er was machen konnte.
Dann lag er vor mir auf dem Rücken, guckt mich dumm an und faselte irgendwas von wegen "Ey, beim Kickboxen ist das aber nicht erlaubt, oder!?"
Ich meinte nur "Wer macht´n hier Kickboxen?" und der Trainer hat sich kaputtgelacht.
So, das wollt´ ich nochmal loswerden. ;)
Chattychan
13-03-2005, 23:03
teakyon ist voll der hammer. gefällt mir. müsste nur mehr mit den armen bzw fäusten sein. aber das ist ja geschmackssache.
gefällt mir jedenfalls besser als TKD. weil im TKD (kann man NICHT für jeden behaupten) sind arme quasi nur da. aber nich wirklich zu gebrauchen.
grosses manko aus meiner sicht.
Vagabund
14-03-2005, 09:44
teakyon ist voll der hammer. gefällt mir. müsste nur mehr mit den armen bzw fäusten sein. aber das ist ja geschmackssache.
gefällt mir jedenfalls besser als TKD. weil im TKD (kann man NICHT für jeden behaupten) sind arme quasi nur da. aber nich wirklich zu gebrauchen.
grosses manko aus meiner sicht.
Hi Chattychan,
naja, im ITF-TKD haben sie mehr Fäuste und im traditionellen auch. Es ist halt immer eine Sache der Wettkampfregeln.
Von daher muss ich noch betonen, dass es im Taekkyon durchaus Handtechniken gibt, eine Menge sogar. Es gibt alle Techniken, die es geben kann, denn Taekkyon ist nicht limitiert von seinem Technikrepertoir her. Nur eben im Wettkampf darf man nicht schlagen; dafür Hebeln und eben Fangen :-)
Hallo Lars´n Roll,
das mit dem Auf-Distanz-Halten klappt durchaus. Bei den TKD Wettkämpfen haben die Kämpfer trainiert, sich in die Kurzdistanz zu flüchten, und sie kennen die Bewegungsmuster.
Ich habe selbst schon gegen JJ-Leute gekämpft, nach deren Regeln, auch gegen Danträger. Distanz überbrücken konnten die nicht, sie hatten gar kein Rezept gegen Tritte.
ich glaube nur nicht, dass man mit Trittkombinationen im Sparring nach MT-Regeln und gegen einen MTler irgendwas reißen kann. Wenn Du schon so konkret wirst :D schau doch mal hier:
http://www.raynerslanetkd.com/video/others/TkdVsThai.wmv
Der anschließende Kampf ist allerdings umgekehrt ausgegangen. Es kommt eben nicht auf die Kampfart an, sondern auf den Kämpfer. Aber dass es prinzipiell möglich ist, wäre damit wohl gezeigt.
Ciao,
Vagabund
Lars´n Roll
14-03-2005, 12:40
Hallo Lars´n Roll,
das mit dem Auf-Distanz-Halten klappt durchaus. Bei den TKD Wettkämpfen haben die Kämpfer trainiert, sich in die Kurzdistanz zu flüchten, und sie kennen die Bewegungsmuster.
Ich habe selbst schon gegen JJ-Leute gekämpft, nach deren Regeln, auch gegen Danträger. Distanz überbrücken konnten die nicht, sie hatten gar kein Rezept gegen Tritte.
Hallo Vagabund!
Ich habe selbst eine ganze Weile TKD trainiert, auch wettkampforientiert und meiner Erfahrung nach hast Du so gut wie keine Chance dem Gegner einen Kampf in der langen Distanz aufzuzwingen, wenn er Dein Spiel nicht mitspielt. Jemanden dazu zu zwingen in der nahen oder näheren (boxing oder trapping oder meinetwegen clinch) Distanz zu kämpfen ist dagegen prinzipiell nicht sehr schwer.
( Auch wenn ich da ´nen WTler kenne, der irgendwie Probleme hatte, an mir "kleben" zu bleiben! ;) )
Distanz überbrücken? Gegen jemanden, der so kämpft, wie es von einem Klischee-TKDler (meist absolut berechtigt) erwartet wird? Ich sehe da überhaupt kein Problem.
Deine JJ-Leute können nicht so die Helden gewesen sein oder Du bist eben verdammt gut, das kann ja auch sein. Vielleicht trifft´s ein bissl was von beidem, vielleicht hattest Du auch nur Glück...
Wenn Du schon so konkret wirst schau doch mal hier:
*Gähn* :D Solche Filmchen hatten wir schon zuhauf... da sag ich jetzt nix zu... :SHERLOCK_
Der anschließende Kampf ist allerdings umgekehrt ausgegangen. Es kommt eben nicht auf die Kampfart an, sondern auf den Kämpfer.
Der ist in jedem Falle der entscheidende Faktor, da hast Du Recht.
Aber dass es prinzipiell möglich ist, wäre damit wohl gezeigt.
"Damit"? Nein, das Video zeigt gar nichts, auf das ich irgendeine These stützen würde, aber dass ein TKDler prinzipiell einen MTler umhaun kann, das würde ich nie bestreiten. Das können sogar Leute ohne KK-Erfahrung.
