Vollständige Version anzeigen : Welche KK als BJJ Ersatz?
moin leutz,
ich würde gerne später BJJ trainieren. Zur Erklärung:
Letztes Jahr war ich in paar Wochen in Tokyo u. konnte 2x drop-in classes im BJJ machen um reinzuschnuppern.
Wenn alles glatt geht bin ich zum Ende des Jahres für 1 Jahr dort u. möchte dann die Chance nutzen regelmäßig zu trainieren. In meiner Umgebung gibt es keine BJJ Schulen. Habe verschiedene Vereine in der Nähe z.B. Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Ringen, JUDO, Aikido, JKD und wo weiter. Welche Kampfsportart wäre am besten geeignet um später auf BJJ umzusteigen?
Die angegebenen Kampsportarten sind die einzigsten die von den Trainingszeiten in Frage kommen,da ich beruflich u. durch japanisch Unterricht nur begrenzt Zeit habe u. so (auch durch Kostengründen) nicht, z.B. für`s Luta-Livre Training, ins Ruhrgebiet fahren kann.
Wäre für Ratschläge mit Erklärung dankbar.
Ich denke mal das naheliegendste wäre Ringen oder halt JiuJitsu/JuJutsu.
Ringen würd ich auf alle Fälle anfangen und wenn dann noch Zeit(Geld) da ist, noch eins von den anderen Beiden parallel...
PatBateman
21-03-2005, 09:20
wo genau in nrw wohnst du denn?
Mönchengladbach um genau zu sein.
Yasha Speed
21-03-2005, 11:49
judo würd ich sagen... ist glaub ich am nächsten dran. weiterer vorteil: du hast dann gutes standup grappling, was im BJJ AFAIK eher vernachlässigt wird (keine flames bitte, hab das nur schon öfters gehört)
Lars´n Roll
21-03-2005, 12:37
Ju Jutsu oder Jiu Jitsu... würde ich machen...
sumbrada
21-03-2005, 13:01
Wenn du Glück hast, hat sich der jeweilige Ju Jutsu-Lehrer auch in den von dir angepeilten Grapplingstilen schlauergemacht.
Die guten Ju Jutsuleute trainieren ja eigentlich alle irgendwo im JKD-Conceptsmilieu mit.
Würde sich vom Concept her, Ju-Jutsu u. Jiu-Jitsu Training "beißen" wenn man beides trainiert? Da beide nur 1x die Woche angeboten werden.
Und würde es überhaupt Sinn machen?
Ju-Jutsu Mittwochs u. Jiu-Jitsu Freitags. Preislich ein Schnäppchen 7,50 Ju-Jutsu (Sportverein), 21,- Jiu-Jitsu (Karate-Dojo).
sumbrada
21-03-2005, 13:52
Kommt darauf an, welchem Konzept der Ju Jutsulehrer folgt.
Es gibt in dem System IMO einfach keinen wirklichen gemeinsamen Nenner mehr. Probier es einfach aus und du wirst es sehen.
Da dich ja anscheinend Grappling besonder interessiert, würde ich zu dem schlagenem/tretendem System wie JJ noch die reinen Grapplingstile trainieren also Ringen und/oder Judo. Allerdings wäre nur einmal JJ vielleicht zu wenig.
Pyriander
21-03-2005, 14:08
Dann mach doch Ju-Jutsu und Judo, das passt prima zusammen und dürfte echt gut zum BJJ passen
sumbrada
21-03-2005, 14:19
Oft sind JJ-Schulen Judovorbelastet, da lohnt es sich noch mehr, vielleicht noch Ringen zu machen.
Aber wie gesagt, ich hab keine Ahnung, wie da JJ trainiert wird, geh hin und mach probier das aus, was dir am besten liegt.
Was ist das übrigens für JKD, was da trainiert wird?
Ich würde sagen Judo und/oder Ringen da bei den beiden am meißten Wert auf Grappling gelegt wird. Bei juJutsu müsstest du mit dem Trainer Glück haben, da es auch ein sehr polizeiliches training sein kann, wo halt auf unnötiges Grapling verzichtet wird und nur der grad notwendige Teil in dem Bereich auch im unterricht vorkommt.
in wie weit das Ju-Jutsu vorbelastet ist...weiß ich nicht. Bin auch nicht in der Lage das zu beurteilen, wohl auch kaum wenn ich dort paar mal mittrainier. Dazu ist mein KK Horizont noch nicht weit genug. Das ist auch der Grund warum ich hier nach den Alternativen frage, weil ich echt keinen Plan habe für was ich mich entscheiden möchte. Gehe davon aus dass die Trainer mir alle Ihre KK als die bessere Alternative anpreisen werden.
