Vollständige Version anzeigen : Karate Turniere
KARATEfreund
22-03-2005, 12:12
Hallo Leute
Ich bin 15 und hab den Orangen Gürtel (Shotokan Karate)
Jetzt würd mich mal interesiren ab wan ich an Turnieren Teilnehmen kann
In der Kumite Gruppe wo fast alle Wettkämpfer drin sind bin ich schon
Meinst du etwa die: hops,hops,hops zuki,zuki,zuki mit heftigem Geschrei, trenn, weiter, hops, hops, hops, zuki, zuki, zuki wieder mit Geschrei, .........usw.?????? :teufling: :teufling: :teufling:
wenn dann mach direkt kyokushin-kämpfe!! (muß man da im anderen Verband sein???????)
Och nööööö......................... :(
Nicht schon wieder..........
Also, eile mit Weile.
Du bist noch jung, hast gerade mal nen Orangegurt, und noch viel zu lernen.
Fu** Wettkämpfe, trainier doch erstmal.
Wenn Du ein Haus baust fängst Du auch mit dem Keller an, nicht mit dem Schornstein....
matze2000
22-03-2005, 13:08
seh ich anders:
imho ist es wichtig so früh wie möglich erfahrung zusammeln.
schau doch welche meisterschaften dein verband veranstaltet. alternativ gibt sja noch verbands- und stilrichtungsoffene turniere.
auf meinem ersten turnier war ich 14 und hatte den grünen gürtel.
gruß
matze
Im DKV
http://www.karate-online.de/pub/AlterGewichtsklassen2005.pdf
Meinst du etwa die: hops,hops,hops zuki,zuki,zuki mit heftigem Geschrei, trenn, weiter, hops, hops, hops, zuki, zuki, zuki wieder mit Geschrei, .........usw.?????? :teufling: :teufling: :teufling:
...
Nö BerKo, dass was du beschreibst is Taekwondo...
DieKlette
22-03-2005, 15:19
Meinst du etwa die: hops,hops,hops zuki,zuki,zuki mit heftigem Geschrei, trenn, weiter, hops, hops, hops, zuki, zuki, zuki wieder mit Geschrei, .........usw.?????? :teufling: :teufling: :teufling:
Im Tae Kwon Do seit ihr ja soooo viel krasser :D. Mach' Du mal einen Kyokushinkai Kampf, dann kannst Du rumgröhlen.
Flinkes Bein
22-03-2005, 15:28
Berko hat völlig recht, genau so sehen semikontakttuniere im karate aus. letztens kam doch erst wm in mexiko. ich hab sowas von gelacht über dieses tuniersystem. diese versportlichung tut der kampfkunst in keinem fall gut. die meisten die solche tuniere gewinnen glauben doch dann allen ernstes das sie wirklich im kampf bestehen können, wenn mal kein ringrichter zur stelle ist der im richtigen dem kampf unterbricht.
DieKlette
22-03-2005, 15:36
Berko hat völlig recht, genau so sehen semikontakttuniere im karate aus. letztens kam doch erst wm in mexiko. ich hab sowas von gelacht über dieses tuniersystem. diese versportlichung tut der kampfkunst in keinem fall gut. die meisten die solche tuniere gewinnen glauben doch dann allen ernstes das sie wirklich im kampf bestehen können, wenn mal kein ringrichter zur stelle ist der im richtigen dem kampf unterbricht.
Richtig, da stimme ich Dir voll zu, aber Taekwondowettkämpfe empfinde ich da auch nicht als besser. Für mich ist es der selbe versportlichte Kram. Nur kastrierte Techniken. Wem's gefällt.
Ichigeki
22-03-2005, 15:50
Wieso lacht ihr eigentlich andere Leute aus? Über Wettkämpfer bei einer WM zu lachen ist mal das bescheidenste was es gibt.
Bevor ihr das Maul aufmacht, solltet ihr erstmal soweit kommen..