Schließlich ist man nicht unbesiegbar, weil man die KK xy trainiert. :ups:
MfG Lars
Vagabund
14-03-2005, 16:01
Hi Lars´n Roll,
dann sind wir uns ja weitestgehend einig. Allerdings verstehe ich nicht, warum das Video nichts zeigt, auf das man eine These bauen könnte. Man kann damit jedenfalls eine These widerlegen:
Du hast geglaubt, dass man mit Trittkombinationen im Sparring nach MT-Regeln und gegen einen MTler nichts reißen kann. Das Video widerlegt das.
(Wobei ich mich frage, warum Du diese Behauptung aufgestellt hast, wenn Du solche Videos schon kennst.)
Ciao,
Vagabund
Killer Joghurt
14-03-2005, 17:47
.
Baphomet
14-03-2005, 18:49
sind paar richtig schöne kicks in dem video, aber ich finde der mt'ler benimmt sich reichlich merkwürdig :rolleyes: entweder er ist schon von vorherigen kämpfen total ermüdet oder er steht einfach neben sich. der hätte wesentlich mehr chancen als dem tkd'ler zuzusehen wie er langsam anlauf nimmt und sich dann auch noch völlig passiv foppen lässt..
Vagabund
14-03-2005, 19:03
sind paar richtig schöne kicks in dem video, aber ich finde der mt'ler benimmt sich reichlich merkwürdig :rolleyes: entweder er ist schon von vorherigen kämpfen total ermüdet oder er steht einfach neben sich. der hätte wesentlich mehr chancen als dem tkd'ler zuzusehen wie er langsam anlauf nimmt und sich dann auch noch völlig passiv foppen lässt..
Klar, es gibt natürlich einen Grund dafür, warum der MTler schlechter da steht als der TKDler.
Wenn der TKDler verloren hätte, könnte man das gleiche sagen.
Wie gesagt: Der Kampf danach (es war ein Turnier in Korea) ist umgekehrt ausgegangen, da war der MTler besser. NICHT: Muay Thai war besser.
Wie viele Kämpfe müssen noch geschehen?
Wann wird man jeee versteeeeh'n?
Wann wird man jeee versteeeeh'n?
;)
Das video gabs schon mal hier on board und wurden auch diverse Aussagen getroffen. Repräsentativ ist es für beide Seiten nicht gewesen, sucht einfach mal und lest nach. :D
Jeder TKD´ler der dies als Referenz nimmt...au backe. :D
sumbrada
14-03-2005, 19:16
Dieses Video zeigt nicht, wie ein TKDler gegen einen MTler gewinnt, weil der vermeintliche MTler nicht wie ein MTler kämpft.
Alleine dieser Alibikick mit dem vorderen Bein ist nicht der Kick eines wirklichen Thaiboxers. Der scheint ja förmlich Angst vor seiner eigenen Technik zu haben.
Wenn man also schon Videos zeigen will, wo man gewisse Vergleiche ziehen will, dann sollten die jeweiligen Akteure schon so kämpfen, wie man es in den jeweiligen Systemen lernt.
Das video gabs schon mal hier on board und wurden auch diverse Aussagen getroffen. Repräsentativ ist es für beide Seiten nicht gewesen, sucht einfach mal und lest nach. :D
Jeder TKD´ler der dies als Referenz nimmt...au backe. :D
Der Taekwondoler ist echt klasse auf dem Video Respekt, aber he finde mal einen Taekwqondoler in Deutschland der so fighten kann no way. Der MT´´ler hat aber nicht real gefightet :cool:
Killer Joghurt
14-03-2005, 22:07
k
Jo, hast es erfasst. Glaub der clip ist ursprünglich von einer finnischen TKD page und Propaganda trifft es ganz gut. ;)
Das Ding ist einfach ein Witz. Der angebliche "MT´ler" tut an sich überhaupt nichts, steht nur da damit der TKD´ler agieren kann, und das nicht mal besonders gut.
Wenn man so hierzulande kickt und die Deckung unten hat, dann bekommt man von jedem halbwegs gescheiten Boxer/Kickboxer/Thaiboxer die Fäuste in die Fresse. ;)
Budo-Bodo
15-03-2005, 06:22
Nee, der Clip ist tatsaechlich aus dem koreanischen Fernsehen, habe ich hoechstselbst dortselbst gesehen. Das Turnier heisst "Gimme 5", keine Ahnung, was das ist, aber es fand/findet hier in Korea statt und ich hab es mal eines Abends beim durchzappen gefunden. Es gab da noch mehr Kaempfe, meist MTler vs. MTler, und die meisten endeten mit einem KO. Die zweite TKDin vs. MTler-Begegnung des Abends endete, wie schon gesagt, mit einem (technischen, glaube ich) KO des TKDin, der den Boxtechniken des Mtlers nichts entgegenzusetzen hatte (ausser ein paar wirkungslose Kicks in die Luft).
