Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ki die innere Kraft



Dragon_Fire
15-03-2005, 14:55
Hallo ,
ich bin relativ neu hier auf der Seite und habe gestern Abend einen kleine Kurzbericht über KI gelesen. Hat einer von euch hier schon mal erfahrungen damit gemacht, oder von Leuten gehört die sich damit selber beschäftigen.
Viele halten solche Dinge ja für Unsinn, wenn sie es nicht mit ihren eignen Augen gesehen haben.
Ich war auch mal so einer. :D
Aber als ich mit dem Wing Chung begann und meinen Si Fu kennen lernte änderte sich meine Meinung diesbezüglich.
Er hat mir Dinge gezeigt, die normalerweise so rein Physikalisch nicht funktionieren dürften.
Ich habe selbst dran gezweifelt als ich zusah, wie er auf nur einem Bein stehend, 3 kräftige Schüler die sich hintereinander aufgestellt, und versucht haben ihn weg zu schieben, mit nur einem Arm gehalten hat.
Ich dachte mir... naja vielleicht ist da ein Trick bei oder die schauspielen nur.
Bis ich es selber versuchte und in einer Reihe von 3 andern SChülern (einer davon war ein Freund von mir) an hinterster Position anfing mit zu schieben.
Plötzlich gab es einen Ruck und ich flog gute ein bis zwei Meter... ( Wurde aber von den Si Jin´s abgefangen... die wussten wohl schon was kommen würde)
Dies war bei weitem nicht alles, was ich in meiner Zeit beim EWCO gesehen habe und erlebt habe.
Daher bin ich auch davon überzeugt, das es Wege der Körperbeherrschung gibt die den meisten Menschen bei weitem nicht bekannt und für viele immer ein rätzel bleiben wird.
Also falls irgendjemand hier schon mal von einem Ki Lehrgang gehört hat, dann wäre ich sehr dankbar über jegliche Informationen, oder Erfahrungsberichte.

Gruß Dragon_Fire ;)

Mäks
15-03-2005, 15:34
Er muss nur der Kraft der 1. Drückers widerstehen. Die beiden hinteren drücken nur auf den vordermann. Und wenn du den aushältst, können hinten 100 Leute drücken.
Aber diesen besonderen WT/C/was auch immer Stand kenne ich. Meinen Sifu wegdrücken ist jedenfalls ein Ding der Unmöglichkeit.

Dragon_Fire
15-03-2005, 15:37
glaub ich dir.
Deswegen ist er ja auch Si Fu. Damit man ihn nicht weg drücken kann *g*
Aber das wusste ich auch noch nicht, das die Kraft nur des ersten in der Reihe wiederstanden werden muss.
Aber danke für die Info ;)

Sonora
15-03-2005, 15:45
Also falls irgendjemand hier schon mal von einem Ki Lehrgang gehört hat, dann wäre ich sehr dankbar über jegliche Informationen, oder Erfahrungsberichte.
Ehm, mit Ki oder Chi wird oftmals die Lebensenergie oder allgemein Energien bezeichnet. Und ein Lehrgang für Lebensenergien zu geben, fände ich nicht gerade, ehm, seriös :rolleyes:

Grüsse
Sonora

Dragon_Fire
15-03-2005, 15:54
Danke Sonora,
doch weiß ich das es einige wenige gibt, die einen lehren können sich auf seine innere Kraft ( Ki oder auch Chi genannt) zu konzentrieren und geziehlt mit ihr zu arbeiten ;)
Da mein Si Fu mich für noch nicht fortgeschritten genug hält, um mir diese Dinge bei zu bringen , würde ich aber doch zu mindest ein Paar Dinge von anderen , die schon bereits erfahrung damit haben, hören.
(ui.. das war aba mal´ne eigenartige Satzstellung *lach* )

Klaus
15-03-2005, 16:32
Um es kurz zu machen, Athletik oder Standstabilität kann, muß aber nichts mit Qi zu tun haben. Wenn man Qi, oder besser, Jing, tatsächlich selbst nutzt, dann hat man dabei ein charakteristisches Kribbeln, das eine Art "hydraulischen" Effekt erzeugt. Es gibt einige Möglichkeiten das zu entwickeln, langsame Bewegungen, Stampfübungen, Standübungen, Qigong, oder einfach wenn man muß (aus großer Höhe runterfallen, etwas auf den Kopf geschlagen bekommen daß man es entweder nutzt oder den Löffel abgibt, Verkehrsunfälle, usw.). Fantasieren oder philosophieren hilft nicht es zu entwickeln. Manchmal hilft aber die Begeisterung, wenn der Körper oder der Geist dann mitmacht. Die Übungen sind jedenfalls allgemein bekannt und kein großes Geheimnis.