Flinkes Bein
22-03-2005, 16:03
Wieso lacht ihr eigentlich andere Leute aus?
vorsicht mit dieser aussage. erstmal genau lesen.
ich hab sowas von gelacht über dieses tuniersystem
ich lache nicht über die karatekas, die sind superschnell und auch gut in dem was sie tun. ich lache nur über das tuniersystem. ok, etwas schmunzel tu ich über die leute die wie gesagt dort gewinnen und denken sie könnten kämpfen. ;)
FireFlea
22-03-2005, 16:13
Turniere sind doch nach Guertelgraden eingeteilt, also kann man auch mit nem Weissen starten.
matze2000
22-03-2005, 16:22
vorsicht mit dieser aussage. erstmal genau lesen.
ich lache nicht über die karatekas, die sind superschnell und auch gut in dem was sie tun. ich lache nur über das tuniersystem. ok, etwas schmunzel tu ich über die leute die wie gesagt dort gewinnen und denken sie könnten kämpfen. ;)
woher weißt du das?
die wettkämpfer die ich kenne, wissen i.d.R. durchaus was sie können und was nicht.
Höre ich da etwa ein bißle Neid von denen, die eventuell auf Turnieren nicht so erfolgreiche sind/waren :D
Flinkes Bein
22-03-2005, 16:46
ja, ich bin einer von dem loosern die immer in der ersten runde gleich rausfliegen.................. wegen kontakt zum kopf :fight: :baeehh:
matze2000
22-03-2005, 17:02
ja, ich bin einer von dem loosern die immer in der ersten runde gleich rausfliegen.................. wegen kontakt zum kopf :fight: :baeehh:
das sagst du :teufling:
ja, ich bin einer von dem loosern die immer in der ersten runde gleich rausfliegen.................. wegen kontakt zum kopf :fight: :baeehh:
weiss nicht aber wenn du keine kontrolle hast beim kämpfen...
ich glaube kaum das du vom dem ausgehen kannst, und damit ein ganzes system in den dreck ziehen kannst!!! nur weil du nicht schlagen kannst ohne den schlag zu kontrollieren! sowas übt man eigentlich in jedem training!!!
naja aber jedem sein eigenes ding...
Flinkes Bein
22-03-2005, 18:18
ich glaube du verstehst nicht was ich meine.
es geht nicht darum ob ich nen schlag abstoppen oder nicht kann. es geht um den punkt das man bei nem treffer zum kopf, sobald er auch nur etwas wirkung zeigt, verwarnt bzw bestraft wird. wir machen karate und kein bodenturnen. karate ist eine kampfkunst. hast du schonmal einem nicht karatekenner erklären müssen, warum der, der getroffen hat, ne bestrafung bekommt? versuchs mal, wird schwer. da kommt dann so ein spruch wie "aber ihr könnt schon richtig kämpfen oder?"
die meisten kenne das gefühl doch garnicht (ich schließe mich da nicht aus) wenn mal ne ganze reihe von schlägen auf einen niederprasseln und kein ringrichter kommt der unterbricht, oder du bekommst was auf die nase aber anstatt das der arzt sofort auf die matte springt mußt du weiterkämpfen.
Ichigeki
22-03-2005, 21:36
Ich bin immer noch der Meinung, dass man sich einfach von einem System / Stil fernhalten sollte, wenn man damit nicht zufrieden ist. Drüber meckern bringt einen schliesslich nicht weiter.
Soll man halt einen anderen Weg wählen.
Nanana, was gibts es lustigeres als Wettkampfkarate? Bei dem derzeitigen Comedy Boom doch genau das richtige.
Kampfkunstentertainment sozusagen..
karatefreak
23-03-2005, 11:05
Du bist 15 und Orangegurt? *überleg* Naja Erfahrung ist immer gut! Kann ich nur empfehlen mal auf nen Wettkampf zu gehen! War ja erst einer in Frankfurt! Hab das erstemal Freikampf machen müssen! Hab gute Erfahrungen damit gemacht und auch schlechte! :) Aber wie gesagt: lass dir bis zum nächsten Wettkampf noch Zeit und trainier noch ein wenig!
Wenn ich richitg gehe in der Annahme, dass du in Kempten wohnst würde ich die Süddeutsche empfehlen! Ist wahrscheinlich die nächste in deiner Gegend! Vielleicht sehn wir uns sogar dort! :D
matze2000
23-03-2005, 13:47
in was für einem verband bist du denn?
karatefreak
23-03-2005, 17:29
Wer? Ich glaube die Frage solltest du preziser stellen!^^
joetokan
23-03-2005, 20:53
ok, etwas schmunzel tu ich über die leute die wie gesagt dort gewinnen und denken sie könnten kämpfen.
