Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunstwechsel...



Don Espresso
17-03-2005, 22:32
Hallo.
Ich (24) habe vor 4 Jahren mit Kampfsport begonnen. Zuerst habe ich 2 Jahre Ju-Jutsu-Do trainiert. Leider wurde unsere Gruppe aufgelöst. Seit 2 Jahren trainiere ich Ving Chung. Da habe ich aber aufgrund der ganzen Kosten/Geldmacherei und dem Gelaber des Sihings ("Ich mach Kampfmaschinen aus euch...!") keinen Bock mehr drauf und werde kündigen. Was jetzt ??


Welche Kampfkunst könnt ihr mir empfehlen?

- Ich möchte etwas vielseitiges, das hat mir beim VC immer sehr gut gefallen;
alle "Körperwaffen" waren erlaubt: Faust, Handfläche, Ellbogen, Knie, Fuß,
Fingerstiche, etc...Hat mir sehr zugesagt.

- Es sollte SV-lastig sein, ich brauch keine Wettkämpfe oder Turniere.

- Beim Ju-Jutsu-Do gabs teilweise Blöcke und Würfe die (meiner Meinung
nach) in einem realen Kampf nicht durchführbar wären. Würfe müssen auch
nicht dabei sein.

Ich dachte an: Thai-/Kickboxen, ATK oder so. Was meint ihr?

hiver
17-03-2005, 22:45
wenn dir *ing *ung spaß gemacht hat, dann such dir doch eine neue schule, wo du es trainieren kannst.... ich kann dir versichern dass nicht jede *ing *ung schule den schülern erzählt dass sie kampfmaschinen aus einem machen ..

mein trainier hat das mal so ausgedrückt: kickboxen, karate usw. sind auch sehr schöne techniken und man könnte sich damit verteidigen. er will nicht sagen dass wing chun der bessere weg ist, aber für ihn ist es der interessantere weg.

;) such dir eine schule mit einem guten sifu ..

Don Espresso
17-03-2005, 22:47
Mein Sihing sagte immer: "Kickboxen ist für Schwule!". Naja, irgendwann hats mir gereicht und jetzt wird gekündigt!

Baphomet
17-03-2005, 22:58
bei thaiboxen hast du alles was du willst, nur keine würfe und hebel und mit fingern rumstechen kannst du auch eher schlecht mit den boxhandschuhen...
wobei ich auch leute kenne, die liebend gern ihre gegner nerven indem sie das ohrläppchen mit dem handschuh schnappen, aber das gehört nicht zur feinen art :rolleyes:
weiss nicht... wenn du bodenkampf auch magst, wie wärs mit freefight?

Gottkaiser
18-03-2005, 00:30
Auch wenn wir sie noch nie trainiert haben, soweit ich weiß sind Würfe über den Oberschenkel im MT erlaubt, lediglich Schulterwürfe und Hüftwürfe sind verboten.

Auch wenn sich MT auch zur SV eignet ist allerdings immer noch ein reiner Wettkampfsport, an deiner Stelle würde ich mir auch nur eine andere Schule suchen.

Baphomet
18-03-2005, 09:23
ja sicher. du kannst meinentwegen auch einen feger als 'hinwurf' bezeichnen. aber was es definitiv nicht gibt, ist den gener an den klamotten zu grapschen und ihn über die schulter schmeissen :rolleyes:

Kensei
18-03-2005, 10:21
Wie wärs denn mit Eskrima?
Da hast du vieleicht beim Ving Chun schon Kontakt mit gehabt.
Da werden alle "Körperwaffen" eingesetzt, + Hebel und Würfe, + der Kampf mit richtigen Waffen also Stöcker, Messer etc.
Für SV absolut geeignet...

ghostdog1982
18-03-2005, 11:59
Hallo.
Ich (24) habe vor 4 Jahren mit Kampfsport begonnen. Zuerst habe ich 2 Jahre Ju-Jutsu-Do trainiert. Leider wurde unsere Gruppe aufgelöst. Seit 2 Jahren trainiere ich Ving Chung. Da habe ich aber aufgrund der ganzen Kosten/Geldmacherei und dem Gelaber des Sihings ("Ich mach Kampfmaschinen aus euch...!") keinen Bock mehr drauf und werde kündigen. Was jetzt ??


Welche Kampfkunst könnt ihr mir empfehlen?

- Ich möchte etwas vielseitiges, das hat mir beim VC immer sehr gut gefallen;
alle "Körperwaffen" waren erlaubt: Faust, Handfläche, Ellbogen, Knie, Fuß,
Fingerstiche, etc...Hat mir sehr zugesagt.

- Es sollte SV-lastig sein, ich brauch keine Wettkämpfe oder Turniere.

- Beim Ju-Jutsu-Do gabs teilweise Blöcke und Würfe die (meiner Meinung
nach) in einem realen Kampf nicht durchführbar wären. Würfe müssen auch
nicht dabei sein.

Ich dachte an: Thai-/Kickboxen, ATK oder so. Was meint ihr?

Wie wärs mit JKD? Da lernt man zwar auch ein wenig Bodenkampf und Würfe. Aber du könntest deine im VC und JJD erlernten Techniken jedenfalls zum Teil weitertrainieren. Ein anderer*ing *sun stile ist natürlich auch ne Möglichkeit. Eine Frage noch bei wem hast du trainiert die Organisation von Biröl Ozden?? War da mal in einer schule zum Probetraining und der Typ hat auch nur so ein Zeug von" Kampfmachine" gelabbert.

Mandrake
18-03-2005, 13:03
Ein freund von mir machte Ninjutsu was sich auch sehr vielfälltig angehört hat, von Daumenstichen, Hebeln, Würfen, Waffentraining usw...

Aber auch hier waren die qualität der besuchten Dojos teilweise sehr unterschiedlich....

Pyriander
19-03-2005, 11:25
Krav Maga, Jeet Kune Do, Progressive Fighting Systems PFS, Ninjutsu, Ju-Jutsu
das dürfte alles was für Dich sein. In welcher Stadt bist Du denn (ächz, jedes Mal muss man das Fragen-nichts gegen Dich) dann könnte man noch viiiiel besser beraten

Don Espresso
19-03-2005, 15:23
Ich komme aus Bremen.

stefan jöhnk
19-03-2005, 20:00
@ Don Espresso

Glaube mir... Nicht alle *ing *ung-Schulen sind so. Wenn Dir die Linie grundsätzlich gefallen hat, dann schau Dir doch einfach mal ne andere Schule an. Vielleicht ist dort der Ausbilder ja normal. :)

Grüße
Stefan

lotze
30-01-2007, 19:41
Wenn dein Aspekt auf guter Selbsverteidigung liegt such dir einen Krav Maga Verein. Ich komme eigentlich aus der Karate Uechi Ryu Ecke und war bei meinem ersten Kontakt mit Krav Maga begeistert von dem effizienten und nüchtern gehaltenen SV System.

noppel
30-01-2007, 19:47
19-03-2005, 20:00

:rolleyes:

zigarry
30-01-2007, 22:04
:megalach: ich glaub der hat mittlerweile schon was gefunden...

greetz