TacHead
15-03-2005, 16:45
Fantasieren oder philosophieren hilft nicht es zu entwickeln. Manchmal hilft aber die Begeisterung, wenn der Körper oder der Geist dann mitmacht. Die Übungen sind jedenfalls allgemein bekannt und kein großes Geheimnis.

Guter Punkt. Ich bin generell eher skeptisch bei solchen spirituell angehauchten Sachen - es gibt einfach zu viel Hokuspokus, Scharlatanierie etc. Trotzdem gibt es Phänomene, die empirisch belegbar, aber noch nicht in unseren westlichen Kategorien begründbar sind. Wenn man Ki z.B. als Metapher betrachtet und sich nicht gleich die Erleuchtung erhofft, kann man sicher viel Interessantes auch in und über sich entdecken.
Eine der interessantesten Seiten zum Thema Kampf, Physik und Hokuspokus im Kampfsport, die ich kenne: http://www.arsmartialis.com/
Nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. ;)

Dragon_Fire
15-03-2005, 16:49
Danke TacHead.
ich schau sie mir mal an ;)

Sonora
15-03-2005, 17:30
doch weiß ich das es einige wenige gibt, die einen lehren können sich auf seine innere Kraft ( Ki oder auch Chi genannt) zu konzentrieren und geziehlt mit ihr zu arbeiten


Wenn man Qi, oder besser, Jing, tatsächlich selbst nutzt,

Vieleicht sollte man sich fragen, was man sich davon verspricht, mit dieser Energie zu arbeiten. (Sei es nun Energie, innere Kraft, Ki, Chi, Qi, Jing oder ...) Eine weitere Frage wäre, was man genau unter diesem Ki versteht, resp. was man genau erlernen will. Wenn man z.B. unter Chi Lebensenergie versteht, muss man die nicht mehr erlernen, sondern nur noch lernen sie zu "lenken" oder "anzuwenden". Produzieren wir Chi selbst (innere Kraft), ist es schon da, oder wird es von jemand anderem produziert (höhere Macht, Universum etc.)? Das waren übrigens nur rhetorische Fragen, ich erwarte keine Antwort ;)

Es ist schon schwierig im Internet über Sport zu diskutieren, wie man immer wieder feststellen kann, wenn jemand versucht eine Bewegung zu beschreiben. Jetzt ist es natürlich ungleich schwieriger über etwas so undefiniertes wie "Chi" zu sprechen, vor allem wenn der grösste Teil der Anwesenden sich nicht wirklich auskennt ;) Ausserdem kann hier jeder behaupten, was er will, wir können es ja nicht überprüfen :cool:

Über das Kribbeln hatten wir schon einmal einen Thread, es kann nebst dem Chi auch noch einige "natürliche" Ursachen haben: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23617&highlight=Kribbeln


Grüsse
Sonora

Obale
15-03-2005, 18:37
Über dieses Thema könnte man unendlich lange diskutieren und es käme nichts heraus - abgesehen von vielen verschiedenen Meinungen.

Aber sind wir mal ehrlich unser Körper könnte viel mehr leisten als wir denken und ist es nicht einfacher bzw. weniger Anstrengend wenn wir konzentriert trainieren...

Ich bin der Meinung das Chi (Lebensenergie, Energie des Universums in jeden von uns oder wie auch immer) ein wichtiger Bestandteil in unserem Leben und besonders in Kampfkunst ist.

Der Geist herrscht über den Körper. Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.

Achtung subjektive Meinung!

nrwboy
15-03-2005, 21:56
also ich glaube nicht, dass wenn ein sifu auf einem bein steht man ihn nicht umschubsen kann. das ist doch schon von der physikalischen seite her logisch, dass ich ihn umschubsen kann. leider bin ich ein mensch, der erst etwas glaubt, wenn er es gesehen hat. deshalb glaube ich auch nicht, dass ihr zu drei leuten den sifu nicht runterbekommen habt. vielleicht ist er verdammt stark und ihr ward alle verdammt schwach. also ich weiss nicht, ich glaube ich kann jeden umschubsen der auf einem bein steht, da bin ich mir ziemlich sicher.