Na prima, da kann jemand Gedanken lesen.
matze2000
23-03-2005, 21:14
Wer? Ich glaube die Frage solltest du preziser stellen!^^
eigentlich ging die frage an den thread-ersteller,
aber es darf natürlich jeder drauf antworten :D :D :D
Bushido_85
23-03-2005, 21:33
also ich find das wettkampf system im karate eigentlich nicht so schlecht. Ich starte gerne im Kumite, denn dort kommt es auf ausdauer, kontrolle, technik und schnelligkeit (ok in den MMA, kickboxen etc und so auch, aber wenn man sich mal im VK diese hingewischte hooks anguckt dann ist es im Karate ausgeprägter) an.
aber ich finde man sollte nicht NUR karate starten, denn sonst denkt man man kann kämpfen und wenn man dann wirklich mal kämpfen muss ist man total unfähig sich zu verteidigen und in der zeitung steht "KArate ist schlecht für SV" oder so in der art.
Aber zum bsp bin ich im VK kickboxen technisch sauberer als viele (naja die paar gegen die ich schon gekämpft hab) anderen.
BTT
Wenn du glaubst du kannst es schaffen, dann starte. Wenn du aber ausser Mae Geri und Kizami Zuki und Yaku zuki nichts kanns und auch dein anpuschen noch nicht wirklich gut ist würd ichs lassen.
sry komme grad vom training und jetzt scheint meine legasthenie durch aber ich musste einfach auf diesen post antworten^^
oss
bushido
Michael1
23-03-2005, 21:40
Nanana, was gibts es lustigeres als Wettkampfkarate? Bei dem derzeitigen Comedy Boom doch genau das richtige.
Kampfkunstentertainment sozusagen..
Lustig wird es erst wenn du auf einer Karate-BM einen Turnierarzt aus dem Boxen hast.
Die Nase blutet wie sau, Schiri unterbricht natürlich und holt den Kampfrichter weil bei dem zustand in der Regel abgebrochen wird - der Arzt tupft ein bisschen und meint "kein Problem, kann weitermachen". Großes Schulterzucken bei allen Kampfrichtern und ein etwas entsetzer Gesichtsausdruck :D.
Ist aber auch schon eine weile her..
Bushido_85
23-03-2005, 21:55
meistens sind die Ärzte auf den turnieren eh n bissl komisch drauf. Ich hab einmal nen Mawashi in gesicht gekriegt und das auge ist n bissl angeschwollen und so und der typ meinte zu mir dass ich net weiterkämpfen dürfte :dumm: aber egal ich habs trotzdem gemacht und es war kein problem.
aber es gibt ja auch manche vereine die trainieren es richtig die ärzte zu verarschen damit der gener ne verwarnung kriegt.
joetokan
23-03-2005, 22:22
also ich find das wettkampf system im karate eigentlich nicht so schlecht. Ich starte gerne im Kumite, denn dort kommt es auf ausdauer, kontrolle, technik und schnelligkeit .... an.
Richtig. Es enthält noch sehr viele Elemente mehr.
Es schult Taktik, Distanzgefühl, Reaktionsvermögen, situativ richtiges Verhalten, richtigen Technikeinsatz... Und all das sind Elemente, die auch in einer heiklen wirklichen Situation weiterhelfen können.
Das alles in einem Reglement, das schwere Schädigungen und Verletzungen ausschließt (ich meine das WKF oder JKA Wettkampfsystem, nicht VK-Karate).
Deshalb kann ich den Wettkampfverächtern hier im Thread auch absolut nicht zustimmen.
Gruß
Joetokan
Tiger_eye
23-03-2005, 22:26
Jetzt würd mich mal interesiren ab wan ich an Turnieren Teilnehmen kann
In der Kumite Gruppe wo fast alle Wettkämpfer drin sind bin ich schon
warum frägst du nicht die dir Wettkämpfer oder deinen Trainer? Die sollten das eigentlich wissen.
Das nächste Tunier von dem ich weiß ist die Bayerische Meisterschaft vom DKV am 30.April. Aber wenn du dich auf der Bezirksmeisterschaft nicht qualifiziert hast, darfst du nicht starten. Von anderen Wettkämpfen weiß ich zurzeit nichts.