Habe mich auch schon gefragt, ob der MT-Mann im Video an dem Abend nicht extra was verdient hatte? Weiss man nicht. Jedenfalls ist der TKDin hier saugut, aber der MTler im Nachfolgekampf war auch saugut.
Gruss
BB.
Lars´n Roll
15-03-2005, 10:51
Du hast geglaubt, dass man mit Trittkombinationen im Sparring nach MT-Regeln und gegen einen MTler nichts reißen kann. Das Video widerlegt das.
Ich glaube immer noch, dass man mit Trittkombinationen a´la TKD in einem Kampf gegen einen MTler nach MT-Regeln im Normalfall nichts reißen kann. :)
Dass es trotzdem mal hinhaut, das kann natürlich vorkommen und ist sicher auch schon vorgekommen. Es werden ja auch jedes Jahr Menschen vom Blitz erschlagen! :D ;)
Man muss da schon Glück bzw. einen arg passiven Gegner haben, damit das funzt.
In solchen TKD vs. MT Clips sehe ich immer wieder einen TKDler der ´ne Riesenshow abzieht und ´nen MTler, von dem man nie glauben würde, dass er einer ist, wenn man´s nicht gesagt bekäme... :cool:
Für mich ist das nur Werbung, darauf kann man nix geben.
Wenn ein guter TKDler mit ´nem guten MTler in den Ring steigt und die beiden nach MT oder K1 Regeln kämpfen sollen (ohne, dass der TKDler sein Training darauf abgestimmt hat, er also "wirklich" TKD kämpft), dann weiß ich, wessen Sieg ich als am wahrscheinlichsten einstufen würde. :rolleyes:
Nee, der Clip ist tatsaechlich aus dem koreanischen Fernsehen
Mag sein das dort der Ursprung war, aber bekannt wurde der clip von einer finnischen TKD page, da man ihn dort schon vor langer Zeit laden konnte.
Vagabund
15-03-2005, 13:49
Ich glaube immer noch, dass man mit Trittkombinationen a´la TKD in einem Kampf gegen einen MTler nach MT-Regeln im Normalfall nichts reißen kann. :)
Dass es trotzdem mal hinhaut, das kann natürlich vorkommen und ist sicher auch schon vorgekommen. Es werden ja auch jedes Jahr Menschen vom Blitz erschlagen! :D ;)
Man muss da schon Glück bzw. einen arg passiven Gegner haben, damit das funzt.
In solchen TKD vs. MT Clips sehe ich immer wieder einen TKDler der ´ne Riesenshow abzieht und ´nen MTler, von dem man nie glauben würde, dass er einer ist, wenn man´s nicht gesagt bekäme... :cool:
Für mich ist das nur Werbung, darauf kann man nix geben.
Wenn ein guter TKDler mit ´nem guten MTler in den Ring steigt und die beiden nach MT oder K1 Regeln kämpfen sollen (ohne, dass der TKDler sein Training darauf abgestimmt hat, er also "wirklich" TKD kämpft), dann weiß ich, wessen Sieg ich als am wahrscheinlichsten einstufen würde. :rolleyes:
Es ist mir wirklich egal, ob dieser Vergleichskampf aussagekräftig ist oder nicht. Ich habe auch schon einen Kampf MT gegen TKD gesehen, in dem der TKDler verlor (waren keine Koreaner, beides Westler und auch nicht aus dem TV).
Du hast eine Behauptung aufgestellt und so lange es keinen Kampf gibt, bei dem jeder MTler sagt, dass der MTler wirklich MT macht, ist sie nicht widerlegt.
Erst jetzt sehe ich, wo das Problem an der Aussage ist. Deine Aussage ist eigentlich ziemlich differenziert. Letztlich ergibt sich aber immer wieder "mit TKD kann man gegen MT nicht gewinnen". Du sagtest ja sogar ausdrücklich
, aber dass ein TKDler prinzipiell einen MTler umhaun kann, das würde ich nie bestreiten. Das können sogar Leute ohne KK-Erfahrung.
Wir werden nie erfahren, ob der Typ bestochen wurde oder nicht. Ich halte es für unwahrscheinlich, aber wie gesagt, wen interessiert's...
Lars´n Roll
15-03-2005, 15:06
Was ich letztendlich ausdrücken will ist folgendes:
Wettkampforientiertes TKD wie ich es in einem Verein der DTU/WTF gelernt habe ist für den Wettstreit mit anderen WTF-TKD Kämpfern konzipiert.
Also 2 Kämpfer, die dasselbe Spiel spielen.
Habe ich mich auf so einen Kampf vorbereitet und will dann so wie ich es gelernt habe gegen jemanden kämpfen, der für ein ganz anderes Spiel trainiert hat (MT) und auch nach dessen Regeln spielt, dann habe ich ganz schlechte Karten. :( Unmöglich ist ein Sieg aber trotzdem nicht. :D
Budo-Bodo
16-03-2005, 01:43
Hey Lars,
damit sagst du aber nicht mehr und nicht weniger, dass (a) ein TKDin gegen einen MTBoxer nach MT-Regeln schlechte Karten hat, aber andersrum (b) ein MTBoxer gegen einen (WTF) TKDin nach Westenkampf-Regeln ebenfalls. Meinst du das auch so? Dann sind sich ja alle einig, oder? Wenn der TKDin oder der MTBoxer aber clevere Burschen sind und jenseits ihres eingeuebten Rahmens agieren koennen, ist alles wieder offen, nicht wahr?
