Vollständige Version anzeigen : Help wanted: Große Innensichel
Jun Fan - PFS
18-03-2005, 14:47
Hab mal ne Frage an die (Judo / Ju-Jutsu) Spezialisten unter euch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Mach momentan die Fachübungsleiter-C Ausbildung und hab als Thema für meine Lehrprobe:
Große Innensichel und ihre Variationen
Nun meine Frage: Könnt ihr mir Seiten empfehlen, wo ich so viel wie möglich darüber erfahre und könnt ihr mir evtl. ein paar wichtige Tipps geben, wie ich einem Anfänger am besten die Innensichel beibringe, Aufbau einer solchen Unterrichtsstunde (wie macht ihr das), und evtl. Variationen der großen Innensichel nennen? Eure Hilfe wäre wirklich wichtig, da ich sonst wohl bißchen aufgeschmissen bin bei der Lehrprobe!
Vielen Dank im voraus.
Schönes Wochenende...
Mr.Fister
18-03-2005, 17:27
Nun meine Frage:
Könnt ihr mir Seiten empfehlen, wo ich so viel wie möglich darüber erfahre
www.judoinfo.com
http://www.judoonline.de/wuerfe_o-uchi-gari.htm
und könnt ihr mir evtl. ein paar wichtige Tipps geben, wie ich einem Anfänger am besten die Innensichel beibringe,
die meisten anfänger haben bei dem ding meist probleme, es vernünftig anzusetzen - sie versuchen es von zu weit weg und fallen deshalb über die eigenen füße.
mir hat damals geholfen, anstatt aus der "normalen" stellung, aus der "t-stellung" zu werfen.
dabei ist der gegner der obere balken eines t - der steht normal.der werfende steht aber seitlich, er ist der untere balken des t.
aus dieser stellung mit dem vorderen bein vorgehen, gleichgewicht brechen, hinteres bein nachziehen und mit dem vorderen werfen ... hoffe das war verständlich :cool:
fister
Jun Fan - PFS
18-03-2005, 18:28
Danke schonmal! Ja, grob verständlich war es schon und die Sites sind echt gut! Aber für noch so ein oder zwei (oder mehr) grobe Tipps wäre ich dankbar... Variationen? Ist das wegsicheln des Standbeines nach gefangenem Halbkreisfußtritt eigentlich auch ne große Innensichel?
Thanx a lot.
Ist das wegsicheln des Standbeines nach gefangenem Halbkreisfußtritt eigentlich auch ne große Innensichel? Nein, das ist ein Kata Ashi Dori und zählt zu den Handwürfen.
Ist das wegsicheln des Standbeines nach gefangenem Halbkreisfußtritt eigentlich auch ne große Innensichel?
Eversor hat zwar recht, daß es sich dabei um eine Handsichel (Kata Ashi Dori) handelt, aber im Ju-Jutsu zählt es auch mit als eine Variante der "Großen Innensichel". Falls Du ein aktuelles 1x1 zur Hand hast, dann schau mal auf Seite 180 ;) ... Die Handsichel ist eigentlich als eine Erweiterung zur Großen Innensichel zu sehen.
Gruß Micha
@Mr.Fister: Dein Benutzerbild ist wirklich von aussergewöhnlicher Schönheit. Mit Abstand das beste das ich bis jetzt gesehen habe. Das Ding ist echt heftig :D !
Mr.Fister
18-03-2005, 22:55
@Mr.Fister: Dein Benutzerbild ist wirklich von aussergewöhnlicher Schönheit. Mit Abstand das beste das ich bis jetzt gesehen habe. Das Ding ist echt heftig :D !
danke - freut mich, dass es dir gefällt - aber auch hier gilt : gut geklaut is halb gewonnen :D ;) :cool:
fister
Jun Fan - PFS
18-03-2005, 23:29
Eversor hat zwar recht, daß es sich dabei um eine Handsichel (Kata Ashi Dori) handelt, aber im Ju-Jutsu zählt es auch mit als eine Variante der "Großen Innensichel". Falls Du ein aktuelles 1x1 zur Hand hast, dann schau mal auf Seite 180 ;) ... Die Handsichel ist eigentlich als eine Erweiterung zur Großen Innensichel zu sehen.