Chattychan
15-03-2005, 22:24
mmh. ich denke mal die haben zu dritt versucht ihn umzuschieben.
das ist nämlich möglich. man kann die kraft quasi in den boden leiten.
wenn ich jetzt sage, dass geht weil er richtig steht dann stimmt das
nur teilweise. es arbeiten ja auch die rumpfmuskeln dabei und die halten
das skelett in der richtigen position.

aber ich denk genau wie du, dass wenn der impuls stark genug ist und
du frei bahn hast um ihn mit beiden händen (handflächen reicht) auf die brust
donnerst und dabei vorschreitest dass es fast unmöglich ist auf einem bein
stehen zu bleiben. abgesehen davon hat der das vordere bein ja auch aufm boden. is ja eine art gegengewicht.

also wenn der das vordere bein hochnimmt und quasi echt auf einem bein steht
dann kannst du ihn ja eigentlich von schräg unten nach schräg oben ins
hohlkreuz drücken. und wenn er nich ins hohlkreuz geht, dann hüpft er halt nach hinten auf dem einen bein. also zwangsweise.
also ich will nich sagen KEINER kanns. aber schon richtig
wenn du sagst du glaubst nur was du siehst. seh ich genauso.

bitte um korektur wenn ich falsch liege.

gruss

nrwboy
15-03-2005, 23:09
mmh. ich denke mal die haben zu dritt versucht ihn umzuschieben.
das ist nämlich möglich. man kann die kraft quasi in den boden leiten.
wenn ich jetzt sage, dass geht weil er richtig steht dann stimmt das
nur teilweise. es arbeiten ja auch die rumpfmuskeln dabei und die halten
das skelett in der richtigen position.

aber ich denk genau wie du, dass wenn der impuls stark genug ist und
du frei bahn hast um ihn mit beiden händen (handflächen reicht) auf die brust
donnerst und dabei vorschreitest dass es fast unmöglich ist auf einem bein
stehen zu bleiben. abgesehen davon hat der das vordere bein ja auch aufm boden. is ja eine art gegengewicht.

also wenn der das vordere bein hochnimmt und quasi echt auf einem bein steht
dann kannst du ihn ja eigentlich von schräg unten nach schräg oben ins
hohlkreuz drücken. und wenn er nich ins hohlkreuz geht, dann hüpft er halt nach hinten auf dem einen bein. also zwangsweise.
also ich will nich sagen KEINER kanns. aber schon richtig
wenn du sagst du glaubst nur was du siehst. seh ich genauso.

bitte um korektur wenn ich falsch liege.

gruss

glaube nicht, dass du da falsch liegst. man muss sich das ganze einfach nur physikalisch denken. ein typ steht auf einem bein. das heißt er hat kein zweites zur stütze. wenn man ihn nun nach hinten drückt, bleibt ihm ja nichts anderes übrig, als nach hinten zu hüpfen oder umzufallen. wenn er nach hinten hüpfen sollte, kommt er ja in eine noch bescheuertere lage rein, da ist er ja noch wackeliger auf den beinen und kann umso leichter umgeschubst werden. also um auf einem bein stehend nicht umgeschubst werden zu können, muss ja von dem jenigen nur der fuss schon über hundert kilo wiegen, damit es sich nicht wegbewegt. selbst dann kann man jemanden wegbewegen, das heißt ins hohlkreuz rein. um da nicht reinzugeraten muss man saustarke muskeln am rücken haben, also am rumpf. da muss man ja schon drei oder vier mal stärker sein, als der stärkste mensch der erde. da es niemanden gibt, dessen fuss an die hundert kilo wiegt und verdammt starke muskeln hat am rumpf, die drei drücker aushalten, halte ich es für eher sehr unwahrscheinlich, dass da jemand stehen bleiben kann. ki hin oder her, ohne muskelkraft und entsprechendes gewicht läuft da nichts. damit man mich überzeugen kann, muss ich es selbst sehen. sorry jungs, aber habe schon sehr viele komische sachen gehört die unmöglich zu sein schienen, aber sie noch nie gesehen. ich glaube nur das, was meine augen sehen.