Bushido_85
23-03-2005, 22:44
am 16./17. April ist die Landesmeisterschaft in Niedersachsen...
ansonsten einfach mal www.karate-dkv.de gucken
Flinkes Bein
24-03-2005, 15:59
hier in berlin gibt es einen ringarzt, den wir lustigerweise doktor tod nennen. schweres nasenbluten? kein problem, tampon bis anschlag reingerammt und weiter gehts :D
DieKlette
24-03-2005, 19:30
ja, ich bin einer von dem loosern die immer in der ersten runde gleich rausfliegen.................. wegen kontakt zum kopf :fight: :baeehh:
Im Boxen ist das anders, da will dein Gegner mit Dir dann auch Kontakte knüpfen :D.
KARATEfreund
24-03-2005, 21:06
ich glaube du verstehst nicht was ich meine.
es geht nicht darum ob ich nen schlag abstoppen oder nicht kann. es geht um den punkt das man bei nem treffer zum kopf, sobald er auch nur etwas wirkung zeigt, verwarnt bzw bestraft wird. wir machen karate und kein bodenturnen. karate ist eine kampfkunst. hast du schonmal einem nicht karatekenner erklären müssen, warum der, der getroffen hat, ne bestrafung bekommt? versuchs mal, wird schwer. da kommt dann so ein spruch wie "aber ihr könnt schon richtig kämpfen oder?"
die meisten kenne das gefühl doch garnicht (ich schließe mich da nicht aus) wenn mal ne ganze reihe von schlägen auf einen niederprasseln und kein ringrichter kommt der unterbricht, oder du bekommst was auf die nase aber anstatt das der arzt sofort auf die matte springt mußt du weiterkämpfen.
Bei uns im Training wird meistens vollkontakt trainirt wenn auch nicht volle kanne
wenn ich gegen nen Schwarzgurt kämpfe und ich halt kurz vorher an sagt er immer hau drauf
lol
FireFlea
25-03-2005, 06:15
aber es gibt ja auch manche vereine die trainieren es richtig die ärzte zu verarschen damit der gener ne verwarnung kriegt.
Das ist allerdings ne Sauerei und hat mit Karate nix mehr zu tun. :mad:
Also ich veranstalte mit meiner Kinderkarate Gruppe jährlich ein inoffizielles Turnier zu dem ein paar Vereine aus der Umgebung eingeladen sind.
Bei diesem Turnier lasse ich meine Kids schon ab weiß bzw. ohne Gürtel starten. Denn je früher sie ihre Erfahrungen Sammeln, je besser.
Nur ein Bsp.: Ein 7 jähriger aus meiner Gruppe (noch keinen Gürtel) hat im Kata Wettbewerb einen Gelb und einen Orange Gurt (ca. 2 Jahre älter) rausgeworfen. Was wieder klar macht, das ein höherer Gürtel nicht gleichbedeutend mit besserer Leistung ist.
Bei diesem Turnier lasse ich meine Kids schon ab weiß bzw. ohne Gürtel starten. Denn je früher sie ihre Erfahrungen Sammeln, je besser.
Erfahrungen? Womit genau?
Naja, alles drumm und dran, die Wettkampfatmosphäre, eine Kata nicht nur vor den anderen Kids, sondern vor fremdem Publikum laufen, mal gegen fremde Kids und nicht immer gegen die aus dem eigenem Dojo kämpfen. Da ist schon ein unterschied dabei. Meine Kids haben auch selbst schon zu mir gesagt, nachdem man einmal auf einem Turnier gestartet ist, kämpft man auch im Training irgendwie anders.
Die Kinder haben den direkten vergleich zu anderen Kids. D.h. sie sehen selber ob sie gut oder schlecht sind. Und fangen an sich auch etwas selber gedanken zu machen, was noch mehr trainiert werden muss.
Wie soll aber denn jemand beurteilen, ob eine Kata gut oder schlecht ist, wenn er denn gar nicht weiß, was sie für denjenigen bedeutet, bzw wie er sie interpretiert, oder führt ihr sie auch mit Bunkai vor?
Macht ihr "nur" Kata Tuniere, oder macht ihr auch Kumite?
Michael1
26-03-2005, 14:13
Wie soll aber denn jemand beurteilen, ob eine Kata gut oder schlecht ist, wenn er denn gar nicht weiß, was sie für denjenigen bedeutet, bzw wie er sie interpretiert, oder führt ihr sie auch mit Bunkai vor?
