Vollständige Version anzeigen : Durchschlagen/nicht Durchschlagen
Mav3rick
22-03-2005, 11:21
Hallo zusammen, erstmal,
ich bin 16 und mache seit einigen Monaten Ju Jutsu in den Trainingseinheiten "Technik", "Allkampf/Bodenkampf" und "Messer/Stockkampf (Pekiti)", was mir auch sehr gut gefällt.
Nur habe ich eine kleine Frage, mein "Technik"-Trainer vertritt die Ansicht, dass bei Faust- und Handballenstößen der Arm am Ende der Bewegung nicht durchgestreckt sein darf, sondern kurz vor der 0°-Marke zum Oberarm die Vorwärtsbewegung beendet ist und der Arm zurückgezogen wird.
Mein Allkampftrainer hingegen vertritt die Ansicht, dass man beim Schlag den Arm voll durchstreckt, also quasi durchschlägt und ihn erst dann wieder zurückzieht.
Was ist besser eurer Meinung nach. Was ist gesünder, effektiver und welche Überlegungen stecken hinter den beiden Ansichten.
Was (an die Trainer unter euch) unterrichtet ihr und warum?
Ich freue mich auf lehrreiche Antworten...
Gruß
Mav3rick
Wenn du in die Luft schlägst und dabei voll durchstreckst schädigst du dein Ellenbogengelenk. Wenn du jemanden verprügelst oder Bruchtest machst dann schlägst du durch.
Mav3rick
22-03-2005, 11:27
Danke für die schnelle Antwort, erklärt auch, warum jeder der Trainer seine spezielle Ansicht vertritt...
Mitsuomi
22-03-2005, 11:39
mir wurde auch gesagt, den arm nie beim schlagen voll auszustrecken... vorher hatte ich halt ständig einen schmerzenden ellbogen :o lass den arm immer leicht angewinkelt :D
Wenn dir die Gelenke lieb sind, dann laß das mit dem Durchstrecken sein.
Der Allkampftrainer scheint da wohl irgend etwas bei der Trainerausbildung nicht verstanden zu haben.
Yasha Speed
22-03-2005, 12:23
also ich streck durch, und hab nie probleme, obwohl ich von geburt an eigentlich miese gelenke hab... :)
Wenn dir die Gelenke lieb sind, dann laß das mit dem Durchstrecken sein.
Kann ich nur zustimmen. Heißt ja nicht,dass man den Arm bei der helben Streckung abstoppt. Wichtig ist nur das allerletzte Stück. auch wenn es `n halber cm ist bevor das Gelenk den Endpunkt erreicht.
Darkpaperinik
22-03-2005, 13:56
das einrasten der gelenke ist definitiv schädlich... mit ein grund weshalb ich damals mit karate aufgehört habe... im training kann ich das keinesfalls empfehlen..
jedenfalls nicht beim schattenboxen, bei pratzenarbeit, sandsackarbeit sieht es anders aus!
Tobias Blaschke
22-03-2005, 22:40
Ich finde das ist ein inetressantes Thema. Ich kenne einige, die nutzen nie iohre Reichwiete, weil sie gelernt haben, nicht den Arm ganz zu strecken. Ich selber habe, ehrlich gesagt, auf die Schonung meines Gelenkes nicht sonderlich geachtet. Entweder, ioch habe das bereits unbeußt drin vom Training oder aber ich habe jetzt regelmäßig meine Gelenke geschädigt, ohne es zu merken.