Es kommt also m.E. mehr darauf an, ein "cleverer" Typ zu sein bzw. zu bleiben als "das richtige" zu lernen.
Gruss
BB.
rooster23
16-03-2005, 11:42
Hallo Muay Thai Freunde
Ich bin neu hier und möchte zu diesem Thema auch was sagen.
Habe mir gerade das Propagandafilmchen angesehen und bin eigentlich entsetzt.
Es war weder ein Thai, noch war es Muay Thai oder ähnliches. Allein die Deckung des buntbeshorteten Koreaners läßt den Sport Tae kwon do ka erkennen.
Durch die TKD Regeln die scheinbar nicht einmal Low kicks und auch keine Kopftreffer erlauben, hängt die Deckung des modernen Sport TKDlers irgendwo im Solar Plexus Bereich herum und der TKDler geht so ziemlich notgedrungen ko.
Das hat nichts mit TKD zu tun, sondern mit dem was gewissenlose Funktionäre aus einer im Schmelztiegel der mittelalterlichen Schlachtfelder gegen Samurai entstandenen Kampf Kunst gemacht haben. Ein lächerliches Herumgehopse, dafür aber olympisch.
Gott bewahre das MT vor Olympia.
Bei uns war letztens auch ein TKDler. Ich war freudig erregt, da ich immer offen bin zu lernen und von dem Koreaner schnelle und gutsitzende Tritte erwartete. Als er sich warmmachte fiel mir aber schon seine extreme Seitwärtsstellung auf, und diese auch bei Low-Kickdistanz!
Ich fragte ihn daher, was ein TKDler für ein Konzept gegen die zermürbenden Low Kicks hat.
>>Is nicht erlaubt. <<, war die Antwort.
Na gut.
Dann Sparring.
Eigentlich sehr gutes Distanzgefühl, schnelle Fußarbeit (deshalb auch nich soooo anfällig für Low Kicks wie ich anfangs dachte), schnelle Beinbewegungen, aber ohne irgendeine Durchschlagswirkung, und irgendwann Abbruch durch Nasenblock seinerseits einer Linken von mir. Seine Deckung war so zwischen Bauchnabel und Solar Plexus und er ist mit seiner Nase voll in meinen linken Konter reingelaufen. Sowas kannte er eben aus seinem Training nicht.
Da nun aber, ich bin auch erst seit Oktober 2004 im MT tätig, die saubere Deckung das erste ist, was man im MT lernt, und man lernt es, da niemand gerne jeden Tag ko. geht, kann dieser buntbeshortete Koreaner im Film, kein Mtler gewesen sein, noch vermag ich zu glauben, dass ein regulärer Sport Tae Kwon Doler gegen einen regulären Sport Muay Thai Kämpfer auch nur einen Stich sieht.
Das hat nichts mit dem alten Tae kyon oder richtigem Tae Kwon Do zu tun, da alle nur 2 Beine und 2 Füße und was dazu gehört haben, sondern mit den durch das Training erworbenen Reflexen.
Bezüglich des Fangens von Tritten, lernen wir, daß erstmal nicht das fangen wichtig ist, sondern die Distanz und das schnelle Abfedern der Trittstärke durch seitliches Herausgehen. Dann, wenn man das schafft, kann man den Low kick blocken mit dem Oberschenkel und versuchen hochzuheben um ihn mit dem kompletten Arm zuklammern. Dazu natürlich sofortigst in die Clinchposition und einen Take down oder schnellstens den Gegner mit einem innseitigen Feger von den Beinen holen, sonst läuft man in einen gewaltigen Schlaghagel von Fäusten.
Meinerseits gelingt es mir zwar ziemlich oft einen Fuß halbwegs zu fangen. Mein Problem ist der augenblickliche Konter. Ich kann meist noch nichts richtiges anfangen mit dem Fuß und bekomme in solchen Situationen gewaltig auf´s M... . Dabei dachte ich früher immer, Fuß gefangen und ich hab gewonnen. :-)
Aber das ist eben Übungssache.
Falls ich irgendjemandem auf die Füße getreten sein sollte, denkt bitte daran ich bin nur ein großmäuliger Anfänger, der aber sehr interessiert an allen Aspekten des Kampfes ist und sich auch wirklich belehren läßt.
Gruß Michael
sumbrada
16-03-2005, 11:53
Hey Lars,
damit sagst du aber nicht mehr und nicht weniger, dass (a) ein TKDin gegen einen MTBoxer nach MT-Regeln schlechte Karten hat, aber andersrum (b) ein MTBoxer gegen einen (WTF) TKDin nach Westenkampf-Regeln ebenfalls. Meinst du das auch so? Dann sind sich ja alle einig, oder? Wenn der TKDin oder der MTBoxer aber clevere Burschen sind und jenseits ihres eingeuebten Rahmens agieren koennen, ist alles wieder offen, nicht wahr?
