PDA

Vollständige Version anzeigen : Bewegungen im Krabi Krabong



Muay_Thai_Fighter
20-03-2005, 18:11
Hallo Experten,

hab' mir gerade Bang Rajan angesehen, als Empfehlung vom Forum ;-)

Jedenfalls hat mir der Film gut gefallen, recht blutig und brutal, aber dennoch sehenswert, Muay Thailer und Krabi Krabongler kommen auf Ihren Geschmack.

So genug des Lobes, nun die Frage:

Bei den unzähligen Schwertkämpfen, fielen mir folgende Dinge auf:

1. die benutzten Schwerter sind enorm lang! War das so, die müssen doch irre schwer gewesen sein, die haben die nämlich auch die ganze Zeit herumgetragen

und

2. die Bewegungen bei den Schwertkämpfen waren geprägt von runden, schneidenden Hieben, kein Schnick Schnack wie in diversen Kung Fu Filmen

Werden im Krabi Krabong tatsächlich diese runden Bewegungen (besser kann ich's nicht beschreiben) gelehrt und eher auf effektivität gesetzt, als tolle Optik? Bin sehr interessiert Krabi Krabong zu erlernen.....

Weiß wer mehr? Guido?

Shigaisen-Marv
20-03-2005, 23:20
Also soviel ich weiss zu deiner 2. Frage

Also Krabi Krabong ist ne Kriegskunst um in SChlachten sprich Fussarmee gegen Fussarmee die gegner im warsten sinne des Wortes abzuschlachten
deswegen geht dieser stil auschließlich mit je nach waffe verschiedenen bewegungen direkt nach vorne um den gegner zu zerstören. Also nach vorne rennen und möglichst viele Killen. Während das ganze Kung Fu für den Zweikampf da ist deswegen gibt es den
ganze schnick schnack im Krabi Krabong nicht.

Lass mir aber gerne von Experten belehren. SO habs ich zumindest erklärt bekommen.

MFG

Marvin

Nahot
21-03-2005, 02:00
Im Krieg gehts nur um effektives Töten, auf Schnickschnack haben die da eher keinen Wert gelegt. ;)


Für mich persönlich sehen alle Thaikampfkünste/sport auch so schön aus, ohne zusätzlichen "Schnickschnack" wie bei anderen Sachen.


Mal laut nach Guido schreien, der weiß es wohl. ;)

Muay_Thai_Fighter
21-03-2005, 09:34
das schnörkellose töten im vorwärtsgang, eine ziemlich genaue beschreibung dessen, was ich in dem film sehen durfte. klar, am schlachtfeld ist keine zeit für schöne figuren.... und effektiv scheint mir dieser stil zu sein....

danke mal an nahot und *dragon*bt

Nahot
21-03-2005, 16:07
Hab hier noch was, vielleicht stimmts ja und ist für dich von Interesse:



Unterschied zwischen Buddhaisawan- und dem Sukhothai Krabi Krabong Stil

Auffälligste Unterschied ist die Schwertführung. Im Sukhothai Stil wird mit großen Ausholbewegungen gearbeitet. Im Buddhaisawan Stil legt man auf kurze, ansatzlose Techniken wert, was in der realen Auseinandersetzung auch sinnvoller ist.

Muay_Thai_Fighter
22-03-2005, 15:15
Sag Nahot, wo hast Du den Text Schnippsel her? Seite im Internet? Wie wäre da der Link?

Im Film sahen mir die Bewegung nach Buddhaisawan Stil aus. Waren wirklich schnell und ansatzlos.

Thanx Buddy

Guido Reimann
31-03-2005, 12:07
Hallo Experten,

hab' mir gerade Bang Rajan angesehen, als Empfehlung vom Forum ;-)

Jedenfalls hat mir der Film gut gefallen, recht blutig und brutal, aber dennoch sehenswert, Muay Thailer und Krabi Krabongler kommen auf Ihren Geschmack.

So genug des Lobes, nun die Frage:

Bei den unzähligen Schwertkämpfen, fielen mir folgende Dinge auf:

1. die benutzten Schwerter sind enorm lang! War das so, die müssen doch irre schwer gewesen sein, die haben die nämlich auch die ganze Zeit herumgetragen



hey Muay-Thai_Fighter,

ja in der Tat gibt es unterschieldiche Größen un Längen bei den Schwertern. Auch das Gewicht ist nicht ganz ohne. Deshalb ist ein permanentes Training mit solchen Waffen von Nöten!