Woran erlenne ich denn frühzeitig eine Schädigung? Müssen da bereits Schmerzen auftreten? Schmerzen habe ich nur dann, wenn ich mein Gelenk überstrecke, also wenn ich z.B: auf eine Pratze schlage mit voller Kraft, die dann jemand wehzieht, ich somit ins Leere schlage.
ich denke früher oder später wird es zu Arthrose kommen....
macht sich halt erst später bemerkbar
Im WT soll man ganz durchstrecken ( richtig rausschießen) was mein Ellenbogen immer mit einem Schmerz quittiert hat und da hab ichs einfach nicht mehr gemacht, der Sifu dagegen meinte das würde an muskulösem Ungleichgewicht und muskulären Verspannungen liegen( irgendwie hat der keine Ahnung von Gelenken)
Ist eh unsinnig von Reichweitenverringerung zu reden in diesem Zusammenhang, habs nachgemessen macht bei mir ca 1-2 cm aus und wenn jetzt jmd kommt und behauptet das sind genau die 2 cm die über treffen und nicht treffen entscheiden, hat er keine Ahnung wie ein Schlag funktioniert, er würde dann ja immer auf das Ziel schlagen aber nicht in das Ziel,Treffpunkt sollte ca 5-10 cm vor vollständig gestrecktem Arm sein um richtig Kraftübertragen zu können, wenn man dann einen Wiederstand hat schadet voll durchstrecken auch nicht und wenn man sein Ziel verfehlt hat man noch genügend Zeit zurückzuziehen bevor das Gelenk geschädigt wird
Wenn du in die Luft schlägst und dabei voll durchstreckst schädigst du dein Ellenbogengelenk. Wenn du jemanden verprügelst oder Bruchtest machst dann schlägst du durch.
So ist es der Mann hat Ahnung. :respekt:
Du solltest dein Gelenk unter Volllast oder ohne gegendruck nicht überstrecken. Damit mein ich das sich der Drehmoment deines Schlages auf den Ellbogen auswirkt und wegen der Überstreckung nicht von der Muskulatur aufgenommen wird.
Strecken darst du es schon nur nicht Überstrecken.
Kommt auch auf den Schlag an. Beim Vt hat man ja den Ellbogen nach aussen (du weist schon was ich mein oder?) dadurch ist auch die Armhaltung anders. Wenn man aus dem Ellbogen schiebt kann man eigentlich nicht überstrecken.
Das kann eigentlich nur beim Schattenboxen passieren wenn man die falsche Technik hat.
Achja und 2-3 cm können entscheiden ob du den Kampf gewinnst oder nicht. Kehlkopf 2-3 cm eingedrückt entscheidet über Leben oder Tot.
Peace
Rusha
Mir wurde auch beigebracht nicht ganz durch zu strecken. Immer ganz leicht gebeugt. Braucht zwar ein bisschen mehr Kraft, wenn man dann auf ne Oberfläche/ n Objekt trifft, aber der Arm bleibt meiner Meinung nach auch flexibler. Und eben das mit dem "besser für die Gelenke" wurde mir auch immer gesagt. Hat schon was.
rooster23
24-03-2005, 12:54
Mir wurde beigebracht (bisher überall), den Arm wohl immer komplett zu strecken, aber niemals!!! zu überstrecken.
Beim strecken bildet der Arm eine Gerade und wird durch Muskelkraft gestoppt. Wenn man aber da keine Bremse reinhaut, überstreckt sich das Gelenk und wird nur noch durch das "Scharnier" gehalten, was dadurch zu Überlastung und bei richtigem starken Schlöag zu sehr langwierigen Verletzungen führen kann.
Mach mal den Test. Streck deinen Arm bis du eine gerade Linbie hast und dann streck ihn soweit wie es das Ellbogengelenk zuläßt.
Um diese Milli/Centimeter geht es.
Man könnte auch sagen, streck den Arm immer bis zur geraden (auch 2 cm machen es) aber niemals bis zum Anschlag.
Gruß Micha
also ich streck durch, und hab nie probleme, obwohl ich von geburt an eigentlich miese gelenke hab... :)
die Probleme hast ja auch nicht unbed. jetzt... die kommen meistens erst später wenn du nichts mehr dagegen tun kannst.
Mir tut schon alles weh wenn ich beim Schattenboxen seh wie jemand durchstreckt
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.