Es kommt also m.E. mehr darauf an, ein "cleverer" Typ zu sein bzw. zu bleiben als "das richtige" zu lernen.
Gruss
BB.
Also ich würde schon behaupten, dass ein MTler nach TKDregeln besseraussieht, als ein TKDin nach MT-Regeln.
Kicken kann man im MT nämlich auch und Boxen und Clinchen....
Wenn das stimmt, was rooster23 schreibt, dass es sich um einen TKDin in MT Hose handelt, zeigt das einmal mehr, wie gut TKDin boxen und clinchen können.
Einer meiner alten JJ-Trainer war auch TKD-Schwarzgurt und wir haben einige nette Sachen zum Training rausgezogen, aber man wird durch TKD nicht zum unüberwindbaren Trittkämpfer, der MTler automatisch in dieser Distanz überlegen ist.
Umgekehrt ist es aber schon so, dass ein MTler dem TKDin in anderen distanzen überlegen sein sollte.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
rooster23
16-03-2005, 11:59
Im Sport TKD fehlt einfach so viel. Eigentlich so ziemlich alles. Es ist mehr wie Fechten, der Art nach. Fechten mit dem Bein. Auch dieses Herumgefreue und Kampfabgebreche der Sportler nach jedem vermeintlichen Treffer sieht mehr nach Fechten aus, als nach Kampf.
Naja egal.
Gruß
Micha
Im Sport TKD fehlt einfach so viel. Eigentlich so ziemlich alles. Es ist mehr wie Fechten, der Art nach. Fechten mit dem Bein. Auch dieses Herumgefreue und Kampfabgebreche der Sportler nach jedem vermeintlichen Treffer sieht mehr nach Fechten aus, als nach Kampf.
Naja egal.
Gruß
Micha
Hallo du bewegst dich auf ganz dünnem Eis mein Freund, pass auf was du sagst (schau dir mal das Thema Streetfight im TKD Forum an, die letzen 4 Seiten ca.)
Gruß Rocky
Lars´n Roll
16-03-2005, 12:51
Hey Lars,
damit sagst du aber nicht mehr und nicht weniger, dass (a) ein TKDin gegen einen MTBoxer nach MT-Regeln schlechte Karten hat, aber andersrum (b) ein MTBoxer gegen einen (WTF) TKDin nach Westenkampf-Regeln ebenfalls. Meinst du das auch so? Dann sind sich ja alle einig, oder? Wenn der TKDin oder der MTBoxer aber clevere Burschen sind und jenseits ihres eingeuebten Rahmens agieren koennen, ist alles wieder offen, nicht wahr?
Es kommt also m.E. mehr darauf an, ein "cleverer" Typ zu sein bzw. zu bleiben als "das richtige" zu lernen.
Hi Bodo!
Natürlich steht auch ein MTler vor ´nem Problem, wenn Du ihn in das Korsett der WTF-Regeln steckst, denn viele Sachen (Lowkicks, Fäuste zum Kopf, Clinch mit Knien und Ellenbögen) sind auf einmal tabu.
Dass er in einem Maße "rettungslos verloren" ist, wie ich es live mit eigenen Augen bei all-out-sparrings TKDler vs. MT und Kickboxer (ich betone Boxer, weil das Distanzhalten nie geklappt hat und die TKDler in der boxing-range mit Boxkombinationen völlig überfordert waren) gesehen habe, das bezweifle ich allerdings.
Was Deinen letzten Satz angeht: Jein... :rolleyes:
Ein "cleverer" Typ zu sein, gut zu sein und Kampfgeist zu haben, das ist natürlich das A u. O, denn ein TKDler, auf den dies alles zutrifft, der wird einem langsamen, verzagtem MTler vielleicht mit ´nem Momdolly-Huryo-Chagi den Kopf von den Schultern treten, bevor dieser die Deckung oben hat.
Aber Du kannst so "clever" sein wie Du willst, das Training ist trotzdem wichtig. Das WTF-Training bereitet Dich einfach nicht auf ein all-out-sparring vor. Der MTler mag ein bissl weniger "clever" sein, dafür hat er einen Sport trainiert, der Dich viel besser auf solche Scherze vorbereitet. Und wenn er fleißig trainiert hat und ein wenig Talent mitbringt, dann hat ein TKDler im freien Sparring einfach ein großes Problem.
rooster23
16-03-2005, 13:01
Hallo Rocky.
Fühlst du dich angegriffen???
Na dann Entschuldigung, War nicht so gemeint.
Aber deswegen sagte ich ja Sport TKD. Wenn im TKD auch Street Fight trainiert wird, dann ist das schön und ergo kein Sport-TKD mehr. Dann sind aber bei denen sicher auch die Fäuste vor Nase Kinn und die Ellebogen vorm Solar Plexus wie beim Muay Thai.... oder irre ich???