Das sind die Angaben zum Trainer des Ju-Jutsu
- Träger des 5.Dan im Ju-Jutsu
- Träger von mehreren Dan-Graden in Waffen (z.B. Bo, Sai-Gabeln, Tonfa, Arnis)
- seit 1981 Mitglied beim JCS
- seit Februar 1984 hauptamtlicher Ju-Jutsu-Trainer
- seit Januar 1990 hauptamtlicher Kobudo-Trainer
Das JKD ist nach Joaquim Almeria.
- Träger des 5.Dan im Ju-Jutsu
- Träger von mehreren Dan-Graden in Waffen (z.B. Bo, Sai-Gabeln, Tonfa, Arnis)
- seit 1981 Mitglied beim JCS
- seit Februar 1984 hauptamtlicher Ju-Jutsu-Trainer
- seit Januar 1990 hauptamtlicher Kobudo-Trainer
Das JKD ist nach Joaquim Almeria.
...finger weg! tönt nach hardcore traditionalist der sich nicht für neumodisches zeugs interessiert bzw. überzeugt davon ist, dass er ja eigentlich das selbe macht.
letzte woche wurde hier arg über die vorteile von ringen gesprochen. warum lest ihr die threads nicht einfach mal durch, bevor ihr fragt. :mad:
bin langsam aber sicher dafür, ein faq zum thema vale tudo/grappling training zu machen.
sumbrada
21-03-2005, 15:12
Macht der Almeria nicht sehr grapplinglastiges JKD-Concepts?
Bin mir nicht so sicher, aber vielleicht würde ich einfachm al da hingehen.
Bei dem JJ bin ich mir nicht so sicher, vorsichtig wäre ich allemal.
...finger weg! tönt nach hardcore traditionalist der sich nicht für neumodisches zeugs interessiert bzw. überzeugt davon ist, dass er ja eigentlich das selbe macht.
interessant. hätte ich jetzt gar nicht so interpretiert.
letzte woche wurde hier arg über die vorteile von ringen gesprochen. warum lest ihr die threads nicht einfach mal durch, bevor ihr fragt. :mad:
ich frag doch gar nicht nach den vorteilen des ringens. sondern was sich als vorstufe zum bjj am besten eignen würde. jedenfalls bei den von mir genannten alternativen die mir zur verfügung stehen. daher wollte ich nicht in jeder rubrik (JKD,JJ etc) einen "was-ist-besser-thread" stellen. Der wäre doch mit Sicherheit auch zerrissen worden. ;)
Macht der Almeria nicht sehr grapplinglastiges JKD-Concepts?
Bin mir nicht so sicher, aber vielleicht würde ich einfachm al da hingehen.
Bei dem JJ bin ich mir nicht so sicher, vorsichtig wäre ich allemal.
der JKD trainer schrieb mir das die dort "kyushu jitsu" einbauen. angucken werde ich mir alles einmal. wie gesagt, als laie fällts eben schwer zu beurteilen was gut u. was schlecht ist. und vor allem was als vorstufe zum bjj geeignet ist.
...also ich würde mir judo / ju jutsu bei dieser auswahl anschauen..... und dann den trainer die frage drirekt stellen... so wie hier im forum. dann siehst du, was er antwortest. da er nur kurze zeit etwas von dir als schüler hat, wird er dich schon nicht belügen...
wieso sollte er zum Ringen?? er will schliesslich nicht MMA in Japan machen. Oder doch??
Mit Ringen wärst du meiner Meinung nach am besten bedient. Es sind zwar nicht dieselben Techniken aber die Takedowns und das Körpergefühl wird dir eine grosse Hilfe sein, von der Kondition und Kraft mal abgesehen.
Das Selbe gilt eigentlich auch fürs Judo dort wird einfach nicht in jedem Verein entsprechend gut Trainiert.
Gruss Jerome
ah! endlich feierabend und vom unterricht zurück.
...wieso sollte er zum Ringen?? er will schliesslich nicht MMA in Japan machen. Oder doch??
nicht doch! nur zum arbeiten u. lebenserfahrung sammeln. beim mma würde ich nur die fresse vollkriegen. :sport069:
da fehlt es mir an technik, kraft, ausdauer, erfahrung...ach einfach alles. wenn ich nach 1 jahr training an sowas teilnehmen würde...ui ui! übrigens das gym das ich dann gerne besuchen würde ist das axis gym tokyo. vielleicht kennt das hier einer. schöner schuppen, leider auch teuer.
werde dann mal nach der reihenfolge ringen, judo u. jiu-jitsu anschauen.
danke, für die rege teilnahme! :yeaha:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.