ps3ud0nym
16-03-2005, 03:38
[...]
bitte um korektur wenn ich falsch liege.

gruss
So aehnlich sehe ich das auch. Nur wenn der *ing *ung Mensch gut seine Sensibilitaet trainiert hat und mit den Haenden nachhelfen darf, schafft er es wahrscheinlich trotzdem den Impuls in die Beine zu lenken (schon selbst ausprobiert - habe ihn nicht umschubsen koennen). Nur auf die Brust ohne Haende ist natuerlich was anderes.

Trinculo
16-03-2005, 08:01
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.
Wenn ich jedesmal 5 Cent kriegen würde, wenn ich dieses fehlübersetzte Juvenal-Zitat lese, könnte ich die Schulden der Bundesrepublik locker bezahlen :D

Obale
17-03-2005, 06:34
@Trinculo

Der Spruch ist ja nicht Wort wörtlich zu nehmen.

Dragon_Fire
17-03-2005, 10:58
Zitat von NRWBOY : also ich glaube nicht, dass wenn ein sifu auf einem bein steht man ihn nicht umschubsen kann.

Öhm... deswegen ist er ja auch SIFU NRWBOY.
Und nein.. auch du könntet ihn nicht umschubsen ;)
Es sei denn du besitzt deutlich mehr kraft als 3 durchtrainierte Schüler zusammen .
Aber wenn du zu solchen Dingen fähig wärst, dann wärste wohl selber schon ein SIFU. Naja und spätestens dann wüsstest du ja auch, das so was durch aus möglich ist *G*

Trinculo
17-03-2005, 11:05
@Trinculo

Der Spruch ist ja nicht Wort wörtlich zu nehmen.

Stimmt - dann würde er nämlich "einen gesunden Geist in einem gesunden Körper" lauten. Nix mit wohnen ;)

Boozer
17-03-2005, 14:08
Außerdem ist m. E. die richtige Übersetzung auch:" Es wäre schön, wenn in dem gesunden Körper auch ein gesunder Geist sei "
Bezogen auf den Körperkult um die Gladiatoren im kaiserlichen Rom. Und da sage mal wieder einer, Geschichte würde sich nicht wiederholen.

Trinculo
17-03-2005, 14:34
Geht schon mal in die richtige Richtung ;) Der Spruch lautet vollständig "Orandum est, ut sit, mens sana in corpore sano." (Juvenal, Satiren) Flapsig übersetzt heißt das soviel wie: "Wenn man sich schon was wünscht*, dann am besten einen gesunden Geist in einem gesunden Körper." Also auf gut Deutsch: einen gesunden Geist und einen gesunden Körper. Wenn der gesunde Geist aus dem gesunden Körper folgte, müsste man sich ja nur diesen wünschen ...

Die von Dir erwähnten Gladiatoren waren wahrscheinlich das gelungenste Beispiel dafür, dass eben nicht in jedem gesunden Körper ein gesunder Geist steckt ;) - insofern hast Du völlig recht!

Viele Grüße,

Trinculo

*Es geht darum, dass die menschliche Einsicht beschränkt ist, und man daher vorsichtig sein soll, mit dem, was man sich wünscht. Das ist wie bei den Witzen mit der guten Fee und den drei Wünschen, die alle übel ausgehen :D

Migu
15-04-2005, 20:06
Er muss nur der Kraft der 1. Drückers widerstehen. Die beiden hinteren drücken nur auf den vordermann. Und wenn du den aushältst, können hinten 100 Leute drücken.


das ist nicht ganz richtig, denn:
Kraft=masse mal Geschwindigkeit

wenn du vor einem mann stehst, seine hand auf den brustkorb legst, und dann 100 leute hinten drücke, können genau 2 dinge geschehen:

1. Der mann der am vordersten steht wird zerdrückt.(was wohl eher nicht der fall ist) weil auf ihn die entgegengesetze kraft, und die mitwirkende kraft einwirkt!

2. Du wirst weggeschubst!

Das ist auch der grund warumm man bei einem pferdewagen zum beispiel 4 pferde einspannt als nur eines!