Gruß Micha
Thanx! Mann, mann, mann... Glück muss man haben! ;)
Das 1x1 hab ich zum Glück, da steht wenigstens bissel was drin. :kaffeetri
O-uchi-gar, beibringen, tja:
Den Schulterkontakt inklusive eingangsschritt kann man an der Wand üben lassen. Entweder Tori stützt sich an der Wand ab und übt das reingehen und den druck auf die Schulter oder Uke lehnt sich an die Wand, lässt die Beine aber weitgenug weg zum sicheln, und tori kann auch so den druck gut üben. Ausserdem ist es wichtig, dass Tori Uke drückt, bei den meisten würfen zieht man ja. Bei rechter Griffhaltung schiebt/drückt Tori den rechten Ellenbogen des Gegner nachunten; mit der Hand wo er das Revier greift ist es vorteilhaft die Jacke des Gegners über die Schulter zu ziehen, also wie wenn man ihn an der stelle auszieht und so nach untne zu ziehen (ich hab auch gesehen, dass man den Rücken des Gegners blockiert, so dass dieser ins Hohlkreuz kommt-kannst du ja als Wurfvariation bringen). Im JuDo wird der Wurfeingang neuerdings relativ Gerade gemacht. Das wars erstmal, wenn du noch Fragen oder Unklarheiten hast, vllt kann ich sie ja beantworten :D
edit: noch ein paar grundsätzliche sachen: Es ist gut sog. Knackpunkte zu vermitteln, also Begriffe die einen Bestimmten Teil der Bewegung möglichst Kurz darstellen, zB "über die Schulter Schauen," "fahrstuhl fahren" etc...
Abarten von o-uchi-gari:
abtauchen, Bein grapschen, anderes Bein sicheln
als Konter: Gegner versucht Ko-uchi-gari, ihr weicht mit dem Fuß aus, setzt O-uchi nach
bei einem Missglückten Eingang von zB Harai, O, etc.-goshi, Gegner blockt nach hinten, ->O-uchi-gari
Jun Fan - PFS
21-03-2005, 11:07
Danke faZe!
Ein paar Kleinigkeiten vielleicht noch:
Was du mit "über die Schulter schauen" meinst kann ich mir vielleicht noch konstruieren, aber was meinst du mit "Fahrstuhl fahren"...?
Nochmals danke.
Das sollte ja nur ein Bsp. sein ;). Wenn du Anfänger hast kannst du ihnen O-goshi zB so erklären. Mit dem Fahrstuhl runterfahren (in die Hocke gehen) - Mehlsack aufladen (Partner aufladen) - Mit dem Fahrstuhl hochfahren (Partner ausheben) - Mehlsack aus dem Fenster werfen (Partner werfen). :D
Jun Fan - PFS
21-03-2005, 16:14
Das sollte ja nur ein Bsp. sein ;). Wenn du Anfänger hast kannst du ihnen O-goshi zB so erklären. Mit dem Fahrstuhl runterfahren (in die Hocke gehen) - Mehlsack aufladen (Partner aufladen) - Mit dem Fahrstuhl hochfahren (Partner ausheben) - Mehlsack aus dem Fenster werfen (Partner werfen). :D
Ahh... jetzt hab ich´s! Und sowas gibt´s wohl auch bei/für der großen Innensichel, also solche "Bildvergleiche"? :)
Also kennen tu ich keinen ;), man nimmt sowas ja auch normal bei kleineren Kindern her. Vllt irgendwas ala Umscheissen, dagegen lehnen, der Fuss beschreibt ein O, ansonsten kA sry
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.