Vollständige Version anzeigen : Fehlerkorrektur
Ju-Jutsuka
21-03-2005, 12:27
HAllo ihr Kampfsportverrückten ich habe noch eine Frage??
Was ist denn für euch bei der Fehlerkorrektur von Bedeutung !!!! :confused:
meinst du die fehlerkorrektur, wenn du beim training was falsch machst und du vom trainer korrigiert wirst. also, wenn du diese art von fehlerkorrektur meinst, dann würde ich sagen, dass sie von der größten bedeutung ist. wenn du andauernd was falsch machst und dich niemals jemand berichtigt, dann hast du danach dieses falsch machen so drauf, dass es richtig schwierig später für dich wird dich wieder umzugewöhnen auf die richtige art und weise wie man etwas macht.
HAllo ihr Kampfsportverrückten ich habe noch eine Frage??
Was ist denn für euch bei der Fehlerkorrektur von Bedeutung !!!! :confused:
dass die technik nachher korrekt ausgeführt wird. ansonsten wäre hier ja nicht von der korrektur eines fehlers die rede :cool:
gruß fraggle :cooolll:
Jun Fan - PFS
21-03-2005, 16:36
HAllo ihr Kampfsportverrückten ich habe noch eine Frage??
Was ist denn für euch bei der Fehlerkorrektur von Bedeutung !!!! :confused:
Meinst du als Trainer oder als "Korrigierter"?
Was ist denn für euch bei der Fehlerkorrektur von Bedeutung !!!! :confused:
:confused: :confused: :confused:
Das der Fehler korrigiert wird !?!?
:confused: :confused: :confused:
Gruss
Wär fehlerfrei dir einerlei,
das Näschen ist alsbald entzwei;
das Riechorgan einst unbeachtet,
im Schattendasein überm Kinn;
hat neues Augenmerk gepachtet,
fehlerfrei - das macht jetzt Sinn !
Und die Moral von der Geschicht,
verachtet eure Nasen nicht.
Egal ob dicke, große oder kleine -
ist sie erst weg dann hast du keine :D !
Heute ist immer noch Tag der Poesie, bis 0.00 Uhr *freu* :D !
Sinnlose Klammern aus dem Titel entfernt
Michael N.
26-03-2005, 10:34
Eine Fehlerkorrektur ist in allen Bereichen während des Trainings sinnvoll und notwendig.
Die Art und Weise der Fehlerkorrektur weicht von Trainer zu Trainer in Verbindung mit der Erfahrung beim Training sowie den Kenntnissen von Techniken ab.
Um einen grundlegenden Überbklick über das Thema "Fehlerkorrektur" zu bekommen, wäre ein FÜL-C JJ Lehrgang sinnvoll.
:D
Johannes
02-04-2005, 10:04
Um einen grundlegenden Überblick über das Thema "Fehlerkorrektur" zu bekommen, wäre ein FÜL-C JJ Lehrgang sinnvoll.
Warum muß ich unbedingt eine FÜL C Ausbildung machen, um eine Fehlerkorrektur zu machen.
Eine Fehlerkorretur kann man doch nur durchführen, wenn man weiß, wie eine Technik korrekt ausgeführt wird, und das lernt man nicht zwingend auf einem FÜL C Lehrgang..
Bzw was sollen die Gruppierungen tun, die nicht dem LSB/DSB angehören ?
Sich unter die Knute des DJJV begeben ?
Johannes
Warum muß ich unbedingt eine FÜL C Ausbildung machen, um eine Fehlerkorrektur zu machen.
Eine Fehlerkorretur kann man doch nur durchführen, wenn man weiß, wie eine Technik korrekt ausgeführt wird, und das lernt man nicht zwingend auf einem FÜL C Lehrgang..
Bzw was sollen die Gruppierungen tun, die nicht dem LSB/DSB angehören ?
Sich unter die Knute des DJJV begeben ?
Johannes
Geht wohl weniger um die "Technischen" Fähigkeiten als vielmehr um die Didaktischen Mittel - und die lernst du auf ner Trainer/FÜL Ausbildung.
(Die nicht LSB angeschlossenen Gruppen habn z.B. die Möglichkeit einfach eine zusätzliche Ausbildung beim LSB zu machen. Z.B. den Übungsleiter Breitensport - der ist Sportartunspeziefisch und vermittelt das Wichtigste aus den Bereichen Trainingslehre, Didaktik usw...)
Gruss
Michael N.
03-04-2005, 20:56
@Johannes
Na klar kann man auch einen anderen Träger für die ÜL-C Ausbildung nehmen. :)
Die Ausbildung zum FÜL-C JJ führt nicht der DJJV durch, sondern die Landesverbände. :o
Über die Thematik "Fehlerkorrektur" ist übrigens sehr wenig Literatur zu finden.
:D
Johannes
06-04-2005, 10:38
Geht wohl weniger um die "Technischen" Fähigkeiten als vielmehr um die Didaktischen Mittel - und die lernst du auf ner Trainer/FÜL Ausbildung.
Das ist gut möglich, das man didaktisch Mittel auf einer FÜL mitbekommt, aber ich denke auch, das die gleichen Mäßstäbe bei einer ÜL A Breitensportausbildung mitgegeben werden. Die ist auch vom LSB angeboten, und man muß nicht dem Fachverband in den ...... krichen um diese Ausbildung zu machen.
Und sorry wenn ich das sage,... ist man eine technische Null, kann auch der F Schein die Qualität nicht verbessern, und wenn man nicht weiß wie eine Technik vom Prinzip her stimmt, kann ich diese auch nicht korrigieren.
(Die nicht LSB angeschlossenen Gruppen habn z.B. die Möglichkeit einfach eine zusätzliche Ausbildung beim LSB zu machen. Z.B. den Übungsleiter Breitensport - der ist Sportartunspeziefisch und vermittelt das Wichtigste aus den Bereichen Trainingslehre, Didaktik usw...)
Es gibt aber Verbände, die nehmen den ÜL Breitensport als Fundament, und bilden die Leute intern weiter, was auch nicht das schlechteste ist.
Die Ausbildung zum FÜL-C JJ führt nicht der DJJV durch, sondern die Landesverbände
Das die Landesverbände diese Ausbildung ist auch nicht ganz richtig, sie Arbeiten in Auftrag des LSB. Weil der JJ Fachverband darf auch nicht einfach so diese Ausbildungen durchfuhren.
Johannes
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.