Auf alle Fälle werde ich mir das Thema streetfight im TKD Forum mal durchlesen und in Zukunft aufpassen was ich sage... :-)
Ich bin ja wie gesagt noch recht neu beim Thaiboxen und komme auch eher aus Block-Kampfkünsten. Aber die Fäuste hoch war das erste was ich gelernt habe, schmerzhaft, vor allem wegen der schnellen kaum erkennbaren High Kicks aus dem Mid distance Bereich, nach einer Schlagserie und sogar aus dem Clinching heraus. Da hat es ein paarmal böse geknallt bei mir, sowas kannte ich nicht...
Gruß Micha
Vagabund
16-03-2005, 13:19
Hallo rooster23,
ich fand Dein Post in Ordnung. Allerdings: Warum regen sich immer so viele darüber auf, dass die olympische Variante des TKD-Wettkampfes Beinfechten ist?
Es regt sich ja auch keiner drüber auf, dass man beim Fechten nicht boxen darf oder beim Boxen nicht treten.
Noch drei Punkte:
1. TKD ist nicht aus den Auseinandersetzungen mit Samurai oder so entstanden. Es ist direkt aus dem Karate entstanden und zwar so zwischen 1945 und '55. Daran besteht wirklich kein Zweifel. Denn Taekkyon konnte nach der jap. Besatzung fast niemand mehr. Und die, die es noch konnten, haben es mehr oder weniger für sich behalten.
2. Es heißt nicht TAE Kyon, sondern Taek-Kyon. Die erste Silbe endet (in der kor. Schrit) auf einem K und die zweite beginnt damit. Früher (vor ca. 100 Jahren) sagte man auch noch häufiger Tak Kyon. Mehr hier: Was bedeutet Taekkyon? (http://taekkyon.de/html/de/taekkyon.html#06)
3. Taekkyon hat nichts mit traditionellem TKD zu tun. Es sieht völlig anders aus (tänzerisch); allerdings wird das moderne TKD dem alten Taekkyon wieder ähnlicher.
Ciao,
Vagabund
Hallo Rocky.
Fühlst du dich angegriffen???
Na dann Entschuldigung, War nicht so gemeint.
Aber deswegen sagte ich ja Sport TKD. Wenn im TKD auch Street Fight trainiert wird, dann ist das schön und ergo kein Sport-TKD mehr. Dann sind aber bei denen sicher auch die Fäuste vor Nase Kinn und die Ellebogen vorm Solar Plexus wie beim Muay Thai.... oder irre ich???
Auf alle Fälle werde ich mir das Thema streetfight im TKD Forum mal durchlesen und in Zukunft aufpassen was ich sage... :-)
Ich bin ja wie gesagt noch recht neu beim Thaiboxen und komme auch eher aus Block-Kampfkünsten. Aber die Fäuste hoch war das erste was ich gelernt habe, schmerzhaft, vor allem wegen der schnellen kaum erkennbaren High Kicks aus dem Mid distance Bereich, nach einer Schlagserie und sogar aus dem Clinching heraus. Da hat es ein paarmal böse geknallt bei mir, sowas kannte ich nicht...
Gruß Micha
HI ne auf keinen Fall fühle ich mich angegriffen :D, ich bin voll deiner Meinung aus diesem Grund wechsel ich vom Taekwondo ins MT und Kickboxen und Boxen. Mit Taekwondo kann ich nix mehr anfangen. In dem Post Streetfight habe ich meine Meinung gesagt und eine Menge Leute haben mich beschimpft und verarscht (so nach dem Motto ich soll mal gegen eine 14 jährige sparren usw.)
Ich teile deine Meinung 100%, man müßte im TKD das Wettkampfsystem verbessern, die Techniken sind teiolweise so hammergeil aber was bringt dieses Punktesystem ?
Gruß Rocky
rooster23
16-03-2005, 18:34
Hallo Vagabund
Danke für dein Post. Einen Tag dabei und schon was gelernt. :-)
Hab ich wirklich nicht gewußt.
In meinem Buch steht daß sich Thägwondo, nach Vereinigung der neun größten Thägjon Schulen 1946 herausgebildet hat, durch General Tschö Honhi.
Deswegen hab ich geglaubt TKD ist die Sportvariante der alten Kriegskunst Thägjon, die sich auf den Kampf gegen berittene Samurai (1592 schwere Niederlage von 200 000 Japanern) spezialisiert hat. Und die Illustrationen zeigen auch 2 Thägjon Meister, beide im Sprung mit beiden Füßen nach vorn, einmal gegen einen Samurai und einmal gegen einen Schwertkämpfer.
Aber ich vermute mal der Koreaner auf der Seite, die du verlinkt hast wirds wohl besser wissen.
Also dank nochmal für die Info.
Gruß Micha
Vagabund
16-03-2005, 19:23
Hallo Vagabund
Danke für dein Post. Einen Tag dabei und schon was gelernt. :-)
Hab ich wirklich nicht gewußt.
