PDA

Vollständige Version anzeigen : Sinologie Studium ( kennt sich da jemand aus )



chinakk
13-03-2005, 14:12
Hallo

ich spiele mit dem Gedanken evtl. Sinolgie zu studieren .

Hat jemand Erfahrung mit Sinologie, oder kennt Ihr jemanden der in eurem Umfeld das Studium durchgezogen hat ?

Kann mir jemand etwas darüber erzählen.

Ich weiss, Google gibts es auch, aber da stehen keine persönlichen Erfahrungsberichte.


Vielen Dank


Gruß

Jin-
13-03-2005, 14:28
Hi,

Also ich hab im Herbst ein halbes Semester Sinologie an der Uni Wien studiert
http://www.univie.ac.at/Sinologie/
leider war ich eine Zeit lang im Krankenhaus und hab dann beschlossen gleich den Grundwehrdienst zu machen hab aber vor im Herbst nochmal neu anzufangen.

In Wien sind sehr viele Dozenten wirklich aus China und somit ist natürlich eine hohe Autentizität gegeben und man wird richtig in den Bann von China gezogen :)
Ich kanns auf jedenfall weiterempfehlen!

mfg

Kudos
13-03-2005, 14:38
Schreib doch mal eine Mail an die Fachschaft. Allerdings wirst Du dort einseitige Meinungen hören. Gefrustete, abbrechende Sinologen wirst Du dort höchstwahrscheinlich nicht finden.

shenzhou
13-03-2005, 15:15
Also der Markt China wird spätestens jetzt von der westlichen/europäischen Wirtschaft in Beschlag genommen. China kauft große Menge auf dem Weltmarkt ein, irgendwie müssen die eine Milliarde Menschen in China auch ernährt werden. Beispiele sind hier die Große Abnahme von Kohle in den vergangenen Jahren oder der Deal mit Airbus.
Die großen Firmen suchen Menschen, die ihre Verhandlungen in China führen, Geschäfte besiegeln und Geld machen. Allerdings ist das Studium wohl sehr hart, wenn man nach ganz nach oben will. Wenn man eine gesteigerte Grundmotivation hat, durch zb Kungfu, Land und Leute ( und vorallem die Sprache) kennen und beherrschen zu lernen, hat man einen Vorteil. Um wirklich die Kariereleiter hoch zu klettern, muss du allerdings mit 35 fertig sein!-ich meine, fertig studiert plus erfolgreiche Arbeit in einem Unternehmen. Man sagt, nach dem Überschreiten der Mittdreißiger, sinken die Chancen immens, dass man noch weiter in höhere Positionen befördert wird, dh. ab 20 wird richtig malocht!
Die Infos habe ich vom Berufsinformationszentrum und von einem Bekannten, der mir von persöhlichen Erfahrung berichtet hat.

chinakk
13-03-2005, 15:47
hallo

vielen danke für eure Antworten.

@shenzhou

Also ich denke bei mir sind alle von dir vorgegebenen Voraussetzungen gegeben, bis auf dass ich 23 Jahre alt bin und ich im besten Falle mit mit 29 fertig mit dem Studium wäre, was aber, ich wie ich aus deinem Text herausgelesen habe, noch nicht zu spät ist.


Ich interssiere mich definitiv sehr für China, Kultur, Leute , Sprache und natürlich die Kampfkunst.

Ich hätte auch kein Problem damit, für ein Jahr nach China zu fahren um dort weiterzustudieren.

Z.B in Peking gibt es ja eine der besten Wushu Schulen weltweit.
Soweit ich weiß hat Jet Li auch in Peking bei Wu Bin gelernt.

Die Schule gibt es immer noch, und Ausländer werden auch unterrichtet.

Naja, werd mich mal etwas konkreter bei den Unis informieren, und vielleicht klapptes ja.


Gruß

dirks
13-03-2005, 17:56
hier gabs schon mal n thread da stand dann was von dad austauschdienst und dass uni köln ganz gut sein soll oder so
bin naemlich auch am suchen aber hab schonmal in son wörterbuch reingeguckt glaub all die symbole kann ich mir nicht merken %)

christoph
13-03-2005, 21:25
http://www.asienkunde.de/

Sineologie ist primaer ein Kulturstudium in Deutschland wohl in den meisten Faellen sehr stark auf das klassische China ausgerichtet. Ansonsten gibt es noch diverse China bezogenen Wirtschaftsstudiengaenge. In Duisburg und noch in Berlin (FU) gibt es z.B. noch zwei groessere Zentren, die sich mit modernem China beschaeftigen.

mantis.wilm
13-03-2005, 22:42
Wer sich für modernes China interessiert, sollte mal nach Büchern des französischen Philosophen und Sineologen Francois Jullien umsehen. Philosophisch- auch unter KK- Aspekten erhellend finde ich sein Strategietraktat ''Über die Wirksamkeit", mehr um das moderne China geht es in "China- ein Ortswechsel des Denkens". Tolle Bücher, find' ich.
Er ging nach China, um Europa besser zu verstehen und wurde dort vom chinesischen Denken angesteckt. Er war lange Direktor des Philosophischen Instituts in Paris, also kein Hobby- Esoteriker... :)

Bill
28-03-2005, 17:35
Frag Dr.Gerstner

http://www.chinesische-bewegungskuenste.de/html/start.html

bis dann