Es gibt für Kata auf Turnieren Bewertungskriterien an denen sich die Kampfrichter orientieren (sollten), z.B. Ablauf, Timing, Dynamik, Kraft,...
Bunkai ist im DKV nur für die kämpfe um die Plätze 1-3 im Team vorgesehen.
Wir machen Kata Einzel und Mannschaft und Kumite Einzel und Mannschaft.
Wir machen es bei uns aber ohne Bunkai und jeder darf die selbe Kata in jeder Runde zeigen. Ist ja kein Offizielles Turnier, die Kampfrichter sind alles keine offiziellen Kampfrichter, sondern auch nur Dan Träger aus den Teilnehmenden Vereinen.
Es gibt für Kata auf Turnieren Bewertungskriterien an denen sich die Kampfrichter orientieren (sollten), z.B. Ablauf, Timing, Dynamik, Kraft,...
Bunkai ist im DKV nur für die kämpfe um die Plätze 1-3 im Team vorgesehen.
Ja, das kann ich ja nachvollziehen, aber dass, was der DKV unter Karate versteht, kann bzw. muss man ja nicht zwingend teilen und bei aller Theorie, ich kann mir nicht vorstellen, wie mann eine Kata (ohne Bunkai) ernsthaft bewerten kann..Wie kann ich sagen, dass ein Karateka eine Technik zu langsam, zu schnell, zu wasauchimmer macht, wenn ich nicht weiß, was er sich darunter vorstellt..
Michael1
27-03-2005, 14:52
Vergleichender Wettkampf verlangt nach möglichst objektiven, einheitlichen Bewertungskriterien.
Natürlich könnte man auch Bunkai als Bewertungskriterium hinzunehmen. Das setzt jedoch auch im Einzel einen Partner vorraus und es macht eine objektive Bewertung nicht leichter. Denn auch für das Bunkai werden dann Bewertungskrit. benötigt.
Es würde die Anforderungen an die Wettkämpfer (und ihre Trainer) sicher erhöhen, besser bewertbar wird es dadurch imho aber nicht. Nur anders.
KARATEfreund
27-03-2005, 19:22
Orginal geschrieben von ZoMa
Ja, das kann ich ja nachvollziehen, aber dass, was der DKV unter Karate versteht, kann bzw. muss man ja nicht zwingend teilen und bei aller Theorie, ich kann mir nicht vorstellen, wie mann eine Kata (ohne Bunkai) ernsthaft bewerten kann..Wie kann ich sagen, dass ein Karateka eine Technik zu langsam, zu schnell, zu wasauchimmer macht, wenn ich nicht weiß, was er sich darunter vorstellt..
Normal werden die Katas auch mit bestimmten zeiten trainirt
wer sie dan noch zu langsam oder zu schnell macht ist selber schuld!!!!!!!
es können aber zwei verschiedene Karatekas die gleiche Kata exact gleich lang machen, deswegen kann sie beim einen trotzdem langsam und beim anderen schnell sein.
Bsp: der eine macht seine Einzeltechniken langsam, macht aber kürzere Pausen und der andere macht seine einzeltechniken schnell und dynamisch, und achtet auf die richtigen Pausen. Beide brauchen gleich lang, trotzdem ist der eine "zu langsam"
Zur zeitlichen Vorgabe... die meisten Shôtôkan Katas sollen doch in maximal 2min. abgeschlossen sein, da -finde ich- gibt es schon eine Menge Möglichkeiten zeitliche Unterschiede aufkommen zu lassen..
Ingrahin
29-03-2005, 08:55
Normal werden die Katas auch mit bestimmten zeiten trainirt
wer sie dan noch zu langsam oder zu schnell macht ist selber schuld!!!!!!!
Naja, richtig vorgegeben sind die Zeiten eigentlich nicht oder? Unser Trainer meint immer jeder sollte sein eigenes Tempo finden (natürlich nicht zu schnell, die Kata ist kein Wettlauf, oder zu langsam).
kampf-ratte
05-04-2005, 11:25
Hallo Leute
Ich bin 15 und hab den Orangen Gürtel (Shotokan Karate)
Jetzt würd mich mal interesiren ab wan ich an Turnieren Teilnehmen kann
In der Kumite Gruppe wo fast alle Wettkämpfer drin sind bin ich schon
Hi,
aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du? Gibt ja auch viele Kyu-Tuniere die extra für Kyu-Grade ... gibt da recht gute Tuniere...
kampf-ratte
KARATEfreund
09-04-2005, 17:19
Naja, richtig vorgegeben sind die Zeiten eigentlich nicht oder? Unser Trainer meint immer jeder sollte sein eigenes Tempo finden (natürlich nicht zu schnell, die Kata ist kein Wettlauf, oder zu langsam).