In meinem Buch steht daß sich Thägwondo, nach Vereinigung der neun größten Thägjon Schulen 1946 herausgebildet hat, durch General Tschö Honhi.
Deswegen hab ich geglaubt TKD ist die Sportvariante der alten Kriegskunst Thägjon, die sich auf den Kampf gegen berittene Samurai (1592 schwere Niederlage von 200 000 Japanern) spezialisiert hat. Und die Illustrationen zeigen auch 2 Thägjon Meister, beide im Sprung mit beiden Füßen nach vorn, einmal gegen einen Samurai und einmal gegen einen Schwertkämpfer.
Aber ich vermute mal der Koreaner auf der Seite, die du verlinkt hast wirds wohl besser wissen.
Also dank nochmal für die Info.
Gruß Micha
Hallo Micha,
eigentlich ist Taekkyon rheinisch, denn im Karneval sagen wir immer "lass uns an die Thek jonn!" Daher eigentlich "Thekjonn"!
Der Grund, warum ich das mit dem Tae Kyon nicht mag, ist, dass man es dann immer mit Tae Kwon Do gleich setzt.
Leider ist das, was in Deinem Buch steht, fast alles gelogen. Wenn man bewusst die Unwahrheit sagt, ist das Lügen. Und das tut die ITF mit ihrer Variante genauso wie die WTF.
Tschöä Hong Hi konnte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Taekkyon, das habe ich hier dargelegt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Choi_Hong_Hi#Exkurs:_Konnte_Choi_wirklich_Taekkyon .3F
Diese 9 Schulen / Gwans betrieben alle samt Karate, vielleicht auch etwas südchinesisches Kung Fu (Hwang Kee hat es vielleicht gekonnt)
Ich nehme den Koreanern nicht übel, dass sie es nicht zugeben wollen. Sie können nicht mehr, der Zug ist abgefahren. Denn sie können nicht über ihren Schatten springen. Das verbietet der Konflikt mit Japan und ihre Minderwertigkeitsgefühle als Staat, als Verlierernation.
Dabei sind sie so cool, ich mag sie, ich war lange dort. Ich mache ihnen keinen Vorwurf, aber ich untersütze nicht ihre Lügerei. Das wäre Hilfe zur Hilflosigkeit. Irgendwann müssen sie ihre Komplexe überwinden. Korea hat keinen Grund, sich zu verstecken und zu verwickeln. Buchdruck erfunden, 400 Jahre vor Gutenberg, ist nur ein Beispiel.
Eigentlich hat kein Land es nötig, sich zu profilieren, Nationen sind erstmal nichts wert. Aber Korea ist einer besonderen Situation ausgesetzt, schon immer gewesen, als Krabbe zwischen zwei Walen.
Die Illustrationen würde ich mal gerne sehen. Meines Wissens sind keine derartigen zeitgenössischen Bilder überliefert worden (sonst wären sie auf unserer HP :) )
Ciao,
Hendrik
rooster23
16-03-2005, 19:53
Hallo Hendrik
Alter Schwede, da ist ja richtiger Konflicktstoff drinnen. :-)
Da halt ich mich glaub lieber raus. Ich hab die Infos aus dem eigentlich bekannten Werk, "Kempo die Kunst des Kampfes" aus dem Komet Verlag ISBN: 3-933366-38-0. von den russischen Japanologen, Alexander Dolin, German Popv ahah und jetzt les ich es gerade die Illustrationen sind von Wladimir Tolstikow. Also vermutlich keine alten Zeihnungen.
Sehen aber sehr alt und geil aus. Das ganze Buch ist voll mit Zeichnungen.
Aber es steht, dass diese Zeichnungen "... alten z.t. originären Vorlagen nachgestaltet wurden."
Sind also vieleicht doch alte Zeichnungen.
Sind auf alle Fälle hammersgeile Zeichnungen.
Das Buch gibt es oder wie ich sehe nicht mehr hier:
Kempo - die Kunst des Kampfes (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3933366380/qid=1111002755/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-7194332-2897336)
Gruß Micha
Hallo Micha,
eigentlich ist Taekkyon rheinisch, denn im Karneval sagen wir immer "lass uns an die Thek jonn!" Daher eigentlich "Thekjonn"!
:hammer: :rofl: :rotfltota :beer:
Chattychan
16-03-2005, 23:16
eigentlich ist Taekkyon rheinisch, denn im Karneval sagen wir immer "lass uns an die Thek jonn!" Daher eigentlich "Thekjonn"!
meinen respekt ! endlich mal einer der auch über sich bzw seinen stil lachen kann und nich nur über andere.
:beer:
Budo-Bodo
17-03-2005, 03:43
Das hat nichts mit TKD zu tun, sondern mit dem was gewissenlose Funktionäre aus einer im Schmelztiegel der mittelalterlichen Schlachtfelder gegen Samurai entstandenen Kampf Kunst gemacht haben. Ein lächerliches Herumgehopse, dafür aber olympisch.