2. die Bewegungen bei den Schwertkämpfen waren geprägt von runden, schneidenden Hieben, kein Schnick Schnack wie in diversen Kung Fu Filmen

Werden im Krabi Krabong tatsächlich diese runden Bewegungen (besser kann ich's nicht beschreiben) gelehrt und eher auf effektivität gesetzt, als tolle Optik? Bin sehr interessiert Krabi Krabong zu erlernen.....

Weiß wer mehr? Guido?

Man muß fein unterscheiden, in einer Kriegssituation war sicherlich das oberste Ziel den Gegner so schnell wie möglich zu töten im Vordergrund. Soll heißen, daß bestimmt nicht immer auf die Ordentlichkeit in der Ausführung der Bewegungen und Kampftechniken geachtete wurde.

Heute muß der erfahrenen Krabi Krabong Schüler seine Geschicklichkeit in sogenannten gestellten Kampfsituationen zeigen und beweisen, daher ist das heutige Krabi Krabong Training unter anderem sehr auf ordentliche Bewegungs- und Schrittlehre abgestimmt.

Muay_Thai_Fighter
31-03-2005, 15:35
Danke Guido für die Info!

Gut, das macht Sinn, wenn die Kämpfer früher auf schnelles und effektives töten trainiert waren, no na werden's vorher ein paar mal durch die Luft wirbeln und warten bis der Gegner angreift :cool:

Wie ist das zu verstehen, gestellte Kampfszenen? Heisst das, daß auch hier auf schnelle, effektive Techniken Wert gelegt wird? Was mir gut gefällt, daß die Schrittarbeit immer die selbe ist!

Verdammt ich will Krabi Krabong lernen, wo geht das in Wien????? Fox Gym macht nur noch Demoteam Training und das eine STunde pro Woche. Sonst kenn ich hier niemanden mehr.

Guido Reimann
31-03-2005, 15:49
Wie ist das zu verstehen, gestellte Kampfszenen? Heisst das, daß auch hier auf schnelle, effektive Techniken Wert gelegt wird? Was mir gut gefällt, daß die Schrittarbeit immer die selbe ist!

Verdammt ich will Krabi Krabong lernen, wo geht das in Wien????? Fox Gym macht nur noch Demoteam Training und das eine STunde pro Woche. Sonst kenn ich hier niemanden mehr.

Mit gestellten Kampfszenen meine ich die Demo Kämpfe im Krabi Krabong. Das gehört in die Krabi Krabong Ausbildung der Schüler dazu. In den Demokämfpen lernst Du praktisch die vorher gelernten Einzeltechniken anzuwenden, auch wenn es einstudierte Kämpfe sind. diese Demokämpfe schulen und perfektionieren die gelernten Schlag-, Schritt und Bewegungstechniken enorm! Also sozusagen der Feinschliff! natürlich gehören die jeweiligen Wai Kru´s dazu!

Ich verstehe nicht warum der Robert nur für das Demo Team Training gibt?

Naja muß er selber wissen. Ansonsten bist Du bei uns in Düsseldorf willkommen :) ;)

Ralf Kussler
31-03-2005, 16:08
Außerdem wäre noch Manggar Gym in St.Pölten

www.Manggar.at

Die fangen langsam mit Krabi Krabong an.
Setze dich doch mit Kai Weber in Verbindung

Gruß

Ralf

Muay_Thai_Fighter
31-03-2005, 19:20
danke für den tip ralf. st. pölten ist mir zu weit weg. neben arbeiten geht das leider nicht.

Muay_Thai_Fighter
31-03-2005, 19:24
Ich verstehe nicht warum der Robert nur für das Demo Team Training gibt?
Naja muß er selber wissen.

ich bin mir da eh net ganz sicher. es ist nur so, daß er es nicht mehr explizit erwähnt bei den kk die man bei ihm lernen kann. am stundenplan immer noch eine stunde pro woche, heisst aber jetzt demo training. ok, vielleicht ist's wie bisher. es waren da immer nur ein oder zwei leute. nicht gerade viel, vielleicht auch deswegen. ich glaub ich muss mich nochmal genauer mit ihm unterhalten, hab vielleicht was falsch verstanden. ansonsten, düsseldorf, hmmm, doch auch weit weg von wien :ups:

aber wenn demo teil der ausbildung ist, quasi feinschliff, dann ist's vielleicht wirklich ganz normales kk training bei robert. schau ma mal, nen

grüsse,
thomas