Unser Trainer sagte das die zeiten vorgesehen sind und bei kata team sind sie jah auch wichtig
Ich komme aus Bayern
Bushido_85
09-04-2005, 17:33
ja das sind dann diese dummen wettkampf kata.
aber jeder muss EIGENTLICH für sich selbst entscheiden wie schnell oder wie langsam eine technik ist, da jeder eine andere verwendungsart für diese technik sieht.
oss
bushido
Hallo KARATEfreund !
Wenn Du an Wettkämpfen teilnehmen möchtest: SPRICH MIT DEINEM TRAINER !
(sorry, fürs "Brüllen", ich aber wirklich wichtig!)
Er kann entscheiden, ob Du schon so weit bist, dass Du Dich auch beim Freikampf nicht gefährdest. Er (oder sie...) kann Dir sagen, welche Turnier er Dir empfiehlt, welche Schutzausrüstung Du brauchst, was Du sonst noch brauchst (ärtzliches Attest...). Das ist seine Aufgabe, Dich vorzubereiten. Dazu gehört auch ein spezielles Training. das bedeutet, DU MUSST BEREIT SEIN, EXTRA ZU TRAINIEREN !
Mit "ich kann was und jetzt gehe ich mal hin und zeige denen das" ist es nämlich nicht getan. Die Regeln, besondere Kniffe oder Tricks (Kata und Freikampf) sind nötig, sonst kommst Du nicht weit und verlierst schnell wieder die Lust daran.
Außerdem gibt es auch Turnier speziell für Einsteiger, wo die Profis nicht mitmachen und auch Turniere, bei denen Karateka mit dem Partnertraining aus dem Prüfungsprogamm gegen einander antreten - als Vorgeschmack.
itachi
oder Soundkarate Turniere (glaub zumindest das es die schon gibt, war zumindest mal vorgesehen)
Ingrahin
10-04-2005, 19:27
Unser Trainer sagte das die zeiten vorgesehen sind und bei kata team sind sie jah auch wichtig
Ich komme aus Bayern
Öh, mein Trainer hat mich und zwei andere beim letzten Training zu einem Kata Team zusammengestellt. Dabei hat immer der, in dessen Richtung wir gehen das Tempo vorgegeben.
Bushido_85
10-04-2005, 19:59
@Ingrahin
beim training ist das was anderes als beim wettkampf. Im WK sind 3leute ein team. und die müssen alle GLEICHZEITIG die technik beginnen, atmen, etc. ich habe mal die Kata Team WM gesehen und das war wirklich eindrucksvoll. Aber dafür übt man auch sehr lange. Ich bin auf der LM mal im Kata team gestartet und dafür haben wir fast ein jahr geübt, und trotzdem war nur der 4. drin. (ok hat auch was damit zu tun das wir nicht soo ernsthaft kata trainieren^^)
Ingrahin
11-04-2005, 15:47
@Ingrahin
beim training ist das was anderes als beim wettkampf. Im WK sind 3leute ein team. und die müssen alle GLEICHZEITIG die technik beginnen, atmen, etc. ich habe mal die Kata Team WM gesehen und das war wirklich eindrucksvoll. Aber dafür übt man auch sehr lange. Ich bin auf der LM mal im Kata team gestartet und dafür haben wir fast ein jahr geübt, und trotzdem war nur der 4. drin. (ok hat auch was damit zu tun das wir nicht soo ernsthaft kata trainieren^^)
Heh, ich hab da nicht so viel Ahnung, wollt nur sagen wie's bei uns war. Wir warn ja auch zu dritt. Technik gleichzeitig beginnen und ausfrühren mussten wir ja auch. Soll ja syncron sein. Ich hab's ja bis jetzt nur dieses eine Mal gemacht, und der Trainer hat bis jetzt weiter nichts gesagt von Atmung und so weiter. Okay, bei der WM.... :D So weit sind wir noch nicht.
Also ich trainiere Kata zielich ernsthaft... Bringt mir auch sehr viel Spaß :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.