Gott bewahre das MT vor Olympia.
Hey rooster,
den Fehler machen viele, ist deshalb verzeihlich ;): sie verwechseln Ursache und Wirkung. TKD war Sport lange, bevor es olympisch wurde. Nicht: Olympia war die Ursache fuer die TKD-Versportlichung, sondern: die Versportlichung von etwas, was urspruenglich mal SV-Karate war, war die Bedingung dafuer, dass dieses Etwas olympisch werden konnte.
Die TKD-Versportlichung begann zugleich mit der "Konstruktion" des TKD in den fruehen 60ern und fand ihren ersten Ausdruck in der Teilnahme an den Nationalen Sportfestspielen 1963. Olympia hat TKD nur bekannter gemacht, nicht aber wesentlich veraendert. Du brauchst also keine Angst zu haben vor einer "Verolympisierung" des MT.
@Sumbrada:
Einigen wir uns auf folgende Formel: ein TKDin hat nach TKD-Regeln die besseren Karten, und ein MTBoxer hat nach MT-Regeln die besseren Karten. Trivial? Natuerlich! Alles andere waere aber aehnlich sonnvoll wie "ein Fussballer sieht nach Basketball-Regeln besser aus als ein Basketballer nach Fussballregeln." :troete:
Gruss
BB.
Vagabund
17-03-2005, 07:30
Hi rooster23,
Du tust gut daran, Dich aus Konflikten rauszuhalten, ist gesünder für die eigene Psyche. Aber was machst Du, wenn Du Dich positionieren _musst_? Wir müssen uns ständig entscheiden, neutral einer "Missetat" gegenüber stehen halte ich für ethisch nicht vertretbar.
Übrigens, zum Japan-Koreakonflikt (Japan hat Korea sehr oft angegriffen, Korea Japan dagegen nie; allerdings war Korea im Verhältnis zu Japan immer der gebende und Japan der nehmende Teil, wenn es um Kulturtransfer ging) gibt es hier sehr interessante Texte: http://www.dijtokyo.org/?page=event_detail.php&p_id=207
Leider hat die ganze Welt, auch diese russischen Autoren (ich kenne das Buch, habe es mal angefangen zu lesen, aber nach einigen Seiten wieder bei Seite gelegt; es wird leider so getan, als wäre die Entwicklung von KK in Japan, China und Korea ähnlich abgelaufen, was keinesfalls zutrifft; aber das Buch ist ja schon älter und nicht mehr auf dem neuesten Stand der "Forschung"; gut, dass es nicht mehr verlegt wird, es ist Zeit für was Neues, ich habe was in Planung ;) ) die gefälschten Versionen übernommen. Nun muss man sie korrigieren. Ist nicht das erste Mal in der Geschichte.
Da der Witz so gut angekommen ist: Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, denn er kommt aus der Feder von Mac:
Spaß beiseite: Taekkyon ist nicht koreanisch, sondern rheinländisch! (Nein, ich habe nichts eingeworfen, nur scha®f nachgedacht).
Betrachtet man die die Aussprache so kommt man unzweifelhaft dem Frohsinn auf die Spur und entlarvt die alten Meister dieser Kampfart als Jägermeister.
Taekkyon bedeutet nichts anderes als "lass uns an de Thek jonn" (für außerreinische: lasse uns an die Theke gehen). Das "lass uns" verschwand dann im Zuge der Übersetzung in eine Geheimlehre (oder Geheimleere?) und Verschleierung gegenüber den Ehefrauen.
Das Zurücknehmen des Oberkörpers beim Tritt ist wohl der Versuch, sich nach dem allerletzten Drink noch an der Theke festzuhalten und das rückwärtige Fallen vom Barhocker zu vermeiden. Ick-eck ist demzufolge die esoterische Ausdrucksform von "Hicks, ich bin nun weck!".
Mal sehen, zu welchen Sch(l)üssen wir hier in den nächsten Tagen noch kommen. Vielleicht wird das ja der Grundstein für die alternative Entstehungsgeschichte und Technikbedeutung unserer Stile.
(Soll noch mal einer sagen Karneval wäre unproduktiv!) aus dem Kampfkunst Forum.de: (1)
http://www.kampfkunst forum.de/index.php?showtopic=10873&view=findpost&p=139783
Klar lache ich über mich selbst und auch über Taekkyon. Sieht manchmal ja auch wirklich komisch aus, fast "schwuchtelig", aber ich will ja jetzt nicht übertreiben :D
(1) Mit Erschrecken stelle ich gerade fest, dass die Zeichenkette dieses anderen Forums immer durch ***** ersetzt wird. Wieso das denn? Hat man hier Angst vor Konkurrenz? Ich habe hinter Kampfkunst ein Leerzeichen eingefügt, damit man den Link wenigstens kopieren kann.
rooster23
17-03-2005, 11:32
Hallo allerseits.
Wie war noch das Thema dieses Threads... ???
Ich glaub so langsam könnte man das ins TKD Forum schieben. :-)
Aber sehr interessant dies alles.
Gruß Micha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.